
News aus dem Schuljahr 2023/2024
Neue 5 / EF: Tag der offenen Tür
Liebe Kinder, liebe Stufe 10 (MSA-Q) mit Ziel Abitur, wir freuen uns, Euch wieder am "Tag der offenen Tür" am Samstag, 16.11.2024, zwischen 10:00 und 13:00 kennen zu lernen (Flyer Stufe 5 siehe unten / Oberstufe). Den Ablaufplan finden Sie hier. Es gibt viel…
EUROPA: Frankreichaustausch - Letzter Tag: Projekttag und Abschied
"Nach einer tollen Zeit in Frontenay Rohan Rohan, Frankreich, nähert sich die Rückfahrt nach Rheine, Deutschland. Auch der letzte Tag in Frankreich wird mit einem lustigen Programm bestückt. Am Morgen trafen wir uns am Collège, um dort gemeinsam ein Lied ken…
Bau-Blog: Neue Dio-Fassade wird schön
So sieht die Fassade hinter der Petri-Kirche nach ihrer Runderneuerung aus. Ein Blick von der Schleupestraße aus auf die Gebäudeecke zeigt, wie schön sie geworden ist. Ein großes Lob und Dank für diese umfassende und leider nötig gewordene Sanierung geht …
VAD - Internetauftritt neu gestaltet!
Liebe Schulgemeinde, der Internetauftritt unseres Ehemaligenvereins "Verein alter Dionysianer e.V." (VAD) wurde neu ansprechend gestaltet. Der VAD wurde 1927 gegründet und hält seitdem den Kontakt zwischen Dionysianum und Absolventen mit viel Einsatz gelun…
Bau-Blog: Das ganze Dio ist eine riesige Baustelle
Im Frankebau sind nun die Maler am Werk. In allen Klassenräume und im Oberstufenbüro werden Heizkörper, Fenster, Türzargen und co abgeklebt. Dann können die Räume neu gespritzt werden und hinterher geht der Malertrupp nochmal mit der Rolle drüber. Auch d…
In memoriam Günter Henkel
Günter Henkel in memoriam (20.11.1934 – 06.07.2024) Der im November 1934 in Dortmund geborene und am 6. Juli in Berlin verstorbene Studiendirektor i.R. Günter Henkel verkörperte in vielerlei Hinsicht den Typus eines Gymnasiallehrers alter Schule. Zutiefst …
Abiturientia: Spende übergeben
In dieser Woche überreichten Lena Bültel und Linda Prior für die Abiturientia des Gymnasium Dionysianum die stolze Summe von 518,91€ aus der Kollekte des diesjährigen Abiturgottesdienstes dem Leiter des Kremer-Hauses, Matthias Bruning, und Jörg Jäger von der…
MINT: 104 Kängurus im Dionysianum
Bereits im April 2024 nahmen insgesamt 104 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teil, der als größter Mathematikwettbewerb in Deutschland gilt. Der Känguru-Wettbewerb setzt seinen Schwerpunkt auf Aufgaben und Knobeleien, die ü…
Englisch: Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr haben 67 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9 beim europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Test stellten sie sich den 45 Fragen aus den…
Schulleben: Impressionen vom Wandertag
Die 6. Klassen haben in Kalkriese germanische Glücksbringer gebastelt. Nach einem gemeinsamen Frühstück besuchte die 5a im Falkenhof-Museum die Sonderausstellung "Wasser". Bei kleinen Experimenten testeten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund…
Verkehrstag: Ein Tag voller Sicherheit und Verantwortung
In der letzten Schulwoche fand am Gymnasium Dionysianum der alljährliche Verkehrstag statt, ein Projekttag, der sich der Verkehrserziehung für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 widmet. In verschiedenen Workshops und Aktivitäten lernt…
MINT: Wasserraketen, ein Duisburger Hafenkran und Eiscreme mit flüssi-…
Mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-7 ist die Fachschaft Physik in der vergangenen Woche nach Duisburg gestartet, um am Wettbewerb Freestyle Physics teilzunehmen. Neben dem Wettbewerb nahmen die Schülerinnen und Schüler an Laborfüh…
Französisch: Félicitations!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, die sich im Juni der französischen Delf-Prüfung (Niveau A1 und A2) gestellt haben, haben gestern ihre Ergebnisse erhalten. Sie haben die Prüfung alle mit Bravour bestanden und in den Bereichen Schreiben, Höre…
SCHULGEMEINSCHAFT: Viele Abschiede und ein neues Gesicht
In dieser letzten Schulwoche standen nicht nur die letzten Unterrichtsstunden und Schuljahresabschluss-Aktionen der einzelnen Klassen an, sondern auch das, was uns ein lachendes wie auch ein weinendes Auge verschafft. Viele Kolleginnen werden im nächsten Sc…
Europa / Q1: Mon Europe en 2050 - Mein Traum von Europa
In einer Projektarbeit erarbeitete der GK Französisch am Schuljahresende seinen Traum von Europa 2050. Nach einem halben Jahr voller Aspekte von der deutsch-französischen Freundschaft bis zum Leben in Europa allgemein entstanden kreative Kunstwerke: Anna-Cat…
MUSIK: Ein Sommerabend voller musikalischer Höhepunkte: Das Gymnasium …
Das traditionelle Sommerkonzert des Gymnasium Dionysianum fand dieses Jahr aufgrund der Sperrung der schuleigenen Petrikirche in der Stadthalle Rheine statt und wurde zu einem einzigen, unvergesslichen Abend zusammengefasst. Die engagierten Musikgruppen und …
ABITURIENTIA: Strahlender Abgang von 55 Abiturientinnen und Abiturient…
Da war sie endlich da: Die Entlassfeier der Abiturientia des Dionysianums. Oder war es doch eher plötzlich? Sicher ist: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt! Im ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Dionysius unter liturgischer Leitung von Pfarrer J…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Faltenwürfe/Kleider der Historie“ erstellt von Klara Küpker aus der Q1, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk der Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich innerhalb des art(folio)-Kurses mit untersc…
6: „Forder-Förder-Projekt“ am Gymnasium Dionysianum
Am Dienstag, den 25. Juni, erlebte die Jahrgangsstufe 6 unseres Gymnasiums einen besonderen Höhepunkt des Schuljahres. Im Rahmen des "Forder-Förder-Projekts" präsentierten drei engagierte Schülerinnen ihre selbstgewählten und intensiv bearbeiteten Themen in …
EUROPA: 10 Planspiel Europa „live“
Am vergangenen Mittwoch, dem 19.06. und Donnerstag, dem 20.06. konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c einmal Europolitik „live“ erleben. In einem doppelstündigen Planspiel des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen erfuhren sie von dem kompliz…
MUSIK: Einladung und Programm - Sommerkonzert des Dios in der Stadthal…
Liebe Musikfreunde und -freundinnen! Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem diesjährigen Sommerkonzert einladen, das in diesem Jahr am Mittwoch, 26. Juni ab 17.30 Uhr in der Stadthalle Rheine stattfinden wird, da die Petrikirche weiterhin gesperrt ist. D…
Bibliothek: Wettbewerb Europa
Im Hinblick auf die Europawahlen hat das Bibliotheksteam einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mitwirken durfte. In Teams oder als Klasse wurden verschiedene Länder Europas vorgestellt. Alle Teilnehmenden haben einen Wimpel ihres …
Anne Frank Tag 2024: „Der Geschichte auf der Spur“
Das Gymnasium Dionysianum hat auch dieses Jahr am Anne Frank Tag – bundesweiter Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus – teilgenommen. Der Anne Frank Tag wird vom Anne Frank Zentrum in Berlin organisiert. Er findet jährlich anlässlich Anne Fran…
Tag X: Die Abiturientia 2024 verabschiedet sich von der Schulgemeinde
Am Montag, den 10.6. verabschiedete sich die Abiturientia 2024 mit dem alljährlichen „Tag X“ von der Schulgemeinde, jenem Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler nach ihrer Schulzeit und den erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen mit Spielen und Schmunzeln…
Konzertkarten zum Dio-Tarif für das Symphonieorchester Rheine
Als Schule mit einem ausgeprägten musikalischen Schwerpunkt (wir haben zur Zeit 11 Ensemble) möchten wir den Dionysianer:innen auch immer mal wieder die Möglichkeit bieten, klassische Konzerte zu erleben. Dieser Genuss ist selten geworden, denn Vielen fehlt …
Vortrag: "Aktuelle Herausforderungen für die UN und den Weltsiche…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. Ekkehard Griep, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, ein. Zur Veranstaltung:Die Vereinten Na…
5: Tierheim Besuch Rote Erde
Wir sind am 22.05.2024 mit Frau van Alen und Frau Schmidt zum Tierheim mit dem Bus gefahren. Dort haben wir Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel, Kitten (Babykatzen) und eine Schildkröte gesehen. Leider konnten wir nur 2 Kaninchen sehen, weil ein paar beim Tierar…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Auflösung und Fragmentarisierung im Bildnis einer bekannten Person Der Kubismus gilt als eine der wegweisenden Epochen moderner Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Gelangweilt von klassischer Bildsprache entwickelten die beiden aufstrebenden Maler Georges Braq…
Q1: Cambridge-Zertifikate verliehen
Endlich war es so weit: Am vergangenen Freitag wurden den Schüler:innen, die sich im März der Cambridge-Prüfung CAE (Certificate of Advanced English, Niveau C1) unterzogen hatten, ihre Zertifikate überreicht. Die von den Schüler:innen erworbenen Zertifikate w…
6er: Druckfrische Expertenarbeiten
... jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Präsentation der Themen. Endlich ist es wieder so weit: Besondere Expertinnen setzten sich auch in diesem Schulhalbjahr mit verschiedensten Themen auseinander und können jetzt schon stolz auf sich sein, denn ihre E…
Q2: Vorbereitungen für den Abiball laufen auf Hochtouren
Die Q2 schwingt das Tanzbein! Nach den anstrengenden mündlichen Prüfungen vergangene Woche kann die Q2 endlich Richtung Abiball blicken. Hierfür trafen sich am Dienstag in der 3./4. Std. rund 30 motivierte und tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die g…
EUROPA: U16-Wahl am Dio vom 27-29.5.
Seit heute kann in den großen Pausen gewählt werden! Anlässlich der bevorstehenden Europawahl gibt es diverse Ausstellungen, Aktionen und Weiteres rund um Europa am Dio zu finden. Ab 16 Jahren darf jeder und jede am 9. Juni der Bürgerpflicht des Wählens nac…
6er: Reif für die Insel
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6 nach Borkum Schon seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am Gymnasium Dionysianum darauf gefreut, und nun war es endlich so weit. Die Klassenfahrt stand an: 5 Tage auf Borkum! Gemeinsam m…
EUROPA: Der Mythos in der Bildenden Kunst
Europa ist groß. Europa ist vielfältig. Europa hat Geschichte Im Zuge der „Europa-Wochen“ am Dio und der vor der Tür stehenden Europa-Wahl am 9. Juni haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst der Q1 mit dem Mythos Europa künstlerisc…
EUROPA: Ausstellung zur Europa-Wahl mit Quiz
Im Forum (1. OG) bietet die Ausstellung "Nutze Deine Stimme" des Europäischen Parlaments bis zur Europa-Wahl am 9. Juni 2024 allen Besuchern und Besucherinnen sehr übersichtlich dargestellte Informationen zur Wahl und zu wichtigen europäischen Themen. Die Au…
EUROPA: Podiumsdiskussion der Stadt-SV
Zur diesjährigen Europawahl hat die Stadtschülervertretung Rheine, mit Unterstützung des Stadtjugendringes Rheine und des Jugendamtes Rheine für Montag, den 27.05.2024, eine jugendpolitische Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion geplant. In der Stadt…
SPORT: Verloren, aber Erfahrung gesammelt
Am Freitag, den 17.05.2024 machten sich die Mädchen der WKII (U17) auf zur Bezirksrunde nach Münster. Vor Ort wartete als Gegner das Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster auf hochmotivierte Dionysianerinnen. Trotz packender Zweikämpfe, vieler Steilpässe und m…
KUNST: Kunstwettbewerb „Jugend gestaltet 2024“
Auch in diesem Schuljahr reichten wieder zwanzig Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum herausragende Werke aus dem Kunstunterricht beim Wettbewerb „Jugend gestaltet“ ein. Die Ausstellung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zeigt individuelle…
China-AG: Youth Chinese Test (YCT)
Sonntags, auch noch am Muttertag, kann man sich Schöneres vorstellen, als einen Test zu schreiben. Trotz diesem ungünstigen Datum machten sechs mutige SchülerInnen der China-AG am 12.05.2024 erstmals beim Youth Chinese Test 1 mit, einem chinesisch-Test des K…
6er: Auf zur Nordsee! Auf nach Borkum!
Seit Montag sind unsere 6er mit Frau Burkhard, Frau van Alen, Herrn Bischoff und Herrn Kappelhof in der Waterdelle auf Borkum. Von Emshaven ging es mit der Fähre durch die Emsmündung. Sobald die Unterkunft "erobert" war, startete die erste Erkundung der Insel…
10: Zentrale Prüfungen MSA gut gestartet!
Kaum sind die Haupttermine im Abitur beendet (am Dio waren ALLE gesund), beginnen die Abschlussprüfungen in Klasse 10: 10a, 10b und 10c harren gespannt dem Austeilen der Prüfungsaufgaben. Wie im Abitur sind Handys abzugeben, Jacken und Taschen nach v…
Herzlich willkommen! Die neuen Referendarinnen und Referendare sind da…
Nachdem das Kollegium erst vor wenigen Tagen die Assessorinnen und Assessoren des letzten Ausbildungsjahrgangs erfolgreich verabschieden konnte, begrüßten heute die stellvertretende Schulleiterin Frau Schulz-Bennecke und die Ausbildungsbeauftragten Frau Bran…
EUROPA - Frankreichaustausch - Austauschpartner:innen stehen nun fest
Der spannenste Moment vorm Frankreichaustausch ist ganz eindeutig der Augenblick, an dem die Vorstellungsbriefe der französischen Austauschpartner und -partnerinnen verteilt werden. Umso aufgeregter waren heute in der Pause unsere 8. und 9. Klässler:innen, d…
EUROPA: Gib deinen Senf dazu! - Je mehr Menschen wählen, desto stärker…
Am 9. Juni 2024 dürfen alle Deutschen sowie alle anderen EU-Staatsbürgerinnen und -bürger, die hierzulande ihren Wohnsitz haben, ab 16 Jahren wählen. In den darauffolgenden fünf Jahren werden 720 EU-Parlamentsabgeordnete eine entscheidende Rolle in der Polit…
5/6: TikTok & Co – Mediennutzung Jugendlicher - Elternabend für di…
Nicht nur für Kinder sind Social Media und Online-Spiele fesselnd; das Durchschnittsalter von Gamern liegt bei 37,5 Jahren. Aber Kinder benötigen verlässliche und beständige Ansprechpartner, Unterstützer und Wegweiser bei ihren Aktivitäten im „World Wide Web…
KAoA: vielfältige Berufsfelderkundungen am „Girls' Day / Boys' Day“…
Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen am Girls' Day / Boys' Day teilgenommen. Der bundesweite Aktionstag ist ein beruflicher Zukunftstag für Jungen und Mädchen und gilt als KAoA-Berufsfelderkundungstag. Hier einige Impressionen von Sc…
KAoA: Girls' and Boys‘ Day im Landtag Düsseldorf
Ein Erfahrungsbericht von Henriette Achterkamp aus der 8b: Im Rahmen des Girls' and Boys‘ Days war ich im Landtag in Düsseldorf. Der Girls' and Boys' Day im Landtag Düsseldorf begann um 10:30 Uhr. Als ich ankam, wartete bereits eine lange Schlange von Schü…
Erfolgreich bestanden! Verabschiedung Referendarinnen und Referendare
Nach anderthalb Jahren Referendardienst (2022-2024) und nach erfolgreich bestandenen Staatsprüfungen verabschiedet die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum den diesjährigen Ausbildungsjahrgang. 18 Monate haben die Kolleginnen und Kollegen den Schulallta…
SV: Change School Summit (EUROPA)
Aufgrund des Lokführerstreiks blieb es den Schülerinnen und Schülern der SV leider verwehrt persönlich nach Bremerhaven zu fahren, um dort an der diesjährigen Change School Summit teilzunehmen. Stattdessen machte sich unsere Schülervertretung in der letzten …
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Das ausgestellte collageartig gestaltete Bild aus Wasserfarben und Acrylfarben entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Vom Abdruck zur Gestaltung vordringen – Texturen mittels Druckverfahren (hier Klecksografie und Décalcomanie) erfassen und fiktional n…
Jan Schnippe ist Diercke-Wissen-Schulsieger 2024
Am diesjährigen Erdkunde-Quiz des Westermann-Verlages nahmen alle Klassen 7, 9 und 10 teil und auch die Klassen 6 konnten als Vorbereitung für das nächste Jahr schon einmal mit einem Einsteiger-Quiz üben. Nach einem überragenden Ergebnis auf Klassenebene de…
MINT: Lehr-Lern-Labor der Q1 für GS
Schülerinnen und Schüler der Q1 am Gymnasium Dionysianum öffneten kürzlich die Türen für junge Forscher aus den Grundschulen Rheines. In einem spannenden Experimentier-Nachmittag erkundeten die kleinen und großen Wissenschaftler gemeinsam Experimente zur mag…
Bau-Blog: Stahlträger für Aula eingebracht
Der Frankebau ist nun seit zwei Tagen gesperrt. Alles ist abgeflattert, so dass mit großen Stahlträgern gearbeitet werden kann. Im Sekretariat ist die Auladecke abgestützt, denn die Stahlträger werden per Kran in die Aula verbracht und abgelegt. In de…
Schulgemeinschaft: Erste Hilfe - Auffrischung für Schulpersonal
In dieser und der vorigen Woche war es für das Schulpersonal möglich, die Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen. Die 13 Teilnehmenden legten Verbände an, lauschten dem Vortrag zu Handlungsmaßnahmen bei Schocks, übten sich in Wiederbelebung und erneuerten au…
Abitur am Dio gut gestartet!
Gleich geht es um 09:00 los, alle sind anwesend, niemand fehlt. Sitzplätze werden mit Essen, Trinken, Stofftieren und Arbeitsmaterial ausgestattet. Aber alle sind frohgemut, konzentriert und gut vorbereitet. Ohne Störungen und Probleme startete heute am…
Q2: Zulassung erteilt / Abitur beginnt
Am Freitag wurde 57 Schülerinnen und Schülern der Q2 die Zulassung zum Abitur erteilt. Stufenleiter Peter Lohaus händigte mit Oberstufenkoordinator Michael Havers und Stellvertretung Sandra Eleveld im Forum die Zulassungen aus. Vorgelagert musste pflichtgem…
6: Judentum und Christentum vor Ort erleben
Sechstklässler des Dios besuchen Synagoge und Dom in Münster Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasium Dionysianum brachen, wie in jedem Jahr, vor den Osterferien zu einer Exkursion nach Münster auf, wo sie die Synagoge und den St.-Pau…
Bau-Blog - Ferien: Zeit für Instandhaltung und Modernisierung!
Ferienzeit? Nein, unterrichtsfreie Zeit! Dass im Frankebau weiter gehämmert und gebohrt wird, ist selbstverständlich, denn hier steht noch viel an, bis wir Aula, Kunst, Verwaltung und Klassenräume wieder nutzen können und mit einem Fahrstuhl barrierefrei alle…
Q2: Letzter Schultag vor den Osterferien und Mottotag
Am letzten Freitag erhielten unsere angehenden Abiturienten ihre Zulassungen zum Abitur. Tags zuvor ging es schon gut gelaunt per Polonaise durchs Forum - Mottotag: Anfangsbuchstaben! (Bilder: Peine, Witczak / Text: Witczak)
Q1: Sportleistungskurse auf Schulschneefahrt
Unvergessliche Skifahrt im Zillertal für Schülerinnen und Schüler aus Rheine Vom 23. Februar bis zum 2. März begaben sich die Sportleistungskurse des Emsland-Gymnasiums und des Gymnasium Dionysianum unter der Leitung der Sportlehrkräfte Frau Wermelt, Herrn…
Q2: Kunstausstellung im Forum
Sind wir gefangen im eigenen Körper? „Von der Wiege bis zur Bahre, wir sind Gefangene in unserem Körper.“ Mit dieser Aussage der Installations- und Performancekünstlerin Rebecca Horn (*1944) wurden die Schülerinnen und Schüler eines Kunst-Grundkurses der Q2…
Plakatausstellung "NIMM RASSISMUS PERSÖNLICH".
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden Sie im Forum die Plakatausstellung "NIMM RASSISMUS PERSÖNLICH". Unter dem Motto möchten wir und Amnesty International mit diesen Plakaten zum Nachdenken über (Alltags-)Rassismus anregen. Mit tota…
SV: Change school Summit
Am Freitag, dem 15.03.24, sind wir (die SV) zusammen mit Eltern und Lehrkräften nach Oberhausen zum „Change School Summit – revisited“ aufgebrochen. Da wir am eigentlichen Summit in Bremerhaven aufgrund der Bahnstreiks nicht teilnehmen konnten, hatten wir nu…
Lange Nacht der Musik - Unser Forum mal anders
Am Samstag (09.03.24) verwandelten unsere Musikerinnen und Musiker das Forum in einen Konzertsaal. Im Rahmen des Festivals "Tage der Chor- und Orchestermusik" fanden am letzten Wochenende zig Konzerte in ganz Rheine statt, darunter allein 32 Konzerte in der …
Vortrag: "Die BRICS(+) Kooperation – eine neue politische und wir…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Frau Dr. Miriam Prys-Hansen vom Hamburger GIGA (German Institute for Global and Area Studies) ein. Die BRICS(+) Kooperation – eine ne…
Europa: Bestehen der DELF-Sprachprüfung auf dem Niveau B2.
Maja Dirks, Tuvshinzaya Erdenebat und Alina Ledenjew haben diese Woche die Ergebnisse ihrer DELF-Sprachprüfung B2 erhalten. Die drei Schülerinnen haben alle Aufgabenteile (Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und eine mündliche Prüfung) erfolgreich ge…
MUSIK: Tage der Chor- und Orchestermusik am Dio
Das Dionysianum beteiligt sich an den Tagen der Chor- und Orchestermusik, so dass Sie am 9. März 2024 im Rahmen der langen Nacht der Musik insgesamt 4 Konzerte im Forum hören können. Leider wurde unsere Petri-Kirche gesperrt, weil ein Sandstein aus großer Hö…
Q1: Projektkurs „Erinnerung gestalten“ in der Gedenkstätte Esterwegen …
Am 05.03.2024 hat sich die Schülergruppe des Projektkurses „Erinnerung gestalten“ der Jahrgansstufe Q1 auf den Weg zur Gedenkstätte für die Emslandlanger in Esterwegen gemacht. Esterwegen ist heute ein ruhiger Ort, inmitten einer kultivierten Moorlandschaft…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Fotografie und Malerei - zwei gegensätzliche Medien finden - in der ausgestellten Arbeit von Carina Lange (Q2) zueinander. Im aktuellen Kunstwerk des Monats (Februar 2024) kommuniziert die Künstlerin durch einen malerischen Eingriff mit dem Medium Fotografie…
10: Latein Fachexkursion nach Trier: Venimus, vidimus, vicimus!
Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 – im Jahre 2783 a.u.c. (ab urbe condita - seit der Gründung Roms) – machten sich 26 gut gelaunte Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Klasse 10 auf nach Augusta Treverorum (so hieß Trier in der Römerzeit). Natürlich ware…
Q2: Raus aus dem Unterricht - Rein in die Praxis! Exkursion des Pädago…
Am Donnerstagnachmittag (29.02.2024) fand der Unterricht des Q2-Leistungskurses Pädagogik gemeinsam mit Frau Hartken und Herrn Ammann bei den Caritas-Emstor-Werkstätten in Rheine statt, um Einblicke in die "gelebte Pädagogik" zu bekommen. Die Mitarbeitenden …
Q1: Besuch der Ausstellung „Vergessenen begegnen“ im Kloster Bentlage…
Einer der beiden Leistungskurse Deutsch der Jahrgangsstufe Q1 hat die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ während des Nachmittagsunterrichts im Kloster Bentlage aufgesucht. Der Unterrichtsgang hat zur „Einstimmung“ auf die nä…
Neue 5: Wir dürfen alle angemeldeten Kinder aufnehmen
Liebe Eltern, liebe Kinder der neuen Stufe 5, die Bezirksregierung hat uns nun mitgeteilt, dass wir drei neue Klassen 5 bilden und alle angemeldeten Kinder aufnehmen dürfen. Im Laufe der nächsten Woche verschicken wir dann die Briefe an alle Familien. Also…
Q1: Schneegrüße aus Österreich
Die Sport-Leistungskurs-Schüler und -Schülerinnen der Q1 sind noch bis Samstag mit Herrn Havers, Frau Wermelt und Herrn Bischoff auf Fachexkursion in Radfeld (Österreich) und machen bei strahlendem Sonnenschein spannende Schnee-Erfahrungen im Handlungsfeld …
MINT: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 nehmen erfo…
Auch in diesem Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 im Rahmen des Biologieunterrichts wieder am spannenden Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilnehmen. Die naturwissenschaftlich begeisterten Schülerinnen und Schüler…
Projektkurs Q1: Digitaler Gedenktag
Der PJK „Erinnerung gestalten“ aus der Q1 hat sich im ersten Halbjahr mit verschiedenen Aspekten zur Erinnerungskultur auseinandergesetzt. In diesem Rahmen ist ein digitaler Gedenktag entstanden, der mit einer Reihe von „Unboxingvideos“ eindrücklich belegt, …
Abiturientia 2023 spendet für Sitzsäcke im Oberstufenraum
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen im Frankebau könnten unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturientia 2023 den in diesem Schuljahr neugeschaffenen Oberstufenraum im Erdgeschoss leider nicht mehr nutzen. Seit dem vergangenen August dient dieser…
Ausstellung: "Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frau…
Liebe Interessierte, passend zum Weltfrauentag am 08.03. finden Sie im Forum vom 27.02. bis zum 15.03.24 die Plakatausstellung „Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre”. Die Ausstellung erzählt „eine Gesc…
MINT: SAMMSextern 2024 weckt Begeisterung!
Die SchülerAkademie Mathematik MünSter, kurz SAMMS, weckte mit ihrem Ableger SAMMSextern am 01. und 02.02.2024 die Begeisterung von insgesamt rund 50 mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 aus diversen Bildungseinrichtungen des K…
Bibliothek: Hast du Lust nach den Sternen „zu greifen“?
Die Bibliothek hat in der letzten Woche spannende und informative Bücher zum Thema „Astronomie“ (also die Wissenschaft der Sternenkunde) herausgesucht. Passend dazu kannst dein Wissen über Sternenbilder testen. Komm vorbei und versuche dich am Sternenbilder…
10a: Besuch der Ausstellung „Vergessenen begegnen“ im Kloster Bentlage…
Am Donnerstag ist die Klasse 10a im Rahmen des Geschichts- und Deutschunterrichts zum Kloster Bentlage aufgebrochen. Die Klasse hat sich in der kulturelle Begegnungsstätte des Klosters Bentlage die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Müns…
China-AG des Dionysianums auf Exkursion
Seit sechs Monaten widmen sich zwanzig engagierte, altersgemischte Schülerinnen und Schüler der SI am Gymnasium Dionysianum in ihrer Freizeit dem Erlernen der chinesischen Sprache. Dieses Bildungsangebot wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschu…
5er/6er: Dio Alaaf – SV-Karneval
Endlich war es wieder so weit. An Weiberfastnacht veranstaltete die Schülervertretung (SV) die alljährliche Karnevalsparty der Erprobungsstufe. Musik und gute Laune standen an oberster Stelle. Hierfür hat sich nicht nur die SV, sondern haben sich auch die…
MINT: Erfolgreich beim Informatik Biber-Wettbewerb
Fünf erste Preise, fünf zweite Preise und 93 dritte Ränge. Das ist die Ausbeute des Dios beim bundesweiten Informatik Biber-Wettbewerb, der Anfang November stattfand und mit über 500.000 Schülerinnen und Schüler einen neuen Teilnahmerekord aufweisen konnte. …
EUROPA: Félicitations et diplômes
Beim Internet-Teamwettbewerb am Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22. Januar) haben unsere Schülerinnen und Schüler hervorragend abgeschnitten und heute ihre verdienten Urkunden von Herrn Meer überreicht bekommen. Über folgende Ergebnisse dürfen w…
EUROPA: Frankreichaustausch - Anmeldung für Herbst 2024 startet
Heute Abend nach dem Informationsabend (19-20 Uhr in der Petri-Kirche) startet die Anmeldung für den nächsten Frankreichaustausch für die Schüler und Schülerinnen der aktuellen Stufen 8 und 9 mit Französisch als zweiter oder dritter Fremdsprache. 2024 steht…
MINT: Physik im Advent - Preisträgerinnen und -träger
"Die Jahrgänge 5 bis 7 des Gymnasium Dionysianum haben im Dezember 2023 wieder erfolgreich am Wettbewerb „Physik im Advent" teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler auf dem Foto können besonders stolz sein, denn sie haben alle mindestens 20 von 24 Punkten …
KUNST: Kunstwerk des Monats im Januar
Das ausgestellte Bild aus Wasserfarben entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Farbenlehre und zeigt das Thema „Kirmes bei Nacht“. Die Malerei wurde von Dawid Waclawik aus der Klasse 5c erstellt und erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Janua…
KAoA/KUNST: Exkursion zum Rundgang der Kunstakademie
Unter der Leitung von Frau Kerr und Herrn Grauert besuchten am Freitag, dem 2.2.2024, der Koop-Leistungskurs Kunst der Q1 und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Artfolio-Kurses sowie kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Q2 den „Rundgang“ d…
5er: Kennenlernabend der Schülervertretung
Ein Abend der den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Dionysianum hoffentlich im Gedächtnis bleibt. Vergangenen Mittwoch fand der traditionelle 5er-Kennenlernabend statt, den unsere Schülervertretung (SV) bereits seit einigen Jahren…
Vortrag: "Russlands Krieg gegen die Ukraine nach fast zwei Jahren…
Sehr geehrte Damen und Herren, für den ersten Vortrag im Jahr 2024 laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag vom langjährigen Militärattaché in Moskau, Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb, ein. Zur Veranstaltung: Uns…
Jgst 10 Informationsabend zur EF für SchülerInnen und Eltern
Liebe Eltern, anbei finden Sie die gestrige Präsentation. Das Laufbahnplanungstool LuPO können Sie unter LuPO downloaden oder es einfach im Anhang aufrufen. Mit freundlichen Grüßen Michael Havers
MINT: Schulinterne Preisverleihung der Mathematik-Olympiade
Kurz vor Übergabe der Halbjahreszeugnisse fand die schulinterne Preisverleihung der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 2023/24 statt. Wir freuen uns sehr über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die fantastischen Ergebnisse: Plätze: Ben Elbers-…
5b: Märchenerzählwettbewerb
In der letzten Woche fand der klasseninterne Märchenerzählwettbewerb der Klasse 5b statt. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten dabei eindrucksvoll, dass sie auch längere Erzähltexte auswendig und sehr eindrucksvoll vortragen können. Als Klassensieger wurd…
Unser chilenischer Gastschüler stellt sich vor
Seit Mitte Dezember ist Joaquín aus Chile als Gastschüler im Rahmen eines Individualaustausches für zwei Monate am Dionysianum. Hier stellt er sich vor: "Hallo, ich bin Joaquin Muñoz, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Concepción in Chile. In meiner Familie…
EUROPA: Portugalaustausch 2024 - Jugend auf dem Weg!
Insgesamt 7 Schüler und Schülerinnen des Dionysianums dürfen in den kommenden Herbstferien mit Gleichaltrigen vom Kopernikusgymnasium und von den käufmännischen Schulen an der Fahrt nach Leira teilnehmen und dort in Gastfamilien den portugiesischen Alltag ke…
SPORT: Volleyball WK III Mädchen kämpferisch!
Bericht Landessportfest der Schulen: Volleyball WK III Mädchen Optimistisch und siegeswillig ging es nach einer aufwärmenden ersten Stunde Politik mit der Volleyball - Schulmannschaft der Wettkampfklasse III (U16) mit Bahn und Bus zum Pascal-Gymnasium Münst…
Q2: Motttotag "Zeitreisen"
Viel Spaß und jede Menge gute Laune verbreitete am gestrigen Donnerstag die Q2 im Rahmen ihres Mottotags "Zeitreisen". Aus Trias, Jura und Kreidezeit kamen Dinosaurier, die begleitet wurden von alten Römern über Gestalten aus den goldenen 20ern bis hin zu …
Umgekehrter Adventskalender am Dio
Auch im letzten Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen. Wie der Name schon verrät, hatten Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit einen Adventskalender mit Spenden für das Kremer-Haus zu befüllen. Hie…
SPORT: Mädchenfußball-AG erfolgreich ins erste Halbjahr gestartet
Im ersten Halbjahr des laufenden Schuljahres fand am Gymnasium Dionysianum eine erfolgreiche Mädchenfußball-AG für Schülerinnen der 5. und 6. Klasse statt. Insgesamt nahmen 16 Mädchen begeistert an der AG teil und erlebten gemeinsam viel Spaß und sportliche …
EUROPA - Internetteamwettbewerb Französisch 2024
Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 (Französisch als dritte Fremdsprache) und des Französisch-LKs der Q1 haben am Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22.01.2024) am bundesweiten Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Dabei galt es, am Rechner…
MINT: Filmprojekt - Perspektive, Licht und Gegenlicht
Erste Filme sind nun geschnitten! Anbei finde Sie den Film "Zwischenfall im Physikunterricht", den unsere Schülerin Lena Teichert mit den profi-Schauspielern Daniel Ernst (Kameramann "Trunk", bald auf prime video ;-) und Eveline Schönfeld (Regisseurin) im Rah…
KAoA: Postkartenaktion zum Halbjahreszeugnis 2023/2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ministerien für Schule und Bildung und Arbeit, Gesundheit und Soziales führen gemeinsam mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit auch in diesem Schuljahr die landesweite Postkartenaktion zum Halbjahreszeu…
MINT: Herzlichen Glückwunsch zum Informatik-Biber!
Wir freuen uns besonders über die vielen ersten und zweiten Preis! Auch 93 dritte Preise und 136 Anerkennungen sind ausgezeichnet. 61% aller Dios haben mitgemacht und es gab 5 erste und 5 zweite Preise! Das ist wirklich gut.
Bau-Blog: Große Baustelle am Dio
Nun geht der Bau schnell voran. Im Frankebau wird die Treppe vom Aulageschoss hoch zu den Musik- und Kunsträumen abgerissen, denn dort wird der neue Aufzug durchs Gebäude führen. Hier ist der obere Teil der Treppe schon entfernt und der Blick führt vom kl…
MUSIK: Drei Tage ganz im Zeichen der Musik
Bei Sonnenschein und frostigen Temperaturen richteten sich unsere Musikerinnen und Musiker der Oberstufenensembles in diesem Jahr in der Landesmusikakademie Heek ein. Zum dritten Mal seit der großen "Corona-Stille" arbeiteten das Dio-Oberstufenorchester u…
Findet Schule auch bei Eisglätte, Blitzeis, Orkan, Sintflut oder Schne…
Grundsätzlich gilt in Nordrhein-Westfalen folgende Regel: Bei extremen Witterungsverhältnissen - also zum Beispiel bei Eisglätte, starkem Schneefall, Sintflut oder Orkan - entscheiden die Eltern, ob der Schulweg für ihre minderjährigen Kinder zumutbar ist. [Di…
Werner Friedrich in memoriam (21.03.1952 - 31.12.2023)
Professor Dr. Ulrich Eckhardt hätte ihm zugetraut, anstatt als Oberstudienrat an einem Gymnasium in der münsterländischen Provinz eine Aufgabe an verantwortlicher Stelle in der Kulturszene der Bundeshauptstadt Berlin zu übernehmen. Mit seiner stupenden kulturw…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Dezember
Die ausgestellte Arbeit zum Friedensgedicht von Johann Wolfgang von Goethe von Anna-Catharina Eying aus der Q1 erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Dezember. Die präsentierte Arbeit ist Teil der im Forum ausgestellten Kunstausstellung, die sic…
Jahresabschluss: Dio-Gottesdienst und gemeinsames Singen
Zum besinnlichen Jahresabschluss vor den Ferien hatte der Religions-GK der Q1 von Katharina Parusel am heutigen Mittwoch eingeladen. Nachdenklich stimmten sie alle mit der Überlegung, dass Weihnachten gar nicht selbstverständlich sei. So wollte zunächst niem…
MINT: Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Am 19. Dezember 2023 fand die offizielle Ehrung der 1. und 2. Platzierten der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in der Stadtsparkasse Rheine statt. Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind: 1. Platz: Ben Elbers-Schrichten (5a), Alexander Timmer (5a)…
Sport: Volleyball-Weihnachtsturnier
Am Freitag, 15.12.2023, trafen sich 12 Teams bestehend aus Dio-, Koop-, und ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräftemannschaften mit Lehrerinnen und Lehrern im Dienst und bereits außer Dienst, um im Volleyball um den Dio-Wanderpokal und eine…
Dio-Winterkonzerte : „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und mehr…
Es war wieder einmal so weit: Die Ensembles des Dionysianum hatten in den letzten beiden Wochen, wie jedes Jahr vor Weihnachten, zu zwei stimmungsvollen und wunderbar rasanten Konzerten geladen. In der voll besetzten Petri-Kirche gaben Schülerinnen und Schül…
Französisch 9: Encore de la culture!
"Wie die 10er, so auch wir", hatte der Französischkurs der 9bc beschlossen. Mit gleich sechs Geräten wurde die Schule in einen angenehmen (vorweihnachtlichen) Duft gehüllt und wieder ein wenig französische Kultur genossen... Joyeux Noël! (Text u. Bilde…
Französisch 10: C'est la vie!
Alle Jahre wieder ... macht der Französischkurs der Klasse 10b vor Weihnachten Crêpes und Waffeln, um das Leben zu genießen und ein vor allem ein Stück kulinarischer französischer Kultur zu verinnerlichen. In der Woche vor Weihnachten muss man einfach Franzö…
MINT: Filmprojekt - Perspektive, Licht und Gegenlicht
Vierzehn Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 und 8 haben in einem viertägigen Foto- und Filmprojekt mit externen Dozenten von Stratofilms umfassende Einblicke in die Kameratechnik erhalten und von echten Profis gelernt wie Fotos und Videos durch Kameras eingef…
MINT: Preisträger der Mathematik-Olympiade
Preisträger der Mathematik-Olympiade 2023/2024 (Kreisrunde Kreis Steinfurt) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2023/24) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 15 Schulen unseres K…
MINT: Q1-Projektnachmittag zum Geheimnis des Regens
Am vergangenen Dienstag engagierten sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasium Dionysianum in einem selbst geplanten Projektnachmittag im Lehr-Lern-Labor und nahmen sich die Zeit, Kindern aus drei verschiedenen Grundschulen aus Rheine und Umgebung in…
Spendenaktion Orgelpfeifen bei den Weihnachtskonzerten
In den Pausen unserer Weihnachtskonzerte am 7. und 12. Dezember geht die Orgelpfeifen-Spendenaktion in die zweite Runde. Noch mal kurz zur Erinnerung: Da unsere alte Aula-Orgel nicht reparabel ist und im Rahmen der Aula-Neugestaltung abgebaut wurde, haben w…
7-8: Nikolausturnier im Völkerball
Am Freitag, dem 1.12.2023, fand das traditionelle Dio-Nikolaus-Turnier im Völkerball für die Klassen der Jahrgangsstufen 7 und 8 statt. Das alljährliche Turnier wurde von den Sporthelferinnen und Sporthelfern organisiert, denen deutlich wurde, dass die Orga…
Ausstellung: "wasihrnichtseht" zu Alltagsrassismus im Forum
Seit dem 01. Dezember ist die Ausstellung "wasihrnichtseht" des Kommunalen Integrationszentrums des Kreis ST im Forum des Gymnasium Dionysianum aufgestellt. Das Instagram-Projekt „Was ihr nicht seht“ macht Alltagsrassismus sichtbar. "„Was ihr nicht seht!“ …
KUNST: Kunstwerk des Monats im November
Das ausgestellte Grafikstillleben entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Mein Schreibtisch – typisch für mich“ – ein Stillleben als Metapher für die eigene Person grafisch darstellen“. Die Grafik wurde von Mariia Davydova aus der Klasse 10 erstellt und er…
Dio-Gemeinschaft: Adventliche Vorbereitung
Unser Hausmeister Herr Salm hat in den vergangenen Tagen bereits den Tannenbaum im Forum aufgestellt, zahlreiche Meter an Lichterketten (am Baum und um das Geländer im Forum) befestigt und den Adventsstern in der Mitte der Pausenhalle aufgehangen. Die S…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause (06.12.23 und 13.12.23) Wo: Meditationsraum Was wird gelesen? → Weihnachtliche Geschichten Wir freuen …
MINT-Adventskalender: Informatik im Advent
Liebe Krypto-im-Advent-Freunde, am 01. Dezember starten wir mit unserem Adventsrätsel „Krypto im Advent“. Vom 01. bis 24. Dezember warten wieder spannende und neue Krypto-Rätsel auf dich. Hast du dich schon registriert? Wenn nicht, dann melde dich jetzt …
MINT: Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24
An der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24 nahmen in diesem Jahr ungefähr 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum (von kr 270 insgesamt) teil. Aufgrund des Tages der offenen Tür wurden die Klausuren der Jahrgänge 5 und 6 am vergangenen Do…
MINT-Adventskalender: Physik im Advent
Mit "PiA – Physik im Advent“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen wir Jungforscherinnen, Jungforschern und allen, die daran Spaß haben, 24 kleine einfache Experimente und physikalis…
MINT-Adventskalender: Mathe im Advent
Bevor ab 1. Dezember die Türchen geöffnet werden, optimiert Tüftelwichtel Wendel noch schnell seinen Rentier-Zählautomaten. Försterwichtel Wikbert steht mit der perfekten Weihnachtsbaumzucht kurz vor dem Durchbruch und das restliche Wichteldorf spitzt in Vor…
MUSIK: Proben für Weihnachtskonzerte laufen auf Hochtouren
Alle Dio-Musizierende freuen sich, ihr Können am 7. und 12. Dezember (jeweils um 18:30 Uhr in der Petrikirche) wieder unter Beweis stellen zu dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläsergruppen der Jahrgangsstufen 5…
Tag der offenen Tür: Hieroglyphen, Druckgrafik und Robotertechnik
Dass Schule Spaß machen kann, ja begeistern kann, bewies der diesjährige Tag der offenen Tür am Gymnasium Dionysianum, der am vergangenen Samstag traditionell die Schultüren öffnete. Zahlreiche SchülerInnen der aktuell vierten Klassen und der zukünftigen Obe…
Leseschule: Aktion der Schülerbibliothek zum Vorlesetag „Vorlesen verb…
Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der dieses Jahr am 17. November stattgefunden hat. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt. Schon zum wiederholten Mal haben die Kl…
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Wale und Delfine“
Sicherlich habt ihr die Wettbewerbsbeiträge an der Tür der Bibliothek gesehen – ansprechende und liebevoll gestaltete Poster. Das Bibliotheksteam hat die Poster gesichtet und bewertet: Platz: Veronika Eying (5b) Platz: Frieda Eilting (8c – nicht auf dem…
Sport: U15 Mädchen belegen 2. Platz der ersten Runde im Fußball
Am Mittwoch, dem 8. November 2023, durfte die U15-Mädchenmannschaft in einem kleinen Turnier gegen das Gymnasium Ochtrup und das Kopernikus Gymnasium antreten. Zuerst traf die Mannschaft des Dios auf das Gymnasium Ochtrup, welches das erste Spiel bereits ein…
MINT: Universität Münster betreut Mathematik-Forschungsprojekt
Die Klassen der Jahrgangsstufe 8 haben nach den Herbstferien am Forschungsprojekt Modi+ der Universität Münster (Prof. Dr. Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik) zum „Modellieren mit digitalen Werkzeugen“ im Rahmen des Mathematik…
Orgelpfeifen-Spendenaktion startet beim Wintermarkt - Reservierung mög…
Bis zu 3,30m lange Orgelpfeifen tragen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 hier durch das Haupttreppenhaus des Dionysianums.Wieso denn bloß? Die Stadt Rheine hat dem gemeinnützigen Förderverein des Dionysianums unsere alte - und leider irr…
10 abc: Zeit zum Erinnern und Gedenken
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 haben sich heute im katholischen Religionsunterricht im Rahmen der Woche um Allerheiligen/ Allerseelen mit dem Aspekt „Zeit zum Erinnern und Gedenken“ beschäftigt. Ein Teil der Lerngruppe hat die Stolpersteine vor dem Di…
Q2: Exkursion des Pädagogik Leistungskurses zum Janusz-Korczak Kinderg…
Am Donnerstagnachmittag (02.11.23) besuchte der Pädagogik LK der Q2 nach einem langen Schultag inklusive Mottotag gemeinsam mit Frau Hartken und Herrn Ammann den Janusz-Korczak-Kindergarten in Wadelheim. In Anlehnung an den aktuellen Unterrichtsgegenstand…
Vortrag: "Strafverfolgung von NS-Massenverbrechen in NRW" (E…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Andreas Brendel, Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dortmund, am Donnerstag, dem 09. November zu 19:00 ins Forum des …
Q2: Mottotag "Overdressed"
Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags: Overdressed. Text und Foto…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Oktober
In den 1970er Jahren entdeckt Horst Janssen (1929-1995) die Landschaft. Hatte er zuvor überwiegend Karikaturen und Porträts gezeichnet, widmet er sich nun zunehmend dem Zeichnen und Radieren der Natur. Janssen schafft in vielen seiner Werke karge, nahezu gro…
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema „Geschichte erzählt“
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis Weihnachten wollen wir die Geschichten der Geschichte erzählen lassen! So kannst du am Wettbewerb teilnehmen: Wähle einen Roman, Sachbuch oder Drama aus. → z.B. aus der Vitrine der Bibliothek Lies dein…
Q2: Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion &…
Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion & Revitalisierung“ Standort A: Oxford-Quartier Gievenbeck, Standort B: Stadthafen Münster Am vergangenen Donnerstag (26.10.23) unternahmen die Q2-Geographiekurse von Ina Peterek (LK) und …
Französisch / Europa: DELF-Zertifikate überreicht
Am vergangenen Mittwoch fand die Verleihung der DELF-Zertifikate statt. Der Schulleiter Herr Meer gratulierte 15 Schülerinnen und Schülern des Dionysianums zur Erlangung des DELF-Diploms (Diplôme d’études en langue française) auf den Niveaustufen A1 und A2. …
SV: Ahoi aus Norderney!
Ab nach Norderney! Die diesjährige Schülervertretung (SV) machte sich am Mittwoch, den 25.10.23 auf den Weg zur Planungsfahrt. Hier warteten verschiedene Teambuilding-Aufgaben auf uns und natürlich auch die jährliche Projektplanung. Nachdem die Zimmer…
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in öffentlichen Einric…
Liebe Schulgemeinde, unsere Stadt Rheine kümmert sich: Seit dieser Woche sind Spender für "kostenlose Menstruationsartikel" auch im Dionysianum installiert (s.u.) In allen drei WC-Anlagen für Menstruierende wurden nun diese aufgehängt. "In den letzten Mona…
Chinesisch am Dio: "Jugend trifft China" - Mandarin, Land, K…
Chinesisch ist eine Weltsprache der Zukunft, aktuell an deutschen Schulen aber noch kaum vertreten. Am Dionysianum ändert sich das jetzt: Wir haben diese Woche für die 7. bis 10. Klassen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster das Projekt "Jugend trifft…
Ausstellung: Ein mutiger Mann - "Georg Elser"
Liebe Schulgemeinde, da sich der Jahrestag nährt, möchten wir mit unserer Ausstellung im Forum an einen mutigen Mann erinnern: "Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Schrei…
5-10: Yoga-Pausen in der Dio-Halle
YOGA IST FÜR ALLE! Yoga ist einfach und effektiv Yoga verbessert die Gesundheit Yoga reduziert Stress Yoga erhöht Fokus und Klarheit Yoga macht eine Menge Spaß! … und ganz wichtig: jeder Mensch kann Yoga praktizieren Yoga ist eine aus Indien stamm…
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor!
Mein Name ist Astrid Wiggermann und ich komme aus Ibbenbüren. Ich bin staatl. anerkannte Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B. A. beim Jugend- und Familiendienst e. V. in Rheine. Seit September 2023 bin ich für die Schulsozialarbeit am Gymnasium Dionysianum …
9: Informationsveranstaltung - Umgang mit Internet und Smartphone
am 18.10.2023 beleuchtete Kriminalhauptkommissar Guido Wilke der Kripo Steinfurt in der Petrykirche Themen wie Cybermobbing, WhatsApp-Sticker, Cybergrooming, Sextortion oder Kinderpornografie aus polizeilicher Sicht und gab den Schülerinnen und Schülern der …
Bibliothek: Vorleseabend am Dio
Du hast Lust auf Vorlesegeschichten in gemütlicher Atmosphäre? Du würdest auch mal gern in kuscheligen Klamotten im Schulgebäude sein (Jogginganzug ausdrücklich erwünscht!)? Du möchtest mal abends in der Schule sein? Dann bewirb dich jetzt!! Werfe einen Zet…
Bau-Blog: Ferien - Malerarbeiten und Staubschutzwände - Es geht voran…
Liebe Schulgemeinde, Ferien sind "Bauzeit"! Schulen sind da nie "ruhig". Am Dio im "Aquarium" wurden die Flure und Klassenräume wunderbar neu gestrichen! Hoffentlich bleibt es wieder 20 Jahre "gut" und gedeckt-matt-weiß. Die große Baumaßnahme im Franke…
SV: Sozialer Tag am Dionysianum
Auch in diesem Jahr nahm das Dio am Sozialen Tag teil. Für Mittwoch, den 28.09.23, hatte die Schülervertretung alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen. Entweder suchte man sich einen Platz in ei…
EUROPA: Frankreichaustausch (Video)Blog
Mittwoch, 27.09.2023 - Projekttag mit Abschlussparty (gegen 22:00 fährt der Bus) Für den heutigen Projekttag wurden wir zuerst mit unseren Austauschpartnern in 4er Gruppen eingeteilt. Wir haben dann einen kurzen Film auf deutsch über den Élysée- Vertrag geseh…
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema: Wale und Delfine
Findet ihr Wale auch so spannend? Bei unserem aktuellen Wettbewerb sollt ihr eine Walart eurer Wahl vorstellen (Pottwal, Beluga, Delfin, Blauwal….). https://warenhaus.greenpeace-magazin.de/xxl-poster-wale-und-delfine-europas.html Erstellt dazu eine schrift…
Q2: Studienfahrt Ijsselmeer - Video-Blog (Europa)
Liebe Grüße vom Ijsselmeer bzw. aus Enkhuizen. Wir sind am Montag von Lelystadt nach Enhuizen gesegelt bzw. gefahren. Video-Blog Tag 1: Justus Tegeder, Mats Ricken, Lasse Drees, Niclas Rosenmüller, Timo Lust, Adrian Brack und Maxie Pieper https://youtu.be…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Die ausgestellte Arbeit „Studie“ zu Michelangelo Buonarrotis David von Alin Hamada aus der 8a erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im September. Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandenen Arbeit, ist Bestandteil und wichti…
EUROPA - Vortrag: "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- un…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag der Historikerin und Publizisten Frau Dr. Helene von Bismarck zum Thema "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- und außenpoliti…
Q2: York und das englische Wetter (Gesamtbericht)
Am Sonntag, den 17.09.2023 startete für einen Teil der Q2 des Gymnasiums Dionysianum die Reise nach York in England. Ziel unserer Studienfahrt war, uns mit der englischen Sprache, Kultur sowie Geschichte zu befassen, aber auch, um einen Einblick in das alltä…
Q1: Koop-Chemie LK besucht Uni Münster (KAoA)
Im Rahmen des Aktionstages „Stimmt die Chemie“ des Fachbereichs Chemie und Pharmazie öffnete erstmals der gesamte Fachbereich seine Pforten für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der Koop-Chemie LK des Gymnasium Dionysianum nutze diese Chance, um so Ein…
Impressionen vom Wandertag
Die Jahrgangsstufe 5 hatte heute einen ereignisreichen Wandertag im Zoo. Neben dem Besuch der Zooschule und einer Rallye gab es auch ausreichend Zeit, um den Zoo in kleinen Gruppen zu erkunden und sich auf dem Spielplatz auszupowern! Die 6a ha…
8c: Klassenfahrt - Blog
21.09.2023 Am heutigen Donnerstag besuchte die 8c das Müngersdorfer Stadion und wandelte auf den Spuren Pierre Littbarskis. 20.09.2023 Der Mittwoch war durch durch erlebnispädagogisches Wagen bestimmt: Klettern, Springen, Abseilen, Feuerspucken usf. …
Q1+Q2: Unsere portugiesischen Gäste und wir (Europa)
Am 7.9.23 kamen die portugiesischen Austausch Schüler aus Leiria in Rheine am Bahnhof an, nach einer Begrüßung durften alle nach Hause und sich nach dem langen Tag der Anreise bei ihren Gastfamilien zu Hause entspannen. Der erste richtige Tag in Deutschland…
8a+8b: Klassenfahrt - Blog
Tagesbericht 21.09.23 - 8a Der fröhliche Weckruf erklang wieder um 07:45 Uhr. Die Motivation nach dem Frühstück war „monströs“ (O-Ton Matti), denn es ging zum Schmugglerspiel in den Wald, der leider in der hügeligen Landschaft der Eifel gelegen ist. Erl…
Q2: Studienfahrt York - Blog (Europa)
20.09.2023 Am Mittwoch ging es nach Whitby an die Küste. Das windige und in Teilen regnerische Wetter sorgte für einen beeindruckenden Regenbogen, verhinderte aber auch den Besuch der Abbey, die man dann nur aus der Ferne bewundern konnte. Der Strand und de…
Präventionstag am Dio
Bereits zum dritten Mal widmet das Dionysianum einen ganzen Tag dem sozialen Lernen und der Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt. Den SchülerInnen wurde ein vielfältiges Angebot unterbreitet, um sie für kritische Situationen zu sensibilisieren und sie prä…
Büchertauschecke: "Neue" Bücher eingetroffen!
Liebe Schüler*Innen, wir konnten die Bücher-Tauschecke jetzt vollständig füllen. Es sind zahlreiche neue Bücher dabei und wir laden Euch ganz herzlich ein mal einen Blick darauf zu werfen, zu verweilen, aber auch fleißig zu tauschen. Viel Spaß beim Lesen …
Woche der Wiederbelebung am Dio
Als Modellschule für Laienreanimation nimmt das Dionysianum dieses Jahr auf Bitte unserer Schulministerin, Frau Feller, erstmalig an der "Woche der Wiederbelebung" teil und schult alle Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen am Präventionstag an den uns…
Sport: Jugend trainiert für Olympia!
Auch in diesem Schuljahr nehmen wieder Schülermannschaften des Gymnasium Dionysianum an den Wettkämpfen des "Landessportfest der Schulen" respektive "Jugend trainiert für Olympia" teil. Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranstaltung…
Q2: Kindheitshelden feiern Mottotag
Einen fröhlichen Mottotag zum Thema Kindheitshelden feierte der Jahrgang Q2 in der vergangenen Woche ausgiebig im Forum und auf dem Hof. (M. Witczak)
KUNST: Neue Ausstellungsvitrinen
In der vergangenen Woche konnte durch die Installation zweier Glasvitrinen im Gebäude des Mensaflügels ein zusätzlicher Ausstellungsort für dreidimensionale Kunst geschaffen werden. Das Ausstellen der im Unterricht entstandenen gestaltungspraktischen Arbeit…
Q1+Q2: Portugalaustausch – Endlich sind sie da!
Portugiesen herzlich empfangen! Am Donnerstagnachmittag erreichten die portugiesischen Austauschschülerinnen und -schüler bei schönstem Wetter Rheine und konnten den ersten Abend auf der heimischen Terrasse mit ihrer Gastfamilie genießen. Es ist das erste K…
9+10: Latein Fachexkursion nach Trier
Venimus, videmus, vicemus! Dionysianerinnen und Dionysianer besuchen Trier Am Montag, den 28. August 2023 – im Jahre 2782 a.u.c. (ab urbe condita - seit der Gründung Roms) – machten sich 22 gut gelaunte Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Klasse 9 und…
Bibliothek: Preisverleihung „Antolin“ und „Allgemeinwissenstest“…
Am Anfang dieses Schuljahres wurden wieder Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Jahrgangsstufe 5 und 6 geehrt, die durch das Lesen oder Hören von Jugendbüchern mehr als 1000 Punkte im Rahmen des „Antolin“-Wettbewerbs gesammelt haben. Kurz erklärt: Um mehr …
Qualitätsanalyse: Vollständiger Bericht der QA online
Liebe Schulgemeinde, am 05.09.2023 tagte die Schulkonferenz und hat einstimmig beschlossen, Ihnen den ungekürzten Bericht der Qualitätsanalyse aus März 2023 zur Verfügung zu stellen, der der Schule zugegangen ist. Das Ergebnis für das Dio ist wirklich schön:…
KUNST: Kunstwerk des Monats im August
Die ausgestellte Tonplastik entstand im Rahmen des Unterrichtsthemas: „Gefräßige Tonmonster“ – eine drei-dimensionale Tonplastik durch additives Verfahren gestalten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 des letzten Schuljahres setzten sich mit dem ob…
Q1: Kunst-LK besucht Ausstellung Sommer der Moderne
Im Rahmen kunstpädagogischer Arbeit besuchte der Koop-Kunst-Leistungskurs des Gymnasium Dionysianum am 1. September 2023 das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. In der Ausstellung „Sommer der Moderne“, die am Wochenende ein berauschendes Ende fand, z…
Hitze - Gefahrenlage
Liebe Schulgemeinde, im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit erstellten Hitzeschutzplans ist beigefügtes Plakat entstanden, das Sie bei Interesse kostenlos unter folgendem Link beziehen können: https://shop.bzga.de/poster-was-tun-bei-grosser-hitz…
Schüleraustausche: Jetzt bewerben!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2023/2024. Schülerindividualaustausche finden Sie ab Seite 6 (https://www…
Vortrag: "Neue Herausforderungen an den Journalismus" mit Mi…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Michael Krons, bis Dezember 2022 leitender Redakteur und Moderator beim Fernsehsender Phoenix, dem Informationskanal von ARD und…
Pflegschaften: Basisinformationen
Liebe Schulgemeinde, Sie finden hier die Basisinformationen der einzelnen Schulpflegschaften. Auf der Homepage finden Sie unter Fachbereiche alles weitere zu den Fächern. Ihr Oliver Meer
10+Q1: Deutschrapper hält Vortrag zum Thema Antisemitismus
„Antisemitismus ist bereits das Gerücht über Juden." Mit diesem Zitat von Theodor W. Adorno, Philosoph und Soziologe der Frankfurter Schule, eröffnete Jonathan Kalmanovich alias Ben Salomo seinen Vortrag über Antisemitismus am Montag, dem 21. August 2023, in…
JuniorAkademie 2023: Greta war dabei!
In den Sommerferien freiwillig lernen? Diese Frage stellte ich mir, nachdem mich unsere Mittelstufenkoordinatorin Frau Tegethoff gefragt hat, ob ich dieses Jahr an der JuniorAkademie 2023 teilnehmen möchte. Bei den JuniorAkademien handelt es sich um eine lä…
Gottesdienst: Ein Schuljahr in den Farben des Regenbogens
… Bunt, leuchtend, einzigartig! Am letzten Freitag fand der erste Gottesdienst dieses Schuljahres unter dem Motto „Die Welt ist bunt wie der Regenbogen“ statt, vorbereitet vom Kurs der evangelischen Religion der 10. Klassen mit Frau Hermann. Die Leitung ü…
Q1 GK+LK Französisch: Bonjour Paris!
Am letzten Freitag startete die Reise des GK und LK Französisch um 6:00 Uhr zusammen mit Kunst- und Französischkursen des Arnold-Janssen-Gymnasiums in Sankt Arnold, Neuenkirchen. Nach 8 1/2 Stunden Fahrt und 3 Pausen kamen wir auch schon in Paris an und bega…
Kollegium: Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen am Dio! Auf der ersten Lehrkräftekonferenz im laufenden Schuljahr wurden heute offiziell Frau Raming, Frau Theising und Herr Kösters als neue Kollegen begrüßt. Während letzterer seinen Dienst schon aufgenommen hat, dauert es bei den neuen…
Q1 Französischkurse: Salut de Paris!
Nach einer entspannten Busfahrt sind wir gut angekommen und es ging durch das Marais-Viertel, bevor uns dann etwas Regen abgekühlt hat. Drückt die Daumen für ausbleibenden Regen! Viele Grüße und bis bald! GK und LK Französisch der Q1
5er: Herzlich Willkommen am Dio!
Wir freuen uns sehr, dass wir am heutigen Montag 87 neue Sextanerinnen und Sextaner am Gymnasium Dionysianum bei herrlichem Sonnenschein einschulen durften. Wir freuen uns, euch auf eurem künftigen Weg zu begleiten und wünschen euch eine erfolgreiche und aufre…