
News aus dem Schuljahr 2011/2012
2. Bericht vom Schüleraustausch mit dem Colegio Weberbauer in Lima
Da die deutschen Austauschschüler möglichst viel von der peruanischen Kultur kennenlernen sollen, ist ein Teil ihres Unterrichts getrennt von den peruanischen Partnern. Dann lernen sie peruanische Tänze, zeichnen im Kunstunterricht die Nasca-Linien und lern…
Gute Wahl: Die Nummer gegen Kummer
von Anja Schimanke Rund 20.000 Menschen wählen jeden Monat bei kleinen und großen Problemen die Nummer gegen Kummer. Kinder, Jugendliche und auch Eltern erhalten hier eine kompetente Beratung. Kostenlos. Anonym. Und sehr hilfreich. Dafür wurde das bundesweit …
Kanu-Tour der Klasse 5b
Am 30.06.12 hat die Klasse 5b zum Abschluss des Schuljahres eine Kanu-Tour unternommen. Beim WSV ging es in 10er- bzw. 4er-Booten los. Eineinhalb Stunden mussten wir paddeln. Doch dies ging sehr leicht, wenn man sich ablenken ließ durch seinen eigenen Ge…
Verkehrstag am Dio
Kurz vor den Sommerferien steht am Gymnasium Dionysianum traditionell noch einmal ein wichtiges Thema auf dem Stundenplan: Am Verkehrstag setzten sich am vergangenen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe und der Einführungsphase mit …
Schülerehrungen am Dio
Wenn sich am Ende des Schuljahres die gesamte Schulgemeinde auf dem Innenhof des Gymnasium Dionysianum versammelt, dann können sich viele Schülerinnen und Schüler über Auszeichnungen für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Schulleben, exzellente schu…
Französischer Vorlesewettbewerb am Dio
Seit zwei Jahren lernen die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen Französisch, und so manchen Text haben sie bereits im Unterricht gelesen. Am vergangenen Montag wartete aber eine besondere Herausforderung auf sie: der französische Vorlesewettbewerb. …
Dio stellt Landessieger bei "The Big Challenge"
Zum vierten Mal nahm das Gymnasium Dionysianum am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil, der sich an der Schule großer Beliebtheit erfreut. 197 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 hatten sich angemeldet, um sich in einem 45-minütigen Test…
Dio ist "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – diesen Titel trägt das Gymnasium Dionysianum seit dem vergangenen Dienstag nun auch offiziell. Im Beisein aller Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer und vieler Eltern überreichte Michael Sturm …
Volksbank spendete E-Piano
Da die Tastatur nicht mehr reparabel war, hatte das alte E-Piano des Dio-Orchesters nach 15 Jahren ausgedient. Auf Anfrage des Fördervereins des Gymnasium Dionysianum war die Volksbank Nordmünsterland gern bereit, die Anschaffung eines neuen Digital-Pianos z…
Perú – Schüler des Dionysianum entdecken eine neue Welt
1. Bericht Für eine Schülergruppe des Gymnasium Dionysianum begann am 25.6. das große Abenteuer – eine vierwöchige Reise nach Peru. Die Reise dauerte insgesamt ca. 16 Stunden, 11 davon der Flug Madrid-Lima. Das Ziel der Schüler waren Gastfamilien des Weberba…
Das Dionysianum verabschiedet Klaus Roth in den Ruhestand
Ein beliebter Lehrer und Kollege verlässt unsere Schule Nach fünfunddreißig ein halb Jahren am Gymnasium Dionysianum wurde am vergangenen Freitag Klaus Roth in den Ruhestand verabschiedet. Auch wenn der letzte Schultag erst am nächsten Freitag ansteht, nahm e…
Neue Schülerzeitung "Dio Unplugged"
Vorwort zur Schülerzeitung des Projektkurses: Liebe Leserinnen und Leser! Endlich geschafft. Nach Monaten der harten Arbeit (was auch sonst?), in denen wir fleißig recherchierten, schrieben, kürzten, ein Layout erstellten, Sponsoren suchten, Marketingstrateg…
Aufführung der Theater-AG der Erprobungsstufe
Ein halbes Jahr lang hatten sie fleißig geprobt, und am Mittwochabend war es endlich soweit: Die Theater-AG der Erprobungsstufe unter der Leitung von Ute Weeke führte vor ihren stolzen Eltern und Lehrerinnen das Stück „Rapunzel“ auf. Dabei handelte es sich jed…
Schnuppertag der neuen Fünftklässler
Zu einem Schnuppernachmittag trafen sich die zukünftigen Fünftklässler am vergangenen Dienstag im Dio. Aufgeregt warteten sie in der Aula darauf, zu erfahren, mit wem sie zukünftig gemeinsam in einer Klasse und wer ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sei…
„Schmetter-linge“ des Dio im Sand
Vom 11.-15.06.2012 verbrachte eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern des Dios ihre Sportprojektwoche im Sportpark des TV Jahn-Rheine. Auf den Beachvolleyballanlagen konnten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase ihr Ballgefühl (mehr oder min…
Sportprojekttage 2012 - Radwandertour von Rheine bis Norddeich
Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler über die Radtwandertour 2012 Montag, 11.6. Am Montag haben wir uns um 7.45 Uhr getroffen und die Fahrt besprochen, Inhalt waren u.a. die allgemeinen Regeln beim Fahrrad fahren. Gegen 9 Uhr haben wir dann die Fahrräd…
EM-Stimmung beim Erprobungsstufencup
Der alljährliche Erprobungsstufencup der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Ende eines Schuljahres am Gymnasium Dionysianum war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Gleich 12 Mannschaften meldeten sich zum Fußballturnier am vergangenen Mittwoch im Emslandstadion an…
Abiturzeitung sorgt für Diskussion in der Lokalpresse
Zeitungsberichte unter "Das Dio in der Presse"
Sporthelfer am Dio erweitern das Pausenangebot
In diesem Schuljahr haben 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasium Dionysianum die Ausbildung zum Sporthelfer der Sportjugend des Landessportbundes NRW absolviert. Sichtlich stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler nun die Urkunde über…
Feierliche Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung entließ das Gymnasium Dionysianum am Donnerstagnachmittag seine 99 Abiturientinnen und Abiturienten. Der Nachmittag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionys, der von Pastorin Gerlinde…
Hervorragende Leistungen in Englisch dokumentiert
Auch in diesem Schuljahr wurden am Gymnasium Dionysianum wieder Prüfungen für den Erwerb des Cambridgezertifikats CAE abgelegt. Márcio Alves, Marina Gläser, Katharina Kersken und Eike Lenzing vom Gymnasium Dionysianum und Jennifer Müller-Borchert vom Emslandg…
Sportprojekttage 2012
Vom 11. bis 15.6.2012 fanden die Sport-Projekttage der Einführungsphase statt. In den Sportprojekten Beachvolleyball, Fitness, Geocaching, Golf, Klettern oder Radwandern durften die SchülerInnen eine Woche aktiven Sport erfahren. Das Projekt „Fitness“ umfass…
Achte Klassen im Bocholter Industriemuseum
Im Rahmen des bilingualen Geschichtsunterrichts besuchte die Jahrgangsstufe 8 des Gymnasium Dionysianum gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am vergangenen Dienstag das Textilmuseum in Bocholt. Dort wurde den Schülern in vier Gruppen das Leben und Arbei…
Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasium Dionysianum
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins des Gymnasium Dionysianum e.V. stand ganz im Zeichen der Neuwahlen zum Vorstand. Eingangs bedankte sich der Vorsitzende, Manfred Richter, im Namen des Vorstandes für das von den Mitgliedern ausgesprochene…
Exkursion ins Tierheim "Rote Erde", St. Arnold
Einen Informationsausflug ins Tierheim St. Arnold unternahmen 37 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit den Lehrern Gudrun Jesse und Hendrik Höing. Vor Ort informierten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Petra Kalter und Manfred Holl die Kinde…
Danke für 233,78 EURO zugunsten des Tierheims
Eltern und Schüler der Klassen 5 und 6 spendeten selbstgebackene Kuchen für einen Schulpausenverkauf zugunsten der Tierheimpatenschaften. Durch Buspunkte und weitere Spenden kam der Betrag von 233,78 Euro zusammen. Damit möchten die Schüler und Schülerinnen …
Ausstellung in der Bibliothek: Schule ohne Rassismus ...
Im Rahmen des Projekttages am 29.06.2012 bereiten Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe unter Anleitung von Frau Rech-Rapp und Frau Rehaag eine Medienausstellung in der Schulbibliothek vor. Die Präsentation steht unter dem Motto Bücher mit Courage und…
Dio-Tennisteam wird 3. Bezirksmeister
Beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia - Tennis" konnten die Jungs vom Dio sich schon Anfang Mai für den Bezirksentscheid qualifizieren. Durch einen deutlichen Sieg gegen das Clemens-Brentano-Gymnasium überwanden sie auch die Hürde des Bezirksvorentsche…
Mit Fair Play zum zweiten Platz!
Am Montag, den 14. Mai 2012, sind die Mädchen der WK III, im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“, in Bielefeld bei den Landesteilmeisterschaften im Hockey angetreten. Der Tag begann mit einer kniffligen Entscheidung. Die gegnerische Mannschaft aus Soest…
DAK-Dance –Contest „Beweg dein Leben!“
Zwei Schülergruppen des Dionysianum im Halbfinale des DAK - Dance – Contest „Beweg dein Leben!“ In diesem Jahr führte die DAK in Nordrhein – Westfalen zum zweiten Mal die Bewegungskampagne „DAK – Dance – Contest – Beweg dein Leben!“ durch, zu der sich insgesa…
WWU: Info-Veranstaltungen für angehende Medizinstudierende
Zur Unterstützung bei der Wahl des Studiums der Medizin und des Studienstandortes, sowie zur Hilfestellung bei dem Bewerbungsverfahren wird es auch für das kommende Wintersemester 2012/2013 eine Informationsveranstaltung für Studienbewerber an der Westfä…
JETZT den Dio-Newsletter abonnieren!
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich für den neuen Newsletter mit Informationen aus der Schulverwaltung zu registrieren und die bisherigen Newsletter zu lesen. Newsletter aus der Schulverwaltung Newsletter neu abonnieren Newsle…
Schulbibliothek: Aktion zur Leseförderung
Dio-Schüler als Bucheinkäufer: Leseförderung einmal anders Neben Autorenlesungen, Buchvorstellungen, Bücherflohmarkt, dem noch relativ seltenen Bookcrossing - wobei Bücher auf die Reise in die weite Welt geschickt werden – fand am Dionysianum erstmals eine w…
Tennis-Team gewinnt bei Jugend trainiert für Olympia
Beim Kreisentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia belegten die Mannschaften des Gymnasium Dionysianum in der vergangenen Woche den 1. und 3. Platz. In der Altersklasse WK III behaupteten sich die Jungen gegen die Geschwister-Scholl-Realschule au…
Tennismannschaft gewinnt bei Jugend trainiert für Olympia
Beim Kreisentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia belegte die Mannschaften des Gymnasium Dionysianum in der vergangenen Woche den 1. und 3. Platz. In der Altersklasse WK III behaupteten sich die Jungen gegen die Geschwister-Scholl-Realschule aus…
Exkursion in den Kalksteinbruch
Eine Exkursion in den Kalksteinbruch unternahm die Klasse 8c im Rahmen des nachmittäglichen Biologieunterrichts unter Leitung von Gudrun Jesse. Mit Genehmigung durch die Untere Landschaftsbehörde und einer Sicherheitsinformation durch Herrn Möllerarnd von der …
Klasse 6b besucht das Rathaus
Am 20.04.1012 waren wir, die Klasse 6b, im Rathaus von Rheine. Dort haben wir der Bürgermeisterin Frau Dr. Angelika Kordfelder einige Fragen gestellt und sie erzählte uns von ihrem Leben als Bürgermeister/in... Am Morgen liefen wir mit Frau Peterek und Herrn …
Erster schulinterner Schreibwettbewerb am Dionysianum
Experiment geglückt Einen Monat hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum Zeit gehabt, um zu einem der Themen Ein besonderes Geschenk oder Schule hat viele Gesichter einen Text oder Comic zu Papier zu bringen. Dann ging es für das Biblioth…
Erlebnisse auf dem Girl' Day und Boys' Day 2012
Am 26.04.2012 fand der gemeinsame Girls’ und Boys’ Day statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 waren eingeladen, einen Einblick in Berufsfelder zu gewinnen, die für die Mädchen als „typisch männlich“ und für die Jungen als „typisch weiblich“ g…
Nachhaltiger, fairer Handel am Dio
"Was bedeutet es nachhaltig zu sein?“ oder "Was ist fairer Handel?", diesen und anderen Fragen gingen die Schülern der Jahrgangsstufe 8, Differenzierungskurs SOWI von Referendar Lutz Vollgold in einem Seminar in Zusammenarbeit mit „multivision – Bildung für Na…
MINT: Dio-Schüler treffen Jean Pütz
Während der Westfalenschau trat Jean Pütz mit "Pützmunter", seiner Energieshow zum Staunen, Schmunzeln und Mitmachen auf. Der Wissenschaftsjournalist wurde bekannt durch seine Fernseh-Sendereihe "Hobbythek". In Rheine bewies er einmal mehr, dass Physik un…
Es ist soweit: Die Sieger im Dio-Schreibwettbewerb stehen fest
Vom 13. Februar bis zum 13. März war zu den Wettbewerbsthemen Ein besonderes Geschenk sowie Schule hat viele Gesichter fleißig geschrieben und gezeichnet worden. Dann begann die heiße Arbeitsphase für das Bibliotheksteam der Schule, denn die eingereichten Arbe…
Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften im Fußball
Auch in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften waren die Mädchen vom Gymnasium Dionysianum am vergangenen Mittwoch nicht zu stoppen. Als verdienter Sieger gegen die Gesamtschule aus Olfen dürfen Amrei Kerkhoff, Antonia Fockers, Berit Richter, Lara und Anna He…
Leuphana Essay-Wettbewerb für Abiturienten
Die Leuphana Universität Lüneburg veranstaltet nun bereits zum vierten Mal einen bundesweiten Essay-Wettbewerb für Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studienanfänger. Das Thema des diesjährigen Essay-Wettbewerbs lautet: "Was heißt es heute, gesund zu lebe…
Schüler erproben spielerisch Umgang mit Gewalt
Theaterpädagogischer Projekttag am Dio „Große Klappe – stumme Schreie“ – so lautete der Titel des Theaterstücks, mit dem die Mitarbeiter der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück am Donnerstag in den Projekttag der siebten Klassen am Dionysianum einführten…
Natur vor Ort , ein außerschulisches Lernprojekt
Passend zur Auszeichnung „Schule-der-Zukunft“ - Bildung für Nachhaltigkeit war der Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie am Gymnasium Dionysianum. Der Umweltbus „Lumbricus“ (wissenschaftliche Bezeichnung für den Regenwurm) hatte für die Klasse 8b sei…
Wir sind „Schule der Zukunft“
Im Rahmen einer Feierstunde der Natur- und Umweltschutzakademie im Transferzentrum für angepasste Technologien Rheine erhielt am 22.03.2012 das Dionysianum die Auszeichnung „Schule-der-Zukunft“. Schulleiter Oliver Meer, Projektkoordinatorin Gudrun Jesse un…
Märchenstunde für die fünften Klassen
Düsseldorfer Theater der Dämmerung zu Gast am Dio Ein Theatererlebnis der ganz besonderen Art hatten am vergangenen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am Gymnasium Dionysianum. Auf Einladung der Fachschaft Deutsch war das Theater der Dä…
Schülervertretung auf Norderney
In der vergangenen Woche begab sich die Schülervertretung des Gymnasium Dionysianum auf die diesjährige dreitägige SV-Fahrt. Vom 14.03.-17.03. reisten die 12 Schüler mit ihren SV-Lehrern Stefanie Richter und Florian Gebkenjans in die Jugendherberge auf Norde…
Kochaktionstag der Jahrgangsstufe 9
Obst und Gemüse schneiden, Cocktails und Smoothies mixen, mit regionalen Produkten kochen und leckeres im Wok garen, alles kein Problem für die Neuntklässler des Gymnasium Dionysianum. Dank engagierter Mütter wie Birgit Hoffmann und Christa Setayesh, dem Refer…
Autorenlesung am Gymnasium Dionysianum
Sigrid Zeevaert las Auszüge aus ihrem Werk Auf Einladung der Fachschaft Deutsch war am vergangenen Dienstag die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Sigrid Zeevaert zu Gast am Gymnasium Dionysianum, um den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen ihre B…
Delf-Diplom
Wir gratulieren Hedda Bonatz, Marie-Louise de Wiljes, Marie Meyer, Sonja ten Thoren und Leonard Kösters zu ihrem Delf-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française). Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung in der Delf-AG haben die fünf Schülerinnen und Schüler…
Erfolgreicher Wettkampf beim Schwimmen
Beim diesjährigen Landessportfest der Schulen Schwimmen am vergangenen Freitag zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder einmal Schwimmsport der Extraklasse. 36 Mädchen und 9 Jungen gingen in 55 Disziplinen an den Start und stellt…
Schnupperstunde Zumba
Was ist eigentlich Zumba? – Für viele Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 des Gymnasium Dionysianum ist dies nun keine Frage mehr. Am gestrigen Mittwoch besuchten 27 Schülerinnen mit ihrer Sportlehrerin Stefanie Richter einen Zumba-Kurs im Fitnessstudio „W…
Dio-Schulhof mit neuem Kletter- und Balancierparcours
Schon lange wünschten sich vor allem die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasium Dionysianum einen kindgerechteren Pausenhof mit mehr Spielmöglichkeiten. Als schließlich am Ende des Jubiläumsjahres aus verschiedenen Aktionen wie dem Schulfest, de…
Neues Beratungslehrerteam
Nach Abschluss einer 160 Stunden umfassenden Ausbildung durch die Bezirksregierung Münster haben Michael Havers und Ruth Pengemann vom Gymnasium Dionysianum ihr Zertifikat zum Beratungslehrer bzw. zur Beratungslehrerin erhalten und unterstützen nun Christiane …
Energie-AG am Dio
Im Schuljahr 2011/12 hat sich am Dio die Energie-AG unter der Leitung von Frau Jesse gebildet. Unsere Ziele sind es die Energiebilanz unserer Schule zu verbessern und Schüler, Lehrer und Eltern auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Wir - Theresa, Zoe, Tobi…
Premiere "King Kongs Töchter"
Das Schüler-Theater Pustekuchen begeisterte bei der Premiere das Publikum mit ihrer Interpretation des Stückes „King Kongs Töchter“ von Theresia Walser.
Premiere von PUSTEKUCHEN jetzt am Donnerstag, dem 8. März
Große Aufregung herrschte bei PUSTEKUCHEN, der Theatergruppe am Gymnasium Dionysianum. Wegen der Erkrankung eines Schülers mussten die Premiere und eine weitere Aufführung von Theresia Walsers Komödie King Kongs Töchter am letzten Wochenende abgesagt werden…
Schulsieger Geographie hat die Weltkarte über dem Bett
Nils Berger aus der Klasse 9c wurde der diesjährige Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs Diercke WISSEN am Gymnasium Dionysianum. Traditionell nimmt das Dionysianum an diesem größten deutschen Erdkunde-Wettbewerb teil, der vom Westermann-Verlag gesponsert wi…
Landesjury Prix des lycéens allemands
Ulla Meyer vertrat am vergangenen Donnerstag das Gymnasium Dionysianum bei der Landesjury des Prix des lycéens allemands. Fünf Schülerinnen aus dem Grund- und Leistungskurs der Stufe Q1 unterstützten sie und verfolgten gespannt die Debatten. In 8 Untergrupp…
Pustekuchen-Vorstellungen am 2. und 3. März fallen aus
Wegen Erkrankung eines der Schauspieler müssen leider die Vorstellungen von PUSTEKUCHEN, Theatergruppe am Gymnasium Dionysianum, am 2. und 3. März ausfallen. Die Vorstellungen am 8. und 10. März werden sehr wahrscheinlich stattfinden. Daher geht der Vorverkau…
Skifahrt 2012
Am frühen Abend des 17. Februars 2012 trafen sich 49 Schülerinnen und Schüler der Sport-Leistungskurse des Gymnasium Dionysianum und des Emsland -Gymnasiums mit den begleitenden Lehrern beider Schulen, um eine Woche lang in Mallnitz am Ankogel und am Mölltaler…
Offizielle Amtseinführung des neuen Schulleiters
Herr Oliver Meer wurde am Fr., 24.02.2012 mit einem Festakt in der Aula der Schule offiziell in das Amt des Schulleiters am Gymnasium Dionysianum eingeführt.
Berliner für Bachabordo
Aktion der AG „Hope for Africa“ Bachabordo heißt das Dorf im Norden Ghanas, dessen Bewohner sich freuen können, denn die Ambulanzstation, genannt „clinic“, die in ihrem Dorf entsteht und vom Dionysianum finanziert wird, steht vor der Fertigstellung. Fußboden…
Skifahrt Tag 3 bis 5
Tag 3: Erste Talabfahrt geschafft! Die rote Piste von der Mittelstation bis ins Tal war für viele Schüler noch eine große Herausforderung, wurde aber gut von allen gemeistert. Am Vormittag wurden die ersten Stunden noch einmal dazu genutzt, das Gelernte auf d…
Skifahrt Tag 2
Skifahrt Tag 2: 7 Uhr Wecker klingen, in aller Eile frühstücken und wieder in die engen Skischuhe! So beginnt der Tag für die Sport-LK Schüler in Mallnitz in dieser Woche. Noch mal schnell den Skipass gecheckt und los geht’s Richtung Skibus. Gut, dass die b…
Skifahrt des Sport-LK nach Mallnitz vom 17.02.-25.02.2012
Skifahrt Tag 1:Pünktlich um 17:30 Uhr waren alle Dio-Sport-LK-Schüler da – der Bus leider nicht. Gegen 18 Uhr sind wir dann doch am Dio losgefahren. Bis, ja, bis 22 Uhr. Eine Vollsperrung auf der Autobahn bis 1 Uhr nachts verzögerte unsere Ankunft in Mallnitz …
Dio-Achter in Saerbeck
„Bist du ein Saurier oder noch ein Huhn?“ Lautes Gackern und „Flügelschlagen“ beantworten die Frage. „Was macht ihr da eigentlich in Saerbeck?“ fragen immer wieder jene, die noch nicht das Glück hatten, als Schüler oder begleitender Lehrer die Gemeinschaftsta…
Projekttage „Lernen lernen“ der fünften Klassen
Lerntypen, Vokabelfalter und Wandzeitung statt Bruchrechnen oder Kommaregeln Das neue Schulhalbjahr am Dio begann für die fünften Klassen mit einem ganz besonderen Stundenplan: Drei Tage lang wurde nicht Mathe, Deutsch, Englisch oder Biologie unterrichtet, so…
Bewerbungstipps für die richtige Berufswahl
In kompakter und konzentrierter Form fand am 07.02.2012 ein Seminar zur Berufsorientierung für die Oberstufenschüler des Gymnasium Dionysianum statt.
Ausgelassene und kunterbunte Karnevalsparty
Dio Helau, Dio Helau, Dio Helau! – hieß es am gestrigen Mittwoch am Gymnasium Dionysianum für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6. Traditionell wurden die jüngsten Dio-Schüler bereits Wochen zuvor von der Schülervertretung zum Karneval fei…
Neues Stück von Pustekuchen
PUSTEKUCHEN spielt „King Kongs Töchter“ von Theresia Walser Zu Anfang jeder Probe besteht die Theaterpädagogin Frau Angermann (immer noch) darauf, dass ihre Schauspielerinnen und Schauspieler zu brüllenden Monstern werden. „Verkrampfter, gebückter, fieser, la…
Vorankündigung Schulfest
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, um zum Schuljahresausklang einen Ort und Zeit für Begegnung zu schaffen, hat die Schulkonferenz auf Anregung der Schülerschaft beschlossen, ein Schulfest durchzuführen. Das Schulfest findet statt am Donnerstag, de…
Schüler begrüßen den neuen Schulleiter
Neugierig strömten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum am vergangenen Donnerstag in der zweiten großen Pause in das Forum der Schule. Endlich konnten alle einen Blick auf den neuen Schulleiter Herrn Meer werfen. Herzliche Begrüßungsworte der…
Herr Kraft – wir werden Sie vermissen
„Warum geht Herr Kraft? Der hat doch so tollen Unterricht gemacht?“ - Nicht selten mussten in den vergangenen Wochen viele Kollegen diese Frage beantworten. Wie beliebt Herr Kraft bei seinen Schülern gewesen ist, zeigt diese Frage mit Sicherheit und trotzdem m…
Abschied von Helmut Kramer
Am vergangenen Freitag fand im Kollegenkreis und mit dem ein oder anderen bereits pensionierten Kollegen des Gymnasium Dionysianum die offizielle Verabschiedung von einem langjährigen Lehrer, Helmut Kramer, statt. Schulleiter Herbert Huesmann, der ebenfalls…
Das Dionysianum verabschiedet Rainer Kessler in den Ruhestand
Nach dreißig einhalb Jahren am Gymnasium Dionysianum wurde am vergangenen Freitag Rainer Kessler von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Auf besonderen Wunsch des Pensionärs wurde ihm die Urkunde von seinem langjährigen Schulleiter …
Der neue Schulleiter Oliver Meer
Am Montag, 6. Februar 2012 hat Herr Oliver Meer als neuer Schulleiter die Amtsgeschäfte am Gymnasium Dionysianum übernommen.
Wettbewerb im Schreiben und Zeichnen zum Welttag des Buches
Vom 13. Februar bis zum 13. März findet an unserer Schule in diesem Jahr ein Wettbewerb im Schreiben und Zeichnen statt. Näheres erfahrt ihr hier: WER? Alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum WANN? Abgabe eurer Werke vom 13.02. bis zum …
Am Dio gewinnt die „Zeit der Wunder“
Schuljury zum „Prix des lycéens allemands“ bestimmt ihr Lieblingsbuch Zum ersten Mal nahmen 24 Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Dionysianum am Literaturwettbewerb: „Prix des lycéens allemands“ teil. Dieser Literaturpreis orientiert sich am berühmten …
Durchstarten zum Traumjob - Berufsorientierung am Dionysianum
162 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1/12 des Dionysianums kamen in die Stadthalle, um sich dort für ihre Berufs- und Studienwahl zu orientieren.
Schülerschaft verabschiedete Herrn Huesmann
Die Schüler verabschiedeten ihren langjährigen Schulleiter Herbert Huesmann am Di., 31.01.2012 in den Ruhestand.
Verabschiedung von Herrn Huesmann
Das Gymnasium Dionysianum verabschiedete den langjährigen Schuldirektor Herbert Huesmann am 28. Januar 2012 offiziell mit einem Festakt in der Stadthalle
Das Internet – Möglichkeiten und Gefahren!
Projekttag am Dio soll Schüler, Eltern und Lehrer aufklären Der Umgang mit dem Internet ist schon für jüngere Schülerinnen und Schüler etwas völlig Selbstverständliches. Hier finden sie Informationen für Hausaufgaben und Referate, amüsieren sich über die Film…
Fünf Deutschschüler aus Peru zu Gast am Gymnasium Dionysianum
"Die Schule ist in Deutschland strenger" Rheine. Heute empfing der stellvertretende Bürgermeister, Bernd Lunkwitz, die 15jährigen Gastschüler aus Peru im Rathaus. Nach einer Führung durch den Ratssaal und ausführlichen Erklärungen zu Bildung, Kultur und Sport…
Karnevalsparty
Partytime! Karnevalsparty für Jahrgangsstufe 5 & 6!
Gesucht: Der besten französische Jugendroman des Jahres
Schüler und Schülerinnen zeichnen den besten französischen Jugendroman des Jahres aus 25köpfige Schuljury präsentiert ihren Gästen aus Frankreich und Deutschland vier ungekürzte Jugendromane und wählt den Schulrepräsentanten für die Landesauswahl Rheine. Am…
MINT: NaWi-Schnuppertag am Dio
Viertklässler erkunden die Naturwissenschaften Großer Andrang herrschte am vergangenen Mittwochnachmittag beim zweiten Schnuppertag am Gymnasium Dionysianum. Nachdem die Viertklässler bereits in der vorigen Woche das Schulgebäude mit Alt- und Neubau, verschie…
Balladenwettbewerb am Dionysianum
Zum inzwischen vierten Mal versammelten sich am vergangenen Dienstag die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen in der Aula des Gymnasium Dionysianum zum alljährlich stattfindenden Balladenwettbewerb. Nach der Wahl der Klassensieger in den letzten Wochen…
Sporthelfer-Ausbildung am Dio
Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 wird am Dionysianum das Konzept der Sporthelfer durchgeführt. Das heißt, dass zunächst interessierte und geeignete Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 9 zu Sporthelfern ausgebildet werden, um nach Erhalt ihres Zertifikats …
Religionsunterricht am Beispiel von Weltkirche
Adveniat-Gast im Religionsunterricht der Jahrgangsstufe Q1 im Dezember 2011 Kirche leistet Hilfe zur Selbsthilfe „Die Kirche geht dahin, wo sonst niemand hingeht" erklärt Padre Joao de Deus den Schülern der Stufe Q1, die in der Aula gespannt seinen mit Filme…
Einstimmige Entscheidung der Jury
Paul Käschner siegte beim Märchenerzählwettbewerb am Dionysianum Aufregung und Anspannung waren am Mittwoch in der Aula des Dionysianums zu spüren, als die sechs Klassensieger der Klassen 5 zum diesjährigen Märchenerzählwettbewerb gegeneinander antraten. Mi…
MINT: Dio-Schüler erfolgreich beim Informatik-Wettbewerb
Erfreute Mienen gab es in der vergangenen Woche am Dionysianum, als die Ergebnisse des Informatik-Bibers mitgeteilt wurden: Von den insgesamt 534 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern haben elf einen zweiten Preis in ihrer Altersgruppe erzielt, 92 einen d…
Sammeln für einen guten Zweck
Sammeln für einen guten Zweck - das ist für engagierte Schüler wie Gerrit Hugendieck selbstverständlich, wenn es um Spenden für die Musik am Dio geht. Und unsere Jüngsten halfen begeistert mit beim Verteilen der Weihnachtsbriefe der AG "Hope for Africa" und m…
"Dio" lädt Eltern zum Infotag ein
Das Gymnasium Dionysianum lädt für Mittwoch, 11. Januar 2012 alle interessierten Eltern, deren Kinder zur Zeit die 4. Klasse besuchen, zur Informationsveranstaltung weiterführende Schule ein. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang durch di…
Neue AG: Schüler für Schüler
Endlich ist es soweit.Nach den Weihnachtsferien startet die neue Schüler-für-Schüler-AG mit dem Verkauf von umweltfreundlichen Unterrichtsmaterialien. Dank eines Startkapitals vom Förderverein wurden Collegeblocks, Schulhefte verschiedener Lineatur, Geo-Dreiec…
"Schule der Zukunft": Schüler der 6b bei der Klimaschutzakad…
Das Umweltministerium in Düsseldorf war am Montag, 19.12.2011 das Ziel von Elena Beckmann, Tobias Molitor, Thomas Niedballa, Konrad Schulte und Zoe Saalfeld, fünf Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b mit ihrer Biologielehrerin Gudrun Jesse. Im Rahmen der Ka…
Kinder helfen Kindern:
Soziales Engagement und Leselust am Dionysianum Fleißige Kinder aus der Klasse 6d präsentierten Informationen zum Thema Straßenkinder in der Schulbibliothek. Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag durften dann in den nach modernstem Standard eingerichteten …
Gewinner beim Dio-Fotowettbewerb
Was lange währt', wird endlich gut. Die Entscheidung der Jury ist gefallen. Wir bedanken uns bei der Schülervertretung, die sich in den stürmischen letzten Wochen vor den Weihnachtsferien bereit gefunden hat, die Gewinnerinnen und Gewinner im Dio-Fotowettbewer…
Das Dio neu im Netz
Team aus Lehrern, Eltern und Schülern gestaltet die neue Homepage Schon lange waren Lehrer, Schüler und Eltern unzufrieden mit der Gestaltung der Homepage des Gymnasium Dionysianum. Also trafen sich im Dezember 2010 Vertreter aller drei Gruppen und der Schull…
Weihnachtskugeln und Schokoäpfel für Ghana
Dionysianum unterstützt Clinik-Projekt Im Rahmen des Elternsprechtages verkauften engagierte Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft "Hope for Africa" des Gymnasiums Dionysianum unter der Leitung von Frau Fischer selbstbemalte Weihnachtskugeln und v…
Jan-Dirk Terhechte gewinnt Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Wieder einmal war der Nikolaustag am Gymnasium Dionysianum für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ein ganz besonderer Tag, denn auch in diesem Jahr fand an diesem Tag der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Zunächst ware…
Neue Schulhomepage ist Online
Lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit: die neue Website des Gymnasium Dionysianum wurde am 6.12.2011 online geschaltet. Die neue Schulhomepage hat nicht nur optisch eine Runderneuerung erfahren, sondern ist technisch mit dem Content Management System …
„Straßenkind für einen Tag“ ein voller Erfolg
Sechstklässler des Dio sammelten über 2000 Euro für Straßenkinder-Projekt Ein großer Erfolg war das Projekt „Straßenkind für einen Tag“ für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-c des Gymnasium Dionysianum. Von Donnerstag bis Samstag schlüpfte jede Klas…
Dio-Fußballerinnen (WK II) beim Landessportfest
Zu Beginn der Schulwoche schnürte die Fußballmädchenmannschaft (WK II) des Gymnasium Dionysianum zum ersten und leider auch zum letzten Mal in diesem Schuljahr ihre Fußballschuhe und trat beim Landessportfest der Schulen Fußball gegen das Kopernikusgymnasium…
Straßenkind für einen Tag!
Dionysianer nehmen am Aktionstag von terre des hommes teil Etwa 100 Millionen Kinder arbeiten und leben auf der Straße. Jedes dritte Straßenkind versucht, in den Straßen Lateinamerikas über die Runden zu kommen. Seit den 80er Jahren ist ihre Zahl weltweit ges…
EUROPA: Ghostwalk, van Gogh & Gletschertrekking – das Dio auf Stud…
Studienfahrten der Jg. 13 Eine Führung mit dem „Ghostwalker" durch das dämmrige York, ein Besuch einer Wirkstätte Vincent van Goghs in der Provence sowie eine alpine Tour auf dem Morteratsch-Gletscher standen auf dem Programm der Studienfahrten des Gymnasium …