
News aus dem Schuljahr 2024/2025
Osterferien: Erreichbarkeit und Dienstgeschäfte
Liebe Schulgemeinde, Ostern ist in Sicht, Zeit für Kinder, Familie und all die Dinge, die in den letzten Monaten zurückstehen mussten. Die letzten Wochen waren für uns alle fordernd, aber wir haben es geschafft, die Q2 erhält am letzten Schultag vor den Os…
MUSIK: Ankündigung "Frühlingskonzert"
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, zunächst ein großes DANKESCHÖN an Frieda Hüntemann und Matea Loh für die Erstellung des Plakats bzw. der Einladung zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert. Ganz herzlich möchten wir Sie diesem einladen, welches am Mo…
Schulgottesdienst: Auf der Suche nach Osterspuren
Einer schönen Tradition der Gemeinsamkeit folgend machte sich am vergangenen Freitag die Mittelstufe des Dionysianum auf in die Jakobi-Kirche, um an einem Gottesdienst vor Ostern teilzunehmen. Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 9 von Annemarie…
KAoA: Ein dickes Dankeschön an Otto Pompe
Abschied und Willkommen! Danke für alles, Otto! Heute haben wir uns von unserem langjährigen Berufs- und Studienberater Otto Pompe verabschiedet. Der studierte Soziologe M.A. und Berufsberater der Agentur für Arbeit hatte die Beratungstätigkeit am Dionysian…
Q2: Mottotage
Besonders schön wurde es in dieser Woche noch einmal, als die Q2 "overdressed" zu einem ihrer letzten Schultage erschien. Bereits Ende März zeigten sich die Schülerinnen und Schüler ganz privat und kamen im Schlafanzug. (Bilder: Q2) …
Dios bei der Landesmeisterschaft im Schulschach
Durch den Gewinn der Kreismeisterschaft am 29.01.2025 hatte sich die U13 Mannschaft des Dionysianum für die Landesmeisterschaft in Hamm qualifiziert, an der am 28.03.2025 die besten Teams aus ganz NRW teilnahmen. Gegen 8 Uhr machten sich Moritz, Lutz, Alex…
Q2: Lerncoaching fürs Abitur
Für unsere Abiturienten und Abiturientinnen bietet Frau Peterek diese Woche wieder ein zielgenaues Lerncoaching an, bevor es dann ab Freitag in die Abi-Intensiv-Woche geht.
PHYSIK: Partielle Sonnenfinsternis begeistert
Am Freitag, den 28. März 2025, kam es in der 1. großen Pause vor dem Physikraum zu einer langen Schlange. In Vorbereitung auf die bevorstehende partielle Sonnenfinsternis am Samstag, den 29. März 2025, hat die Physikfachschaft 300 Schutzbrillen für eine sic…
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Im Rahmen einer gestaltungspraktischen Auseinandersetzung mit dem Motiv der Landschaft in den künstlerischen Epochen des Impressionismus und Postimpressionismus entwickelten die Schülerinnen und Schüler des EF Kunst GK1 Kurses individuelle Malereien, die sic…
Dio-Karten fürs Passionskonzert
Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt erhalten wir Konzertvergünstigungen: Das Symphonieorchester Rheine lässt gemeinsam mit den Chören der Musikvereine Rheine und Gronau und 5 Gesangssolisten die Johannespassion von Johann Sebastian Brahms erklingen - un…
Neuaufnahmen zu August 2025: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern, ich freue mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass wir alle Kinder, die Sie bei uns für die Stufen 5 oder EF angemeldet haben, aufnehmen dürfen. Es werden vier Klassen in Stufe 5 eingerichtet. Der Klassenfrequenzrichtwert ist…
BNE: Sauberes Rheine - das Dio hilft mit!
Passend zur Unterrichtsreihe "Leben mit und in der Natur" und zur aktuellen Aktion "sauberes Rheine" haben fleißige Schülerinnen und Schüler der Jgst. 6 aus dem PP-Kurs von Frau Hartken heute mitgeholfen, die Umgebung rund um das Dio und an der Ems sauber zu m…
Abi 2024: Eine Linde als Erinnerung!
Der Abiturjahrgang 2024 des Gymnasium Dionysianum präsentierte am Donnerstag, dem 13. März, sein Abschiedsgeschenk an die Schule. Bei diesem handelt es sich um eine "kleinkronige Winterlinde", welche über die Aktion Bürgerbaum der Stadt Rheine gepflanzt wurd…
"So klingt Rheine" am 22.März - Dio ist dabei!
"So klingt Rheine - Musikalische Gäste im Dio-Forum": Am Samstag, 22. März 2025, wird unser Dio-Forum zur musikalischen Spielstätte im Rahmen des Musikfests "So klingt Rheine". Ab 15 Uhr starten gemeinsam mit dem Dio die Konzerte an insgesamt 8 Spielstätten…
Französisch: Félicitations an 5 Französischprofis!
Die DELF-Ergebnisse sind da! Wir gratulieren Lina Bernsmeier, Daniel Samy, Theo Kwiotek, Fynn Pledl und Nele Woltermann zur erfolgreichen Absolvierung der Niveaustufen B1 beziehungsweise B2! Félicitations! Diesmal hat uns das Institut français die Ergebnisse…
SV: "Dio Alaaf! Dio Helau!" - Karnevalsparty für die 5.- und…
Der Tradition entsprechend veranstaltete auch dieses Jahr die SV die Karnevalsparty "Dio, Helau!" für die Erprobungsstufe des Dionysianums. Nach umfangreicher Vorbereitung mit Luftballons aufpusten, Kuchen backen und Technik aufbauen mit viel verschiedener …
Anmeldungen NEUE 5 / EF - Termin für März vereinbaren!
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden stadtweit im Zeitraum vom Montag, 10.03.25, bis zum Donnerstag, 13.03.25, jeweils von 09:…
SPORT: DFB-Junior-Coaches zertifiziert
Am Gymnasium Dionysianum haben erstmalig 21 engagierte Schülerinnen und Schüler erfolgreich die DFB-Junior-Coach-Ausbildung absolviert und dürfen sich nun über ihr DFB-Junior-Coach-Zertifikat freuen. Die Ausbildung umfasste insgesamt 40 Lerneinheiten, die t…
MINT: Mathematik zum Anfassen beim Schülerwettbewerb SAMMS
Am vergangenen Donnerstag und Freitag (20./21. Februar 2025) nahmen sieben Schülerinnen und Schüler des Dionysianums an der Schülerakademie SAMMS extern teil, die am Gymnasium Martinum in Emsdetten stattfand. In spannenden Workshops tauchten die jungen Mathema…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Im Rahmen dieses Projekts „Januskopf“ erstellten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurs Kunst der Q2 eine Kleinplastik, die das mythische Motiv des Januskopfes künstlerisch interpretierten. Die Statuetten wurden aus bereitgestelltem Ton gefertigt, wobei …
China-AG feiert Frühlingsfest an der Uni-Münster
Im Februar war es wieder so weit: Mit dem chinesischen Neujahrsfest stand das wichtigste Fest im chinesischen Kalender vor der Tür. In China nimmt das Neujahrsfest, dessen Datum nach dem traditionellen Mondkalender berechnet wird und deshalb nach unserem Kalen…
EUROPA: Französischer Literaturwettbewerb - Landesjury
Am vergangenen Dienstag nahm der Französisch-Leistungskurs des Gymnasium Dionysianum an der Landesrunde des renommierten Literaturwettbewerbs „Prix des lycéens allemands“ in Düsseldorf teil. Die Schule wurde dabei von Theo Kwiotek vertreten. In intensiven D…
SV: U18-Wahlen am Gymnasium Dionysianum
Thema vieler aktueller Diskussionen ist die anstehende Bundestagswahl. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Politik auch die jüngeren Generationen betrifft, die noch nicht zur Wahl berechtigt sind. Um diesen Generationen die Möglichkeit zum politischen…
Vortrag: „Gefährliche Täuschung: Wie Desinformation die Demokratie bed…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag zu „Gefährliche Täuschung: Wie Desinformation die Demokratie bedroht und was dagegen hilft.“ von Frau Julia Tegeler, Senior Project Manager …
MINT: Mit dem TouchTomorrow-Truck die Zukunft hautnah erleben
Welche Technologien werden unseren Alltag prägen? Welche Berufe bieten spannende Zukunftsperspektiven? Antworten auf diese Fragen erhalten die Schülerinnen und Schüler des Dios, denn vom 14. bis 20. Februar 2025 macht der TouchTomorrow-Truck an ihrer Schule …
Q2: Exkursion des PA Grundkurses zum Janusz- Korczak-KIGA
Passend zum Unterrichtsthema besuchte der Pädagogik Grundkurs am Donnerstagnachmittag (13.2.) gemeinsam mit Frau Hartken und Frau Niemeyer den Janusz- Korczak-Kindergarten in Rheine-Wadelheim und konnte die gelebte Pädagogik und ihre Umsetzung in der Praxis …
10: Exkursion zum Unternehmen Apetito – Ein Blick hinter die Kulissen …
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Globalisierung im Fach Erdkunde verließ die Klasse 10a Anfang Februar ihr Klassenzimmer, um Praxisluft zu schnuppern. Ziel war das Familienunternehmen Apetito aus Rheine, das ein Hidden Champion, ein unbekannter Wel…
MINT: "Vio vom Dio" holt 3. Platz beim int. Bolyai-Teamwettb…
Am 14. Januar 2025 fand der internationale Bolyai-Teamwettbewerb statt, bei dem das Team "Vio vom Dio" aus der Klasse 6a des Dionysianums einen herausragenden dritten Platz belegte. In NRW traten in der Gruppe der Sechstklässler 422 Teams gegeneinander an. …
5: Kennenlernabend mit der SV
Seine Mitschüler aus Nebenklassen zu kennen, ist wichtig für die Bildung einer guten Stufengemeinschaft. Um dies zu garantieren, führt die SV schon bereits seit mehreren Jahren das Projekt „5er Kennenlernabend“ fort, bei dem alle Fünftklässler zusammen mit i…
VAD lädt zum Forum Dionysianum: "Spitzensport, Olympia und Doping…
Der VAD, Verein Alter Dionysianer, lädt am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr zu seiner Vortragsreihe „Forum Dionysianum“ ins Forum des Gymnasiums ein. Die Veranstalter freuen sich, den Oberfeldarzt und stellvertretenden Leiter des Zentrums für Sportmedizin der…
KUNST: Koop-LK besucht Lehmbruck-Museum in Duisburg
Der Koop-Leistungskurs Kunst des Gymnasium Dionysianum begab sich am Donnerstag auf eine Exkursion zum Lehmbruck-Museum nach Duisburg, um sich intensiv mit der Plastik und Skulptur auseinanderzusetzen. Trotz langer Bahnfahrt mit Zugausfällen lohnte sich der …
MINT: 23 Mathematik-Olympioniken am Dio geehrt
Auch in diesem Jahr sind 37 Schülerinnen und Schüler des Dios an einem Samstagmorgen im November zur Schule gekommen, um an der Kreisrunde der Mathe-Olympiade teilzunehmen. Dieser Einsatz hat sich gelohnt. Wir freuen uns über 23 Preisträgerinnen und Preisträ…
SPORT: Dios Kreismeister und Vize-Kreismeister im Schach!
Die Schachspieler des Dionysianum konnten bei der diesjährigen Kreismeisterschaft mit ihrem Trainer und Lehrer Vitali Zielke einen großen Erfolg verbuchen. Leider musste sich zwar die U18-Mannschaft (links im Bild) erneut der sehr stark besetzten Mannschaft …
6: Forscherinnen und Forscher präsentieren Ergebnisse des Forder-Förde…
Hoch motiviert, selbstständig arbeitend und mit wissenschaftlichem Anspruch – so präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasium Dionysianum im Rahmen des Forder-Förder-Projekts. Über mehrere Wochen hinweg hatten sie sich m…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Januar
Die ausgestellte Collage entstand im Rahmen des Unterrichtsthemas: „Sich überraschen lassen und wundern.“ – Durch zufallsgesteuerte experimentelle Verfahren zur bildnerisch gestalteten Imagination gelangen. Die Schülerinnen und Schüler eines Kunstkurses der…
MUSIK: Gelungene musische Tage in Heek - ein schöner Start nach 2025!
AUF GEHT'S: Mit 64 jungen Musikerinnen und Musikern ging es am 22. Januar endlich wieder nach Heek zur Landesmusikakademie. Im Gepäck hatten sie nicht nur eine Menge Instrumente, die für den Transport im Anhänger des Busses verstaut worden waren, sondern auch …
MINT: 100 Dionysianer nahmen beim „PiA“-Wettbewerb teil
Das Gymnasium Dionysianum war auch beim aktuellen Wettbewerb "Physik im Advent" (PiA) erneut mit einer beeindruckenden Anzahl von rund 100 mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgängen 5-7 vertreten. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler ha…
6: Druckfrische Expertenarbeiten
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben ihre Expertenarbeiten im Rahmen des Forder-Förderprojekts erfolgreich abgeschlossen. Jetzt bereiten sie sich mit viel Engagement auf die Präsentationen vor, die am 28. Januar stattfinden. Die Themenviel…
EUROPA: Auf Französisch über Literatur diskutieren
Eine spannende und sehr ausführliche Diskussionsrunde - komplett auf Französisch - gestalten die Schülerinnen und Schüler der Q2 im Rahmen des Literaturwettbewerbs "Prix des lycéens allemands" des Institut français. Im Leistungskurs wurden dazu die drei ausg…
EF: Crashkurs NRW – Verkehrsprävention
Schon beim Einstieg in den Crashkurs NRW wurden unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Rheine sensibilisiert. In der heutigen Veranstaltung zur Verkehrsprävention referierten verschiedene Expertinnen und Experten, u.a. Ersthelfer, Notarzt, Seelso…
Demokratieprojekt des Stadtjugendrings
Engagiert euch gegen FakeNews und setzt eure Kreativität für unsere Demokratie ein.
Gastschülerin aus Chile am Dionysianum
Herzlich begrüßen wir Catalina Victoria Augusta Mendoza Ojeda, unsere neue Gastschülerin aus Chile. Sie lernt an der Deutschen Schule in Concepción, etwa eine Flugstunde südlich von Santiago de Chile, seit vielen Jahren Deutsch und freut sich, bis Mitte Febr…
Vortrag: "Künstliche Intelligenz - Errungenschaft oder Gefahr? Wi…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag "Künstliche Intelligenz - Errungenschaft oder Gefahr? Wie verändert KI die Gesellschaft, die Demokratie, die Menschen?" von Herrn Martin Sch…
Schulgemeinde: Gemeinsames Singen
... eine noch neue, aber ganz wundervolle Tradition entsteht: Das gemeinsame Singen mit etwa 700 Mann- und Frau-starkem Ensemble! Ob als Teil des Dio-Gebläses, des Oberstufenchors oder des großem Ensembles aller Stufen: Jeder und jede konnte sich heute auf…
SV: Aktion "Umgekehrter Adventskalender"
Schenken ist mindestens genau so schön wie beschenkt zu werden - unter diesem Motto rief die SV des Gymnasiums Dionysianum ein Projekt ins Leben, das bereits zur Tradition an der Schule wurde. Schon seit mehreren Jahren stellt die Schülervertretung des Dio…
Gottesdienst: Perfekte Weihnachtszeit
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst startete der heutige Freitag am Dio. Nachdem die Schulgemeinde zur St. Dionysius-Pfarrkirche gepilgert war, erinnerte ein bestens vorbereitetes Gottesdienst-Team an die Besinnlichkeit im rasanten Leben. Einen riesigen Da…
Tennis AG 2024: Ein Erfolgsjahr geht zu Ende!
Unsere Tennis AG war in diesem Schuljahr ein voller Erfolg! Mit vielen Anmeldungen und begeisterten Teilnehmern haben wir jeden Donnerstag nach der Schule viel Spaß auf dem Court gehabt. Gestern wurde nun das letzte Mal für 2024 gespielt. Im kommenden Januar…
7 & 8: Völkerball-Nikolausturnier
Wie jedes Jahr fand bei uns das Nikolausturnier für die 7. und 8. Klassen am 06.12.2024 statt. Mit viel Begeisterung und Engagement kamen die Teams mit ihren Fans in die Sporthalle und kämpften um den ersten Platz. Jedoch darf man nicht vergessen, dass das Z…
Gemeinsamer Wandertag: Kleine Aktion – große Wirkung!
Am 16.12.24 haben Mitglieder der Schulpflegschaft, gemeinsam mit den Schüler*Innen in der Innenstadt zuvor gespendete Plätzchen und Mandeln verkauft. Die süße Aktion wurde sehr gut angenommen und viele Passanten zeigten sich äußerst spendabel, als sie hörten…
Q2: Mottotag Après-Ski
Bestens auf den Winter eingestimmt war heute die Q2, die sich schon einmal im Après-Ski erprobte. (K. Sprock, M. Witczak)
Schulgemeinde: Alle Jahre wieder...
... weht ein Hauch von - Nein. Ein schallender Klang wehte heute durch das Dio! Das kann nur eins bedeuten: Das Dio-Gebläse ist wieder zu hören, also muss Weihnachten vor der Tür stehen. Eine noch recht neue, dafür aber wundervolle Stimmung verbreitende T…
Mathematik-Olympiade: 1. und 2. Preisträgerinnen und Preisträger in de…
In einer großen Feierstunde wurden zehn Schülerinnen und Schüler des Dionysianum aus den Jahrgängen 5-9 für ihre herausragenden Leistungen bei der Kreisrunde der Mathe-Olympiade geehrt. Alle erhielten als Gewinn eine Urkunde und ein Gesellschaftsspiel. Fo…
5: Dio-Fünftklässler im Theater Osnabrück
Einen vorweihnachtlichen Ausflug mit vielen Highlights erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasium Dionysianum gemeinsam mit ihren Klassenleitungen kurz vor den Ferien. Statt die Schulbank zu drücken, stürmten sie um kurz nach ach…
Sport: Lehrer siegreich!
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Volleyballturnier an unserer Schule statt. Teams aus verschiedenen Klassen, Jahrgangsstufen und Schulen von 9 bis Q2 traten gegeneinander an, um den diesjährigen Preis und Pokal mit nach Hause zu neh…
Kunst: Kunstwerk des Monats Dezember 2024
Der ausgestellte Linoldruck entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Mit (Aus-)Druck gestalten.“- Möglichkeiten des Hochdrucks erkunden und gezielt zur expressiven Gestaltgebung einsetzen. Die Unterrichtsreihe „Fenster-Blicke – mittels Linoldruck kontras…
Verkehrskontrollen am Dio
Liebe Eltern, am Montag, dem 16. Dezember, hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! Die …
Musik: Wenn die Musiker aufspielen…
… dann kann das zu dieser Jahreszeit nur eins heißen: Es war Zeit für das traditionelle Weihnachtskonzert am Dio! – Das heißt, nicht ganz. Nicht am Dio. Seit dem Sommer werden die Dio-Konzerte aufgrund der anhaltenden Sperrung der Petri-Kirche in die Stadtha…
Frankreichaustausch: Ausflüge DI, MI und Do
DONNERSTAG: Projekttag "Olmypische Spiele"! Unser Projekttag stand ganz im Zeichen der olympischen Spiele und war ein gelungenes Erlebnis, das allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Der Tag begann in den ersten beiden Stunden mit einer Bastelaktion. Wi…
Deutsch: Vorlesewettbewerb am Dionysianum - Schulsiegerin steht fest
In den vergangenen Wochen präsentierten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen des Dionysianum ihre Lieblingsbücher auf kreative und interessante Art und Weise und lasen Textstellen aus ihren Lieblingsbüchern vor, bis sie schließlich einen Klassen…
Medienscouts: Glückwünsche zu Zertifikaten für die Medienscouts der 8…
Am Donnerstag wurden die neuen Medienscouts zu ihren kürzlich erworbenen Zertifikaten im schulischen Rahmen im StuDio durch die Schulleitung beglückwünscht. Herr Meer bedankte sich bei Jakob, Frieda, Paulina und Lena für ihren Einsatz und ihre investierte …
EUROPA: Austausch mit Leiria, Portugal - Partner waren in Rheine
Nachdem wir im Oktober noch einmal den Sommer von Portugal erleben durften, besuchten auch die Portugiesen unseren Wohnort und sammelten neue Erfahrung in der Woche vom 27.11.24 bis zum 04.12.24. In dieser Zeit kamen schon weihnachtliche Gefühle auf, denn viel…
Sport: Kreismeister und weiter geht‘s…!
Unsere Volleyballerinnen der Wettkampfklasse III (U16) hat am Mittwoch, den 04.12.2024, die Kreismeisterschaft gegen die Mannschaft der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln gewonnen. Im Rahmen des Landesportfestes der Schulen (Jugend trainiert für Olympia und …
Musik: Chöre beim Lichterfest Salzbergen
In der sonnendurchfluteten und kerzenbeleuchteten St. Cyriakus Kirche in Salzbergen traten am 1. Advent die Chorgruppe 6 und der Oberstufenchor unserer Schule im Rahmen des Lichterfests auf. Mit besinnlichen Pop-Balladen, geistlichem Liedgut und verschiedene…
Ausgebildete Medienscouts am Dio!
Teilnahme am Projekt "Medienscouts" der Landesanstalt für Medien NRW zur Förderung der Medienkompetenz! Nach umfassenden Schulungen haben die vier Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 am Do., 28.11.24 im Kreishaus Steinfurt das Zertifikat überreicht bekomme…
MINT-YouTubing-Workshop am Gymnasium Dionysianum
In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt bot das Gymnasium Dionysianum kürzlich einen viertägigen MINT-YouTubing-Workshop an, der einzelne Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen ließ. Die S…
EUROPA: Portugalaustausch der EF
Am ersten Tag besuchten unsere Austauschpartner aus Leiria das GY Dionysianum, um zu schauen, wie so Schule in Deutschland ist. Es gab Unterrichtsmitschauen und eine Schulführung, im StuDio begrüßten danach Frau Maasen, Frau Schulz-Bennecke und Herr Meer di…
Bibliothek: Adventskalender
Liebe Schulgemeinde, auch in diesem Jahr könnt ihr beim Adventskalender der Bibliothek teilnehmen. Ab dem 02.12.24 kann immer in der ersten Pause in der Bibliothek gerätselt werden - jede Teilnahme wird belohnt! Ihr findet jeden Tag ein neues Zitat au…
MUSIK: Weihnachtskonzert - Programm am 05.12.2024
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie das ausfühliche Programm unseres Weihnachtskonzerts. Der Einlass in die Stadthalle beginnt um 17:00, der erste Programmteil startet um 17:30 und schließt um 18:30 mit der ersten langen Pause. Der zweite Programmteil ende…
KUNST: Kunstwerk des Monats November
Das ausgestellte Tierporträt entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Tierische Vielfalt - zwischen Wirklichkeit und Abstraktion“: Gestaltung eines Tierporträts zur Entwicklung eines zeichnerisch-ausdrucksstarken Bildkonzepts aus naturnahen und abstrahierten…
Frankreichaustausch: Erlebnisse von Freitag bis Montag
Teil 1 unserer Erlebnisse mit unseren französischen Austauschschüler:innen - ein ereignisreicher Start! MONTAG Zum Start in die Woche waren unsere französischen Austauschparter:innen zu Besuch im Rathaus und aßen gemeinsam in der Mensa zu Mittag. Ansch…
MINT: 37 Schülerinnen und Schüler des Dios bei der Mathematik-Olympiad…
Am Samstag, den 16. November 2024 fand die Kreisrunde der Mathematik-Olympiade mit rund 260 Schülerinnen und Schülern für den Kreis Steinfurt zentral am Kopernikus-Gymnasium Rheine statt. Auch 37 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule stellten sich span…
KAoA: Begabungen finden, das Talent fördern
Gymnasium Dionysianum ist Kooperationsschule des NRW-Zentrums für Talentförderung! Das Gymnasium Dionysianum wurde als Kooperationsschule des NRW-Zentrums für Talentförderung an der Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Münster ausgewählt. „Diese Par…
Frankreichaustausch: Unsere Gäste sind nach strapaziöser Fahrt gut in …
Mit viel Spannung warteten wir heute Abend (Donnerstag) auf unsere Austauschpartner:innen aus Frontenay Rohan Rohan in Westfrankreich. Und dann waren sie endlich da! Aufgrund der landesweiten Bahnstreiks in Frankreich mussten sie schon mitten in der Nacht…
SPORT: Frauenfußballmannschaft mit großem Einsatz bei eisigem Wetter
Am Dienstag, den 19. November 2024, nahm die U17-Mädchenmannschaft des Dios am Schulfußballturnier in Emsdetten teil. Trotz eisiger Temperaturen und Schneeregens ließ sich das Team nicht entmutigen und trat mit großem Engagement gegen starke Gegner an: das G…
Vortrag: Europa Quo Vadis? Europa nach den Wahlen zum Europäischen Par…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zum Vortrag von Herrn Elmar Brok, bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments, "Europa Quo Vadis? Europa nach den Wahlen zum Europäischen Parlament." ein. …
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause Wo: StuDio (ihr konnt durch die Bibliothek gehen) Was wird gelesen? → Weihnachtliche Geschichten Wir …
MUSIK - Weihnachtskonzert: 05.12.2024 (Stadthalle Rheine)
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Musikerinnen und Musiker laden Sie und euch herzlich zum Weihnachtskonzert ein. Passend zum ersten Advent wird am 5. Dezember die Einstimmung in die Vorweihnachtszeit auf der Bühne der Stadthalle Rheine erklingen. Der Einlass …
Kommende 5/EF: Gelungener Tag der offenen Tür
"Heute träum ich nur von dir..." - So begrüßte die Chorgruppe 7 von Florian Peine die Anwesenden und sprach damit aus tiefstem Dio-Herz. Für die Schulleitung begrüßten sowohl Oliver Meer als auch Karin Schulz-Bennecke die potentiellen neuen Fünftklässler:inn…
SV: Wieder auf Norderney
Trotz einer Stunde Zugverspätung kam die SV auch dieses Jahr wieder auf Norderney an. Es stand nämlich die traditionelle Planungsfahrt auf der Agenda, die zur Organisation und Vorbereitung vieler alter, sowie neuer Projekte dient.Bevor wir am ersten Tag moti…
EUROPA: ALFONS live erlebt - deutsch-französische Freundschaft ganz pe…
Passend zum Zentralabiturthema „Deutsch-französische Freundschaft“ besuchten unsere Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses den wohl berühmtesten Deutsch-Franzosen und Komiker ALFONS, bekannt aus dem Fernsehen mit orangefarbener Trainingsjac…
Französisch: Verleihung der DELF-Diplome
Lange mussten die Schülerinnen und Schüler auf ihre DELF-Diplome warten, jetzt wurden sie ihnen offiziell von Herrn Meer überreicht. Bereits im Juni 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der DELF-AG unter der Leitung von Frau Thieroff die verschiedenen Pr…
BNE "Schublade auf, Stifte raus": Die 6a sammelt Stifte für…
Bis zu 450 Jahre dauert es, bis Plastikmüll in der Natur oder im Meer abgebaut ist. Das wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a seit einer Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit im Fach Wirtschaft-Politik. Gemeinsam entwickelten sie deshalb vie…
SPORT: U15 Mädchen verlieren knapp
Im Jahnstadion lieferten die U15-Mädchen des Dionysianums und das Kopernikus-Gymnasium aus Rheine am vergangenen Mittwoch ein packendes Fußballspiel. Nach großem Einsatz und einem spannenden Schlagabtausch musste sich das Dio-Team, bestehend aus Schülerinnen…
9: Zeit zum Erinnern
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 haben sich in dieser Woche im katholischen Religionsunterricht mit dem thematischen Schwerpunkt „Zeit zum Erinnern und Gedenken“ beschäftigt. Ein Teil der Lerngruppe hat die Stolpersteine vor dem Dio gesäubert, währ…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Oktober
Die ausgestellte Radierung eines kahlen Herbstbaumes entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Grafik - Oberflächentextur und Plastizität mit differenzierten Schraffuren sowie Licht und Schatten“. Die Druckgrafik wurde von Sarah Dickmänken aus einem Kunstkurs…
EUROPA: Portugal-Austausch (EF)
Am Mittwoch, den 16.10.2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum im Rahmen eines Austausches der Partnerstädte Rheine und Leiria nach Portugal. Der Austausch wurde durch den Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der …
8/9: Autorenlesung - Irgendwo aus dem Nirgenwo…
…kam heute Frank Maria Reifenberg heute ans Dio zur Autorenlesung. Naja, aus dem Nirgendwo stimmt nicht so ganz, eigentlich kam er aus Köln. Er habe es hinaus in die weite Welt geschafft, zumindest ca. 80 km heraus aus dem Nirgendwo im Westerwald, so seine A…
MINT: 6er - Mit "Physik im Advent" zum CERN!
Was für ein Abenteuer für die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c des Gymnasium Dionysianum! Sie haben im Rahmen des Wettbewerbs „Physik im Advent“ einen exklusiven Besuch des renommierten Forschungszentrums CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nuc…
MUSIK: Karten zum Dio-Preis
Als Schule mit besonderem musikalischem Schwerpunkt erhalten wir regelmäßig Sonderkonditionen bei großen klassischen Konzerten. Diesmal profitieren unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte davon, dass der städtische Musikverein Rheine uns eine Ermäß…
Wandertag: Impressionen
Die Internationale Klasse machte einen Ausflug ins Jugendzentrum Jakobi, um dort Billard und Tischtennis zu spielen. Auch ein Kicker-Turnier sowie Gesellschaftsspiele standen auf dem morgendlichen Programm. Vielen Dank an Carsten Timpe, den Leiter der Jugend…
EUROPA: England is calling – Carolin Woltering erhält „Get in touch“ N…
Die Herbstferien rücken näher und Carolins Vorfreude auf ihr Stipendium steigt. Das Stipendium beinhaltet einen 14-tägigen Aufenthalt in Gastfamilien im Vereinigten Königreich mit einem 10-tägigen Sprachkurs. Zudem wird am Nachmittag und an den Wochenenden e…
Vortrag: "Taiwan - nur ein entfernter Staat in Asien?"
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zum Vortrag "Taiwan - ein entfernter Staat in Asien oder ein wichtiger Handelspartner?" von Herrn Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis ein. Der Vortrag beginnt am…
SV: Ehemaligentreffen
Die SV-Arbeit verbindet, auch über Jahre hinweg! Am Donnerstagabend hat die diesjährige SV ein Ehemaligentreffen im Forum veranstaltet. Dabei trafen „Alte Hasen“ auf die neuen Gesichter der SV, die seit diesem Schuljahr mit von der Partie sind. Bis zum Abija…
BNE: Grüne Pause am Dio
Es lag was in der Luft... ach nein, im Kiosk und im Forum! Lecker, frisch und für alle, die wollten, gab es einen bunten Obst- und Gemüse-Mix. Die Fachschaften Biologie und Religion haben die Initiative ergriffen, um gesunde Snacks zum Frühstück anzubieten …
Bibliothek / Leseschule NRW: Neue Bücherkisten für die Fünftklässler…
Das Gymnasium Dionysianum freut sich über eine großzügige Spende des Fördervereins: Im Wert von 1.000 Euro wurden Bücherkisten für alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 angeschafft. Jede Klasse erhält somit eine eigene Kiste, die im jeweiligen Klassenraum als Kl…
MINT: Dio bei "Highlights der Physik" in Hannover
Am 25. und 26. September haben 45 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum aus Rheine die „Highlights der Physik“ in Hannover besucht. Die Veranstaltung, die jedes Jahr viele Physikbegeisterte anzieht, bot nicht nur spannende Wissenschaftss…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Die ausgestellte Plastik zeigt eine erste Ideenskizze zu einem Insekt aus Draht, welche auf Grundlage eines Bauplans erstellt wurde. Sie entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Moderne dreidimensionale Plastiken: Stechmücken als überdimensionale Plastik…
Rückblick: Vortrag „Cybermobbing“ vom 19.09.2024
Auf Einladung der Schulpflegschaft trug Herr Guido Wilke, Kriminalhauptkommissar des Kreises Steinfurt, zum Thema vor. Eingangs bemerkte er, dass sein Vortrag zwar „nur“ aus Gesetzes- und Anzeigentexten bestünde, versprach aber einen spannenden Abend. Und s…
MUSIK: Das Dio beeindruckt beim Leonard-Cohen-Abend in der VHS
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum waren am Montag, den 24.9. Teil des Leonard-Cohen-Abend im Ignatz-Bubis-Saal der Volkshochschule Rheine. Unter der Leitung von Musiklehrer Stefan Bäumker präsentierten sie neben anderen Musikern ihr musi…
BNE: Ergänzender Artikel zum Präventionstag
Für die EF fand heute der Präventionstag mit dem Thema "Ernährung und Gesundheit" statt. Zuerst traf sich die gesamte Stufe versammelt im Forum, wo uns einiges über die Ernährung erzählt wurde, wie man z.B. abhängig vom eigenen individuellen Körpergewicht a…
5-EF: Präventionstag - Demokratie leben!
Unter dem Motto „Demokratie leben!“ fand am vergangenen Freitag am Gymnasium Dionysianum der vierte Präventionstag statt. Diese intensive Präventionsarbeit ist fest verankert im schulischen Schutzkonzept gegen (sexualisierte) Gewalt und wurde erstmalig geför…
EF: Sportprojektwoche - Beachvolleyball
In der vergangenen Woche fand die lang ersehnte Beach-Volleyball-Projektwoche der Schülerinnen und Schüler unserer Schule statt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Sommerwetter kamen alle Beteiligten voll auf ihre Kosten. Die Schülerinnen und Schüler…
Q2: London Tag 5
Heute neigte sich unsere Studienfahrt nach London dem Ende zu. Nahezu pünktlich fuhr der Bus gegen 9:00 von unserer Unterkunft in Greenwich ab. Zuvor hatten wir uns noch für die bevorstehende Fahrt gestärkt und unsere Sachen in den Bus geladen…
KAoA: MINT-Rallye bringt Schüler und Unternehmen zusammen
Achtzig Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Dios, 14 MINT-Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und 56 Workshops an einem Schultag: Das ist die diesjährige MINT-Rallye am Gymnasium Dionysianum! Die MINT-Rallye, organisiert vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt …
Q2: Weimar - Tag 5
Am letzten Tag unserer fünftägigen Studienfahrt nach Weimar stand noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: der Besuch der Wartburg in Eisenach. Da unser Besuch auf den Weltkindertag fiel, der in Thüringen ein Feiertag ist, konnten wir die fast 1000 Ja…
Q2: London - Tag 4
Wie jeden Tag fing unser Tag früh um 7:30 Uhr an mit dem Frühstück an. Nach dem Frühstück sind wir zur Cutty Sark gelaufen um uns dort die Referate über die Cutty Sark und das Abwassersystem von London anzuhören. Anschließend ging es für uns zum Imperial…
Q2: Weimar - Tag 4
Am vierten Tag unserer Studienfahrt sind wir früh am Morgen mit dem Stadtbus zur Gedenkstätte Buchenwald aufgebrochen. Der Besuch dieser historischen Stätte stand ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit den Verbrechen der NS-Zeit. Zu Beginn haben wir ei…
8b: Impressionen vom Tag
Die Klassenfahrt der 8b am Möhnesee verläuft bei strahlendem Sonnenschein bestens und bietet den Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Aktivitäten. Auf dem Tagesprogramm standen sowohl Abenteuer auf dem Wasser als auch Herausforderungen an Land. Am…
EF: Sportprojektwoche - letzter Tag
Fitness für den Wassersport. Letztes Training in voller Montur. Danke an die Referenten der Rheine Raptors! ... und zum Abschluss das Grillen. Bilder: Dio
Q2: London - Tag 3
Am 3. Tag der Studienfahrt ging es um 9:00 Uhr mit der ganzen Gruppe mit der Tube zum Tower of London. Vor Ort wurde zunächst ein Vortrag über den Tower selbst von unseren Mitschülern gehalten. Anschließend hatten wir 2 1/2 Stunden Freizeit im Tower, die wir…
Stufe 8 unterwegs auf Klassenfahrt - morgen geht es zurück!
Die 8a auf erlebnispädagogischer Klassenfahrt beim Tretbootfahren, beim Paddeln auf den selbstgebauten Flößen, beim Mittagessen auf dem Motorfloß und bei der Exkursion zum Aussichtsturm. Bogenschießen und Kanufahren stand hier auch auf dem Programm! …
Q2: London - Tag 1 und 2
Heute am 17.09.2024 sind wir nach der langen Busfahrt endlich das erstmal in die Londoner Innenstadt gefahren. Wir sind früh um 7:30 Uhr in den Tag gestartet. Das Hostel hat uns Frühstück in Form eines Buffets angeboten. Es gab Crossaint, Toast, Jogurt, Müsl…
EF: Sportprojektwoche - Tag 3
Auch am 3. Tag der Sportprojektwoche dominieren die positiven Emotionen, die der Sport hervorruft. Die Projekte – Wassersport, Beachvolleyball, American Football, Wandern und Yoga – legen hierbei besonderen Wert auf das soziale Miteinander. Im Mittelpunkt …
Q2: Weimar - Tag 3
Der dritte Tag der Studienfahrt begann mit einem inspirierenden Besuch im Bauhaus-Museum. Das Bauhaus war von seiner Gründung 1919 bis zu seinem Umzug nach Dessau im Jahre 1925 in Weimar beheimatet. Die Schülerinnen und Schüler konnten zahlreiche Eindrücke v…
Q2: Weimar - Tag 2
Der zweite Tag der Studienfahrt begann mit einem Besuch von Goethes Gartenhaus. Siehe Bild unten. Hier arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Kreativaufgaben, die ganz im Sinne Goethes gestaltet waren. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden …
Q2: Impressionen aus London
Am Montagnachmittag erreichte uns ein erstes Bild der Kreidefelsen von Dover, die in schönstem englischen Sonnenschein erstrahlten. Am Dienstag wurde bei strahlendem Wetter der Tower of London besichtigt. (Bilder: begleitende Lehrkräfte) …
8er: Impressionen der Klassenfahrten
Montag, 16.09.: Die 8a grüßt von selbst gebauten Flößen vom Möhnesee Dienstag, 17.09.: Mittagessen der der 8a auf dem Motorfloß Dienstag, 17.09.: Die 8b wandelt auf den Spuren von Robin Hood (Bilder: begleitende Lehrkräfte)
EF: Sportprojektwoche - Tag 2
Wassersport auf dem Torfmoorsee in Hörstel unter der Leitung von N. Kerr und A. Bischoff. Auch am zweiten Tag der Sportprojektwoche am Dio hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, neue sportliche Erfahrungen zu sammeln. Im anfangs noch kal…
Q2: Bericht zum ersten Tag der Studienfahrt nach Weimar
Am ersten Tag der Studienfahrt der Leistungskurse Deutsch der Q2 konnte die „Reisegruppe Weimar“ unter der Leitung von K. Parusel und K. Drobietz bei einer Stadtführung erste Eindrücke von der historischen Altstadt Weimars gewinnen. Der Rundgang führte die …
EF: Auftakt Sportprojektwoche
Am heutigen Montag, den 16. September, startete die Sportprojektwoche am Dio unter strahlendem Sonnenschein. In den kommenden vier Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der EF die Gelegenheit, verschiedene Sportarten kennenzulernen, die normalerweise nich…
9: Projekt Liebesleben
Im September laufen drei Projekttage für die Stufe 9 zum Thema „Liebe und Sexualität“ - Die Fachschaft Biologie bietet damit den Schüler:innen einen tieferen Einblick in für Jugendliche interessante Themen rund um das Thema. Das Projekt Liebesleben wird vo…
10: SaM-Ausbildung abgeschlossen
Am gestrigen Dienstag wurden feierlich dem Abschlussjahrgang der SaMs (SchülerInnen als Multiplikatoren) in der Stadthalle Rheine ihre Urkunden verliehen. Nach einer zweijährigen Ausbildung organisiert durch das Jugendamt und der Drogenberatungsstelle freut…
Wintermarkt: Große Faltpavillons für das „Dio“!
In den Jahren 2022 und 2023 fanden an unserem „Dio“ jeweils Weihnachtsmärkte statt, die von unserer Elternschaft organisiert und durchgeführt wurden. Zahlreiche Eltern, aber auch Schüler*Innen und Lehrer*Innen sorgten mit Essensständen, Verkaufsständen und And…
Q2: Motto-Tag "Plan B"
Am gestrigen Freitag feierte eine nach Plan B verkleidete Schülerschaft der Q2 ihren zweiten Mottotag des Schuljahrs. Kreative Vorstellungen von der Zukunft wurden gezeigt, falls es im nächsten Jahr mit dem Abitur doch nicht klappt. (Witczak)
Dio bleibt MINT-freundlich und digital – mit Siegel und Auszeichnung…
Das Gymnasium Dionysianum hat es wieder geschafft: Die Schule wurde erneut als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet! Da könnte man fast meinen, das Dionysianum hätte sich das „MINT“-Logo und das "DIGITALE Schule"-Logo fest an die Eing…
KUNST: Kunstwerk des Monats im August
Die ausgestellte Grafik zeigt eine Straßenszene mit einem farbig hervorgehobenem Graffitischriftzug auf einer Gebäudewand.. Sie entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Graffiti – Schrift als Gestaltungsmittel: ein Graffiti-style-writing mit der Zwei-Flu…
Bibliothek: Unsere fleißigen Bücherwürmer der Erprobungsstufe
Im Rahmen der Leseförderung wurden zu Beginn des neuen Schuljahres sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr mehr als 1000 Punkte bei Antolin gesammelt haben. Die Punkte können in diesem Programm…
Elternpflegschaften: Informationen
Liebe Eltern, im Nachgang zu den Abenden der Elternpflegschaften der Stufen und Klassen finden Sie hier die Präsentationen. Ihr Dio-Team
Stufen 5 + 6: Gottesdienst zum Thema „Teamgeist“
Heute haben sich die Jahrgangsstufen 5 und 6, aufgrund der baulichen Situation der Petrikirche, auf den Weg zur Stadtkirche St. Dionysius gemacht, dessen Schutzpatron der Namensgeber unserer Schule ist. Dort haben wir gemeinsam den Gottesdienst zum Schu…
Vortrag: "Der Konflikt im Nahen Osten - Ursachen und Hintergründe…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. Martin Grosch, Ministerialrat im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, ein. Zur Veranstaltung:Der Konflik…
Musik: Workshop am Dio - Jetzt anmelden!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10-Q2, ich möchte Euch auf ein einmaliges Musik-Projekt aufmerksam machen, dass bei uns am Dio stattfinden wird. Am Montag, den 23. September, wird ein Leonard-Cohen-Workshop angeboten. Bekannt dürfte euch Leonard …
Feueralarm: Ohne Proben geht es nicht!
Jedes Jahr beginnt mit einem angekündigten Feueralarm. Heute war auch wieder die Feuerwehr dabei, um zu schauen, wie geordnet, geplant und schnell das Gebäude geräumt wird. Natürlich haben wir Brandhelfer, wissen die Lehrkräfte, wo Feuerlöscher hängen, wie di…
EUROPA: Infos zum Frankreichaustausch
Die Infos des heutigen Frankreich-Info-Abends finden Sie zum Download unten auf dieser Seite. Ich freue mich auf die Fahrt zu unserer Partnerschule, dem Collège Albert Camus in der Gegend Deux-Sèvres! Es geht ja schon bald los! Der Projektkurs zum Austaus…
Ausstellung: "Der Kalte Krieg" im Forum
Seit Mittwoch lädt im 1. Stock des Forums die Ausstellung "Der Kalte Krieg" mit ihren 22 Plakaten zum Verweilen und Nachdenken ein. "Mit ihren Texten, über 160 zeithistorischen Fotos und Dokumenten sowie QR-Codes, die zu Filmdokumenten im Internet verlinken…
Q2: Motto-Tag "So wie der LK"
Der erste Motto-Tag der Q2 stand unter der Prämisse „So wie der Leistungskurs“. Die Schülerinnen und Schüler verkleideten sich passend zu ihren Leistungskursen und brachten so den Unterrichtsstoff auf kreative Weise zum Ausdruck. In der ersten großen Pause …
Eisige Überraschung am DIO
Ein Eis am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, das jedenfalls hatte sich die Schulpflegschaft gedacht und die Schüler*Innen und Lehrer*Innen heute Vormittag spontan auf dem Schulhof mit Eis von Nuraghe verwöhnt. Schnell stellten sich die Gruppen nach Eissor…
5: Einschulung der neuen Fünftklässler
Heute konnte die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum die neuen Fünftklässler herzlich willkommen heißen. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich die frisch gebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie i…
Alles Gute der Schulgemeinde zum Schulstart!
Lang scheint es her zu sein! Aber dies ist nur eine stereotype Halluzination einer KI, die Schule nie erlebt hat, nie Schüler:innenlachen hörte! In der Realität sind Räume am Dionysianum hell gestrichen, mit elektrischem Licht, Heizung und "voll" digital …
Bau-Blog: Mittwoch ist Schulstart!
Die Toilettenanlage der Schülerinnen und Schüler im Kleihuesbau ist renoviert! Wände sind gestrichen. Die bisher fehlenden Spiegel sind angebracht, so dass die Jungs wieder die Frisur richten und Lidschatten nachziehen können. Auch die obligatorische "Riechkon…
Infektionsschutz an Gemeinschaftseinrichtungen
Liebe Schulgemeinde, das neue Schuljahr startet und auch der Herbst steht vor der Tür und damit auch die üblichen Krankheitswellen (neben Corona usf.). Gerade in Schule müssen alle aufeinander Acht geben, da hier viele Menschen auf wenig Raum miteinander na…
Bau-Blog: Vieles wird zum Schulbeginn noch fertig!
Im und um das Dio schallt weiterhin Baulärm! Die neuen Brandschutztüren werden eingebaut. Gleiches gilt für die Raumtüren im Frankebau, die runderneuert werden. Einzig das Glas fehlt noch. Danach kann die Schutzfolie vom Türrahmen abzogen werden. Im Kle…
Spanisch: Dio-Individualaustausch mit Chile
Im Rahmen des Dio-Individualaustausches verbringt Klara Küpker (Q1) ihre kompletten Sommerferien bei ihrem Austauschpartner in Concepción. Zur Zeit hat sie dort gerade Winterferien, die sie mit ihrer Gastfamilie im Nachbarland Peru verbringt. Ihre ersten E…
Bau-Blog: Es geht voran - Schulstart vor Augen...
In zwei Wochen beginnt die Schule. Ab dem Montag, 12. August, ist die Verwaltung wieder besetzt und bereitet die letzten Punkte für den Schulstart vor. So werden noch neue Schülerinnen und Schüler aufgrund von Umzügen aufgenommen, einzelne Kleinigkeiten am …
MINTfreundliche und DIGITALE Schule: Rezertifizierung
Mit Freude haben wir erfahren, dass das Dionysianum zum wiederholten Male wieder als MINTfreundliche Schule und als DIGITALE Schule rezertifiziert wurde. Anfang September erfolgt die feierliche Übergabe im Nixdorf-Museum zu Paderborn. Ich danke besonders…
neue 5: Tag der offenen Tür - Wie geht es weiter? Welche Schule passt …
Liebe Eltern, nach fast vier Jahren rückt nun das Ende der Grundschulzeit immer näher! Sie stehen bald vor der schwierigen Wahl, in welche Schulform und vor allem an welche weiterführende Schule Ihr Kind wechseln soll. Unser Leitziel ist, dass unsere Schü…