
News aus dem Schuljahr 2016/2017
Elternpflegschaften - allgm. Präsentationen
Liebe Eltern, anbei finden Sie die allgm. Informationen der Elternpflegschaften, sobald diese mir zugegangen sind. Ansonsten hat das Projekt "Schulz-Bennecke und Meer hören zu" wieder begonnen! Wir führen mit allen Klassen und Stufen strukturierte Gespräche…
Dank an den Abiturjahrgang 2017
Die Idee der Abiturienten, auf ihrem Abiturball durch eine amerikanische Versteigerung die Spende vom Abiturgottesdienst an das Frauenhaus kräftig zu erhöhen, auf 1571€, war genial. Die besondere Freude über dieses beeindruckende Engagement unserer Abituri…
Q1: LK SW nahm an einem Wirtschaftsplanspiel teil
Eine Woche lang schlüpften Schüler der Oberstufe des Gymnasiums Dionysianum kürzlich in die Rolle von Unternehmern und tauschten die Schulbank gegen den Unternehmensposten. Dies geschah im Rahmen des Wirtschaftsplanspiels „Management Information Game“ (MIG). …
Impressionen vom Wandertag der Oberstufe: Selfie-Schnitzeljagd
Mit dem Wunsch, etwas über das Uni-Leben zu erfahren, machten sich ca. 80 Schülerinnen und Schüler aus EF und Q1 am Gemeinsamen Wandertag auf eine "Selfie-Schnitzeljagd". Sie passierten verschiedene Anlaufpunkte in Münster, die für Studenten wichtig sein könnt…
Abi-Kollekte: Die Abiturientia 2017 des Gymnasium Dionysianum ...
... hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, Menschen in Not zu helfen, die in unmittelbarer Nähe leben. Deshalb unterstützen die Abiturienten mit ihrer beachtlichen Kollekte von insgesamt 1571 € das Frauenhaus in Rheine. Die Leiterin des Frau…
Gemeinsamer Wandertag: Alle freuen sich auf die Sommerferien!
Liebe Schulgemeinde, vor fünf Jahren beschloss die Schulkonferenz, dass alle zwei Jahre ein gemeinsamer Wandertag aller Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrerinnen und Lehrer zu einem Ort durchgeführt werden solle. Wir waren auf Norderney (mehr) mit einer…
Besonderes Engagement geehrt
Auch in diesem Jahr wurden am vergangenen Dienstag das besondere Engagement von Schülern in diesem Schuljahr geehrt. Dabei wurde wiederum deutlich, wie viele Schüler sich am Gymnasium Dionysianum in besonderer Art und Weise einbringen und so das Schulleben m…
Rund um den Straßenverkehr – Verkehrstag am Dio
„Auch bei Regen findet der Verkehrstag statt, also denkt bitte an geeignete Kleidung!“, kündigte Organisator Stefan Bäumker am gestrigen Dienstag den alljährlich stattfindenden Verkehrstag an. Für viele Schülerinnen und Schüler hieß dies: ab in die Regenhose…
MINT: Dio-Schülerinnen beim Finale des Wettbewerbs freestyle-physics …
Am Donnerstag hat die Gruppe "LeAnka", bestehend aus den Schülerinnen Lena Freye, Anna Eleveld und Franka Klumps aus der Klasse 6c, das Gymnasium Dionysianum beim Finale des Wettbewerbs freestyle-physics an der Universität Duisburg-Essen erfolgreich vertrete…
Sportprojektwoche der EF vom 26.06 bis zum 30.06
In der Woche vom 26.06 bis zum 30.06 fanden für uns die Sportprojekttage statt. Diese werden jedes Jahr für die Schüler dem Gymnasium Dionysianums organisiert. In unserem Fall hieß das Projekt Rückschlagspiele im Sand. Am ersten Tag ,dem Montag , fuhren wir…
Expertenvorträge im Rahmen des FFP durchgeführt
Im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres wurde das Forder-Förder-Projekt erstmals auch im Jahrgang 8 durchgeführt, nachdem es bereits in der 6. Klasse mit Erfolg etabliert wurde. In diesem Projekt forschten Julius Schinkel, Rico Lohroff, David Evers (alle 8a)…
Félicitations!
("Erfolgsbescheinigung") Auch kurz vor dem Schuljahresende hatten 15 unermüdliche "Franzosen" noch Luft nach oben. Mitten im Endspurt stellten sie sich den DELF-Prüfungen in den Niveaus A1 (Einsteiger) und B1 (Fortgeschrittene). Zum Erlangen dieses Franz…
SondereinsatzkommanDIO verlässt Heimathafen
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Antonius-Basilika in Rheine begann heute Nachmittag die Entlassungsfeier der diesjährigen Abiturientia vom Dionysianum. Ein besonderer Dank galt dabei Dr. Obronczka und Pastorin Wilmsmeier für Hilfe bei der Vorbe…
StadtRadeln: Dionysianum radelt auf 3. Platz
Als Einsteiger in den bundesweiten Wettbewerb haben Rheines Stadtradler ein beachtliches Ergebnis erzielt: In drei Wochen haben die insgesamt 490 aktiven Radler gemeinsam 106860 Kilometer zurückgelegt. Als Staffelfahrer hätten sie mit dieser Kilometerleistung …
MINT: Q1-Schüler/innen der Biologie-Kurse als Forscher im Lernlabor de…
21 Q1-Schüler/innen haben heute an der Uni Osnabrück Laborluft geschnuppert und Unterrichtsinhalte praktisch umgesetzt. Es wurde erforscht, ob verschiedene Lebensmittel (Pancake-Mischungen, Tofu und Futtermittel) gentechnisch veränderten (transgenen) Soja e…
Reifezeugnis für 85 Schülerinnen und Schüler am Dio
Am Gymnasium Dionysianum haben 85 (86) Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihr Abitur bestanden. Die Abiturfeier beginnt am Donnerstag, 6. Juli, um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Basilika. Die Schulgemeinde lädt alle sich Fr…
On parle français!
Lange haben sie darauf gewartet, und heute war es endlich soweit: Die DELF-Zertifikate aus dem Januar-Durchgang sind endlich angekommen und konnten Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-9 übergeben werden. Um sie zu erhalten, mussten sie sich in den vier …
„Über(s)-Leben: Begegnungen auf den Straßen Hamburgs“
20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum nahmen vom 21.-24.6.17 an ungewöhnlichen Informationstagen über soziale Einrichtungen in Hamburg teil. Unter der Leitung der Schulseelsorgerin Frau Hasenkamp-Jakob und der Begleitung von Frau Fischer-Thyß…
Radfahrer wieder da: Erfolgreiche Radwandertour 2017 zur Nordsee
Am Montag verließen 15 Schülerinnen und Schüler sowie 4 Lehrkräfte bzw. Begleiter nach erster kleiner Panne auf dem Schulhof um 8 Uhr das Dionysianum zum Aufbruch Richtung Nordsee mit dem Fahrrad. Über Salzbergen und Lingen ging es zum Moormuseum in Groß-Hes…
Cambridge-Prüfungen bestanden!
Auch in diesem Jahr konnten einigen Schülerinnen des Gymnasium Dionysianum Cambridgezertifikate überreicht werden. Eine Schülerin bestand das CAE Examen sogar mit der Bestnote A. (CAE bedeutet: Certificate in Advanced English, Niveau C1 des Gemeinsamen Europä…
Bau-Blog: Das Dio wird umgebaut: Heute ging es durch den Bauausschuss…
Planungsziele der Sanierung bzw. des Umbaus innerhalb des Ensembles: Das Dachgeschoss der baulichen Ergänzung von 1968 wird als Lernzentrum ausgebaut und barrierefrei an den Kleihues – Bau angebunden. Eine Sanierung der Fassade – Wärmedämmverbundsystem –…
Super Code-Knackerin am Dio!
Der Carlsen-Verlag hatte ausgeschrieben: In Anlehnung an „William Wenton und die Jagd nach dem Luridium“ (von Bobbie Peers) suchte der Verlag Code- Knacker, die mit Hilfe einer Codescheibe ein Zitat von Albert Einstein entschlüsseln konnten. Zu gewinnen gab …
2. Frühlingskonzert am Dio: Coole Melodien zu heißen Temperaturen
Wie schon beim 1. Konzert war die Petrikirche auch beim zweiten sehr gut besucht von erwartungsfrohen Zuhörerinnen und Zuhörern. Den Anfang machte dieses Mal der Mittelstufenchor (Leitung: Stefan Bäumker) unter der Begleitung von Sophia Rekers und Anna Maria M…
Schulbibliothek sucht dringend Verstärkung!
Liebe Eltern, wir – das Bibliotheksteam unserer Schule – benötigen dringend ehrenamtliche Verstärkung in unserer Bibliothek. Einigen Eltern, die uns über mehrere Jahre verstärkt haben, fehlt nun aus beruflichen Gründen die Zeit, uns weiterhin zu unterstütz…
Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Bei strahlendem Sonnenschein sind heute die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe nach Münster aufgebrochen, wo sie im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und den St.-Paulus-Dom besuchten. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem Thema…
1. Frühlingskonzert: Dir gehört mein Herz, Dio!
Die Petrikirche war wieder einmal voll von erwartungsfrohen Eltern, Geschwistern, Lehrern, Neugierigen und natürlich vor allem den Gestalterinnen und Gestaltern des Konzerts. Mit drei Songs, darunter „Dir gehört mein Herz“ von Phil Collins, eröffnete der Erpro…
MINT: Glückliche Schulsieger des Mathematik-Känguru-Wettbewerbs am Dio…
202 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-Q2 konnten in der vergangenen Woche ihre Urkunden für den diesjährigen Känguru-Wettbewerb in Empfang nehmen. Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der in über 60 Ländern …
Vortrag: "Trumped - unsere Erfahrungen mit dem neuen US-Präsident…
Auf Einladung des Dionysianums und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik spricht Dr. Udo Metzinger, renommierter Politikwissenschaftler und seit vielen Jahren in der Politischen Bildungsarbeit tätig am Mittwoch, dem 21. Juni 2017, um 19:00 Uhr in der Aula de…
EUROPA: Austausch - Schule in Frankreich
Heute haben die Schüler und Schülerinnen jeweils in Zweiergruppen am Unterricht verschiedener Klassen in den beiden Schulen Collège Albert Camus (Frontenay) und Collège René Caillié (Mauzé) teilgenommen. Hier folgen ein paar Eindrücke und Schülertexte: E…
MINT: Mathematik in Bewegung
Unter diesem Motto richtet das Dio in dieser Woche die Schülerakademie Mathematik (SAMMS extern) aus. An zwei Tagen arbeiten 38 mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Realschulen aus Rheine, Emsdetten, Burgsteinfurt, Borghorst und G…
EUROPA: Austausch - Wochenende in den Gastfamilien
Das Wochenende haben die Schülerinnen und Schüler in den Gastfamilien verbracht, Niort oder La Rochelle besichtigt, sich zu Pool-Partys oder einem Laser-Game getroffen. Einige waren mit beim Sport, bei Geburtstagsfeiern oder haben Ausflüge an die Küste oder …
EUROPA: Austausch - Schlossbesichtigung und Bootstour
Der Tag der Schuler*innen begann heute mit dem Weg zur Schule. Danach fuhren die deutschen Austauschpartner*innen zum Schloss von Coudray-Salbart, wo sie in zwei Gruppen eine Führung auf Französisch erhielten! Da teilweise schwere Fremdwörter benutzt w…
Erprobungsstufe besucht Tierheim „Rote Erde“
Während die Großen in ihren mündlichen Abiturprüfungen schwitzten, machten sich einige der jüngsten Dionysianer wie in jedem Jahr auf den Weg zum Tierheim „Rote Erde“ in Neuenkirchen, wo sie den packenden Geschichten über den gesprächigen Schmusekater Watson…
EUROPA: Frankreichaustausch - unser Inseltag
Am Freitag stand den Schüler*innen ein spannender Tag auf der Île d'Oléron bevor. Zu Beginn bekamen die Schüler einen Einblick in das Leben eines Austernzüchters. Hierbei lernten sie etwas über die Zucht der Austern und die verschiedenen Methoden, damit dies…
EUROPA: Austausch - Sommertag im Themenpark
Heute haben wir einen sehr spannenden Tag in Frankreichs beliebtestem Themenpark - Le Puy du Fou - verbracht. Nach zwei Stunden Fahrt und der obligatorischen Taschenkontrolle am Eingang durften wir uns in bi-nationalen Kleingruppen sofort ins Geschehen stür…
G9 und Halbtags-Gymnasium kommen in NRW zurück
Nordrhein-Westfalen kehrt im Sommer 2019 wieder grundsätzlich zum Abitur nach 13 Schuljahren zurück. „Prinzipiell ist G9 die Leitentscheidung des Landes“, sagte der voraussichtlich künftige Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Mittwoch überraschend…
EUROPA: Frankreichaustausch - Wir sind angekommen!
Dienstagabend pünktlich um 22 Uhr ging es los zum Schüleraustausch nach Frankreich. Die Nachtfahrt war ziemlich anstrengend. Alle haben versucht einzuschlafen, doch die Aufregung war zu groß und selbst die beruhigende Musik über Kopfhörer half nicht viel. E…
Französischer Literaturpreis - Landesjury
Beim Literaturpreis der deutschen Oberstufenschüler erreichte Kevin Mohan gestern die Endrunde des Landes NRW. Auf der Bühne des Institut Français in Düsseldorf diskutierte er mit acht anderen Schülerinnen und Schülern der NRW-Auswahl auf Französisch über di…
6: Borkum - Bergfest
Herzliche Grüße aus dem Wattenmeer! Bis auf den Lehrkörper haben alle bereits den Matratzenhorchdienst angetreten! ;) F.Peine
Nordsee-frischer Teint und gute Laune
Herzliche Grüße senden unsere 6.-Klässler von Borkum! Nachdem alle gut angekommen sind, standen für heute die ersten Aktivitäten auf dem Programm: ein Besuch im Heimatkundemuseum und im Kletterpark, außerdem eine Wattwanderung... (Bilder: K. D…
Auf zur Insel Borkum
Bei wunderschönem Wetter sind heute die Schüler und Schülerinnen der Stufe 6 zur Klassenfahrt nach Borkum aufgebrochen. Während wir am Dio uns aufs heutige Hitzefrei nach der 4. Stunde freuen, habt ihr 5 Tage Insel-Feeling vor euch. Viel Spaß dabei! Karin S…
Wattenmeer ahoi! - Vorbereitung der Borkumfahrt Kl. 6
Um sich auf die bevorstehende Klassenfahrt nach Borkum vorzubereiten, haben die 6. Klassen sich im Bio-Unterricht bei Frau Drobietz mit den Bewohnern des Wattenmeers beschäftigt. Vielleicht wird in der nächsten Woche ja das ein oder andere Tier in voller Leben…
Stadtradeln: Mit dem Fahrrad zu Schule? Einfach dem Dio-Team beitreten…
Das Thema emissionsfreie Mobilität ist ein zentrales Element des kommunalen Klimaschutzes - nicht nur in der Stadt Rheine. Entsprechend hat die Stadtverwaltung Rheine in den letzten Jahren kontinuierlich zu Aktionen aufgerufen um die Fahrradmobilität zu …
Das Daumen drücken hat geholfen
Herzlichen Glückwunsch an die Mädchen der WK II der Tennisschulmannschaft des Dionysianum. Am vergangenen Mittwoch belegte das Dio-Team den 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Ahlen. Sie gewannen gegen die Fritz-Walter-Gesamtschule aus Ahlen mit 4:0 u…
2. gr. Pause: Endlich Sommer am Dio!
Der Sommer naht! Am Mittwoch, dem 24.05.2017, haben die Stufen 5 bis Q1 unterrichtsfrei, da wir den ganzen Tag die Q2 im mdl. 4. Fach des Abiturs prüfen. In jeder Prüfungskommission müssen drei Lehrkräfte (bekannter Fachprüfer, Vorsitzende/r, Schriftführer…
EWG - Ausbildungsmesse Rheine vom 08. - 09. Juni 2017
Bereits seit dem Jahr 2000 findet diese Veranstaltung in der Stadthalle Rheine statt. Aus den ersten Anfängen ist mittlerweile eine sehr erfolgreiche Börse der Interessen geworden. Warum? Ganz einfach – zwei auf den ersten Blick unterschiedliche Interessen e…
Dionysianum gratuliert seinem ehemaligen Schulleiter - Prof. Dr. Heinr…
Von 1962 bis 1986 leitete Herr Prof. Dr. Krefeld das Gymnasium Dionysianum. In seiner Amtszeit wurden erstmals Mädchen aufgenommen, das Schuljahresende durch Kurzschuljahre in den Sommer verlegt und das humanistische Gymnasium im Sinne der reformierten Obers…
Heute ist Daumen drücken angesagt
Die Tennisschulmannschaft Mädchen WK II spielt heute auf der Anlage des TC Blau-Weiß Ahlen die Bezirksmeisterschaften. Nachdem das Dio-Team mit Sophie Blau, Ida Kösters, Daniela Benner und Jacqueline Westen letzte Woche souverän mit 6:0 gegen die Gesamtschul…
Schüleraustausch: Rechtzeitig mit der Planung beginnen!
Mit einem ausländischen Schüler oder einer Schülerin für einige Zeit den Platz tauschen und in dessen Schule gehen ist mit dem Schüleraustausch auf Gegenseitigkeit möglich, den die Bezirksregierung Düsseldorf (in landesweiter Zuständigkeit) vermittelt. Wer se…
Zeichnen wie Jan van der Kooi
In der letzten Woche hieß es für unsere 6b: „Raus aus dem Klassenzimmer!“ Im Zusammenhang mit der Ausstellung „Meisterzeichner – Weltentdecker“, die im Kloster Bentlage Werke von Jan van der Kooi zeigt, gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeck…
Abitur: Schriftlicher Haupttermin geschafft
Das schriftliche Abitur in den Leistungskursen und im 3. Fach ist vorbei. Keine Schülerin und kein Schüler war krank und muss im Nebentermin nachschreiben. Zurzeit korrigieren die Kurslehrerinnen und -lehrer die Klausuren. Im Fach Erdkunde gehen die LK-Klaus…
Q1 - SW / WW: Management Information Game - MIG
Managen wie die Großen: Material einkaufen, Personalbestand planen, Preise kalkulieren – das Management Information Game (MIG) macht aus Schülerinnen und Schülern Führungskräfte. In der spielerischen Wirtschaftssimulation schlüpfen sie fünf Tage in die Roll…
Ausstellungseröffnung: Vielfältige Wanderungsbewegungen zum Dio
„Sie kommen aus Polen? So sehen Sie gar nicht aus.“ Diese spontane Äußerung einer jungen Schülerin bei der Ausstellungseröffnung des Europaprojekts am Dionysianum zeigt, wie wichtig es ist, über die eigene Herkunft zu sprechen und Vorurteile gegenüber andere…
Von Helden und Heiligen – Ausstellung von Museumskoffern
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c haben im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts Museumskoffer zum Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ erstellt. Hierbei hatten sie die Aufgabe zu ausgewählten Persönlichkeiten…
Kreativ!
In Vorbereitung auf den Poetry Slam „2. Slam by nature“ fand in der letzten Woche ein Workshop zum Verfassen kreativer Texte am Dio statt. Unter der Leitung von Jens Kotalla erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF Wege von der Themenfindung…
Gastfamilie für Austauschschüler gesucht usf.
Ein Abenteuer erleben? Mehr Schwung in den eigenen Alltag bringen? Andere Kulturen erkunden? Alles Dinge, die Sie schon immer mal machen wollten? Dann werden Sie doch Gastfamilie! Rund 550 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus über 50 Ländern weltwei…
Wir danken unserer Sparkasse: Drei digitale Funkmikrofonsysteme überge…
Am Dionysianum gibt es drei Chöre, viele Vorträge, Elternabende, Reden, Stufenversammlungen, das Farbenfest, Vorlese- und Märchenerzähl- und Balladenwettbewerbe oder die Expertenprojektvorträge und Theaterabende, die in der Aula oder in der Petrikirche stattfi…
Wege zur Vielfalt präsentiert: 2. Slam by nature
Naturschutz und Dichtkunst – passt das zusammen? Es passt! Erneut begeistern euch Spitzen-Slammer mit Texten zur biologischen Vielfalt und mehr! Auch Schüler/innen des Gymnasiums Dionysianum haben die Möglichkeit in eigenen Texten auszudrücken, was sie bei…
Unterricht mal anders...
Dies haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes miterleben dürfen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Von Helden und Heiligen: Vorbilder, die Mut machen“ wurden im Sinne des biographischen Lernens Mu…
Bau-Blog: Musikraum nach Renovierung fast fertig!
Liebe Schulgemeinde, unser städtischer Träger hat in unseren 40 Jahre alten Musikraum viel investiert! Dies gelang alles während der Osterferien und der Abiturzeit, ohne diese zu stören, da die Stadt und Herr Salm alles perfekt mit den Handwerkern abgesproch…
Stellver. Schulleitung: Wir freuen uns auf Frau Schulz-Bennecke
Liebe Schulgemeinde, heute kann ich Ihnen endlich mitteilen, dass die Bezirksregierung Frau Schulz-Bennecke mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Ständigen Stellvertretenden Schulleiterin beauftragt hat. Ich freue mich sehr für uns alle. Alles Gute Oliver…
EF und Q1 im Religio-Museum
Das 5OO-jährige Reformationsjubiläum gibt Anlass, zentralen Themen wie Integration und Toleranz, aber auch Krieg und Konflikten aus aktuellen und historischen Perspektiven nachzuspüren. So fuhren 49 Oberstufenschülerinnen und Schüler des Dionysianum nach Telg…
Elternabend: Wie umarme ich einen Kaktus? Pubertät ist die Zeit, wenn …
Liebe Eltern! In der Zeit der Pubertät hängt nicht selten der Haussegen schief. Kinder beginnen sich von den Eltern abzugrenzen, sich neu zu orientieren. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Was kann ich tun, wenn meine Tochter sich wor…
Abitur: Heute geht es los mit Deutsch!
Heute begann das schriftliche Zentralabitur 2017 mit den Leistungs- und Grundkursen im Fach Deutsch. Neben Sachtexten zu den Themenbereichen Medien und Mehrsprachigkeit standen Goethes Faust, Kafkas Process und ein expressionistisches Gedicht von Heym im Mitt…
Félicitations! Erfolgreiche DELF-Prüfungen
Auch, wenn es noch nicht die endgültigen Diplome gab, so gab es doch die heiß ersehnten Ergebnisse: Auch die im Januar abgenommenen DELF-Prüfungen waren für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Dio erfolgreich. Wir gratulieren zum bestandenen A1-Niveau…
Autorenlesung am Dio: „Train Kids“
Das ging gut wieder los für unsere Achtklässler: Statt wie gewohnt sechs Stunden im Unterricht zu verbringen, startete die Schule heute für sie mit einer tollen Abwechslung. Dirk Reinhardt war zu Gast in der Petri-Kirche und las aus seinem Roman „Train Kids“…
The Voice of Dio
„It’s show time“, hieß es am vergangenen Donnerstag in der Aula des Gymnasium Dionysianum. Die Schülervertretung des Gymnasiums organisierte unter Anleitung von Herrn Peine und Frau Petermeier die interne Talentshow, welche für großes Interesse bei den Teil…
Bau-Blog: Musikraum wird renoviert
Liebe Schulgemeinde, die Ferien stehen an und im Gebäude wird es unruhig: Während der Osterferien wird nach 40 Jahren der große Musikraum im Altbau renoviert! Es wird die gesamte Elektrik erneuert, alles für ein Smartboard vorbereitet und endlich eine Schall…
Diercke-Wissen 2017
Im Geographie-Wettbewerb, an dem in diesem Jahr die Klassen 7, 9 und EF (10) teilnehmen konnten, hat sich Florian Hellert aus der 7c in einem engen Finale den Titel des Schulsiegers gesichert. Nachdem sich neun Schülerinnen und Schüler als Klassen- und Kursb…
Donnerstag: Voice of DIO!
Die Programmhefte sind gefaltet, die Bühne bereit: Donnerstag (30.3.17) findet das große Finale der Voice of Dio statt. Wir sind gespannt! (Bilder: F. Peine)
Frühjahrsputz mit Dionysianern
Bei der Aktion "Sauberes Rheine" vor einer Woche waren auch ca. 80 Dionysianer beteiligt. Sichtlich motiviert halfen sie, Rheine aufzupolieren, sodass die Stadt nun richtig in der Sonne glänzen kann. (Bild: F. Peine)
Neue 5: Sportprofilklasse - Sportmotorisches Auswahlverfahren
Auch Schulen versuchen, neue Ideen und Konzepte in den Unterrichtsalltag zu integrieren. Manchmal werden sogar Profile geändert: Zu August 2017 führt das Dionysianum testweise für zwei Anmeldedurchgänge "Soziales Lernen durch Sport / Sportprofilklasse" ein. …
Abitur: Es geht los - mit denselben Aufgaben für alle
In Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch sollen sich die Abiturniveaus nun annähern: Die Bundesländer können sich aus einem gemeinsamen Aufgabenpool bedienen. An diesem Donnerstag gehen die Abiturienten in Hessen mit Herzklopfen in die Schule: Es ist…
Neue 5: Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler dürfen aufgenommen …
Liebe Schulgemeinde, ich habe soeben die Erlaubnis der Bezirksregierung erhalten, alle angemeldeten 77 Schülerinnen und Schüler aufzunehmen und drei Klassen zu bilden. Die Briefe mit den Einladungen zum Kennenlernnachmittag (22.05.2017) werden am Dienstag, d…
Alors, on danse!
Deutsch-französisches Theater zum Anfassen und zum Mitmachen – das gab es heute für unsere Dio-Sechstklässler und die des AJGs. Madame Rose (Muriel Camus vom Théâtre Anima, Berlin) war gekommen, um in einem Ein-Frau-Mitmach-Stück von allerlei Kuriositäten r…
Ausstellung: Der Kommunismus in seinem Zeitalter
2017 jährt sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Dies ist ein aktueller Anlass, sich mit dem Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegungen im 20. Jahrhundert kritisch auseinander zu setzen. Damals begannen Lenin und Stalin unter Berufung…
Latein Q1: Abschied von Rom
Zuerst besichtigten wir unter der Führung der deutschsprachigen Schwester die Schule und Kapelle des Gästehauses. Dann traten einige Schülerinnen zusammen mit den Lehrern eine gut neunzigminütige Stadtrundfahrt an, auf der viele bereits bekannte, aber auch e…
Latein Q1 in Rom: Streifzüge durch die Stadt
Nachdem wir wie gewohnt um 8 Uhr gefrühstückt und uns danach in den Bus in die Stadt gesetzt hatten, fuhren wir mit der Metro bis zur berühmten Pyramide. Nach einem kurzen Aufenthalt liefen wir zur und über die Via Appia, um zu den San Sebastiano Katakomben …
Latein Q1 in Rom: Christliches und Kulinarisches
Unser zweiter Tag in Rom begann mit einem leckeren Frühstück, mit dem wir uns für den Tag stärkten. Danach brachen wir in Richtung Vatikanstadt auf. Dort befand sich der erste Programmpunkt des Tages: die vatikanischen Museen. Nach kurzem Warten sahen wir …
Die Dio-Schuljury wählt den Metro-Krimi «20 pieds sous terre» als best…
Am frühen Freitagmorgen präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Kooperationskurses Französisch aus der Q1 des Gymnasium Dionysianum ihre Lieblingsbücher dem neugierigen Publikum bestehend aus den Kursen der Einführungsphase von Emslandgymnasium und Di…
Latein Q1 in Rom: Studien in der Stadt
Unser zweiter Tag in Rom begann mit einem entspannten Frühstück in unserer Unterkunft. Danach sind wir zuerst mit Bus und U-Bahn in die Innenstadt gefahren, wo auch unsere "Erkundungstour" begann. Zunächst besichtigten wir die Ara Pacis, der extra geschützt vo…
Latein Q1: Neu-Römer gut in Italien angekommen!
Unsere Lateiner sind bestens gelaunt in Rom angekommen und haben die Unterkunft für das Dio in Beschlag genommen! Grüße ins kalte Rheine...
Vergangenheit, die nicht vergeht….
Im Rahmen der Städtepartnerschaft der Stadt Rheine besuchten Schülerinnen und Schüler aus dem Geschichtskurs der EF des Dios und aus der Q2 der Kaufmännischen Schulen zusammen mit Rheinenser Bürgern die Euthanasie-Gedenkstätte in der Partnerstadt Bernburg…
SWAT trifft Panzerknacker unter Luftballon-Himmel
…und auch viele andere phantastische Gestalten waren gekommen: Darth Vader, Cowboys, ein Taxi, Prinzessinen, Hexen, Zauberer, Clowns, Pokémon. Die SV des Dio hatte die Klassen 5 und 6 an Weiberfastnacht zur gemeinsamen Karnevalsfeier eingeladen! Bei Kuche…
MINT: Heureka! Viele Preise für Nachwuchs-Biologen am Dio!
172 Dionysianer der Klassen 5 bis 8 haben im ersten Halbjahr ihr Wissen zum Thema „Mensch und Natur“ beim Heureka-Wettbewerb unter Beweis gestellt. Sie maßen sich mit über 38.000 Schülerinnen und Schülern von 538 Schulen aus 14 Bundesländern. Beim Wettbewerb w…
Schüler erleben Politik im Düsseldorfer Landtag hautnah
Am Donnerstag, den 16.02.2017 machten sich 54 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum auf den Weg nach Düsseldorf, um die Arbeit des Landtages kennenzulernen. Vormittags erkundeten die Schüler der Einführungsphase die Düsseldorfer Altstadt und geno…
MINT: NaWi Projekt mit Erfolg an zwei weiteren Terminen durchgeführt
Die Viertklässler der Paul-Gerhardt Schule waren in den vergangenen Wochen einmal mehr am Dio zu Gast, um unter Anleitung der Schüler des NaWi-Projektkurses der Q1 spannenden naturwissenschaftlichen Fragen nachzugehen. Die Schüler konnten so erklären "warum …
Letzte Woche in Saerbeck: 7c + 7d
Eindrücke der Klassengemeinschaftstage in Saerbeck (Bilder: F. Peine)
Gleiten im Schnee - Skikurs des Sport LKs in Südtirol ein tolles Erleb…
Gemeinsam mit dem Sport LKs des Emsland Gymnasiums machte sich unser Sportleistungskurs der Q1 unter Leitung von Frau Hülsmann und in Begleitung von Herrn Havers und Herrn Gorny am vergangenen Samstag auf den Weg ins Ahrntal (Südtirol), um dort am Klausberg …
EUROPA - Frankreichaustausch – letzter Tag: Projekttag zum Interkultur…
Für unseren gemeinsamen Projekttag hatten wir zwei Moderatorinnen vom Verein für „Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V.“ aus Münster eingeladen, die mit uns zum Thema: „Dialog der Kulturen – Dialogue entre les cultures“ gearbeitet haben. Ziel w…
EUROPA: Frankreichaustausch - Schule in Deutschland
Wie jedes Jahr nahmen unsere französischen Austauschschüler und -schülerinnen am Unterricht der Klassen 6-9 teil. Mit einem eigenen Stundenplan und Tagespaten aus den jeweiligen Klassen ausgerüstet starteten alle den Tag, um sich auf das Abenteuer „deutsche…
EUROPA - Frankreichaustausch - Tag 6: Bremen
Mit 16 deutschen Schülern und Schülerinnen und der kompletten französischen Gruppe fuhren wir nach einem spannenden Wochenende in den Gastfamilien bei herrlichem Sonnenschein, aber arktischer Kälte nach Bremen. Am Bahnhof angekommen, gab es Stadtpläne f…
ECHT KRASS! Eine Ausstellung ab Klasse 8
Liebe Eltern, Prävention und Aufklärung gehören zu den Aufgaben von Schule. Häufig erfordert dies Kooperation mit externen Partnern wie der Schulseelsorge Rheine. Seit kurzer Zeit ist die Ausstellung "ECHT KRASS" zu Gast in der Petri-Kirche: Die Ausstellu…
EUROPA - Frankreichaustausch - 2.+3. Tag: Münster und Eislaufen
Heute haben wir in Münster gelernt was Lego-Duplo mit Romanik und Lego-Technik mit Gotik zu tun hat. Aber zunächst zum ersten Tagespunkt unseres deutsch-französischen Ausflugs: Mit Zug und Bus ging es mit 26 Franzosen und 13 Deutschen zum Planetarium in Münst…
Q1 + Q2: Lebensberatung - Steuern und Versicherungen
Der Arbeitskreis „Eltern für Eltern“ hatte überlegt, womit auch Interessen der Oberstufenschülerinnen und –schüler abgedeckt werden könnten. Da diese in naher Zukunft einen weiteren Lebensabschnitt mit Studium oder Ausbildung beginnen, lag es nahe, einen Theme…
FORUM DIONYSIANUM 2017, Sonntag, 12. Februar 2017, 11:00 Uhr
Botschafter a.D. Reinhard Schäfers, Abitur-Jahrgang 1968, referiert zum Thema "Diplomatie im 21. Jahrhundert - Was macht eigentlich ein Botschafter?" in der Aula (2. Stock) des Gymnasium Dionysianum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (wäre aber freundlich…
Fünftklässler verzaubern ihr Publikum beim Märchenwettbewerb
Märchenhafte Stimmung herrschte auch in diesem Jahr in der Aula des Dionysianums, wo sich am vergangenen Mittwoch alle Fünftklässler sowie einige Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer versammelten, um den diesjährigen Sieger des Märchenerzählwettbewerbs z…
Bienvenue!
Endlich ist es wieder soweit: Unsere Austauschpartner aus Frontenay Rohan Rohan und Mauzé sur le Mignon (France) sind da! Nach einer Schulführung ging es am Mittwoch zunächst in die Innenstadt von Rheine, wo die Gastschüler herzlich vom stellvertretenden Bür…
7ab: Mittwochnachmittags in Saerbeck
Bei der Flughafenbesichtigung (FMO) Winterwanderung zum Flughafen hin und zurück (Bilder: C. Wilmsmeier)
7a und 7b in Saerbeck
Das Neuste von den Klassengemeinschaftstagen: Alaska-Football-Spiel Titanic-Spiel (Bilder: A. Wester)
Ein Neuanfang!
(Klasse 9a/b mit Herrn Heeke und Herrn Peine) Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben am Mittwoch und Donnerstag der letzten Woche die "Fazenda da Esperanca" besucht. Im Frühjahr 2015 wurde die Mission für die fünfte deutsche Männerfazenda in Gut Hange…
Hunde zu Besuch in der Klasse 5
In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien bekamen die 5a und die 5c Besuch von Hunden im Biologieunterricht. Im Rahmen der Reihe „Vom Wild- zum Nutztier am Beispiel des Hundes“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in den vorangegangenen Wochen …
Dio für Nepal – Gymnasium hilft Gymnasium
In dieser Woche gab es wieder Anlass zur Freude: Frau Dr. Dyckhoff-Karki ist ins Dio gekommen, um eine Spende der Fachschaft Musik (700.- Euro der Spenden der letzten Konzerte) für SWAN Deutschland e.V. entgegenzunehmen. Es soll erneut für die Förderung der …
Futtern wie bei Römern!
Das war doch Unterricht nach Geschmack der Schülerinnen und Schüler: Der 7er Lateinkurs von Frau Hermann beschäftigte sich aktuell mit dem Leben der römischen Bürger – am wichtigsten: das Essen. Voll motiviert hatten sich alle auf die Suche nach Rezepten gem…
MINT: NaWi-Projekt startet auch in 2017 weiter durch
In zwei Terminen im Januar waren erneut die Viertklässler der Paul Gerhardt Grundschule am Dio zu Gast, um unter Anleitung der "Großen" des Projektkurses "Naturwissenschaften" der Q1 des Dio ihrem Forscherdrang nahzugehen. Die Grundschüler konnten einige int…
Dionysianer bei Luther
In der vergangenen Woche nutzten alle evangelischen Religionskurse der Sekundarstufe I zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und ein katholischer Kurs des Jahrgangs 9 die Gelegenheit, in der Johannesgemeinde Rheine die interaktive Lutherausstellung „Men…
MINT: Whats App, Snapchat … Passwortsicherheit?!
Wie schon in den vergangenen Jahren ist Medienpädagoge Johannes Wentzel auch in diesem Jahr wieder zu Gast am Gymnasium Dionysianum, um mit Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen über bewusstes Verhalten und die Sicherheit im Netz zu spre…
Musik, 2, 3!
Ende der letzten Woche war viel los am Dio: der Tag der offenen Tür, die Gestaltung des Zwei-Meter-Luthers… Nicht zu vergessen: die musischen Tage in Heek! Unter der Leitung von Peter Kappelhoff und Florian Peine machten sich Oberstufenchor und -orchest…
Bruder Martin! Was denkst du heute? - Luther in progress!
Während er am Freitag noch ganz in schwarze Farbe gehüllt vom Reli-Kurs der Klasse 5 besucht wurde, der so einiges zu Luther zu berichten und vorzutragen hatte, bekam er unter den Augen der Besucher des Tags der offenen Tür ein im wahrsten Sinne des Wortes …
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Begrüßung Gut gelaunte Schüler der Klasse 7 bei der Werbung Bio - Untersuchung von Bodenproben ... mit Anfassen ... ... und Beobachtungen unter dem Mikroskop Währenddessen im Schnupperunterricht Frazösisch: ... auch in Latein gab es eine t…
Dio lädt zum Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür lädt das Gymnasium Dionysianum alle Interessierten und ganz besonders alle Viertklässler mit ihren Eltern am Samstag, den 21. Januar ein. Zwischen 10 und 12:30 Uhr wird an verschiedenen Stellen im Schulgebäude ein abwechslungsreiches Pr…
Nanu, Bruder Martin?
Da schau mal einer her...: Der war doch mal weiß? Die Re-Formation des Dio-Luthers: Warum ist er nun schwarz? Ist es einfach eine Veränderung eines Einzelnen? Die einer Gruppe? Von jemanden, der schwarz mag? Steht es für die Schwarz-Weiß-Malerei, zu der …
MINT: Urkunden für erfolgreiche Mathe-Olympioniken!
Am heutigen Montag bekamen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mathe-Olympiade ihre Urkunden von Frau Frost überreicht. – Auch wenn es nach wenigen aussieht (einige Schülerinnen und Schüler fehlten z.B., weil sie die Luther-Ausstellung besuc…
MINT: IF-Biber Wettbewerb 2016
Rheine, Dezember 2016. Wie kann man mit fünf Kerzen die Zahl 11 auf einem Geburtstagskuchen darstellen? Wie sieht der richtige Weg einer Kugel im 3-D-Labyrinth aus? Ist der Biber bei seiner vegetarischen Schnitzeljagd erfolgreich? Die Schülerinnen und Schüler …
On aime le français! DELF-Diplome und -Prüfungen
Finalement! In dieser Woche gab es für die Absolventinnen und Absolventen der DELF-Prüfung im Juni von Herrn Meer die lang ersehnten Diplome. In ganz unterschiedlichen Niveaus, A1 und A2 für die Einsteiger, B2 für die diesjährigen Abiturienten, die damit ohne …
Ein verschneiter Tag am Dio
Sicherlich fast 200 Schülerinnen und Schüler gerade aus dem nördlichen Bereich Rheines (Emsland) konnten aufgrund der Witterung das Dionysianum nicht erreichen. Die Telefonleitungen glühten zwischen 07.00 und 08;00 Uhr. Während der Grundkurs M auf den Lehr…
EF - Q2: Rotary Rheine bietet Berufsberatung durch Praktiker
Der Rotary Club Rheine möchte Schülerinnen und Schülern helfen, sich über die Zukunft in ihrem Wunschberuf Klarheit zu verschaffen. Eure Gesprächspartner beim Berufscoaching bestehen aus Mitgliedern des Rotary Clubs und befreundeten Referenten, die mit langjä…
Nanu, Bruder Martin? Du hier im Dionysianum?
Seit dem 31.Oktober begrüßte Martin Luther die Besucher der Jakobi Gemeinde, nun hat er sich auf den Weg gemacht! Sein erster Zwischenstop: Das Dio. Seit heute steht eine zweieinhalb Meter hohe weiße Luther-Figur im Forum vom Dionysianum. Sie soll an das …
Stufe 8 - Elternabend: Jugendliche und Alkohol. Jugendschutzgesetz.
Liebe Eltern! Alkohol gehört in unserer Gesellschaft bei vielen Anlässen fast wie selbstverständlich dazu. Früher oder später wird Alkohol für die meisten Jugendlichen interessant und nahezu alle Jugendlichen haben irgendwann Berührung mit Alkohol. Jugendlic…
Dio-Fünftklässler im vorweihnachtlichen Osnabrück
Einen vorweihnachtlichen Ausflug mit vielen Highlights erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasium Dionysianum gemeinsam mit ihren Klassenleitungen kurz vor den Ferien. Statt die Schulbank zu drücken, stürmten sie um kurz vor acht d…
Tonight again – Dio live in concert 2.0
Auch das zweite Jahresabschlusskonzert war ein voller Erfolg: Mit „Wann“ startete zunächst der Unterstufenchor von Herrn Peine, um dann mit „Traumflieger“ und „Whatever“ zu schließen, letzteres Stück begleitet von Maren Brickwede, Maria Klönne, Melanie Madiros…
Letzter Schultag vor Weihnachten - alles fast wie immer...
... Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst begann der letzte Schultag vor Weihnachten in der Petrikirche. Im Anschluss daran gab es ein Weihnachtskonzert der besonderen Art: Der Chemie-GK EF von Herrn Gorny stürmte den Deutschunterricht von Frau Parusel und ga…
Ein neuer Blick auf die Wiedervereinigung: Autorenlesung mit Claude Le…
Am Dienstag war es so weit: Claude LeRouge, ein pensionierter Kollege des Dionysianums, war wieder einmal gekommen, um den Kursen von Herrn Kleinemeier und Herrn Wilmsmeier sein neustes Werk in der Schülerbibliothek zu präsentieren: „Bildersturm – Dresden 1…
MINT - Matheolympiade: Rückmeldung Ergebnisse Kreisrunde
Über 250 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Kreisrunde zur Mathematik-Olympiade vor einigen Wochen teil. Nun liegen die Ergebnisse vor! Mit 45 Kindern stellt das Dionysianum die größte Gruppe, welche drei von zehn 1.Preisen und sechs 2.Preise, zwölf 3.Pr…
Volleyball aus Rheine dominiert WK II Mädchen Finaltunier des Landespo…
Beim Finaltunier Volleyball der Wk II Mädchen auf Kreisebene stellten die Teams der Rheiner Gymnasien ihre Klasse unter Beweis. Dabei konnte beim Vierertunier in der Sporthalle des Dio das Team des Emslandgymnasiums im ersten Halbfinale die Mannschaft des…
MINT: NaWi-Projekt geht in die nächste Runde
Am vergangenen Dienstag waren die Viertklässler der Paul-Gerhardt-Grundschule zum zweiten Mal am Dio zu Gast, um der Frage auf den Grund zu gehen "warum Schiffe schwimmen". Vorbereitet und durchgeführt wurde der Themennachmittag erneut durch die Q1 Schüler d…
SII: Wochen der Studienorientierung
Wie in den Jahren zuvor finden auch im Schuljahr 2016/17 die landesweiten "Wochen der Studienorientierung" statt. Vom 09. Januar bis 04. Februar 2017 haben Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe und der entsprechenden Bildungsgänge am Berufskolleg …
Balladenwettbewerb Kl.7: Wann treffen wir wieder zusammen?
Auch in diesem Jahr tappten Ende November eifrige Zauberlehrlinge, Seefahrer und weitere Balladengestalten durch die altehrwürdigen Flure am Dio. Es hieß wieder: Herzlich willkommen zum Balladenwettbewerb! Unsere Siegerinnen und Sieger In unseren vier s…
Un échange franco-allemand? – Avec plaisir!
Laureen und Maxi aus der Klasse 7a haben Lison interviewt, die für 2 Monate Gastschülerin am Gymnasium Dionysianum ist. Wo kommst du genau her und wie lange bist du in Deutschland? Und wie gefällt es dir bei Hannah? Ich komme aus Saint Martin du Viv…
Just the way you are! Dio live in concert!
„Wir sind groß“ - unter diesem Motto stand in diesem Jahr die „Neuauflage“ der Dio-Konzerte. Bei dem reichhaltigen Angebot, das in den letzten Jahren entstanden ist, war es nicht mehr möglich, alle Acts zwei Konzerte spielen zu lassen, sodass am Nikolaustag da…
EUROPA: Interesse an Schüleraustausch mit Portugal in 2017?
Liebe Schülerinnen und Schüler, wer mehr über den jüngsten internationalen Jugendaustausch erfahren möchte, sollte vor der Anmeldung die bisherigen Teilnehmer/innen seiner Schule direkt nach ihren Erfahrungen beim Austausch 2016 befragen, und zwar am - Dio…
„Alles war anders als sonst“ - Spannende Bücher im Vorlesewettbewerb d…
Knappe Vorentscheide in den Klassen versprachen einen spannenden schulinternen Vorlesewettbewerb, dessen Sieger zum Regionalwettbewerb fahren darf, und dessen Sieger wiederum zum Landeswettbewerb. Darauf folge dann der Bundeswettbewerb in Berlin, so der Ausbli…
Großer Dank an Förderverein und Stadt
Heute konnte die Q2 den neuen Basketballkorb auf dem alten Schulhof einweihen. In den letzten Wochen wurde das Fundament gegossen und der Korb mit Gestänge bestellt. Ich danke unserem Förderverein und unserem städt. Träger für dieses vorgezogene Weihnachts…
Oberstufenchor beim Lichterfest in Salzbergen
Schon Tradition hat der Auftritt des Oberstufenchors beim Lichterfest in Salzbergen. Wem noch nicht adventlich zumute war, konnte sich am Sonntag durch (vor-)weihnachtliche Lieder und Songs in Stimmung bringen lassen. Besungen wurde in der gut besuchten St. …
MINT: NaWi-Projekt mit der Paul-Gerhardt Grundschule am Dio gestartet
Am gestrigen Dienstag startete das mit großer Vorfreude erwartete "NaWi-Projekt" am Gymnasium Dionysianum. Hierbei waren erstmals die Grundschüler der Paul-Gerhardt Schule am Dio eingeladen, um gemeinsam mit den Q1 Schülern des Projektkurses Naturwissenscha…
Man darf gespannt sein!
Liebe Musizierende, liebe Eltern und Angehörige, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Freude dürfen wir feststellen, dass am Dio viel und gern musiziert wird. Dies zeigt sich einmal durch den hohen Anteil der IP-Schüler innerhalb der Jahrgänge 5-7, aber a…
The Voice of Dio
Schülervertretung schlägt Talentshow vor Am Gymnasium Dionysianum wird es in diesem Jahr eine Talentshow geben. Den Vorschlag hat die Schülervertretung von ihrer Norderney-Fahrt mitgebracht. RHEINE. „Schüler für Schüler“ - unter diesem Motto verbrachte di…
MINT: Dio-Schülerin Theresa Janning bei Chemie-Olympiade erfolgreich
Theresa Janning, Jahrgang Q1, aus dem Leistungskurs Chemie hat die erste Runde der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade erfolgreich überstanden. Durch ihren Erfolg in der ersten Runde hat Theresa die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der theoretisch…
Einladung zum Bunten Abend der Q2
Unsere Stufe Q2 lädt zu einem Bunten Abend am Freitag, dem 18.11.2016, zu 19:30 Uhr in die Aula des Dionysianums ein. Der Eintritt ist kostenlos, auch wenn sich der Jahrgang über eine Spende für seinen Abiturball freuen würde. i.A. Oliver Meer
SV-Fahrt nach Norderney
Ende der vergangenen Woche war es wieder einmal soweit: Unsere SV fuhr zusammen mit Herrn Peine und Frau Petermeier nach Norderney, um das jährliche Programm abzustecken und mit der Organisation verschiedenster Punkte zu beginnen. Neben der Ideenfindung für …
MINT - Energiesparprojekt der Stadt Rheine: Dionysianum sparte viel ei…
Liebe Schulgemeinde, die Stadt Rheine als Klimakommune unterstützt ihre Schulen im Rahmen des Energiesparprojekts mit dem Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte das Energie- und Wassersparen nicht aus dem Blick verlieren. Die Schulen w…
Exkursion des Lateingrundkurses der Q2 nach Köln
Am Donnerstag, dem 10.11., fuhren acht Schüler des Koop-Kurses Latein der Q2 unter der Leitung von Frau Hermann per Zug nach Köln. Ziel war das Römisch-Germanische Museum, wo den Schülern in einer 90-minütigen Führung Aspekte der römischen Götterverehrung an…
Q1 Französisch: Paris - c‘est fantastique!
Am Wochenende vom 29.-31.10.2016 besuchten wir, sechs Schülerinnen des Kooperationskurses (Dio und Emsland-Gym.) Französisch der Q1, mit Frau Thieroff und Frau Schulz-Bennecke Paris. Früh am Morgen, um sechs Uhr, ging es am Arnold-Jansen-Gymnasium zusammen …
Geboren, um zu leben
Schon beim Einstieg in den „Crashkurs NRW“ wurden unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Song „Geboren um zu leben“ des Grafen („Unheilig“) für die heikle Thematik sensibilisiert. Verschiedenste Experten aus der Rettungskette sprachen am vergangenen Mittwo…
Ausstellung: Kalter Krieg - wirklich beendet oder heute nur anders for…
Ausstellung über Ursachen, Geschichte und Folgen des Kalten Kriegs wurde am 08.11.16 im Forum eröffnet. Viele Jugendliche sind wegen der aktuellen internationalen Krisen verunsichert. Sie fragen sich, wie es dazu kommen konnte. Dies veranlasste die Gesellsc…
Interkulturelles Sportfest am Gymnasium Dionysianum ein voller Erfolg
Am Freitag vor den Herbstferien fand in der Sporthalle des Gymnasiums Dionysianum das erste interkulturelle Sportfest statt. Zu diesem waren die sechsten und siebten Klassen der Schule eingeladen, die seit Beginn des neuen Schuljahrs neue Mitschüler in ihren…
MINT: Schülerinnen und Schüler zu Medienscouts ausgebildet
Medienerziehung und -schulung müssen von Schule geleistet werden. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern als Peerteacher gelingt dies weit besser. Neben den Projekttagen in Klasse 5 bietet die durch den Förderverein geförderte Ausbildung zum Medienscout (http…
WK III Tennis-Team des Dios in bestechender Form
Am 22.9. bestritt das Tennisteam der Wettkampfklasse III des Dio die erste Runde des Landessportfest für Schulen in Lotte. Das Team setzte sich dabei problemlos in beiden Spielen gegen die Schulen aus Lotte und Mettingen. Dabei wurde nicht ein einziges Spiel a…
Sieg und Niederlage für die Fußballer des Dio
Im stadtinternen Duell mit dem Kopernikus Gymnasium gab es für die Fußballer in den Wettkampfklassen II und III der Jungen Sieg und Niederlage. Durch kurzfristige Absagen und weitere Verletzungen während des Spielverlaufs war das Team so arg ersatzgeschwächt, …
Farewell!
Nach anderthalb Jahren ist nun wieder ein Referendars-Jahrgang erfolgreich am Ende des Referendariats angelangt. Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Stipendien: Rechtzeitig bewerben!
Wir haben 2 neue Stipendienprogramme gegründet - das "Gute Laune"-Stipendium und das Wegweiser-Stipendium. Das „Gute Laune“-Stipendium in Höhe von 9.500 € (http://www.mystipendium.de/stipendien/gute-laune-stipendium) fördert SchülerInnen, die ihre fröhliche …
Essay-Wettbewerb-Deutsch: Schule ist mehr als Unterricht
Julia Tenambergen, Benedikt Hey und Jonas Evers haben 2016 am landesweiten Schülerwettbewerb Deutsch: Essay teilgenommen und wurden nun mit Urkunden geehrt. v.l.n.r Katharina Chudalla, Benedikt Hey und Jonas Evers Als Themen für das Essay waren vorgegeben:…
Informationsabend: Auslandsprogramme für Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an unterschiedlichen Austauschprogrammen im Ausland teil. Die Erfahrungen zeigen, dass es im Vorfeld viele Fragen bezüglich der Organisation eines …
Tontechnik am Dio
In der vergangenen Woche fand unter Leitung von Niklas Urban, einem ehemaligen Schüler vom Dio, der inzwischen Student der Tontechnik am Institut für Audio Engeneering SAE in Rotterdam ist, ein Workshop zum Thema „Einführung in die Tontechnik“ statt. Elf Sch…
30 Dionysianer erleben die Welt eines englischen Internats
„Blackpool war cool!“ Damit war natürlich nicht nur die bunte Lichtershow entlang der Promenade des nordenglischen Badeortes gemeint, sondern hauptsächlich der große Freizeitpark „Pleasure Beach“. Dieser war nur ein Teil des Programms, das dreißig Dionysiane…
Studienfahrt Q2: Der Berg ruft! Gruppe: Luganer See (Lombardei …
Ebenso wie die Gruppe „Emilia Romagna“ ging es für die Reisegruppe unter Leitung von Frau Hülsmann, Herrn Bojer und Herrn Havers am Freitagabend (02.09.) am Dio los. Gut, dass die Abfahrt zwei Stunden später als die erste geplant war! Die Busfahrt bis Lugano…
MINT: Training für die Mathematik-Olympiade
Liebe Schülerin, lieber Schüler, hast du Lust, dich auf dem Gebiete der Mathematik “sportlich” zu betätigen? Wenn du interessiert bist und auch gern mit anderen über mathematische Denksportaufgaben nachdenkst und knobelst, dann bist du herzlich eingeladen, a…
Ein gelungener Abend: „Mein Beruf – Heute für Morgen“
Am Freitag, dem 23. September 2016, um 19.30 Uhr fand in der Aula des Gymnasium Dionysianum zum dritten Mal eine Berufsinformations-Veranstaltung für Oberstufenschüler/innen und ihre Eltern statt! Die folgenden Berufsbereiche wurden in diesem Jahr vorgestell…
KAoA - Bezreg. MS: Ausbildungsplätze 2017
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2017 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration. Außerdem bieten wir Inte…
Urkunde: Sozialer Tag 2016
Liebe Schulgemeinde, letztes Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 des WPII-Sowi-Kurses von Frau Hülsey-Kollan am "Sozialen Tag" teil, arbeiteten für soziale Projekte und brachten sich in die Gemeinschaft ein. Dies wurde nun mit einer Urkunde…
Schulbibliothek: Lesen?! – Aber klar doch!
Um die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Eine, bei der jeder ein individuell auf sich zugeschnittenes „Programm“ erhält, bietet Antolin (Schroedel-Verlag). Hier kann jeder Schüler auf der Interne…
EUROPA - Studienfahrt Q2: Emilia Romagna – 7 Tage, 10 Ziele! - Oder: K…
Den vielfältigen Eigenarten und Eindrücken von Mailand, Florenz, Bologna, Venedig, Ravenna, San Marino, Arcangelo, San Leo und nicht zuletzt als Ausgangsstation Rimini zu begegnen, das war das erklärte Reiseziel einer Reisegruppe der Q2 unter der Leitung von F…
Neue Bücher in der Schülerbibliothek!
Wir bedanken uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Schüleraustauschs nach Frankreich aus dem letzten Schuljahr für die Spenden übrig gebliebener Gelder! Davon konnten neue französische Lektüren, Comics etc. für die Schülerbibliothek angeschaf…
Zu Ehren des 50.000 Sporthelfers...
… nahmen Ende August einige Dionysianerinnen und Dionysianer an einer Feierstunde mit der NRW-Sportministerin Christina Kampmann in Emsdetten teil. (c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann Hier konnten die aktuellen Sporthelfer sich außerdem über weiter…
KAoA - Bezreg. MS bietet für Sep. 2017 Ausbildungsplätze
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr zu September 2017 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (mittlerer Verwaltungsdienst;…
Klassen- und Stufenpflegschaften: allg. Präsentationen
Liebe Eltern, anbei finden Sie als pdf die Präsentationen des allgemeinen Teils Ihrer Klassen- und Stufenpflegschaftssitzungen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
Willkommen Frau Petermeier
Liebe Schulgemeinde, Frau Petermeier wurde heute vereidigt und hat ihren Dienst am Dionysianum aufgenommen. Frau Petermeier wird Deutsch in den Klassen 7a, 8a und Q1 sowie Sport in der 8a unterrichten, die sie auch als Klassenleiterin übernimmt. Weiterhin ist…
EUROPA: Anmeldung für den Frankreichaustausch 2017
Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder einen Deutsch-französischen Schüleraustausch an. Alle Infos und Anmeldeunterlagen dazu finden Sie hier. Achtung: Anmeldeschluss ist am 12. September 2017.
Vortrag am Dienstag, 06.09.2016: Wasser - Energie - Klima
Wir laden ein zu einem Vortrag zum Thema "Nexus: Wasser – Energie – Klima. Herausforderungen für die Politik!". Für Jörg Barandat wird dies der zukünftige Schwerpunkt deutscher und europäischer Außen– und Sicherheitspolitik sein. Er war Mitglied der deutsche…
03.09.2016 Farbenfest des Vereins alter Dionysianer
Liebe Schulgemeinde, der Verein alter Dionysianer lädt die Mitglieder herzlich zu seinem jährlichen Farbenfest ein. Er freut sich besonders, wenn Lehrerinnen und Lehrer, Pensionäre und Ehemalige auf der VaD-Party ab 18:00 Uhr bei Beesten vorbeischauen. Man …
1500 Läufer beim 11. AOK-Firmenlauf - Das Dionysianum läuft mit!
Laufend Spaß über fünf Kilometer: Beim Firmenlauf von AOK und MV ging es am Freitagabend weniger um sportliche Bestzeiten als um das gemeinsame Erlebnis. Mehr als 1500 Läufer starteten hier. Wir haben die Teams abgelichtet und mit der Videokamera begleitet. D…
INTERNATIONALES für Schulen in Nordrhein-Westfalen 2016/2017
Mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2016/2017. So vermittelt z.B. die Bezirksregierung Düsseldorf für das gesamte Bundesland individuelle Schüleraustauschprog…
KAoA 2017: Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärter/in
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Abitur für das Einstellungsjahr 2017 folgende Ausbildungsplätze an: 27 Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärter/in (gehobener Verwaltungsdienst; Bachelor of laws) Damit ein möglichst großer Inte…
Bau-Blog: Kunstraum im Obergeschoss renoviert
Liebe Schulgemeinde, während der Ferien war die Stadt sehr rührig im Dionysianum: So wurden die Flure des Nebengebäudes gestrichen und auch der Kunstraum nach über 30 Jahren aufgearbeitet und eine Trockenwand entfernt. Nun wurden die Tische / Werkbänke (aus…
Flug über das Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, anbei ein kleiner Versuch eines Flugs über und eines 360°-Rundgangs durch das Dionysianum! Alles Gute Oliver Meer
Herzlich Willkommen!
Mit dem schönen Wetter kam der Schulanfang - und damit unsere neuen Fünftklässler! Wir freuen uns, dass ihr da seid und hoffen, dass ihr viel Spaß an eurem ersten Tag hattet, viele neue Dinge entdecken konntet und eine tolle Zeit hier haben werdet! …
24.08.16: Erster Schultag und Termine
Liebe Schulgemeinde, ich begrüße alle herzlich zum neuen Schuljahr und hoffe, dass alle sich gut erholt haben. Anbei finden Sie ein paar Informationen zum ersten Schultag, einen Überblick über die freien Tage und nochmals den Kalender letzter Stand im Anhang…