
News aus dem Schuljahr 2019/2020
Corona: Künftig sollen alle am Schulleben Beteiligten sofort und umfän…
Düsseldorf, 20.07.2020: Kostenlose Corona-Tests für Beschäftigte in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen - Die Landesregierung teilt mit: Mit Blick auf die geplante Aufnahme des Regelbetriebs haben Minister Karl-Josef Laumann …
Bau-Blog: Flur und Räume um 236+ renoviert
Liebe Schulgemeinde, als ich heute durch das Dio lief, weil ich auf einen Termin wartete, sah ich, dass schon viel geschafft ist. Die Zentrale Gebäudewirtschaft hat den Flur und die Klassenräume nahe des Dachplatzes nach 20 Jahren renovieren lassen - DANKE…
Regentag? Schmökerzeit!
Liebe Leserinnen und Leser, diese Regentage können schon einmal lang werden. Deshalb gibt es nun weitere Leseempfehlungen aus der 5c, die kurz vor den Ferien verfasst worden sind! Viel Spaß beim Schmökern! Elena Ein Leben für Pferde - Eine falsche Fährte …
iServ und nun SchoolFox: Lern- und Kommunikationsplattformen am Dio ab…
Liebe Eltern, nachdem vor den Ferien iServ als Lern- und Kommunikationsplattform mit Videokonferenztool und Chatsystem für die Lehrer-Schüler-Kommunikation stadtweit eingeführt wurde, folgt nun nach den Ferien mit SchoolFox die zweite Komponente für die Leh…
5c empfiehlt Ferienlektüre
Liebe Dios, liebe künftige Fünftklässler*innen, im letzten Abschnitt des Schuljahres hat sich die 5c mit der Lektüre des Romans „Der Schatz auf Pagensand“ von Uwe Timm beschäftigt. Nun haben sie für euch Empfehlungen geschrieben, die alle etwas unterschiedlic…
Abitur 2020: DIO DE JANEIRO - Die Abiturientia feierlich entlassen
Die dieses Jahr den besonderen Umständen geschuldete, etwas andere Entlassungsfeier startete mit einer kleinen Einstimmungsphase, in der historische Aufnahmen des Dionysianums gezeigt wurden. Darauf folgt eine musikalische Darbietung des Oberstufenorchesters…
Ausblick auf 2020/21 - Neue Dienstmail
Liebe Schulgemeinde, heute kam die wegweisende, langerwartete Dienstmail (siehe Anhang) für das Schuljahr 2020/21 an. Vorweg: "Das Ziel der Landesregierung ist es daher, im kommenden Schuljahr 2020/2021 unter Beachtung des Infektionsgeschehens wieder einen R…
Würdigung der Schulpartnerschaft mit Frankreich durch die Bezirksregie…
Das Dionysianum und die Fachkonferenz Französisch freuen sich sehr, dass nun auch die Bezirksregierung die Qualität und Tiefe des Frankreichaustausches würdigt! Seit acht Jahren sind Freundschaften zwischen unseren Schülerinnen und Schüler der Stufen 8, 9 und …
Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2020: Wir gratulieren den vier Dios!
Jona-Leonie Stallmann, Sophia Hülsing, Eric Volkmer und Ida Kösters, die Mitglieder des Saxophonquartetts der Musikschule Rheine, sind die glücklichen Preisträger des diesjährigen Sparkassen Nachwuchspreises Kultur 2020! Die jungen Musiker und Musikerinnen üb…
Spendenaktion: 1 € pro Schüler*in für unsere Patenkinder
Liebe Schulgemeinde, wir wollen unsere beiden Patenkinder Sami und Sachin besonders in diesem schweren Zeiten weiterhin finanziell unterstützen. Durch unsere Patenschaft mit SWAN Deutschland e.V konnten wir ihnen die Schulausbildung ermöglichen und ihrer Fam…
8a, 8b und EF: Anne Frank Tag am 12. Juni
Der Anne Frank Tag findet jedes Jahr am 12. Juni statt, Anne Franks Geburtstag. Dieses Jahr widmet sich der Anne Frank Tag aus Anlass des 75. Jahrestags des Kriegsendes dem Thema „Freiheit“. Unsere Schule nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Anne Frank Tag t…
MINT: Starke Resultate beim Jugendwettbewerb Informatik
Knapp 90 Schülerinnen und Schüler vom Dio nahmen in diesem Frühjahr an den ersten beiden Runden des Jugendwettbewerbs Informatik (JWInf) teil, der als Online-Wettbewerb am Dionysianum im Rahmen des Informatikunterrichts in den Jahrgangsstufen 8 bis EF durchgef…
CoronArt – Kunst, mal anders!
Das Homeschooling bzw. das Lernen und Leben auf Distanz der letzten Monate hat alle vor eine große Herausforderung gestellt. Im Fachbereich Kunst haben sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch-kreativ mit der Coronazeit auseinandergesetzt. Ob Zeichnung…
UPDATE: Frankreichaustausch 2020/21 - Briefe sind da!
Seit Ostern warten schon alle gespannt auf die Briefe der Austausch-Schüler*innen aus Frontenay. Nun sind sie angekommen und ich werde Sie ab Montag verteilen: Montag, 22.06.2020 - Stufe 7 – 1. PauseDienstag, 23.06.2020 – Stufe 9 – 1. PauseMittwoch, 24.06…
5b: Kreative Auseinandersetzung mit dem Roman „Wunder“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben im Rahmen des Homeschoolings viele unterschiedliche Aspekte des Romans „Wunder“ Raquel J. Palacio erarbeitet. Beispielsweise sollten sie sich während ihrer Zeit ohne Präsenzunterricht Gedanken über Maximen mac…
UPDATE 5 - Q1: Präsenz- und Zeugnisausgabetage
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, da nun auch der Zeugniserlass (28.05.) veröffentlicht ist und im Kommentar folgendes festgestellt wird "Die Formulierung 'am letztern Tag vor den Sommerferien' lässt die Auslegung zu, dass es sich um den letzten U…
Bau-Blog: Die Physikfachräume sind fast fertig!
Liebe Schulgemeinde, nach sechs Monaten kommen wir dem Ende der Renovierung immer näher! Es müssen nur noch einige Malerarbeiten beendet, die zweite Tafel und die Schalterabdeckungen installiert werden. Die zentrale Gebäudewirtschaft hat mit Fachplanern das …
Q1: Studienfahrten im Sommer 2020 (Q2) - Informationen
Liebe Q1, sehr geehrte Eltern, es gab gestern einen Erlass (s.u.), der auch die Studienfahrten nach den Sommerferien betrifft. "1. Fahrten in das Ausland -Zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus sind alle ein- und mehrtägigen Klassenfahrten, Studienf…
Einladung an die Eltern!
Liebe Eltern, am 15. Juni 2020 wird es ein Treffen mit der Schulleitung und den gewählten Schulpflegschaftvertreter/innen: Frau Primus, Frau Höffgen, Herrn Lehmke und mir geben. Dennoch möchte ich allen Eltern die Chance geben, ihre Fragen an die Schulleitung…
Schulstart mit Stufen 5 und EF: Ein kurzer Bericht
Liebe Schulgemeinde, der Schulstart lief sehr diszipliniert ab. Alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte tragen Nase-Mund-Masken. Die Schüler*innen kamen alle rechtzeitig, so dass keine Schlangen im Einlassbereich mit der Desinfektionsstation en…
Personalveränderungen zum Schuljahr 2020/21
Liebe Schulgemeinde, unser Lehrer*innenteam für 2020/21 ist nun vollständig! Es wird keine feste Lehrkraft diesen Sommer verabschiedet, erst zum Halbjahr und zum Sommer gehen jeweils Kolleg*innen in die Pension, es werden jedoch mehrere neue Kollegen und ein…
Fahrkarten für Schüler aus Salzbergen und Emsbüren
Sehr geehrte Eltern! Für die Fahrkarten der Fahrschüler (Jahrgangstufe 5 – 10), die bei der Emsländischen Eisenbahn bestellt werden (Salzbergen und Emsbüren), werden wir in der nächsten bzw. übernächsten Woche beim jeweiligen ersten „Präsenzlerntag“ Ihrer Kin…
5 - EF: Hinweise zum Infektionsschutz / Hygieneverhalten - Dionysianum
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 26.05.20 kehrt Ihr aus dem Distanzlernen zurück. Aktuell werden Klausuren in der Q1 und vor allem im Abitur geschrieben! Leider können wir Euch wegen der notwendigen Vorgaben zur Hygiene, den begrenzten Raumressourcen (…
WICHTIG! 5 - Q1: Versetzungsvorgaben (9) / Mittlererschulabschluss (EF…
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, nach den ersten Ankündigungen vor den Osterferien ("Alle werden versetzt.") wurde nun am 01. Mai die "Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG" verabschiedet. Nun i…
SV- Arbeit in Zeiten von Corona
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben völlig verändert. Durch die geltenden Kontaktbeschränkungen ist es natürlich auch uns nicht erlaubt, uns physisch zu treffen. Jedoch versuchen wir, aus dem Home Office und in Form von Video-Konferenzen weiterzuarbeit…
Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer
Schulpoltik aktuell - Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder Mit dem vor wenigen Tagen im Bildungsportal veröffentlichten Impulspapier zum „Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerin…
Nachruf für den Zeitzeugen Leslie Schwartz
Zwischen 2014 und 2016 war Leslie Schwartz mehrfach Gast am Gymnasium Dionysianum. In Kursen in Katholischer Religion und in Geschichte in der Oberstufe, aber auch in Klassen und Kursen der achten und neunten Klasse in Geschichte und Katholischer Religion sp…
KAoA: digitalen Angeboten zur Studienorientierung (Uni OS)
Wir möchten Sie auf diesem Weg zum einen darüber informieren, dass wir den für den 04. Juni geplanten Studienorientierungstag an Hochschule und Universität Osnabrück aufgrund der noch andauernden Krise absagen mussten. Es ist uns aber ein besonderes Anliegen…
Dio-Sportchallenge
Die Dio-Sportchallenge ist nun schon seit ein paar Tagen vorbei und wir hatten Zeit, die Ergebnisse vieler Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zu sammeln und auszuwerten. Ursprünglich war die Hoffnung, die tollen Ergebnisse, festgehalten in For…
KAoA: Online-Info "Studieren an der FH Münster"
Aufgrund des Coronavirus finden bei uns an der FH Münster aktuell keine Präsenzveranstaltungen zur Studienorientierung statt. Um Ihre Schülerinnen und Schüler dennoch bei Ihrer Studienwahl zu unterstützen, bieten wir derzeit Online-Informationsveranstaltungen …
SV: Aufruf zur Drucker-Spende
Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag auch für uns Schülerinnen und Schüler komplett auf den Kopf gestellt. In Zeiten von Online-Unterricht sind die SuS sowohl auf Drucker als auch auf Computer/Laptops angewiesen, um die gestellten Aufgaben lösen zu können. …
Q2: Waschempfehlung für euren Glücksbringer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sicherlich haben einige von euch bereits den Lehrerglücksbringer für die Abiturprüfungen, der in einem Nähmarathon bei Frau Wermelt entstanden ist, erhalten: eure Dio-Mund-Nasen-Schutzmaske. Damit ihr lange Freude an der …
Kostenübernahme von Laptops und Co. für Familien...
Sehr geehrte Eltern, mich erreichte heute eine Info-Mail des jfd, dass es nun eine Möglichkeit zur Kostenübernahme von Laptops und Co. für Familien in finanziell schwierigen Situationen gibt. UPDATE 14.04.2020: Durch mehrfacher Nachfrage und Rücksprache mi…
Corona- Notbetreuung – Fortsetzung bis zum Beginn der Sommerferien (Fr…
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz einer schrittweisen Öffnung von Angeboten der Kindertagespflege, der Kindertageseinrichtungen und der Schulen wird die Notbetreuung für systemrelevante Berufsgruppen sowie alleinerziehende Elternteile voraussichtlich bis …
2. UPDATE 5 - Q1: Ablaufplan Schulöffnung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Anhang finden Sie die Pläne als pdf. Dort ist auch der Klausurplan für die Q1 ab dem 18.05. integriert. EF: Die Verwaltungsvorschriften zur APO-GOSt vom 11. Mai schauen nun genauer auf das Problem, dass in der…
Abiturstart mit farbig-kreativen Elterngrüßen
Heute startet in ganz NRW die Abiturhauptphase mit den Klausuren in den Naturwissenschaften (Grundkurs und Leistungskurs). Das heißt, heute ab 9 Uhr sitzt etwa die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler über den zentralen Aufgaben in Biologie, Chemie, Infor…
Digitale Infotreffen - Freiwilligendienste kennen lernen!
Unser aller Leben hat sich in den vergangenen Wochen komplett verändert, jeder versucht sich, so gut es geht, der Situation entsprechend aufzustellen. Aber eines ist Gewiss: Der Schulabschluss rückt näher und viele Schüler*innen stehen vor der Frage, welchen …
Abitur! - Alle zugelassen! - Viel Erfolg!
Mit Maske und 2m Abstand versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Q2 des Dionysianum am Freitag auf dem großen Schulplatz und erhielten ihre Abiturzulassung. Damit haben alle die erste Hürde genommen und können am 12. Mai mit ihren Abiturklausuren…
Bücherabholen am Dienstag, 12.5.2020
Die Stadt hat nach Bekanntgabe der neuen Hygiene-Informationen des Landes NRW heute ganz schnell gehandelt und erlaubt nun, dass alle Schüler*innen ihre Bücher aus der Schule holen dürfen: „ Die aktuelle Coronaschutzverordnung lässt eine Nutzung der Schulgeb…
Anlaufen des Präsenzunterrichts Q1, später EF und SI
Liebe Schulgemeinde, eben erreichte mich unten stehende Dienstmail (07.05.20). Q1: Die Q1 startet diesen Montag, 11.05. Wie die Kurse aufgeteilt werden, wird gerade erarbeitet. Die Klausuren beginnen am 18.05. EF: Die EF startet am Dienstag, 26.05. Es werde…
Wir schaffen das!
In der Notbetreuung wurde es heute nach erledigten Schulaufgaben kreativ: Gemeinsam wurde mit Post-its ein kleines Pacman-Kunstwerk an der Fensterscheibe im Forum gestaltet. Das Dionysianum darf zurzeit nur noch über den Eingang im Forum betreten werden. Di…
STADTRADELN: Mach beim "Team DIO" mit!
Liebe Dios, liebe STADTRADLERIN, lieber STADTRADLER, Corona zum Trotz geht das STADTRADELN 2020 in Rheine in die nächste Runde. Ziel des STADTRADELN ist es, im Zeitraum vom 21. Mai bis zum 10. Juni beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Rad zurückz…
UPDATE EF + Q1: KLAUSUREN müssen nachgeholt werden!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit der heutigen Dienstmail (06.05.20) zu den temporären Änderungen der Prüfungsordnungen (s.u.) ist nun klar, dass in jedem schriftlich belegten Kurs im Regelfall eine Klausur (oder Facharbeit) durch die Schüler …
5 - 9: Keine weiteren Klassenarbeiten bis zu den Sommerferien
Liebe Eltern und Lehrkräfte der SI, mit Erlass vom 30.04.2020 (Dienstmail 05.05.20) wurde die Zahl der notwendig zu schreibenden Klassenarbeiten in der SI für dieses Schuljahr in das Benehmen der Schulleitung der jeweiligen Schule gestellt. Auch mit Blick au…
Abitur-Zulassung 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, das Abitur naht und damit nimmt auch die Abiturzulassung konkrete Formen an. Die Abiturzulassung erfolgt am Freitag, dem 08.05.2020 - ab 8.30 Uhr Treff an der Schule und Einweisung - 9 Uhr Begrüßung und Erläute…
Landtag beschließt Bildungssicherungsgesetz
Düsseldorf, 01.05.2020: Verordnung zur Umsetzung des Bildungssicherungsgesetzes Das Ministerium für Schule und Bildung NRW teilt mit: Nachdem der Landtag Nordrhein-Westfalen das Bildungssicherungsgesetz beschlossen hat, sorgt das Ministerium für Schule und B…
KAoA: Berufsberatung jetzt per online-Seminar!
Die Berufsberatung bietet Online-Seminare zu verschiedenen Themen an. Bitte geben Sie diese Informationen an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter. Online-Seminar zum Psychologiestudium – 07.05.2020 um 17 Uhr Das Fach Psychologie gehört mit zu den begehrtes…
5 - Q1: Schulpflicht und Risikogruppen ab 11. Mai
Liebe Eltern, ich rechne mit der Aufnahme des Präsenzunterrichts in Teilgruppen der 5 bis zu Q1 ab dem 11. Mai. Das Distanzlernen und –lehren müsste dann natürlich in reduziertem Umfang weitergeführt werden. Die Vorgaben und Modalitäten werden aber erst am 0…
Vortrag: "Ein Jahr nach der Europawahl, ein halbes Jahr nach dem …
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis herzlich zum Vortrag mit anschließender Aussprache ein. Thema: „Ein Jahr nach den Europawahlen – Visionen für Europa“ Referent: Prof. Dr. Christian Kastrop D…
UPDATE Corona: Wann dürfen die Kinder wieder ins Dio?
Liebe Schulgemeinde, heute stand das Telefon nicht still! Viele Eltern und Oberstufenschüler wollten wissen, wann endlich wieder der Präsenzunterricht beginnt. Um 13:13 kam dann die erhoffte Dienstmail "msb2004_3001 Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen (17…
KAoA 2021: AUSBILDUNG bei der Stadt Rheine
Bei der Stadtverwaltung Rheine arbeiten zurzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter etwa 20 Auszubildende. Damit gehört die Stadtverwaltung zu einem der größten Arbeitgeber Rheines. Als Dienstleistungsunternehmen bieten wir in sechs Fachbere…
04. Mai: Frau van Alen kehrt zurück, Frau Holtz nimmt den Dienst auf
Liebe Schulgemeinde, Schule steht nie still. Selbst in Zeiten der Schulschließung, der freiwilligen Abiturvorbereitung, des kommenden Abiturs muss Personal gewechselt werden: Frau van Alen kommt aus der Elternzeit zurück und übernimmt daher einige Lerngruppen…
Psycho-soziale Beratung am Dio
Das Beratungsangebot der Schule gilt auch für die Zeit des "Homeschooling". Eltern, Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich bei Gesprächsbedarf gern an unser Beratungsteam zu wenden. Sie können uns leicht per Mail erreichen. Falls Sie Ihre Telefonnum…
Hinweise / Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schüler…
Schülerinnen und Schüler sollten überlegen, ob sie die Schule auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen können, wenn für den Weg zur Schule nicht zwingend der ÖPNV oder der Schülerspezialverkehr genutzt werden muss. Im ÖPNV ist von den Schülerinnen und Sch…
Freiwillige Abiturvorbereitung beginnt!
Liebe Schulgemeinde, heute begann mit den letzten Nachschreibeklausuren der Q2 die Zeit der freiwilligen Abiturvorbereitung in der Schule. Das Dionysianum und die Stadt empfehlen, dabei Masken zu tragen! Sie sehen alles abgeflattert, gesperrrt. Es gibt …
Stadt u. Schule empfehlen, Masken zu nutzen!
Ob verpflichtende Regelungen durch das Land NRW für die Schulen getroffen werden, ist bisher nicht klar. Seit heute gilt folgende Setzung des städtischen Trägers: Mund-Nasen-Masken - Das Tragen von Mund-Nasen-Masken (sog. Community-Masken) schützt nicht de…
Beratungsangebot der Regionalen Schulberatungsstelle
Sehr geehrte Schulleiterin,sehr geehrter Schulleiter,das Beratungsangebot der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Steinfurt steht allen an Schule Beteiligten selbstverständlich auch in dieser Zeit zur Verfügung. Verständlicherweise dürfen wir Sie derz…
6: Wahl zweite Fremdsprache F oder L zur Stufe 7
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, liebe Eltern! Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Verschiebung der Informationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache leider nicht möglich. Und durch die Schulschließung konnten wir auch die Schnu…
Hygieneplan - Information über Vorgaben für das Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, am heutigen Montag fand die vorgeschrieben Begehung des Schulgebäudes mit städtischen Vertretern statt, um schulspezifische Regelungen zur Einhaltung des Infektionsschutzes zu treffen. Wir können alle Vorgaben der Stadt, die mit dem Gesu…
Telefonische Elternsprechwoche statt Sprechtagen
Da nun beide Elternsprechtage, die ursprünglich für den 30.03.2020 und 28.04.2020 geplant waren, nicht in gewohnter Weise stattfinden können/konnten, haben wir uns für ein neues Format entschieden. Wir laden Sie herzlich ein zur Telefonisc…
Q2 - Bustickets im WestfalenTarif
Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Information erreichte mich zumindest für die Tickets in NRW: „Aufgrund der Entscheidungen der Bundesregierung werden die Schulen schrittweise wieder geöffnet. Die Abiturienten, die nun noch zum Unterricht oder zu den P…
Q2: Gefährdungen und freiwillige Teilnahme an der Abiturvorbereitung a…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die neueste Schulmail vom 18.04.2020 (mehr) hat weitere Klärungen gebracht: "II. Unterrichtsteilnahme von Schülerinnen und SchülernSofern Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Corona-Virus (COVID-19) relevant…
5 + 6: Lernen auf Distanz - Informationen
Liebe Eltern der Stufen 5 und 6, leider dürfen wir Ihre Kinder auch in der nächsten Wochen nicht in der Schule unterrichten, sondern müssen uns auch weiterhin aufs „Lernen auf Distanz“ beschränken. Nach den ersten, zum Teil noch etwas holprigen Wochen habe…
7 - 9: Lernen auf Distanz - Informationen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe! Ich hoffe, ihr und eure Familien habt die ungewöhnliche Osterzeit gut und gesund verlebt. Wie ihr sicherlich schon wisst, wird die Schule zunächst für die Abiturienten, also die Stufe Q2, ab dem 23.04. geöffne…
Missa 4 you(th): Ein Videorückblick!!!!
Unser Oberstufenchor und eine Schüler-Lehrer-Band unter der Leitung von Herrn Kappelhoff und Herrn Peine beteiligten sich im Rahmen der 500. Jahrfeier von St. Dionys mit der "Missa 4 you(th)" am Gottesdienst vom 23. Februar. Anbei finden Sie nun einen wund…
UPDATE - Dienstmail: Schulöffnung, Q2, Lernen auf Distanz und Weiteres…
Liebe Q2, liebe Eltern! Folgendes ist nun durch die Dienstmail vom 16.04.20 (mehr) und die Pressekonferenz (ab Minute 20:00) bekannt: Lernen auf Distanz: "Für die jetzt anstehende Phase der Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs werden wir darauf hinwirken, …
Bau-Blog: Bauarbeiten gehen trotz Schulschließung weiter
In den Osterferien und in der Zeit der Schulschließung tut sich so Einiges am Dionysianum, denn die Bauarbeiten gehen weiter. Inzwischen ist das neue Schieferdach des Zwischengebäudes in wochenlanger Handwerkskunst neu gedeckt worden. Mit den neu eingesetzt…
Denkspiel: Was wimmelt in MINT?
Welche Lern-Angebote gibt es im Internet? Findest Du Sie im interaktiven MINT-Wimmelbild? Hier gibt es tolle Angebote für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Geh mit der Maus auf die Suche und bleib schlau! Zu Hause wird es langweilig? Kein…
KAoA u. Corona: Studienberatung weiterhin möglich!
Die unsicheren Zeiten wegen Covid-19 berühren viele Fragen rund um die zukünftige Entwicklung für Berufswähler, zumal für einige nicht klar ist, wie es weitergeht. Diejenigen, die zum Beispiel nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt geplant haben, wissen nicht…
„Mathe im April“ – Deine Mathe-Challenge für die Zeit der Schulschließ…
„Mathe im April“ – Deine Mathe-Challenge für die Zeit der Schulschließungen – für Kinder, Jugendliche und Schulklassen Mathe-Aufgaben die Spaß machen und zum Experimentieren einladen Kalender in zwei Altersstufen: für Klasse 4-6 und 7-9 (Frühstar…
FAQ - Zahl der Klassenarbeiten SI - Wegfall Blaue Briefe usf.
Liebe Eltern, die sehr dichte Entscheidungssituation kann man auch daran erkennen, dass man nun auf FAQ verwiesen wird, wenn man Aussagen zur Bewertung der Sonstigen Mitarbeit, Zahl der Klassenarbeiten SI, den ZK EF, zum Wegfall der Blauen Briefe usf. erhalte…
Abitur 2020: Feinplanung / Terminierung
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, heute haben wir die neuen Termine für eure Abiturprüfungen erhalten. Ihr findet diese im Anhang dieser Mail. Diese Festlegungen haben aufgrund von Fristen Auswirkungen auf den gesamten Ablauf des restlichen Schuljahres…
Erste Informationen zu den Abiturterminen 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, anbei finden Sie die uns eben zugegangene Grobplanung für das verschobene Abitur 2020 mit den Terminen der einzelnen Fächer (siehe Anhang). Sie sehen, wie eng alles terminiert ist. Schaut man z.B. auf die Nachschreibtermine, so…
Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona
Liebe Schulgemeide! Die Sportvereine mussten ihren Betrieb einstellen. Bewegungsangebote in der Übermittagsbetreuung oder der Schulsport finden nicht mehr statt. Die alltägliche Aktivität ist stark eingeschränkt. Dabei ist Bewegung ein Element der körperliche…
Sportchallenge - Zwischenstand
Nach und nach sind bei uns Sportlehrer*innen die verschiedenen Challenges, die ihr euch vorgenommen habt eingetrudelt - und man kann sich jetzt schon auf die Ergebnisse freuen, die wir hoffentlich am Ende der Zeit sehen dürfen! Um weiterhin die Motivation (u…
KAoA: Online-Informationsveranstaltung zum Dualen Studium am 02.04.202…
Das Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen berät regelmäßig Schülerinnen und Schüler zum Dualen Studium – oft persönlich oder durch Angebote vor Ort. Aufgrund der aktuellen Situation ist uns das natürlich gerade nicht möglich…
Abitur wird verschoben: Beginn 12. Mai 2020
Ziel war, ist und bleibt, die Allgemeine Hochschulreife auch in diesem Jahr auf der Grundlage von Prüfungen zu vergeben. Darauf haben sich in dieser Woche am vergangenen Mittwoch auch alle Länder in der Kultusministerkonferenz verständigt und dies ganz formal…
Absage aller Klassenfahrten, Ausflüge und sonstiger Veranstaltungen fü…
Liebe Schulgemeinde, ich muss Ihnen mitteilen, dass mit Erlass vom 24.03.2020 alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen abzusagen sind: "Schulfahrten, Schulveranstaltungen an außerschulischen Lernorten: Bitte weisen Sie die Schulleitungen an, unabhängig vo…
5 + 6: Elternbrief Nr. 2 - Stand: 21.03.2020, 14:00 Uhr
An die Eltern der Kinder der Klassen 5 und 6 der weiterführenden Schulen in Rheine! Sehr geehrte Eltern, auf Weisung der Landesregierung NRW sind seit dem 16. März 2020 alle Schulen und Angebote der Kindertagesbetreuung geschlossen. Alle Maßnahmen dienen dem…
#DioSportchallenge
Liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, auch wenn es vielleicht im ersten Moment schwer fällt zu erkennen, in jeder noch so blöden Situation steckt auch immer eine Möglichkeit. Und auch wenn es aufgrund der Schließungen der Sportanlagen so w…
digitale Heimarbeit: Feedback zu den letzten Tagen
Liebe Eltern, seit nun fast einer Woche ist das Dionysianum geschlossen. Nach Maßgabe des Landes wird die Schließung aktuell noch bis zum Ende der Osterferien andauern. Die Lehrkräfte versuchen, die Schließung durch digital versendete Angebote aufzufangen. Hä…
UPDATE 9er Praktikum nach Ostern: ausgesetzt
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, eben erreichte mich per Schulmail (s.u.) die Information, dass alle Praktika ausgesetzt sind. Ich sehe nicht, dass die Durchführung nach den Osterferien möglich wird. Falls die Schulen dann geöffnet sind, m…
2. UPDATE 8: Girls- und Boys-Day IST abgesagt! / 9er Praktika: Kreis u…
Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,sehr geehrte Damen und Herren,im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung leiten wir die nachfolgende E-Mail zu Ihrer Kenntnisnahme an Sie am 17.03.2020 weiter.Mit freundlichen GrüßenIm Auftrag der G…
(Vor)abitur, Sportabitur, Termine, Klausurrückgaben und Abifahrt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, so langsam lichtet sich der Nebel und wir erhalten immer mehr Informationen zu Regelungen, die landesweiten Vorgaben genügen, aus der Bezirksregierung: 1. Sportabitur - Prüfungen vor OsternDie Prüfungen für das S…
Stufe 9: Absage der Englandfahrt Mitte Juni 2020
Liebe Eltern der Stufe 9, leider musste ich mich nach Rücksprachen entscheiden, die Englandfahrt Mitte Juni abzusagen. Frau Maasen hat die Stornierung heute auf meine Weisung ausgeführt. Die Entscheidung habe ich heute getroffen, um die Stornokosten so gerin…
Stufe 7: Informationen zum WPII-Bereich in Stufe 8
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufe 7! Da die Informationsveranstaltung am 18.03. entfallen muss, veröffentlichen wir hier auf der Homepage die Präsentationen der angebotenen Fächer für das kommende Schuljahr. Für die nächsten zwe…
Nachmeldungen "neue 5" zu August 2020
Liebe Eltern, es ist leider aktuell eine sehr schwierigen Situation. Sie benötigen einen Schulplatz für Ihr Kind und die Gymnasien sind geschlossen. Senden Sie mir doch einfach per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einen ausgefüllten Anmeldebogen (s…
Neuaufnahmen zu August 2020: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, ich freue mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass wir alle Kinder, die Sie bei uns für die Stufe 5 oder EF angemeldet haben, aufnehmen dürfen. Aktuell sind drei Klassen in Stufe 5 einzurichten. Diese Klassen sind nach Maßgabe der oberen S…
Schulschließung bis zum Beginn der Osterferien
Liebe Eltern, heute wurde durch das Land NRW beschlossen, dass "alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen [...] zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen (werden)". Diese allgemeine, landesweite Schließung überlappt s…
Merkblatt / Schulschließung ab 12.03.20! Wie geht es weiter?
Liebe Schulgemeinde, das Dionysianum ist bis zum 20.03.2020 einschließlich geschlossen: "Eine solche Schließung gilt grundsätzlich nicht nur für die zu betreuenden Personen, sondern auch für alle dort Tätigen (z.B. Lehrkräfte)." (mehr) Dies war heute …
EUROPA - Absage Frankreichaustausch
Wie vergangenen Donnerstag am Info-Abend bereits befürchtet, muss unser Gegenbesuch zum diesjährigen Frankreichaustausch nun tatsächlich endgültig abgesagt werden. Dies geschieht in Absprache mit unserer französischen Austauschschule, auf dringende Empfehlu…
Dank an den Förderverein: Die Boardmarkerhalter sind da!
Seitdem die alten grünen Kreidetafeln in den Klassenräumen durch Smartboards ersetzt werden, wandern die Boardmarker chaotisch über das Pult. Auf Anregung von Herrn Salm, Frau Wermelt, Frau Schulz-Bennecke und Frau Bierbaum wurde obiger, nachhaltiger Farbfä…
“Die Auseinandersetzung mit dem, was mein Leben bewegt“ – „Dio“-Schüle…
Eine besondere “Aus-Zeit” vom üblichen Schulalltag nahmen sich 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum, als sie am Mittwoch für 3 erlebnisreiche Tage zur Jugendburg nach Gemen fuhren. Hier hatten sie Zeit, sich mit dem auseinanderzusetzen, was …
ABSAGE: Sonderkonzert am 24.03.20
// Leider müssen wir gemäß Empfehlung des MSB vom 06.03.20 alle nichtunterrichtlichen Veranstaltungen absagen. // Zu einem Konzert der besonderen Art möchten wir ganz herzlich einladen. Es spielen hochkarätige MusikerInnen des Dio als Ensembles und auch S…
Anmeldungen zu August 2020 - Termine, Abläufe
Liebe Eltern, die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in Rheine finden in der Zeit vom Montag, dem 02. März, bis zum Donnerstag, dem 05. März 2020, statt. Es zählt einzig der Elternwille, schließlich geht es um die Aufnahme in die Erprobungsstufe! Im…
Pause im Mediationsraum
Du suchst eine kurze Verschnaufpause von der hektischen Schulwoche? Oder hast du einfach Lust, kleine Geschichten zu hören? Dann bist du hier genau richtig! Wer kann kommen ? Alle, die kommen möchten! Wann findet es statt? Jed…
Bibliothek: Schülerinnen der Jgst. 7 freuen sich über Bücher aus dem N…
Vor ein paar Wochen erhielt unsere Schülerbücherei die Möglichkeit, ein paar Bücher aus dem Nachlass des bedeutenden Rheinenser Bürgers, Kommunalpolitikers und Alten Dionysianers Ludger Meier zu übernehmen. Da unsere Bücherei durch den Neubau des Selbstlern…
Sport: Eislaufen mit dem Projektkurs
Wir hatten beim Eislaufen top Bedingung und konnten ganz alleine die frisch gemachte Eisfläche nutzen. Auf dem Eis haben wir verschiedene Spiele gespielt und hatten trotz Helmpflicht im Schulsport Spaß. Im Anschluss der Schulveranstaltung um 16 Uhr durften w…
Mit allen, für alle, gegen Rassismus!
Einen Gänsehautmoment gab es heute morgen um halb zehn am Dio – und der war nicht der Kälte geschuldet. Paulina Kreimer erklärte, dass die SV (ebenso wie die Anregung gebenden kaufmännischen Schulen, die Emstor-Werkstätten, das Kopernikus Gymnasium, die Nels…
Coronavirus / Covid-19 und Schule: Dienstmail (s.u.) / Informationen d…
Erstmals ist das Coronavirus (Covid-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Die Informationen zum Virus sowie die Tipps zum richtigen Verhalten und zur Vorbeugung, die das Gesundheitsministerium NRW zusammengestellt hat, sind daher auch und beso…
Dio-Chor begeistert Dionysius-Gemeinde
Am Sonntag gestalteten der Oberstufenchor und eine Lehrer-Schüler-Band des Gymnasium Dionysianum mit der Popmesse „Missa For You(th)“ von Tjark Baumann den Gottesdienst in der Dionysius-Kirche mit. Dies fand im Rahmen des großen Jubiläums „500 Jahre Stadtkirc…
EUROPA - Anmeldung für den Frankreichaustausch 2020/21 startet morgen
Wir starten morgen (Dienstag, 25.02.2020) die Anmeldephase für den Frankreichaustausch des nächsten Schuljahres (2020/21). Teilnehmen können alle Französischschüler und -schülerinnen der aktuellen Stufen 7 und 8 (Sprachbeginn in Stufe 6 oder 8). Alle wichitg…
SV-Karnevalsparty: Wäschetonne gewinnt Kostümwettbewerb
Auch dieses Jahr hat am 21.02. – wie immer – unsere alljährliche Karnevalsfeier für die Erprobungsstufe am Dionysianum stattgefunden. Alle Klassenlehrer, Klassenpaten und natürlich die Kinder der einzelnen Klassen waren eingeladen. Ebenso war die Schülervert…
Bibliothek: Wettbewerb zum Welttag des Buches 2020
Wie in jedem Jahr möchten wir euch auffordern, an unserem Wettbewerb zum Welttag des Buches am 23. April 2020 teilzunehmen. In diesem Jahr sollt ihr Zitate berühmter Persönlichkeiten zuordnen und/ oder ein Buddy-Book erstellen. Wer kann mitmachen? All…
Dio-Chor präsentiert ‚Missa 4 You(th)‘ am 23.02. um 11:15 in St. Dion…
Im Rahmen des großen Jubiläums ‚500 Jahre Stadtkirche Sankt Dionysius‘ wird am Sonntag, dem 23. Februar, der Oberstufenchor des Gymnasium Dionysianum den Gottesdienst um 11.15 Uhr in ganz besonderer Weise musikalisch gestalten. Die ‚Missa 4 You(th)‘ des Kom…
Sport: Dio fährt zum Landesfinale
Auch in diesem Jahr traten die Volleyballerinnen des Dionysianum wieder beim Landessportfest der Schulen an. Wie bereits in den vergangenen Jahren schaffte es die neuformierte Mannschaft um Spielführerin Maren Schmackers den Kreismeistertitel nach Rheine zu…
KAoA: Wie wäre es mit einer Ausbildung nach der Schule?
Liebe Schülerinnen und Schüler der SII, dieser Flyer bietet Informationen über offene Ausbildungsstellen in der Nachbarschaft Salzbergen, die vielleicht Eurer Interesse wecken. Schließlich ist das Studium nicht der einzige Weg, den man nach dem Abitur oder…
Über 40 Jahre Dio!
Ein besonderes Jubiläum, welches nur die wenigsten Lehrer überhaupt in ihrer Dienstlaufbahn feiern können, erreichte im vergangenen Jahr Johannes "Hans" Staden. 1979 trat er seinen Dienst am Gymnasium Dionysianum als Lehrer für Sport und Erdkunde an, insges…
Abitur: Internationaler Freiwilligendienst statt Gap-Year? (KAoA)
Hast du Lust auf einen Perspektivwechsel nach dem Abitur? Möchtest du ein Jahr in einem afrikanischen oder lateinamerikanischen Land verbringen, Menschen und Kulturen dort kennenlernen und dich in einer neuen Umgebung engagieren? Das Eine Welt Netz NRW sucht…
Vortrag „Wie funktioniert das Lernen?“ am 19.02.20 um 19:30 Uhr
Der Verein Alter Dionysianer und das Dionysianum dürfen am Mittwoch, dem 19.02.2020, um 19:30 Uhr Herrn Dr. med. Ralph-Ingo Hassink zu einem Vortrag im Forum des Dionysianum begrüßen. Dr. Hassink ist Chefarzt des "Zentrums für Entwicklungsförderung und päd…
MINT: Hervorragende Ergebnisse beim Biber-Wettbewerb
Das Dio räumte richtig ab beim Informatik-Biber-Wettbewerb. Vier erste Preise, neun zweite Preise und über 100 dritte Preise sowie über 100 Anerkennungen erzielten die besten Schülerinnen und Schüler beim größten Informatik-Wettbewerb Deutschlands, an dem 401…
EconomyCamp 2020: Jetzt bewerben!
Das EconomyCamp geht in diesem Jahr in die sechste Runde. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für das deutsch-amerikanische Jugendbarcamp zu Wirtschaftsfragen auf www.economycamp.de bewerben. Auf der Veranstaltung in und um Hamburg erarbeiten …
Kulturwerkstatt Rheine: „Komm und mach Dein Ding!“ - jetzt anmelden…
Genau wie das Mädchen auf dem Flyer ist auch die Kulturwerkstatt gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Unter dem Motto „Komm und mach Dein Ding!“ öffnet die Werkstatt an der "Hohlen Stiege" ihre Türen für das kommende Halbjahr. Es warten bereits bekan…
Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern bei "Jugend musiziert…
Einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich am vergangenen Wochenende wieder den Herausforderungen des Wettbewerbs "Jugend musiziert" gestellt und schöne Preise erzielt. Lars Bieker (Jhgst. 9) und Karina Höffgen (EF) sind als Duo mit ihren Vio…
Unwetter: Schulschließung am Montag, dem 10.02.20
UPDATE 09.02. 17:30 Uhr: Wegen der extremen Wetterlage bleiben Kopernikus-Gymnasium, Emsland-Gymnasium, Euregio Gesamtschule und Gymnasium Dionysianum auf Beschluss der Schulleitungen am Montag, dem 10.02.2020, GESCHLOSSEN, damit keine Gefahr für die Schül…
Die neue Nebelmaschine ist da!
Jede Schule sollte eine Nebelmaschine und eine Fotobox haben, ehrlich! Ich bin davon zumindest fest überzeugt. Am Dionysianum haben wir nun endlich wieder eine Nebelmaschine (auf Wasserbasis), um Konzerte, SV-Partys oder auch den Physikunterricht "einzuneb…
Vortrag "Die Zukunft der Energieversorgung" - FORUM DIONYSIA…
Ein Thema lässt zurzeit wohl niemanden unbeeindruckt. Was hat es mit dem auch vom Menschen verursachten Klimawandel auf sich und wie wird oder wie muss die Energieversorgung der Zukunft aussehen.Diesem Thema widmet sich das Forum Dionysianum am Sonntag, dem 9…
Bibliothek: Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen
Die täglichen Öffnungszeiten der Bibliothek (9 – 14 Uhr) werden von unseren Ehrenamtlichen mitgetragen. Büchersuche und -ausleihe, das Aufräumen nach den Pausen, die Mitarbeit bei Aktionen und am Tag der offenen Tür und viele weitere Aufgaben werden von unse…
Vortrag "Globalisierung - Schreckensszenario oder Herausforderung…
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zu einem Vortrag mit anschließender Aussprache ein. Thema: „Globalisierung - Schreckensszenario oder Herausforderung für strategisches Denken, Planen und Handeln“. Referent: Jörg Barandat Dienstag, 11…
Q2: Bunter Abend
Am 28.01.20 fand der alljährliche Bunte Abend der Q2 statt. In der Tradition des Varieté Theaters sollte die Abikasse ein wenig aufgepolstert werden, wofür sich die Q2 des Dionysianums ein Programm zur Unterhaltung ihres Publikums erarbeitet hatte, was nic…
Zauberhafte Märchenstimmung am Dio
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Märchenerzählwettbewerb der 5. Klassen am Dio statt. In der Petri-Kirche hatten sich alle Fünftklässler, Lehrerinnen und Lehrer, einzelne Eltern und eine 6. Klasse eingefunden, um den Sieger – oder etwa eine Siegeri…
Abschied am Dionysianum
Wenn Lehrerinnen oder Lehrer pensioniert werden, ist der Zeugnistag der Abschiedstag. Heute hat das Dionysianum die langjährigen Kolleginnen Maria Kegel-Brandenburg und Helga Nuyken-Weyer sowie den Kollegen Alwin Roth, unseren langjährigen Stundenplaner, ve…
Stufe 7: Workshops aus dem Demokratie-Lernansatz BETZAVTA
„Wie wollen wir eigentlich miteinander umgehen?“ Unter diesem Motto waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 in dieser Woche eingeladen, an jeweils fünf Workshops aus dem Demokratie-Lernansatz BETZAVTA/Miteinander teilzunehmen. Anhand o…
Stufe 6: FFP-Vorträge unserer Experten
Am Donnerstag präsentierten unsere vier Experten Anastasiia Davydova (6a), Mariia Davydova (6a), Greta Lammers (6a) und Rieke Sondermann (6c) einen Auszug aus ihren Expertenarbeiten. Dazu versammelte sich die ganze Jahrgangsstufe 6 in der Petrikirche und fol…
Halbjahreszeugnis ist wichtiger Zwischenstand
Mit dem letzten Tag des Monats Januar endet in Nordrhein-Westfalen für die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler auch das erste Halbjahr des Schuljahrs 2019/2020. Zum Abschluss erhalten sie an diesem Freitag ihre Halbjahreszeugnisse. Schulministerin …
Pressetermin für die Deutsch-Peruanische Gruppe
Die letzten Tage am Dionysianum brechen nun für unsere peruanischen Gäste an. Heute stellten sie bei einem Pressetermin in der Petri-Kirche die Sehenwürdigkeiten ihres Landes vor und schürten die Vorfreude auf den Gegenbesuch in Lima am Anfang der Sommerferi…
Q1: Skifahrt LK Sport
Der Leistungskurs Sport sendet schöne Grüße von der Skifahrt. (Bild: Lars Gorny)
Ausblick auf das zweite Halbjahr 2019/20.2
Liebe Schulgemeinde, die letzte Arbeitswoche für Herrn Roth, Frau Nuyken-Weyer und Frau Kegel-Brandenburg ist angebrochen. Am Freitag verabschieden wir diese drei Urgesteine des Dionysianums nach den Zeugnissen in den Ruhestand. Gleichzeitig freue ich mich…
Programm mit den Gästen aus Peru
Die Gäste aus Peru sind nun schon fast drei Wochen am Dionysianum. Neben dem alltäglichen Schulleben gab es auch schon diverse Ausflüge, um Rheine und das Umland besser kennenzulernen. Bei einem Begrüßungsessen beim Mexikaner am ersten Wochenende lernten si…
Abitur: GAP-Year oder sinnvoll Zeit im Ausland verbringen? (KAoA)
Bis zum Beginn der Ausbildung oder des Studiums dauert es noch einige Wochen oder sogar Monate? Dann ist ein soziales Projekt mit AIESEC genau das Richtige für Dich! AIESEC ist mit Lokalkomitees in über 120 Ländern die größte studentische Organisation der We…
Einladung zum Bunten Abend der Stufe Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Interessierte, wir, die Q2, laden Sie herzlich ein zum „Bunten Abend“ am: Dienstag, den 28.01.2020 / Beginn 18.30 Uhr Unter den Programmpunkten befinden sich Sc…
Bibliothek: Erinnerung an den 27.01.1945
Am 27.01.1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Im Jahr 2005 wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ erklärt. Wir wollen auch am Dionysianu…
8a und 8b: Besuch bei der MV
Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben die Klassen 8a und 8b des Gymnasium Dionysianum am Zeitungsprojekt Klasse! der Münsterländischen Volkszeitung (MV) teilgenommen. Letzte Woche hatten beide Klassen die Möglichkeit, einen Einblick bei der MV digital zu b…
Erste MINT-Videos online
Inzwischen sind die ersten Videos, die im Rahmen des Physik-YouTubing-Workshops im ersten Halbjahr des Schuljahres 2018/2019 entstanden sind, auf YouTube online. Der Workshop, den das externe Film- und Physikerteam Simon und Eduard von „lekkerwissen“ geleitet…
Stufe 6: Die Expertenarbeiten sind fertig!
Seit dem Anfang dieses Schulhalbjahres haben fünf Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen die Gelegenheit an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen dieses Projektes „Expertenarbeiten“, e…
Musik: Musische Tage in Heek
Auch in diesem Jahr fanden die „musischen Tage“, die Fahrt des Oberstufenorchesters und des Oberstufenchors des Gymnasium Dionysianum, zur Landesmusikakademie in Heek statt. Von Mittwoch bis Freitag drehte es sich hier nur um eines: MUSIK! Ein dichter Zeitp…
5b: Wir „purzeln um die Welt“
Im Rahmen des Sportunterrichts nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b an der Aktion „Purzelbäume um die Welt“ teil. Der Deutsche Turner-Bund möchte mit dieser Aktion auf die Bedeutung von Bewegung aufmerksam machen. Dabei steht der Spaß an der Bew…
„Menschen & Rechte sind unteilbar"
Pünktlich zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember besuchten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8, EF und Q2 im Rahmen ihres Politik/Wirtschaft- bzw. SoWi-Unterrichtes die Ausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar" in den Räumlichkeit…
KAoA: Das Dio hat nun seinen eigenen Berufs- und Studienwahlberater!
Alle Schulen in NRW nehmen nun an KAoA teil (KAoA: "Kein Abschluss ohne Anschluss" ist eine Initiative des Landes NRW, an der alle Schule teilnehmen müssen: http://www.berufsorientierung-nrw.de). Dies geschieht sowohl in der SI als auch in der SII. In diesem…
Peru-Austausch: Herzlich willkommen in Rheine!
Wir haben Besuch aus Peru und freuen uns auf einen spannenden Monat mit unseren 10 Austauschpartnern und ihrem Lehrer Miguel LaRosa vom Colegio Weberbauer aus Perus Hauptstadt Lima! Die 14-15jährigen peruanische Schüler und Schülerinnen gehen mit in den Unt…
Masern: Impfpflicht / Nachweis muss bis 31.07.2021 erbracht werden
Schul- und Kindergartenkinder sollen wirksam vor Masern geschützt werden. Das ist Ziel des Masernschutzgesetzes, das am 14. November 2019 in 2./3. Lesung im Bundestag beschlossen und am 20. Dezember 2019 gebilligt wurde. Der Gesetzentwurf sieht vor, d…
Dio-Gemeinschaft: Gemeinsamer Abschied in die Ferien
Mit vielen adventlichen und besinnlichen Highlights verabschiedete sich das Gymnasium Dionysianum in die Weihnachtsferien: Besinnlich fing es in der ersten Stunde mit einem adventlichen Gottesdienst, unter der Leitung von Frau Gerlinde Wilmsmeier, an, der g…
Bibliothek: Gewinner der Sherlock-Rätsel und letzte Kläppchen aus dem …
Jara und Marie konnten auch das zweite Sherlock-Rätsel richtig lösen. Das Lösen des dritten Rätsels war ein Gemeinschaftsprojekt von einer Mädchengruppe aus der 6. Jahrgangsstufe. Die letzten Türchen im Adventskalender wurden auch in den vergangenen Tage…
Der umgekehrte Adventskalender: Geben hilft!
"Statt jeden Tag Geschenke zu bekommen, geben Sie doch einfach mal und helfen damit anderen Menschen. Eine tolle Aktion, nicht nur für Erwachsene, das ist der "Umgekehrte Adventskalender". Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Gebens, doch das wird leid…
MINT: Preisträger der Mathematik-Olympiade
Auch im diesen Jahr hat wieder eine große Schülergruppe des Dionysianum am der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Von unseren 30 Teilnehmern konnten mehrere Schüler einen Preis erzielen: Einen 3.Preis erreichten Elias Heuer, Florenz Ovel (bei…
Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2019 am Gymnasium Dionysianum ermit…
Mucksmäuschenstill war es am vergangenen Donnerstag, als sich die Sechstklässler des Gymnasium Dionysianum in der Petrikirche zum diesjährigen Vorlesewettbewerb trafen. Und auch einige Eltern und Großeltern versammelten sich dort, um den Finalisten die Daume…
SV: Aktion „umgekehrter Adventskalender“
Seit dem 01.12.2019 befinden sich in jedem Klassenraum, dem Lehrerzimmer und dem Oberstufenraum braune Umzugskartons, manche sind auch schon mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln oder Dingen des täglichen Bedarfs befüllt worden. Die Kartons gehören zur SV-Akti…
Dankeschön und Gruß von unserer Partnerschule in Frankreich
Diesen kreativen Dank erhielten wir heute von unserern Austauschpartnern aus Frontenay Rohan Rohan, die Ende November-Anfang Dezember 8 Tage am Dionysianum verbrachten. Was für eine schöne Aktion! Wir wünschen euch auch alles Gute und freuen uns auf den Gege…
Bibliothek: Drei neue „Türchen“ im Adventskalender
Am Mittwoch haben Eduard, David, Anton, Lis und Carolin ihr Schachspiel für das Öffnen des Adventskläppchens unterbrochen: Es befand sich der lustige Roman „Banditen-Papa“ von David Walliams darin. Sanuja, Lara, Fiona und Sophia haben den Jugendroman „M…
Sport: "Die Bonzen" aus der 8a siegen beim Völkerballturnier…
Beim alljährlichen Völkerballturnier der 7. und 8. Klassen wurde gestern wieder einmal in der Diohalle das sportliche Können unter Beweis gestellt. In spannenden Spielen konnten sich die "Bonzen" aus der 8a im Finale gegen das Team "Tuttifrutti" aus der 8c d…
Impressionen vom ersten Weihnachtskonzert
Gestern fand in der Petrikirche das erste stimmungsvolle Weihnachtskonzert am Dionysianum statt, bei welchem viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilgenommen haben. Anbei ein paar Eindrücke: (Text: Katharina Parusel, Bilder: Techn…
Stufe 5: Theaterbesuch und Stadterkundung in Osnabrück
Heute waren die drei Klassen der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Dionysianum mit ihren Klassenlehrern in Osnabrück unterwegs. Der Schultag in Osnabrück hat mit einem besonderen Highlight begonnen: der Besuch einer Inszenierung im Theater. Die Stufe hatte die…
Bibliothek: Neues aus dem Adventskalender
Larin, Jiwana, Lavinia und Hannah spielen in den Pausen regelmäßig „Mensch ärgere dich nicht“, vielleicht demnächst auch „L.A.M.A. … nimm´s lässig“, denn dieses Spiel packten die Mädchen am Freitag aus dem Adventskalender aus. Gestern haben Ella und Ro…
Bibliothek: Sherlock Holmes-Rätsel
Jara Elea Kraft und Marie Uphaus aus der 6c haben das erste Sherlock Holmes-Rätsel richtig gelöst und durfte sich heute in der zweiten Pause ihren Preis abholen. Herzlichen Glückwunsch!! Für alle Rätselfreunde gibt es das neue Wochenrätsel in der Bibliothek…
Herr OStD a.D. Prof. Dr. Heinrich Krefeld ist im Alter von 97 Jahren a…
Von 1962 bis 1986 leitete Prof. Dr. Krefeld das Gymnasium Dionysianum. In seiner Amtszeit wurden erstmals Mädchen aufgenommen, das Schuljahresende durch Kurzschuljahre in den Sommer verlegt und das humanistische Gymnasium im Sinne der reformierten Oberstufe…
Bibliothek: Nordische Mythen und Sagen im vierten „Türchen“
Heute hat das Schach-Trio (Klara (7b), Michelle (7b) und Mika (7a)) das vierte Päckchen vom Adventskalender der Schülerbibliothek geöffnet: „Nordische Mythen und Sagen“ von Neil Gaiman. Eine spannende Auslegung der Mythen und Sagen um Odin, Thor und anderen …
Adventspause: Vorlesen in den Pausen
Heute hat Frau Drobietz das erste Kapitel „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson vorgelesen. Die Vorstellung der Kinder der Familie Herdmann hat den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Freude bereitet, denn diese Familie ist doch etwas ungewöhnlich…
Bibliothek: Das dritte „Türchen“ des Adventskalenders
Laura, Vilmante, Julia, Pia und Jette aus der 5c haben heute die herzerwärmende Liebesgeschichte „Das Glück an meinen Fingerspitzen“ von Julie Leuze ausgepackt, die ab morgen ausgeliehen werden kann. Kommt in der zweiten Pause in die Bibliothek und schau…
Bibliothek: Das zweite „Türchen“ im Adventskalender
Heute durften die Jungs der 5b, die sich regelmäßig in den Pausen in der Bücherei treffen, ein neues Spiel auspacken. Zudem konnte heute das erste „Sherlock Holmes“-Rätsel abgeholt werden. Die Lösungsvorschläge können bis zum 09.12.2019 in den Pausen…
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Dass Schule Spaß machen, ja begeistern kann, bewies der diesjährige Tag der offenen Tür am Gymnasium Dionysianum, der am vergangenen Samstag (30.11.2019) stattfand. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und der zukünftigen Oberstufe, intere…
Bibliothek: Adventskalender
In der Bibliothek gibt es dieses Jahr einen Adventskalender für die ganze Schulgemeinde! Täglich wird in der zweiten Pause ein Päckchen mit einem Buch oder Spiel von den Besuchern der Bibliothek geöffnet. Unsere fleißigen Teammitglieder haben ihren eige…
Adventspause im Meditationsraum
Herzliche Einladung zur Adventspause! Wann? → jeden Mittwoch im Advent (1. Pause) Wo? → Meditationsraum Was machen wir dort? → In den Pausen wird aus „Hilfe, die Herdmanns komme…
EUROPA - Frankreichaustausch - Begrüßungsabend mit Pullis
Am Dienstag Mittag sind unsere Gastschüler*innen aus Frontenay Rohan Rohan nach 14 stündiger Busfahrt in Rheine angekommen. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula durften sie gleich mit ihre deutschen Austauschpartner*innen aus den Stufen 8 und 9 begrüßen. …
Deutsch-Französische Kunst in Münster
Am Donnerstag besuchte unsere deutsch-französische Austauschgruppe für eine gemeinsame Kunstaktion das LWL-Museum. Mit dem Zug fuhren insgesamt 58 Schüler*innen und 5 Lehrer*innen morgens nach Münster und liefen dann quer durch die Stadt zum LWL-Museum. Dort…
Bibliothek: Wiedereröffnung der ganzen Schülerbücherei
Mittlerweile sind wieder beide Räume der Schülerbücherei geöffnet und werden von den Schülerinnen und Schülern vielfältig und ausgiebig genutzt. (Text und Bilder: Kirstin Drobietz)
Verkehrskontrollen am Dionysianum
Liebe Eltern, in den letzten Tagen hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! Neben dem Bl…
MINT: „Achtung Falle!“ - Präventionsprojekt zum Umgang mit Medien in d…
Am Donnerstag, den 07.11.2019, besuchte Frau Buss vom Kreis Steinfurt unsere Klasse 8b im Politikunterricht. Sie hat mit uns das Thema „Kostenfalle Smartphone“ besprochen. Hierbei waren die Schwerpunktthemen „Sicherheit beim Surfen“ und „Nutzung des Smartpho…
Oberstufenchor: Auftritt beim Lichterfest in Salzbergen
Wer sich schon einmal in eine adventliche Stimmung bringen möchte, sollte sich diesen Termin notieren. Der Oberstufenchor unserer Schule tritt am ersten Adventssonntag (1. Dezember) im Rahmen des Lichterfests in Salzbergen auf. Um 13.05 Uhr geht es in der St…
Drei Monate gelungene Kooperation in der Oberstufe
Konkurrenzloses Leistungskursangebot eingerichtet! Seit Beginn dieses Schuljahres kooperieren das Emsland-Gymnasium, das Gymnasium Dionysianum, das Kopernikus-Gymnasium und die Euregio Gesamtschule in der Qualifikationsphase der Oberstufe. Der Französisch-Koo…
Wir freuen uns auf unsere Gäste aus Frankreich
Knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus unseren 8. und 9. Klassen bekommen morgen für eine gute Woche Besuch von ihren französischen Austauschpartnern und -partnerinnen aus Frontenay Rohan Rohan. Heute am späten Abend tritt die Gruppe ihre lange Fahrt an, um m…
MINT: 1. Platz und Platzierung beim Science Video Award - Jetzt mit Vi…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum haben MINT-Videos zu vorwiegend physikalischen Themen erstellt und wie viele andere Schülergruppen aus NRW eingereicht, um sich die Chance auf den Gewinn des Science Video Awards 2019 (www.sciencevideoaward…
En français?! – Pas de problème !
Endlich ist es soweit – die DELF-Diplome aus der letzten Prüfungsphase im vergangenen Sommer sind an die Schulen verschickt worden! Heute wurden den Schülerinnen, die an der Prüfung erfolgreich teilgenommen haben, von der stellvertretenden Schulleiterin Frau…
Umwelt mit Zukunft: Dio spart wieder Energie ein!
Liebe Schulgemeinde, in den letzten 7 Jahren haben Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sehr auf den Umgang mit Energie, Wärme und Wasser am Dionysianum geachtet. Es wurde stoßgelüftet, Licht bei Verlassen des Raumes gelöscht usf. So wurde unser jährliche…
Schulmannschaft: Toller Auftritt der WK II Jungen Fußball
Am Donnerstag haben sich die Jungen der Jahrgänge 2004 bis 2006 im Fußball in der zweite Runde des Landessportfestes der Schulen gemessen. Im Halbfinale gewann die Mannschaft um Levin Leifeling und Lukas Temmen souverän gegen die Maximilian-Kolbe-Gesamtschul…
Das Dionysianum aus der Luft betrachtet...
Im Sommer flog ein Heißluftballon in 300 Metern Höhe über das Dio. Anbei das schöne Foto, welches dabei entstanden ist... Das Dionysianum liegt wirklich im Grünen;-) Vielen Dank an Frau Greve vom BallonTeamRheine!
Schulbibliothek: Adventsthema „Sherlock Holmes und andere Krimialgesch…
Advent in der Schülerbücherei Aufgepasst Freunde der Rätsel und kniffligen Kriminalfälle!!! In diesem Dezember dreht sich bei uns alles um knifflige Kriminalfälle und Detektivgeschichten. Aus diesem Grund haben wir für euch schwierige Rätsel, an denen si…
Schulbibliothek: Der Vorlesetag am Dio!
Jedes Jahr, am dritten Freitag im November, rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Daher haben am vergangenen Freitag zum wiederholten Mal Schülerinnen und Schüler aus dem Bibl…
MINT: European Science On Stage Festival 2019 in Portugal
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) für Schülerinnen und Schüler spannend aufzubereiten – das ist das Ziel der Lehrkräfte, die am 11. Europäischen Science on Stage Festival teilgenommen haben. Vom 31. Oktober bis 3. November ka…
MINT: Schülerakademie für Mathematik und Informatik in Münster
In diesem Jahr fand die 19. Schülerakademie für Mathematik und Informatik in Münster statt, bei der aus gesamt NRW 100 MINT-interessierte Schüler*innen der Q2 teilnahmen. Jakob Holl vom Gymnasium Dionysianum hatte die Möglichkeit, an dieser teilzunehmen. Er …
MINT: Mathematik-Olympiade 2019/2020
Viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen sind der Einladung zur Mathematik-Olympiade gefolgt und haben sich heute zur Kreisolympiade am Dionysianum getroffen. Wir drücken allen Teilnehmer*innen die Daumen! (Bilder: Stefan…
MINT: SAMMS ext. 2019 - Schülerakademie Mathematik MS
Bis zum Weltuntergang und darüber hinaus Warum hat nicht jedes Jahr zwölf Monate? Warum ist die Welt am 21.12.2012 nicht untergegangen? Was sind Kin, Uinal, Tun und Katun? Für die Antworten auf diese Fragen untersuchten Jara Elea Kraft aus der 6c und ih…
Bau-Blog: 2.5 Millionen Euro für Barrierefreiheit und up-to-Date Brand…
Liebe Schulgemeinde, der Bauausschuss der Stadt Rheine hat heute beschlossen, die Detailplanung für Barrierefreiheit (Aufzug) und für einen up-to-Date-Brandschutz des alten Frankebaus, so dass die Aula wieder genutzt werden kann, planerisch weiterzuverfolgen…
Eltern- und Schüler-Info: Fernweh? JuBi! – Die Messe für Auslandsaufen…
Am Samstag, den 23.11.2019, ist in Münster die deutschlandweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte zu Gast. Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer übe…
SV-Seminar zur Demokratiebildung und Partizipation
Einmal im Jahr fährt die SV im Rahmen von Demokratiebildung und Partizipation mit ihren Vertrauenslehrkräften, Frau Petermeier und Herrn Peine, auf ein Seminar. Dieses Jahr findet das Seminar auf Norderney statt. Die ehemalige Schülerin Rosa Bröskamp nimmt…
Dio-Gemeinschaft: Herzlich willkommen, Frau Neunkirchen!
Frau Neunkirchen unterrichtet seit Montag die Fächer Mathematik und kath. Religion an unserer Schule. Wir wünschen ihr einen guten Start am Dio! (Text und Foto: Katharina Parusel)
„Nächstes Jahr in Jerusalem!“ – Reisebericht der Fortbildung für Relig…
„Nächstes Jahr in Jerusalem!“ – Diesen Wunsch rufen sich Juden am Ende des Pessach-Festes zu. Jerusalem – eine Stadt wie keine andere! Eine Stadt, in der die drei monotheistischen Weltreligionen aufeinandertreffen. Folglich ist dies der ideale Ort für eine F…
Vortrag: "Droht ein neues Wettrüsten? – Aktuelle Aspekte der Rüst…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Vortrag mit anschließender Aussprache zum Thema „Droht ein neues Wettrüsten? – Aktuelle Aspekte der Rüstungskontrolle“ ein. Referent: Dr. Alexander Graef, Dienstag, 19. November 2019, 19:00 Uhr, Gym…
Stufe 5: Impressionen der Halloween-Klassenpartys
(Bilder: Kirstin Drobietz)
5b: Hundebesuch im Biologieunterricht
Für viele Fünftklässler ist es das Highlight ihres Biounterrichts. Im Rahmen der Einheit „Nutztiere des Menschen“ besuchten gestern ein paar Hunde - zusammen mit ihren Haltern - den Unterricht. In diesem Jahr waren es drei jugendliche Hundedamen, an denen …
Bau-Blog: Danke für die schönen Räume!
In den Herbstferien wurden zwei Klassenräume grundsaniert und sehen nun wirklich ganz anders aus. Da auch an den Gymnasien zielgleiche Inklusion zur Selbstverständlichkeit geworden ist und wir uns auf die jeweiligen Förderbedarfe einstellen, sind in den Her…
Frau Degel verlässt uns
Frau Degel hat zum 1.11.19 eine Planstelle in einer anderen Stadt südlich von Münster erhalten. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und freuen uns für sie! Leider bedeutet dies, dass mit Antritt der Planstelle ihr Zeitvertrag am Dionysianum sofort endet. Da s…
Vortrag: "Nordkorea – ein unbekanntes Land im Focus" am 29.1…
Was wissen wir über Nordkorea eigentlich? Ein Land, welches sich weitestgehend abschottet und über das nur sehr spärlich Informationen bekannt werden. Wer ist schon einmal dort gewesen oder kennt auch nur jemanden, der Nordkorea schon einmal besucht hat? Wenn…
Vorlesewettbewerb Französisch
Concours de lecture Nach einem Lernjahr Französisch schon ein ganzes Buch auf Französisch lesen? Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Denn die beiden Französischkurse des Jahrgangs 7 von Frau Schulz-Bennecke und Frau Bölscher starteten mit einem Lektürep…
Dio-Gemeinschaft: Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben heute ganz unterschiedliche den Schultag verbracht. Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 5 waren im NaturZoo Rheine, um dort in der „Zooschule“ mehr über die Kommunikation der Tiere zu lernen. 5a 5…
Sport: Fußballer des Dionysianum stehen in der zweiten Runde
In den letzten Tagen standen die Fußballspiele des Landessportfestes der Schulen an: Direkt in der ertsen Runde kam es zum Duell der drei rheiner Gymnasien. Dabei konnten sich die Jungen der Jahrgangsstufen 6 und 7 des Gymnasium Dionysianum in zwei spannende…
MINT: Mathematik-Olympiade 2019/20
Am Samstag, den 16.11.19, wird die Kreisolympiade durchgeführt. In Rheine treffen wir uns zentral in der Eingangshalle vom Dionysianum (Anton-Führer-Straße 2) um 08.45 Uhr. Klausurzeiten: Klassen 5 und 6 : von 09 bis 11 Uhr …
KAoA: Bezrg. MS - Ausbildungsplätze zu 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern/innen mit Abitur bzw. uneingeschränkter Fachhochschulreife für das Einstellungsjahr 2020 folgende Ausbildungsplätze an: voraussichtlich 30 Ausbildungsplätze als Regierungsins…
Juniorakademie 2019: Ein Rückblick von Maxi Hoischen!
Diesen Sommer, genauer gesagt vom 05. bis zum 15. August, hatte ich die Chance auch auf Vorschlag des Dionysianums an der Juniorakademie NRW teilzunehmen. Von den diesjährigen Standorten in Jülich, Königswintern, Ostbevern und Soest, entschied ich mich für d…
MINT: Mathematik mit Kreide und Besen - „Dreidimensionaler“ Würfel…
Der Q2 Mathe Leistungskurs bei Herrn Peine, welcher sowohl aus Dio-, als auch aus EmslandschülerInnen besteht, beschäftigt sich momentan mit dem Thema Vektoren. Um den Unterricht interessanter zu gestalten und das Thema besser zu veranschaulichen, konstruie…
Ausstellung "Macht der Gefühle - Wie stark beeinflussen Gefühle u…
Wie besonders Wahlen zeigen, wird viel mit positiv und negativ besetzten Gefühlen gearbeitet, um Wähler zu beeinflussen und ihre Stimmen zu gewinnen. Dazu gehören vor allem Neugier, Solidarität, Stolz, Begeisterung, Trauer, Hass, Wut, Scham, Empathie, Empörung…
EF - Q2 KAoA: Test für Medizinische Studiengänge (hochschuleigene Ausw…
Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ist ein fachspezifischer Studierfähigkeitstest, der neben der Abiturnote eine hohe Voraussagekraft für den Erfolg in Medizinischen Studiengängen besitzt. Verantwortlich für die Koordination der Organisation …
SPORT: Wir gewinnen, verlieren und kämpfen zusammen,
Am Montagmittag hat sich unsere Mädchenmannschaft mit zwei sehr starken Mannschaften aus Emsdetten (Gymnasiums Martinum) und Saerbeck (Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck) gemessen. Leider wurden beide Spiele verloren. Dennoch haben unsere Mädchen eine Me…
MINT: Auch am Freitag zwei Gewinnerteams
Am dritten Tag in Folge ist eine Dio-Delegation nach Bonn gereist, um die Highlights der Physik zu besuchen. Von den insgesamt 46 Schülerinnen und Schülern nahmen 40 beim Wettbewerb "Exciting Physics" teil. Die Tagesaufgaben bestanden darin, eine Kettenreakt…
Essay Wettbewerb: Herzlichen Glückwunsch!
Herzlich gratulieren wir Jana Thurau und Jana Brunnen zu ihren Erfolgen beim 15. landesweiten Schülerwettbewerb Deutsch: Essay 2019. Die Berkenkamp-Stiftung Essen und das Ministerium für Schule und Bildung NRW schrieben den landesweiten Schülerwettbewerb Deut…
MINT: Dio-Physiker räumen ab
Die lange Fahrt hat sich gelohnt: Beim Wettbewerb "Exciting Physics" im Rahmen der Highlights der Physik am Donnerstag in Bonn haben Johannes Stecker-Schürmann, Theo Uphues und Matti Koch aus der Klasse 6a in der Kategorie "Tauchboot" den ersten Platz belegt…
Q2: VIDEOBLOG 5 - Eine Stufe, drei Ziele - Brüssel!
UPDATE: Videoblog (s.u.) - Auch in Brüssel sind Dionysianerinnen und Dionysianer auf ihrer Studienfahrt unterwegs! Begleitet von Frau Thieroff, Herrn Peine und Herrn Stockmann ging es erstmal quer durch die Stadt, durch das Zentrum der Europäischen Unio…
Q2: Eine Stufe, drei Ziele - Impressionen aus England!
Die Studienfahrt wird von Frau Belinda Gastmann, Frau Lena Wermelt und Herrn Michael Havers begleitet. Donnerstag und Freitag: Der letzter Tag in der Metropole London! (London bei Nacht) (Musicalbesuch "Big") (National Historie Museum) (Shak…
Q2: Eine Stufe, drei Ziele – Die Studienfahrt nach Weimar!
In der vergangenen Woche war für die Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium Dionysianum Studienfahrtswoche. Die Leistungskurse Deutsch und Geschichte waren eine Woche in der Kulturstadt Weimar. Nach der Ankunft in Weimar, stand eine Stadtführung, die selbststän…
EUROPA - Frankreichaustausch - Präsentation des Info-Abends
Hier finden Sie nun die Informationen zum Frankreichaustausch 2019/20.Kleine Änderungen sind immer noch möglich, aber Vieles steht auch schon fest.
Brighton-Fahrt im Juni 2020 - Informationen
Liebe Eltern der Stufe 9, im Anhang finden Sie nun die Präsentation des Elternabends vom 11.09.19. Die Anmeldung für die Brightonfahrt in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien 2020, erfolgt mit dem "Merkblatt für Schulwanderfahrten". Da sich bereits …
Vortrag: "Deutsche und internationale Klimaschutzpolitik am Schei…
Am 26. September trägt Dr. Frank Umbach, Forschungsdirektor am European Centre for Energy and Resource Security am King’s College, London im Gymnasium Dionysianum zum Thema: „Deutsche und internationale Klimaschutzpolitik am Scheideweg - Provinzialistische Kli…
MINT / KAoA: Uni Göttingen - Zum XLAB jetzt bewerben!
In einem anregenden Umfeld beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren bei unseren neuen Herbst-Camps mit Chemie, Physik und Biologie. Sie führen Experimente durch, wenden digitale Methoden an, werfen einen Blick in den Forschungsalltag und schnupp…
vollst. Elternpflegschaftspräsentationen 2019-20.1
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Präsentationen des allgemeinen Teils der jeweiligen Stufen- und Klassenpflegschaften. Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
MINT / KAoA: Herbsthochschule - Jetzt bewerben!
Vom 14. – 17. Oktober lädt die Universität Bielefeld alle naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierten Schülerinnen der Oberstufe zur diesjährigen Herbsthochschule ein. Von Montag bis Donnerstag stellen sich die Fakultäten für Mathematik, …
Wettbewerb: EuroVisions - Bewerben und teilnehmen!
Der Europaminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, lädt alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in Nordrhein-Westfalen ein, sich am Schülerwettbewerb EuroVisions 2019 „Dein Europa – Deine Initiative" z…
Ausbildung bei der Bezirksregierung Münster (KAoA)
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife (also Versetzung von EF nach Q1) für das Einstellungsjahr 2020 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systeminteg…
50 Akteure im Oberstufen-Orchester!
Das Dio-Oberstufen-Orchester hat nun 50 Akteure! Leider können wir aktuell die Aula noch nicht wieder nutzen, so dass sich alle 50 in einem Musikraum "knubbeln"... Aber in 2020 soll alles wieder werden. Bis dahin heißt es, zusammenrücken und schön piano s…
Q1: Paris-Exkursion der Französischkurse
Vergangenes Wochenende besichtigten die Kooperationskurse (Leistungskurs und Grundkurs Französisch) der drei rheinenser Gymnasien, die am Gymnasium Dionysianum unterrichtet werden, die Hauptstadt Frankreichs: Paris! Am Freitagmorgen, den 30.08. begann die W…
Q2: Mottotag „Oktoberfest“
Das Schuljahr begann für die Q2 direkt mit einem Mottotag. Dabei wählten die Schülerinnen und Schüler das Thema „Oktoberfest“. Thematisch wurde das Forum geschmückt und die Musikwahl entsprach dem Volksfestcharakter. Noch verbleiben der Stufe 111 Tage als Sc…
Sport: Wow! Wir haben neue coole Trikots.
Bei der Trikotaktion der Firma Hengst hatte das Dio kurz vor den Sommerferien großes Glück und hat einen neuen Trikotsatz für die Schulmannschaften gewonnen. Die Trikots sind nun da und freuen sich darauf, dass in ihnen gespielt und gewonnen wird. Wir freue…
Q1: LK und GK Französisch in Paris
Die Kooperationsgrund- und Leistungskurse Französisch sind mit Schülerinnen und Schülern ein Wochenende in Paris. Erstmalig sind damit Schülerinnen und Schüler vom Emsland GY, Kopernikus GY und GY Dionysianum zusammen auf Fachexkursion gefahren. Der Parisa…
Austausch für Schülerinnen und Schüler
Die Bezirksregierung Düsseldorf vermittelt individuelle Schüleraustauschprogramme auf Gegenseitigkeit mit Frankreich (Brigitte-Sauzay-Programm und VOLTAIRE-Programm). Außerdem werden landeseigene Austauschprogramme zwischen Nordrhein-Westfalen und Kanada (P…
KAoA: 15. Ausbildungsplatzbörse (Spelle)
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Samtgemeinde Spelle lädt Sie ganz herzlich zu der 15. Ausbildungsplatzbörse ein. Mit über 100 teilnehmenden Betrieben aus der Region Emsland und Steinfurt bieten wir eine der größten regionalen Ausbildungsbörse an. Mit üb…
Stufe 5: Herzlich willkommen!
Liebe Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe, wir freuen uns sehr, dass ihr nun am Dio seid, und wünschen euch einen guten Start an unserer Schule! (Text und Bild: K. Parusel)
ERSTER Schultag / Klassenräume
Liebe Schulgemeinde, am Mittwoch beginnt um 07:45 der Unterricht des Schuljahres 2019/20. In den ersten beiden Stunden liegen auch die Stufenversammlungen der EF bis Q2. Bitte achten Sie auf den Aushang. Ich wünsche allen ein erfolgreiches, glückliches Ja…
Fahrkarten (bitte Passbild mitbringen!) können abgeholt werden!
Liebe Schülerinnen und Schüler aus Salzbergen und Emsbüren, Eure Fahrkarten sind da und können ab Montag, dem 26.08.09, im Sekretariat abgeholt werden. Bitte bringt ein "übliches" Passfoto mit, da das gestempelt werden muss. Guten Start! Oliver Meer …
iPads für die Rheiner Schulen!
Auch wenn Schule noch nicht läuft, also SchülerInnen die Gänge bevölkern, passiert sehr viel. Am Dionysianum wird umgebaut, renoviert, vieles schüssig gemacht, grundgereinigt. Leider ist es etwas wie eine Sisiphos-Arbeit für unser Team, da heute eine große B…
SII: Neue Buszeiten für Koopkurse
Liebe Schulgemeinde, dieses Jahr startet mit viel Unterstützung der Stadt Rheine die große Kooperation zwischen dem Emsland-Gymnasium, der Euregio Gesamtschule, dem Gymnasium Dionysianum und dem Kopernikus-Gymnasium. Nu durch diese Kooperation sind dieses …
Ein Jahr DIO
Zum Schuljahresende wollen wir die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 noch einmal zu Wort kommen lassen: Ein Jahr DIO Als ich am Anfang an diese Schule kam, war ich ganz aufgeregt, ob ich viele Freunde bekam…. Ein paar Wochen später hatte ich scho…