
News aus dem Schuljahr 2017/2018
Abschied am Dio: Alles Gute Marita Hülsey-Kollan!
Wir haben heute unsere stellvertretende Oberstufenkoordinatorin in den Ruhestand verabschiedet. Marita Hülsey-Kollan kam am 12.9.1991 als Versetzerin aus der Elternzeit ans Dionysianum und hat hier jahrelang sympathisch und konsequent das Schulleben mitgest…
Soziales und fachliches Engagement: Ehrungen 2018
Am Schuljahresende standen auch in diesem Jahr die Ehrungen der Schülerinnen und Schüler, die in seinem Verlauf Großartiges geleistet haben. Die stellvertretende Schulleiterin Karin Schulz-Bennecke moderierte die spontan in die Petri-Kirche verlegte Veranstalt…
Bau-Blog: Auch in den Ferien wird gebaut - das Kollegium darf sich übe…
Heute montieren die Mitarbeiter der Technischen Betriebe in sengender Hitze unsere neuen Kollegiumsfahrradständer neben dem Eingang zum Frankebau/Altbau. Vielen lieben Dank dafür! Nach den Ferien können dann alle sportlichen Kolleginnen und Kollegen diese…
Cambridge-Zertifikate überreicht
Stolz präsentieren Laura-Marie Gamm, Nina Otte und Niklas-Tom Schwabedissen ihre Cambridge-Zertifikate. Sie haben durchgehalten und nach einem Vorbereitungskurs die CAE-Püfung bestanden, die jedes Jahr von der VHS Münster für Schulen angeboten wird. Alle „Sk…
Zweiter Erdkunde-Fotowettbewerbs: Jury hat die Sieger/innen gewählt
Ende Juni endete der zweite Erdkunde-Fotowettbewerb zum Thema „Landwirtschaft – von der Hacke bis zum Computer“ der Fachschaft Erdkunde/ Geographie im Schuljahr 2017/18. Wer aufmerksam durch die Welt geht, hat sicherlich schon bemerkt, dass die Landwirte derze…
Pensionierungen: Herr Kollan und Herr Kühn wurden vom Kollegium verabs…
Auch wenn es schwer fällt, zu glauben: Herr Kollan und Herr Kühn haben ihre letzten Schultage hinter sich gebracht und die Altersgrenze für Beamte erreicht! Herr Kollan unterrichtete seit 1984 am Dionysianum Mathematik und Physik. Seine ersten Berufsjahre v…
MINT: Großartige Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik
Die Informatikkurse des Dionysianums von der achten Klasse bis zur Q2 nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal beim 2017 gegründeten Jugendwettbewerb Informatik teil. Der Wettbewerb bestand aus zwei Runden, in denen zum Teil sehr anspruchsvolle Aufgaben aus dem Be…
MINT: Erste Teilnehmer der Dio Informatik Liga
Über 70 Schülerinnen und Schüler nahmen im zweiten Halbjahr an der 2018 neu gegründeten Dio Informatik Liga (DIL) teil. Die DIL ist als Wettbewerbssystem in der Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6) konzipiert und Teil des Vorhabens, Informatik in alle Jahrgangsstu…
Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind gestern nach Münster aufgebrochen, um vor Ort im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und den St.-Paulus-Dom zu besuchen. Im Religions- und Philosophieunterricht haben sich die Schülerinnen und …
Abschied Frau Hülsmann: Wir wünschen alles Gute!
Liebe Schulgemeinde, zu den großen Ferien verlässt uns Frau Hülsmann. Sie unterrichtete mit viel Engagement 2 1/2 Jahre Spanisch und Sport am Dionysianum. Ein Arbeitsschwerpunkt lag im Bereich "Struktur der Ganztagsangebote", "Betreuung der Sportmannschaft…
Tippspiel am Dio
In der Schülerbücherei konnte zu allen Spielen der deutschen Mannschaft ein Tipp abgegeben werden. Nur wenige SchülerInnen hatten die Ergebnisse richtig getippt. Woran das wohl gelegen haben mag? Unter denjenigen, die richtig getippt hatten, wurde ein kleine…
Bibliotheksteam: Verdienter Abschluss in der Eisdiele
Das hatten wir uns verdient. Wie in jedem Jahr gingen die Mitglieder zum Abschluss des Schuljahres zur Belohnung für ihren Einsatz in der Schülerbücherei Eis essen. Die Ausleihe der Bücher und Medien sowie die AUfsicht wird in allen Pause von SchülerInnen ab…
Sport am Dio: Sportprojektwoche Beachvolleyball
Seit einiger Zeit finden am Dionysianum die Sportprojekttage im Rahmen der EF statt. Hier können die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Sportangeboten wählen. Neben Darts, Golf, Fitness/Gesundheit und einer Radtour bis zur Nordsee, fand das Proje…
Félicitations! - Endspurt zum Erfolg
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder sehr erfolgreiche DELF-Prüflinge am Dio: Während ein Großteil bereits im ersten Halbjahr die Prüfungen erfolgreich meisterte, nahmen einige noch in der letzten Klassenarbeitsphase die DELF-Prüfung zusätzlich auf sich…
Sport am Dio: Fahrradtour im Kontext der Sportprojektwoche
Hallo zusammen! In der letzten Woche fand im Rahmen der Sportprojektwoche eine Fahrradtour Richtung Nordsee statt. Insgesamt legten wir 16 SuS in Begleitung von Herrn Peine, Frau Petermeier und Frau Sabelus eine Strecke von über 280 Kilometern zurück. Die E…
MINT: Vortrag über Fledermäuse
Den Vortrag hat Dipl. Landschaftsökologe Axel Donning gehalten, der im Sommer auch Fledermaus-Exkursionen im Bentlager Wald durchführt. (Veranstaltungen können über die VHS Rheine gebucht werden) Die Initiative Axel Donning einzuladen beruht auf der Idee, h…
#GrillDenScheuer in Berlin
Bei einem Preisausschreiben des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer gewannen 9 Schüler des Gymnasium Dionysianum eine Fahrt nach Berlin, um am vergangenen Dienstag im Garten des Ministeriums gemeinsam mit Herrn Scheuer über Europa zu diskutieren. Freundli…
MINT: Rückblick zum Stratosphärenprojekt
Am Dienstag wird im Rahmen der Ehrungen noch einmal das Stratosphärenprojekt 2018 gewürdigt. Herr Heeke zeigt dazu das von Jakob Holl zusammengeschnittene Video in der vierten Stunde in der Petri-Kirche, das an dieser Stelle bereits vorab verlinkt wird. …
Dio-Musiker spenden Konzerterlös an Klinik in Ghana
Das war der Wunsch der Musiklehrer des Gymnasium Dionysianum: konkrete Hilfe für die „Clinic“ in Bachabordo/Ghana beim Sommerkonzert in der Petrikirche. Und alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert dabei : die Bläserklassen und Saitenklassen 5, 6 und…
MINT: Finaltag in Duisburg
Am Dienstag haben die Schülerinnen Josephine Silies und Lilli Meyer aus der Klasse 5c, das Gymnasium Dionysianum beim Finale des Wettbewerbs freestyle-physics an der Universität Duisburg-Essen erfolgreich vertreten. Die Gruppe, die von Frau Koopmann und Herr…
MINT: Warum klingt ein C-Dur Akkord harmonisch?
Mathematik und Musik scheinen auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben – doch dieser Schein trügt. Eine Frequenzanalyse und die anschließende mathematische Betrachtung der Obertöne offenbart, warum sich beispielsweise Quinte und Terz wohlkling…
Das Dionysianum zu Besuch im Tierheim „Rote Erde“
Spannende Geschichten über den fünfzehnjährigen Hund Arko oder über die beiden verspielten Foxterrierwelpen Benno und Bruno faszinierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum bei ihrem Besuch im Tierheim „Rote Erde“. Bereits kurz nach ihre…
CarDio - Welch schöne Feier zur Übergabe der Reifezeugnisse!
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius begann am gestrigen Nachmittag die Entlassungsfeier der diesjährigen Abiturientia vom Dionysianum. Ein besonderer Dank galt dabei Dr. Obronczka und Pastorin Wilmsmeier für die liturgische …
EF: Sportprojektwoche (Darts)
Ein ungewöhnliches Sportprojekt war es schon. 16 tatsächlich nur männliche Schüler nahmen während der Sportprojektwoche an einem Darts-Projekt unter der Leitung von Hr. Janssen teil. Auch wenn in diesem Projekt vermutlich weniger geschwitzt wurde als in den an…
EF: Sportprojektwoche - Radtour bis zur Nordsee
"Weiter und immer weiter. Bei unverschämt gutem Wetter radelt sich die Sportprojektwoche gen Nordsee. Nur noch bis zum Horizont, dann haben wir's geschafft!
Nachhilfebörse in Salzbergen - Bürgerinformation im Rathaus bietet Pla…
„Wir suchen jemanden, der Nachhilfe gibt, wissen aber nicht, an wen wir uns wenden können“, so geht es sicherlich vielen Erziehungsberechtigten, die Rat in dieser Hinsicht suchen. Aus diesem Grunde wird in der Bürgerinformation im Rathaus jetzt ein neuer kos…
„Viel Lärm um Nichts“ oder: Ein Blick sagte mehr als tausend Worte……
… auch wenn die gesagten Worte an Doppeldeutigkeiten und Witz nicht zu verachten waren und den Blicken durchaus das Wasser reichen konnten. Welche Blicke und welche Worte? – Natürlich die der Premiere von Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“, aufgeführt vom Lit…
Expertenvorträge am Gymnasium Dionysianum
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,die vier Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c laden euch/Sie herzlich zu den Expertenvorträgen des Forder-Förder-Projekts ein.Am Freitag, den 06.07.2018 werden in der Petri-…
Q1-Schüler des Dionysianums erforschen das antike Köln
Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Hermann erforschten die sieben Schülerinnen und Schüler des Lateingrundkurses am Gymnasium Dionysianum am 21.6.2018 im Römisch-Germanischen Museum die Entstehung der Römerstadt Köln – ehemals CCAA (die Abkürzung für Colonia C…
Sommerkonzerte: Farewell, Herr Kühn!
Das erste von zwei Sommerkonzerten stand in diesem Jahr unter einem besonderen Stern: Der langjährige Leiter des Oberstufenorchesters, Detlef Kühn, sollte durch die Fachschaft Musik des Gymnasium Dionysianum in der Petrikirche verabschiedet werden. Viele Zusc…
EUROPA: Austausch - letzter Tag in Frankreich
Gestern war leider schon der letzte Tag des Frankreichaustauschs. Den Vormittag verbrachten wir zusammen mit allen Schülern aus Mauzé und Frontenay zusammen in unserer Partnerschule in Frontenay. Nach einem gemeinsamen Frühstück konnten wir mit dem Projek…
MINT: Preisträger des Känguru-Wettwerbs am Dio jubeln
Am alljährlichen Känguru-Tag im März stellten sich 137 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder kniffeligen Mathematik-Aufgaben im Rahmen des Känguru-Wettbewerbs. Dieser internationale Mathematik-Wettbewerb verfolgt das Ziel, durch interessa…
Sportliche Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia (Leichtathletik)
Voller Einsatz von 8 bis 16 Uhr auf dem Jahnstadion Rheine, um am Ende völlig erschöpft im Ziel auf der Tartanbahn zu liegen. Man könnte sich schon fragen, warum 22 Schülerinnen und Schüler aus der 9 und EF sich das freiwillig angetan haben - und das auch no…
EUROPA: Austausch - Französische Geschichte im Puy du Fou
Heute waren wir zusammen mit den Schülern aus Frontenay im "Puy du Fou", einem Freizeitpark mit vielen Schauspielern und Showeinlagen. Viele starteten bei regnerischem Wetter mit einem kleinen Theaterstück mit Wikingern. Doch nach und nach besserte sich das …
EUROPA: Austausch - Unterricht in den Partnerschulen
Heute haben wir den Tag in den Partnerschulen verbracht. Wir waren immer zu dritt in den Klassen, die wir den ganzen Tag begleiten durften. Uns sind sofort einige Unterschiede aufgefallen. Zum Beispiel, dass die Schüler am Anfang des Unterrichts stehen blei…
Proben für das Sommerkonzert laufen auf Hochtouren
Alle Dio-Musiker laden herzlich zu zwei Konzerten ein, welche am Dienstag, den 12.Juni und Donnerstag, den 21.Juni jeweils um 18.30 Uhr in der Petrikirche stattfinden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
KAoA: Ausbildungsmesse 14./15. Juni in der Stadthalle Rheine
RHEINE. Textillaborant, Kaufmann im Gesundheitswesen, Binnenschiffer, Pferdewirt oder doch Logistik? Ganz viele Fragezeichen stehen vor und hinter einer sehr wichtigen Entscheidung für Schüler, deren Schullaufbahn auf die Zielgerade geht.Berufsbilder sind stet…
EUROPA: Austausch - Wochenende in den Familien
Am Anfang waren alle ein wenig nervös, denn wir wussten, dass wir zunächst alleine in den Familien sein würden und unsere deutschen Freunde länger nicht sehen würden. Aber am Samstag sind viele von uns in einer großen Gruppe nach La Rochelle gefahren. Dort h…
MINT: NaWi-Projekttag vom 05.06.2018:
Am vergangenen Dienstag, dem 05.06.2018, fand der letze Projekttag des Projektkurses der Q1 statt. Passend zum Thema „Flüssigkeiten“ führte die Gruppe Experimente zu den Fragen „Lassen sich Flüssigkeiten stapeln“ und „Warum kann eine Rosine im Wasser schwebe…
EUROPA: Austausch - Ausflug zur Île de Ré
Heute haben wir einen schönen Ausflug zur Île de Ré gemacht. Nach einer Busfahrt von etwa einer Stunde sind wir endlich an unserem Ziel, dem Freilichtmuseum, angekommen. Dort haben wir erfahren, wie Salz „geerntet“ wird. Es gab sehr viele mit Meerwasser ge…
EUROPA: Austausch - ein aufregender erster Tag im Sumpf
Erste Eindrücke aus Frankreich Nachdem wir uns alle gut in den Gastfamilien eingelebt hatten, konnten wir zum ersten Mal unsere Partnerschulen in Frontenay Rohan Rohan und in Mauzé besichtigen, wo die Schülerinnen und Schüler eine Führung gaben. Gruppenfoto…
EUROPA: Frankreichaustausch - Erster Halt: Paris!
Als wir uns gestern Abend von unseren Eltern verabschiedet hatten, konnten wir pünktlich gegen 22 Uhr in Richtung Frankreich starten. Nach einer kurzen Nacht kamen wir um ca. 7 Uhr in Paris an. Dort hatten wir dann bis mittags die Gelegenheit, die Stadt zu e…
Sieger des Erdkunde-Fotowettbewerbs stehen fest
„Lebensraum Stadt – hier gibt es immer etwas zu entdecken!“ war das erste Thema des Erdkunde-Foto-Wettbewerbs der Fachschaft Erdkunde/ Geographie im Schuljahr 2017/18. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und…
Klassenpaten: Die neuen Paten freuen sich auf ihre Aufgabe
Erstmalig startete am Gymnasium Dionysianum die zweijährige Ausbildung von 12 Schülerinnen und Schülern zu Paten der neuen 5. Klassen. Gemeinsam mit der Schulseelsorgerin Ines Plien wurde ein Ausbildungsprogramm erarbeitet, das die Paten noch besser auf den U…
Bundeswettbewerb: Wir gratulieren unseren großartigen Musikerinnen!
Vier Schülerinnen des Dionysianums waren in den Pfingstferien im Auftrag guter Musik beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" (https://www.jugend-musiziert.org/) unterwegs. Nachdem sie sich im Regional- und Landeswettbewerb jeweils mit ersten Preisen qualifiz…
Der Literaturkurs lädt ein
Kostüme, Bühnenbild und Text sind da - die Proben laufen. Jetzt laden wir, der Literaturkurs der Q1, alle herzlich ein zu unseren Aufführungen am 26.06.2018 und 02.07.2018. Gespielt wird William Shakespeares "Much Ado About Nothing" - Viel Lärm um Nichts in de…
MINT: Zwei weitere Nachmittage des NaWi-Projekts weckten Interesse
Stoffe im Wasser Am Dienstag, dem 8.5.18 , fand ein weiterer Nachmittag des Projektkurses der Q1 mit den Grundschülern statt. Nachdem sich die Gruppe am Anfang vorgestellt hatte und die Grundregeln erklärt wurden, haben die Schüler in zwei Gruppen zwei vers…
Vortrag am 05. Juni: „China – der asiatische Riese“
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung in das Gymnasium Dionysianum ein: Vortrag mit anschließender Aussprache zum Thema „China – der asiatische Riese“. Referent: Dr. Enrico Fels, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Global Studies (CGS) der…
Dio-Tennismannschaft ist VIZE-BEZIRKSMEISTER!
Bottrop. Die Dio- Tennismannschaft erreicht einen guten zweiten Platz bei der Endrunde um die Bezirksmeisterschaft und kann sich stolz Vize-Bezirksmeister nennen!Bereits um sieben Uhr morgens ging es für die Jungs am Freitag mit großen Erwartungen nach Bottrop…
MINT: Daten und Video aus der Stratosphäre
Einen Tag nach dem geglückten Stratosphärenflug hieß es für die Schülerinnen und Schüler des Projekts von Herrn Heeke, zusammen mit den Experten von Stratoflight und Herrn Dr. Janssen Daten zu analysieren, abschließende Referate zu halten und das erfolgreiche …
MINT: Die Erde ist so klein! Blick vom Stratosphärenballon auf Rheine …
Liebe Schulgemeinde, es gibt Tage, da ist man als Schulleiter fast sprachlos. Ich durfte heute Fotos aus 30km Höhe vorab sehen, die mir wieder zeigten, wie unbedeutend wir alle sind. Ich danke für diese Erfahrung unseren Schülerinnen und Schülern der Phys…
UPDATE: Ein stürmischer Tag auf Borkum
Auch heute herrschte wieder Windstärke sieben auf der Insel, aber das konnte uns nicht aufhalten. Der Kletterpark war für die 6a bei diesem Wind ein ganz besonderes Erlebnis. Auch wenn es mit zunehmender Höhe immer wackeliger wurde, schafften viele Kinder meh…
MINT: Stratosphärenballon nach kl. Crash erfolgreich ZURÜCK aus dem We…
Auch wenn der Start des Ballons hätte besser verlaufen können, ist am Ende alles glatt gegangen! Gegen 15 Uhr wurde der Ballon in der Nähe von Steinfurt von unserem Schülerteam gefunden. Zwar sind bei dem Crash zwei Kameras aus ihren Halterungen gerissen w…
Borkum Tag 3
Heute trotzten wir dem heftigen Wind und freuten uns, dass zwar etwas kälter, aber immer noch trocken war. Also wagten sich die 6b und die 6c in wahrhaftig luftige Höhen und kraxelten durch den Borkumer Kletterwald. Bei dem Wind ein besonderes Erlebnis! …
MINT-Ausstellung: Tiere im Wattenmeer
Bereits vor der Abreise am Montag nach Borkum hat die 6b ihre Ausstellung zu Tieren im Ökosystem Wattenmeer eröffnet. Sie ist aktuell im Forum aufgebaut und zu besichtigen. (Foto: K. Drobietz)
Siegerinnen des Bibliothekswettbewerbs „Lebendige Hochkulturen“
In den Büchern unserer Schülerbibliothek findet man natürlich viele nützliche und spannende Informationen, mit denen man tolle Projekte realisieren kann! So gab es im Februar eine Sachbuchausstellung zu alten Hochkulturen, aus der heraus die Idee zu einem W…
Bibliotheksaktion zum Welttag des Buches
Passend zum Welttag des Buches führte unsere Dio-Schülerbibliothek in diesem Jahr eine tolle Aktion durch: Alle Schülerinnen und Schüler waren dazu aufgefordert, dem Team ihre Lieblingsbücher zu nennen, um u. a. eine Inspiration für Neuanschaffungen zu haben…
UPDATE: Die 6er grüßen von Borkum
Bei wunderbarstem Wetter auf Borkum erforschten die Sechstklässler unterschiedlichste Ecken der Insel. Die Klassen 6a und 6c führte der Weg zunächst ins Heimatmuseum, wo sie Interessantes und Skurriles über Borkum erfuhren. Zur selben Zeit unternahmen die Ki…
Stufenfahrt: Sechser machen Borkum unsicher
Die Klassen der Jahrgangsstufe 6 sind am Montag bei strahlendem Sonnenschein und traumhaften 23°C auf der Nordseeinsel Borkum angekommen. Nach der Ankunft auf der Insel hat die Piratenbande die "MS Waterdelle" erfolgreich geentert. Text und Bild: Her Hol…
MINT: CyberMentor – Online Mentoring für Frauen
Ingenieurin, Physikerin, Informatikerin: MINT-Berufe haben den Ruf, Männerdomänen zu sein. Das Projekt CyberMentor hilft dabei, dieses Klischee abzubauen. Am Mittwoch, den 16. Mai 2018, wird eine Mitarbeiterin der Universität Regensburg das Online-Mentoring-P…
StadtRADELN: Himmelfahrt startet es - registriere Dich!
Ganz Rheine radelt wieder vom 10. bis zum 30. Mai beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Im vergangenen Jahr hat sich die Stadt Rheine zum ersten Mal sehr erfolgreich an der Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt und belegte aus dem Stand den ersten Pla…
Knapp, knapper, DIO! Die Dio- Tennismannschaft der Mädchen WK II ist w…
Münster. Die Dio- Tennismannschaft der WK II Mädchen gewinnt denkbar knapp gegen die Auswahl des Gymnasium Paulinum aus Münster mit 6:7 nach Sätzen! Der Tenniskrimi begann schon im Einzelspiel. Mit zwei gewonnen und zwei verlorenen Spielen trennten sich die…
Jahrgang 8: Zeitungsprojekt: Klasse!
Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchten die Klassen 8b und 8c mit Frau Sterthaus und Frau Angermann die Redaktion der MV in Rheine. Nach einem Einführungsfilm wurde den Schülerinnen und Schülern vor allem die digitale Abteilung vorgestellt - endlich einma…
Vortrag am 03. Mai: Afrika – Herausforderungen für eine wirksame Entwi…
In den letzten Wochen wurde die Tragödie der Flüchtlingsbewegungen über das Mittelmeer von Afrika nach Europa von anderen Meldungen in den Medien überspielt und ein wenig aus dem allgemeinen Auge verloren. Aber nahezu täglich versuchen Menschen, in kleinen, …
Bau-Blog: Großer Musikraum nun vollständig runderneuert
Nach einer intensiven Zusammenarbeit mit der Stadt ist unser renovierter großer Musikraum (Boden, Wände, LED-Licht, Smartboard, Internet und Musikanlage) im Altbau nun wieder voll funktionsfähig. Das Smartboard ermöglich dank Soundbar und zuschaltbarer Musika…
Dio-Tennismannschaft mit weiterem Sieg im Gepäck zurück aus Münster…
Münster. Allen Grund zum Jubel hat die Dio- Tennismannschaft der Altersklasse WK III. Denn nach ihrem Kreismeistertitel gewinnt die Mannschaft auch gegen das Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium aus Münster in überzeugender Manier und zieht damit in die End…
MINT: NaWi-Projekt: Was unser Essen alles kann!
Am vergangenen Dienstag, dem 24.04.18, fand ein weiterer Projekttag des Projektkurses der Q1 statt. Die Kinder der Paul-Gehardt-Schule haben sich an diesem Tag mit dem Thema „Was kann unser Essen-Lebensmittel und Chemie“ beschäftigt. Zunächst hat sich die G…
Wir gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit unseren Referendarinnen und Referendaren: Sie haben das Referendariat erfolgreich abgeschlossen und anderthalb Jahre unser Schulleben am Dionysianum bereichert, viel gelernt und viel erlebt. Herzlichen Dank für Ihr …
Ausstellung am Elternsprechtag: Museumskoffer der 7a und 7b
Wir, der katholische Religionskurs der Klassen 7a und 7b, haben zu dem Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ Museumskoffer gestaltet. Diese stellen wir am kommenden Elternsprechtag (25.04.2018) im Forum (Sitzbank im 1. OG) aus. Im Unte…
Schüler laufen für UNICEF
Am Donnerstag, den 12.April 2018, veranstaltete die SV einen Spendenlauf im Rahmen der Aktion „Wir laufen für UNICEF“. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler versammelten sich am Donnerstagnachmittag an den Salinen im Park beim Bentlager Zoo, um für einen guten Z…
Die Dio-Tennismannschaft ist Kreismeister: Glückwunsch!
Das Tennis-Team der Jungen des Gymnasium Dionysianum ist in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2003-2006) Kreismeister geworden und steht damit in der ersten Runde auf Bezirksebene. Dabei setzten sich die Jungs Jonah Stockel, Jakob Kümpers, Hermann Ecker und He…
MINT: Sinnestäuschungen im NaWi-Projekt
Am vergangenen Dienstag,dem 17.04.2018, besuchten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt unsere Schule, um einen weiteren Projekttag des Forscher-Projektkurses der Q1 zu besuchen . Die Kinder kamen um 14:15 Uhr an die Schule, um Experimente zum Them…
MINT: Medientraining am Dio für die Jahrgangsstufe 5
Instagram, musical.ly, Snapchat, Whatsapp, Clash of Clans, Alexa etc. – diese Begriffe waren den Fünftklässlern nicht neu. Dennoch hat der Medienreferent Johannes Wentzel, der seit einigen Jahren regelmäßig am Gymnasium Dionysianum zu Gast ist, den Schülern …
Impressionen vom UNICEF-Spendenlauf am Zoo
"Vielen Dank an alle motivierten TeilnehmerInnen des UNICEF-Spendenlaufs! Wir haben sehr viele Runden für eine gute Sache geschafft, danke! Eure SV" Fotos: Herr Peine, Frau Schulz-Bennecke
MINT: NaWi-Projekt - Warum sind Blätter grün?
Diese Woche startete die erste Projektreihe mit den Grundschülern der Paul-Gerhardt-Schule. Heute wurde das Thema "Warum ist das Blatt grün und woher kommt diese Farbe überhaupt?" behandelt. In der Biologie haben die Schüler mit Hilfe eines Mikroskops herau…
In der „Welt der Griechen“
Die Teilnehmer des Forderkurses „Antike Kulturen: Griechenland“ unter Leitung von Lateinlehrerin Frau Hermann nahmen im letzten Herbst am landesweiten Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“, ausgerichtet vom Neuen Gymnasium Bochum, teil. Die Aufgabe bestand …
Start der Prüfungen für das Zentralabitur in NRW
Nach den Osterferien steht für die rund 89.000 Schülerinnen und Schüler an 1.121 Schulen eine der wichtigsten Phasen ihrer schulischen Laufbahn bevor: Ab dem 11. April beginnen an Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs, Waldorfschulen und Beruflichen …
MINT: NaWI-Projekt startet neuen Durchlauf mit der PGS
Am heutigen Dienstag startete das NaWi-Projekt seinen zweiten Durchlauf in diesem Schuljahr. Deshalb waren wie im vergangen Schuljahr die Viertklässler der benachbarten Paul-Gerhardt-Schule am Dio zu Gast, um mit den Schülern des Projektkurses im Bereich der…
Schriftliches Abitur beginnt am Mittwoch: Alles ist vorbereitet!
Liebe Schulgemeinde, das Abitur beginnt nun! Ab Mittwoch werden unsere Schülerinnen und Schüler sich in der Aula über 485 Minuten (LK mit Auswahlzeit) den Aufgaben stellen müssen. Alle Tische stehen, Lexika und Formelsammlungen liegen bereit, Protokollbög…
Gastfamilien gesucht!
SALZBERGEN/RHEINE. Birgit Foede aus Salzbergen ist seit August 2017 Gastmutter eines Austauschschülers aus Chile. Darüber hinaus engagiert sie sich selbst ehrenamtlich bei der gemeinnützigen Austauschorganisation „Youth for Understanding“ (YFU) für die Idee de…
SPENDENLAUF "Wir laufen für UNICEF" am 12. April
Liebe Eltern, liebe Sponsoren, unsere Schule macht als soziales Tat am 12. April 2018 an der Aktion „Wir laufen für UNICEF“ mit. Die Einnahmen des Sponsorenlaufes werden wir zu 100% an UNICEF spenden. Seit 2012 unterstützten viele verschiedene Schulgruppen…
Abitur: Alle Schülerinnen und Schüler der Q2 zugelassen
Nun ist es geschehen: Die achtjährige Zeit am Dionysianum ist vorbei! Zwar feierten sich in den letzten zwei Tagen die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten selbst, doch das war berechtigt! Alle Klausuren waren geschrieben, seit letztem Freitag alle …
6a und 6c erkunden einen Landwirtschaftsbetrieb
Nachdem sich die Klassen 6a und 6c in den vergangenen Wochen im Erdkundeunterricht mit dem Thema „Landwirtschaft in Deutschland“ beschäftigt hatten, machten sich die beiden Klassen am Mittwoch, 14.03.18, mit Ihrem Erdkundelehrer Herrn Böker und ihren Klassenle…
Vous êtes super! - DELF geschafft!
Félicitations! Heiß begehrt und lang ersehnt: Endlich sind die DELF-Ergebnisse der Prüfung aus dem alten Halbjahr da! Auch wenn es noch nicht das endgültige Diplom ist, so erhielten heute ALLE ihre Erfolgsbescheinigungen. Herzlichen Glückwunsch zum bes…
LKs neue Q1: Drei Jahrzehnte gelungene Oberstufenkooperation von Emsla…
Sind Dinge gelungen, so nimmt man sie schnell als selbstverständlich an. Seit drei Jahrzehnten kooperieren Emsland-Gymnasium und Gymnasium Dionysianum in der Oberstufe. Startete die Kooperation Ende der 1980er Jahre erst in den Leistungskursschienen, so ist s…
Neue Stufe 5: Alle Kinder dürfen aufgenommen werden
Liebe Schulgemeinde, ich freue mich sehr, Ihnen mitzuteilen, dass wir mit Erlaubnis der Bezirksregierung alle angemeldeten 85 Kinder aufnehmen dürfen! Es werden durch Frau Burkhard drei Klassen gebildet. In den nächsten Tagen werden die Briefe mit den Einla…
Dt. Katholikentag in MS: Anträge auf Unterrichtsbefreiung bitte rechtz…
Liebe Schulgemeinde, der 101. Deutsche Katholikentag in Münster wirft seinen Schatten voraus. Mich erreichen immer mehr Anträge auf Unterrichtsbefreiung für den Starttag, Mittwoch, den 09. Mai, sei es wegen Auftritts mit dem Chor oder wegen geplanter Teiln…
G9 zu August 2018: Zweite Fremdsprache sicher erst zu Stufe 7!
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie die neusten Informationen zu G9. Für Gymnasien mit neunjährigem Bildungsgang werden insgesamt 188 Wochenstunden für die sechsjährige Sekundarstufe I vorgesehen, von denen 8 nicht verbindlich sind. Damit wird den Gymnasie…
Julius Schinkel Schulsieger beim Geographie-Wettbewerb "Diercke W…
Die Fachschaft Erdkunde/Geographie gratuliert ganz herzlich dem13-jährigen Rheinenser Julius Schinkel aus der 9a zum diesjährigen Schulsieg beim Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen"! Sein Erdkundelehrer Herr Wiesmann, die Klasse 9a und das ganze Dio drück…
Vizepräsidentin des Landtags besucht das Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, im Rahmen der Demokratiebildung besucht MdL Frau Vizepräsidentin Angela Freimuth am 16. März 2018 das Dionysianum. Der Besuch findet im überparteilichen Amt der Vizepräsidentin statt. Frau Freimuth wird einer Klasse 9, der SV und ausg…
MINT: Sieger des Heureka!-Wettbewerbs geehrt
Am vergangen Mittwoch wurden die Sieger des Heureka-Wettbewerbs der 3.-8. Klassen in der Schülerbibliothek geehrt und erhielten für ihre Leistungen Sachpreise, die von der Schulleitung in Person von Frau Schulz-Bennecke feierlich überreicht wurden. Auch in …
MINT: Jugendwettbewerb Informatik 2018
Vordere Plätze beim Informatikwettbewerb zu erwarten! Knapp 100 Schülerinnen und Schüler nahmen vom 26.2.2018 bis zum 2.3.2018 am Jugendwettbewerb Informatik (JWInf) teil, der als Online-Wettbewerb am Dionysianum im Rahmen des Informatikunterrichts in den Jah…
MINT - Uni Osnabrück: „Schnuppertag Informatik“ am 8. März 2018
Das Institut für Informatik der Universität Osnabrück bietet auch 2018 wieder den Schnuppertag Informatik an. Dieser findet am Donnerstag, dem 8. März 2018 in der Zeit von 9:00 bis ca. 15:00 Uhr statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird interessierten Schü…
MINT: Etwas Trockeneis und Isopropanol - Nebelkammer zum selber bauen
Kern- und Teilchenphysik am Dio: Schülerinnen und Schüler der Q2 haben am heutigen Mittwoch im Schülerversuch ionisierende Strahlung mit Hilfe von Nebelkammern sichtbar gemacht. Die Alpha- und Beta-Teilchen erzeugen durch Stoßionisation zahlreiche Ionen, an …
Lisa Helmes erfolgreich beim Prix des lycéens allemands
Wir gratulieren Lisa Helmes zu ihrer tollen Leistung bei der Landesjury des Prix des lycéens allemands in Düsseldorf. Vor gut 150 Französisch-Schülern und -Schülerinnen aus 17 Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen durfte sie auf der Bühne des Luisen-Gymnas…
Ausstellung im Forum: "Voll der Osten. Leben in der DDR"
In den achtziger Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Er knipste, was andere Fotografen übersahen oder für uninteressant hielten: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärc…
Abschied nach fast sieben Wochen
Diesen Samstag wird Joaquín Rodriguez, der sympathische Austauschschüler aus Peru, den sicher viele der Dio-Gemeinschaft kennenlernen konnten, Rheine und das Dio nach fast sieben Wochen wieder verlassen. Er war zu Gast bei Thorben Schütt (9b), der sich ganz oh…
BIZ: Woche der Ausbildung zum Thema Mobilität (KAoA)
Die Woche der Ausbildung (26.02 bis 01.03.18) steht ganz im Zeichen der Mobilität. Es gibt attraktive Angebote für Jugendliche und Lehrkräfte! Nähere Infos und zur Anmeldung finden Sie unter www.woche-der-ausbildung.de. Unterrichtsbefreiungen sind üb…
Wie ein Kind krankmelden? / Aktuell viele Erkältungs- und Fiebererkran…
Liebe Eltern, nach SchulG §43.2 gilt: Am Tag der Erkrankung: Eltern melden unverzüglich EINMAL ihr Kind telefonisch krank (morgens möglichst um den Schulbeginn 07:45 Uhr), ggf. ist durch die Eltern auf eine meldepflichtige Erkrankung (siehe unten Belehru…
Junge Forscher am Dionysianum präsentieren ihre Ergebnisse
Voller Stolz und sichtlich aufgeregt präsentierten die vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forder-Förder-Projekts der sechsten Klassen am Gymnasium Dionysianum ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in der Aula ihre Ergebn…
25. FORUM DIONYSIANUM 2018
Sonntag, 18. Februar 2018, 11:00 Uhr Generalvikar Dr. Norbert Köster, Abitur-Jahrgang 1986 referiert zum Thema: "Aktuelle Entwicklungen im Verhältnis von Kirche und Staat". Das Verhältnis von Kirche und Staat hat sich in den vergangen zweihundert Jahren stä…
Dio-Jury wählt französischen Jugendroman für „Prix des lycéens allema…
Bereits im dritten Jahr in Folge fand die schulinterne Wahl zum französischen Jugendroman des Jahres statt – verliehen durch deutsche Oberstufenschülerinnen und -schüler: Der Koop-Französisch-GK der Jahrgangsstufe Q1 von Frau Thieroff hatte sich bereits im v…
„Warum hast du so große Augen? Warum hast du so große Ohren…?“
… na klar! Es war wieder Zeit für den Märchenerzählwettbewerb der fünften Klassen! Unsere noch jüngsten Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt. Dazu gehören beispielsweise die Merkm…
Dionysianum verabschiedet Herrn Wilmsmeier
Liebe Schulgemeinde, heute mussten wir Herrn Claus Wilmsmeier (D / Ge / eR) verabschieden, der nach fast 40 Jahren im Schuldienst und seit 24 Jahren am Dionysianum in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Herr Wilmsmeier war immer Klassenleiter, führte viele…
MINT: Ehrungen Informatik Biber Wettbewerb für u.a. zwölf 1. Preise
Wie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus? Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt? Und wie bringt man große und kleine Hunde am effizientesten in eine bestimmte Reihenfolge? Vielfältig u…
SII: Berufscoaching durch Experten des Rotary (KAoA)
Der Rotary Club Rheine möchte Schülerinnen und Schülern helfen, sich über die Zukunft in ihrem Wunschberuf Klarheit zu verschaffen. Eure Gesprächspartner beim Berufscoaching bestehen aus Mitgliedern des Rotary Clubs und befreundeten Referenten, die mit langjä…
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf unsere neue feste Kollegin Frau Sterthaus! Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Erdkunde und kommt mit 16 Stunden zu uns. Durch ihre Versetzung hat sie nun nur noch kurze Wege zu ihrem Wohnort Emsdetten. Alles Gute für den Start am Di…
Schüler-Lizenz: OFFICE 365 für 12€
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, dank eines Globalvertrags der Stadt Rheine können Sie eine OFFICE 365-Jahreslizenz "Microsoft Office Professional Plus" (Word, Excel, PowerPoint, Publisher*, Outlook, Access*, OneNote und Skype for Business) für Windo…
Volleyball: Dionysianerinnen spielen gegen den Deutschen Meister
Nachdem sich die Mädchen der Schulmannschaft Volleyball des Gymnasiums Dionysianum durch den Sieg bei den Kreismeisterschaften für die Bezirksrunde qualifiziert hatten, ging es nach Münster zum Pascal-Gymnasium. Hier wartete mit dem aktuellen Deutschen Meister…
Änderung der Öffnungszeiten ab 05. Februar 2018
Liebe Schulgemeinde, die Arbeitszeiten unseres Hausmeisters ändern sich zum 05. Februar 2018. Damit ändern sich auch die Öffnungszeiten des Gymnasium Dionysianum: Mo., Di. und Do.: 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr Mi. und Fr.: 07:00 bis 17:00 Uhr Zu diesen…
Tschüss, Herr Wilmsmeier!
Herr Wilmsmeier, der seit zwanzig Jahren mitverantwortlich für die pädagogische, didaktische und strukturelle Organisation der Schülerbücherei ist, geht zum Ende des Halbjahres in den Ruhestand und verlässt damit auch das Team der Schülerbücherei. Zu diesem…
Abschied von Herrn Bojer!
Herrn Bojer (Ch / Ek) müssen wir der Liebe wegen leider nach Niedersachsen verabschieden, wobei er dort eine Beförderungsstelle antritt. Er war nun fast sieben Jahre inklusiv Referendarszeit am Dionysianum, hat viel MINT betrieben, als Stufenleiter gearbeit…
MINT - Stufe 8: DIGI Camp vom 30.01 bis 01.02.18
Sehr geehrte Eltern der Stufe 8, wie auf der Schulpflegschaft mitgeteilt, konnten wir für ein mehrtägiges MINT-Medienprojekt wieder die Stiftung bg3000 mit ihrem Smart Camp-Angebot gewinnen. Dies wurde sehr begrüßt, da dies ein Angebot ist, welches sich eine …
EUROPA: Austausch - Feuerwehr und Abschlusstränen
Der letzte Tag des Frankreichaustausches startete für unsere Austauschpartner mit einer informativen Führung durch die Feuerwache Rheine. Wir bestaunten RTWs, Notarztwagen und die Atemschutzgerätewerkstatt. Dann folgte ein Highlight mit hohem Spaßfaktor: Das…
EUROPA: Austausch - "Ich platze vor Glück"
Unser heutiger Ausflug führte uns mit dem Zug nach Osnabrück. Bei recht frostigen Temperaturen trafen wir uns zuerst in der Nähe des Dominikanerklosters und lernten viele Details über die Geschichte des Geocachens. Bei dieser Schatz-Rallye mit GPS-Geräten…
MINT: Preisträger der Mathematikolympiade geehrt.
Die Auswertung der Mathematikolympiade (Kreisrunde 2017/18) ist abgeschlossen. Von den 26 Teilnehmenern unserer Schule konnten sich sechs SchülerInnen des Dio durch hervorragende Leistungen für die Landesrunde qualifizieren. Wir gratulieren allen Preisträg…
MINT: NaWi-Projekt - Warum Flüssigkeiten machen, was sie machen!
Am vergangenen Mittwoch, dem 24.01.2018 fand ein weiterer Projekttag des Projektkurses der Q1statt. Passend zum Thema „Flüssigkeiten“ führte die Gruppe 3 Experimente durch. Zunächst hat sich die Gruppe vorgestellt und auch dieses mal mussten die Grundregeln…
Dios an der Landesmusikakademie in Heek
Von Montag bis Mittwoch fanden die "musischen Tage", die Probenfahrt von Oberstufenchor und Oberstufenorchester zur Landesmusikakademie Heek statt. Die Fahrt stellt für die MusikerInnen einen Höhepunkt im Schuljahr da: Drei intensive Tage lang besteht das P…
EUROPA: Frankreich-Austausch "Auf Schalke"
Gerade erreichte mich ein Foto mit herzlichen Grüßen aus dem Schalke-Stadion! Heute sind meine Kolleginnen Frau Burkhard und Frau Thieroff mit einer fast sechzigköpfigen deutsch-französischen Gruppe im Ruhrgebiet unterwegs! Und hier folgen noch ein paar Fot…
EUROPA: Frankreich-Austausch - Willkommen in Rheine
Der erste Tag in Rheine startete für unsere französischen Gäste aus Frontenay Rohan Rohan und Mauzé sur le Mignon mit einer Schulführung durch unser altehrwürdiges Gebäude, organisiert durch Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9. Beim anschließenden K…
EUROPA - Frankreichaustausch startet
Gestern Nachmittag war es endlich soweit: Unsere französischen Austauschpartner sind nach 17stündiger Busfahrt in Rheine angekommen. Wir hoffen, dass ihr euch bei uns wohlfühlt und wünschen euch eine wunderschöne Zeit am Dionysianum! Foto: Stadt Rheine …
Impressionen: Das Dio öffnet seine Türen
Am vergangenen Samstag öffnete das Dio seine Tore und lud alle Interessierten zum "Tag der offenen Tür" ein. Die Fachbereiche bereiteten den Gästen vielfältige Angebote und forderten Eltern, Kinder und alle Interessierten zu mitmachen auf: Der erste Englisc…
Stufe 5 + 6: Einladung zur Karnevalsparty der SV
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6, bald ist schon das erste Schulhalbjahr geschafft und Ihre Kinder sind am Dio "angekommen"! Am Donnerstag, dem 08.02.2018, veranstaltet die Schülervertretung des Dio eine Karnevalsfeier für die 5. und 6. Klassen. Die Verans…
Druckfrische Expertenarbeiten!
Wir freuen uns mit Jana Lange (6a) Lasse Drees (6b) Helena Helmer (6b) und Lina Meyer (6b) über die Fertigstellung ihrer Arbeiten. Jetzt folgt die Vorbereitung für die Präsentationen in der Aula am 31.01. in der sechsten Stunde für Eltern, Lehrer und Mitsc…
MINT: „Warum sind Blätter grün?“- Grundschüler experimentieren am Dio…
Am Mittwoch, dem 17.01.2018, fand wieder ein Experimentiernachmittag mit den Grundschülern statt. An diesen Nachmittag beschäftigten sich die Schüler der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen Schule mit der Leitfrage „Warum sind Blätter grün?“ Zunächs…
Neue Inhalte sind ONLINE: MINT / zdi-Zentrum ST - Physik-YouTube-Proj…
Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen die manchmal etwas nüchternen MINT-Themen nahe zu bringen, wählte jetzt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt angesiedelt ist: Es führte mit Schüleri…
MINT: Knobeln im Team
Insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler des Dionysianum rechneten heute beim diesjährigen Bolyai-Wettbewerb um die Wette. Bei diesem internationalen Wettbewerb, benannt nach dem ungarischen Mathematiker János Bolyai (1802 - 1860) lösten die Schülerinnen mathe…
Was ist das Besondere an Sophia aus den „Brüdern Löwenherz“?
Hättet ihr das gewusst? Und Sie? Diese Frage stammt, wie viele weitere, aus dem neusten Bücherei-Quiz unserer Dio-Schülerbibliothek. Hiermit hat sich das Team eine tolle Aktion zur Leseförderung einfallen lassen: Wer würde am meisten aus traditionellen Jugen…
Dio-Konzert-Spende für Nepal-Hilfe
Wie unsere Musiker bereits bei den Jahresabschlusskonzerten angekündigt hatten, sollten die Spenden des Publikums zur Hälfte an die Fachschaft Musik und zur Hälfte an die Nepal-Hilfe durch SWAN Deutschland e.V. gespendet werden. Nun war es endlich soweit: 75…
MINT-Vortrag am 17.01.2018: Staatssekretär spricht zu „Herausforderung…
Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung und Bildung spricht auf Einladung des Gymnasium Dionysianum und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasium Dionysianum zu…
Le français? C‘est formidable!
Das Dio gratuliert seinen erfolgreichen DELF-Prüflingen, die im Sommer die Prüfungen abgelegt und mit Bravour bestanden haben. Nach Vorbereitung durch Frau Thieroff (B1) und Frau Witczak (A1) konnte Schulleiter Meer nun endlich die lang ersehnten Zertifikate…
MINT: Stoffe im Wasser – neuer Experiementiernachmittag mit Grundschül…
Am vergangenen Mittwoch, dem 10.01.2018, fand ein neuer MINT-Experiementiernachmittag des Projektkurses der Q1 mit den Grundschülern statt. Nach der anfänglichen Aufregung und der Begrüßung wurden die Grundschüler in zwei Gruppen aufgeteilt, um dort eine eige…
Tag der offenen Tür 20. Januar 2018
Liebe Eltern der Viertklässler, auf dem Informationsabend im November haben wir Sie darüber informiert, dass die Kinder, die im Sommer auf ein Gymnasium in Nordrhein-Westfalen wechseln, wieder nach neun Jahren Abitur machen werden (G9 statt G8). Da zu dies…
Zum deutsch-französischen Tag erwarten wir 35 Gäste!
Vor 55 Jahren unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag im Élysée-Palast. Dieser Tag, der 22. Januar, wird seitdem als deutsch-französischer Tag gefeiert. Am Gymnasium Dionysianum begrüßen unsere Sch…
EINGERICHTET: Neue Kurzzeitparkplätze am Dionysianum
Liebe Eltern, die Parkplatzsituation am Dionysianum hatte sich in den letzten Monaten so verschärft, dass Sie leider häufig keinen Parkplatz in der Nähe des Sekretariats gefunden haben, um Ihre erkrankten Kinder abzuholen oder um kurze Erledigungen Im Sekreta…
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Auch wenn man sich so langsam der Weihnachtsstimmung nähert, so ist doch so ein letzter Schultag noch voller Aktivität! In kurzen Halbjahren werden sogar am letzten Schultag noch Klausuren in der SII geschrieben oder die zeitlich umfangreichen Kommunikationsp…
MINT: „Was unser Essen so kann" - oder das NaWi-Projekt geht weit…
Am vergangenen Mittwoch, dem 20.12.2017, fand der dritte Projekttag des Projektkurses der Q1 statt. Passend zum Thema „Was kann unser Essen-Lebensmittel und Chemie“ führte die Gruppe zwei Experimente durch. Zunächst hat sich die Gruppe vorgestellt und auch …
„Meinem Leben auf der Spur“ – TrO in Gemen
Eine besondere “Aus-Zeit” vom üblichen Schulalltag nahmen sich 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum, als sie am Mittwoch für 3 Tage zur Jugendburg Gemen fuhren. Hier hatten sie Zeit, ihren Fragen nach Lebensorientierung und Sinnfindung nachz…
Begabtenförderung / MINT: Jetzt bewerben!
Wir möchten Sie mit dieser E-Mail über die Möglichkeit für Schüler informieren parallel zur regulären Schule ein Studium zu absolvieren. Das Studium erfolgt in Form eines Fernstudiums mit tutorieller, wöchentlicher altersgerechter Begleitung/Betreuung. Durch d…
Wiederholungskontrollen am Dionysianum mit der Polizei
Liebe Schulgemeinde, sicher zur Schule zu kommen, ist das Wichtigste in dieser dunklen Jahreszeit. Heute Morgen kontrollierte die Polizei nun zum zweiten Mal mit unserem Verkehrsexperten Herrn Bäumker die Situation am Dionysianum. Insgesamt war die Polize…
„Traum“ zu Weihnachten
Wie das erste Jahresabschlusskonzert des Dionysianum war auch das zweite in der prall gefüllten Petri-Kirche ein voller Erfolg. Auch dieses Konzert wurde von einem Chor angestimmt, dieses Mal von den erfahrenen Sängerinnen und Sängern des Mittelstufenchores…
MINT: NaWi-Projekt ging in die nächste Runde
Am vergangenen Mittwoch, dem 13.12.2017, besuchten die Schüler und Schülerinnen der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule zum zweiten Mal unsere Schule, um einen weiteren Projekttag des Forscher-Projektkurses der Q1 zu besuchen (mehr). Die Kinder …
MINT - Mathematik-Olympiade 2017/18: Auswertung Kreisrunde
Liebe Schulgemeinde, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2017/18) ist abgeschlossen. Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass sich so viele Jugendliche in ihrer Freizeit den hohen Anforderungen eines Mathematikwettbewerbs …
SV: X-Mas in a box
Niemand von uns, bis auf wenige, weiß wahrscheinlich, was es heißt, flüchten, das Leben seiner Familie retten zu müssen. Schülerinnen und Schüler des Dionysianums haben in den letzten Wochen angeleitet durch die SV "Schuhkarton-Geschenke" gestaltet, die am Mi…
„Angels“ in der Petri-Kirche
Beim diesjährigen ersten Jahresabschlusskonzert am Dionysianum war die Petri-Kirche wieder gut besucht. Hoher Besuch war mit Herrn Gausmann (Beigeordneter der Stadt Rheine) und Bürgermeister Dr. Lüttmann angekommen, die wie alle anderen die ausgestellten Kuns…
"Schüler helfen Schülern": Weihnachtliche Spende
Passend vor den Weihnachtstagen wurden der Organisation „Schüler Helfen Leben“ (Sozialer Tag), die unter der Schirmherrschaft auch von Angela Merkel steht, stolze 622,68 Euro überreicht. Diesen Betrag haben die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungsku…
Dio-Schülerinnen lesen für PGS-Viertklässler
Ein bisschen wie Weihnachten muss es den Viertklässlern der 4a und 4b der Paul-Gerhardt-Schule vorgekommen sein: Sie besuchten die Dio-Schülerbibliothek, wo extra für sie von drei Siebtklässlerinnen aus dem Bibliotheksteam gelesen wurde. Sofia Ben Abdallah…
MINT: Start des diesjährigen NaWi-Projekts mit Grundschülern am Dio ge…
Am vergangenen Dienstag, dem 05.12.2017 fand der erste Projekttag des Projektkurses der Q1 statt. Schülerinnen und Schüler der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule kamen um 14:15 Uhr zum Gymnasium Dionysianum, um mit einigen Schülern des Projekt…
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen begeistert Zuhörer
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird in den sechsten Klassen des Gymnasium Dionysianum eifrig vorgelesen, damit die Klassen pünktlich zum Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs ihre Besten ins Rennen schicken können. So traten auch in diese…
Musik liegt in der Luft!
Eintrittskarten gibt es NOCH vor dem Sekretariat! Wir freuen uns auf zwei tolle Konzerte in der Vorweihnachtszeit! Die Proben laufen auf Hochtouren!
Merci!
Ein großer Dank geht an die Eltern, die auf die Rückzahlung von Geldern aus dem Frankreich-Austausch 2016/17 verzichtet und das Geld stattdessen für neue Bücher, Spiele und DVDs für die Schülerbibliothek zur Verfügung gestellt haben! Unser Team präsentiert…
Klasse 8c dominiert das Völkerballturnier der 7. und 8. Klassen
Auch in diesem Schuljahr waren die Jahrgänge 7 und 8 aufgefordert, sich sportlich miteinander im Völkerball zu messen. Organisiert und gleitet durch den Leistungskus Sport der Q1 und unterstützt durch die Sporthelfer der Schule, gab es spannende Spiele zu be…
Auszeit im Advent
Du suchst eine kurze Verschnaufpause von der hektischen Schulwoche? Oder hast du einfach Lust kleine Geschichten zum Advent zu hören? Dann bist du hier genau richtig! Worum es geht: Kurze Besinnung im Zeichen des Advents Wer komm…
Einen schönen ersten Advent!
... und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünschen wir euch allen! Wir bedanken uns bei Maren Brickwede, Sebastian Gansfort, Nele Harmann, Leonie Koch, Sina Ricken, Carlos Tegeder, Frau Bierbaum und Frau Parusel für die tollen Adventskränze im Dio! …
Lichterfest: Chorauftritt am Sonntag, dem 03.12.17, um 15:05 Uhr
Chorgesang, gemütliche Budeninseln und Lichtervielfalt - 7. Salzbergener Lichterfest am 02. und 03. Dezember Wenn die Pfarrkirche St. Cyriakus im Lichterglanz erstrahlt und es nach Glühwein und gebratenen Mandeln duftet, dann ist wieder Lichterfest in S…
Weihnachtszeit im Dio
Die 6a hat mit Ihrer Kunstlehrerin Frau Kegel-Brandenburg diesen schönen Baum im Treppenhaus des Altbaus geschmückt! Lieben Dank! Morgens um 06:40 funkelt der Baum wie ein Himmel voller Sterne. Ihr Oliver Meer
Volleyballerinnen des Dionysianums werden Kreismeister
Auch in diesem Jahr treten die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 11 wieder beim Landessportfest der Schulen im Bereich Volleyball an. In der ersten Runde ging es zunächst einmal darum, den Kreismeister zu ermitteln. Die Konkurrenz kam dabei vor allem aus …
Wir räumen auf!
Heute wurde ein großer Berg Sperrmüll bei uns abgeholt, denn wir konnten neue Tische und Stühle kaufen und dafür alte und kaputte Möbel aussortieren. Erstaunlich, was sich in unseren Kellern noch so alles stapelte! Aber keine Angst, wir haben von jeder Tischge…
Fahrradkontrollen am Dionysianum mit der Polizei
Liebe Schulgemeinde, sicher zur Schule zu kommen, ist das Wichtigste in dieser dunklen Jahreszeit. Heute Morgen kontrollierte nun die Polizei mit unserem Verkehrsexperten Herrn Bäumker die Situation am Dionysianum (O-Ton: "Wie die fahren, da muss man sich we…
Wir gratulieren unseren Solisten!
Vinzenz Bußmann und Melanie Madiros spielten heute bewundernswert souverän und sehr einfühlsam die ersten zwei Sätze aus Bachs Doppelkonzert in der überfüllten Jakobikirche in Rheine. Herzlichen Glückwunsch, das war eine absolute Glanzleistung! Bild und Tex…
Vortrag: „Medien - zwischen 4. Gewalt und Fakenews“ am 28. November…
Herr Roland Hindl, Chef vom Dienst im Social-Media-Team von BR24, der Online-Newsredaktion des Bayerischen Rundfunks, spricht am Dienstag, dem 28. November 2017, um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasium Dionysianum zum Thema: „Medien zwischen 4. Gewalt und Fake…
Dio hat seit 2013 Energieverbrauch massiv gesenkt!
Liebe Schulgemeinde, durch geschicktes Lüften, Steuerung der Beleuchtung und Wassersparen konnten die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des Dionysianums seit 2013 den jährlichen Verbrauch im Verhältnis zu 2012 in der Summe um 23600 kWh, den …
Stipendienprogramme: Rechtzeitig suchen!
"Mit unserer Initiative wollen wir benachteiligten Schülern und Studierenden bei der Studienfinanzierung helfen. Wir betreiben Aufklärungsarbeit über Stipendien (z. B. zu den größten Mythen, denn es gibt sie nicht nur für Hochbegabte und Engagierte) und haben…
Dionysianer spielen mit Kammerorchester Bachs Doppelkonzert
Obwohl die Musik von Johann Sebastian Bach (+ 1750) fast 300 Jahre alt ist, zählen seine Kompositionen wohl zu den am meisten gespielten und gehörten Musikstücken. Sie erfreuen sich heute größter Beliebtheit, weit mehr als zur damaligen Entstehungszeit. …
«Tu es super!» - Schon gesehen?
«Nous sommes Dio» - Wir sind das Dio Ein vielsagendes Motto, dem sich die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der 8abc im Rahmen des bedeutenden Themas der Solidarität in der Schule gewidmet haben. Im Rahmen der aktuellen Unterrichtsreihe wurd…
MINT: „Rauchende Köpfe“ im „Dio“
Mathemathikolympiade Mit Zirkel, Geodreieck und einem scharfen Köpfchen waren die fast 400 mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler gewappnet, die am Samstag im Gymnasium Dionysianum an der Kreisrunde der 23 Mathemathikolympiade teilnahmen un…
Schülervertretung wird mobil
Dio-SV erstellt Instagram Seite Am Gymnasium Dionysianum können die Schüler demnächst direkt auf dem Handy von den Aktionen der Schülervertretung erfahren. Den Vorschlag hat die Schülervertretung von ihrer Norderney-Fahrt mitgebracht. RHEINE. „Schüler für…
„Meinem Leben auf der Spur“ – TrO in Gemen
Eine besondere “Aus-Zeit” vom üblichen Schulalltag nahmen sich 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum, als sie am Mittwoch für 3 Tage zur Jugendburg Gemen fuhren. Hier hatten sie Zeit, ihren Fragen nach Lebensorientierung und Sinnfindung nachzug…
Dionysianer beim 100. Crashkurs NRW
Auch die 100. Durchführung des „Crashkurs NRW“ war „krass“ oder „heftig“, wie die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF vom Gymnasium Dionysianum fanden. Durch Ersthelfer, Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, aber auch Unfallopfer selbst wurden sie am Di…
Die SV ist reif für die Insel!
Herzliche Grüße von der Insel! Die SV ist gut auf Norderney gelandet und plant das Schuljahr für euch!
Landessportfest Fußball: Erfolgreicher Start für Dio-Mannschaft
Die Schulfußballmannschaft des Gymnasium Dionysianum ist erfolgreich in das Landessportfest der Schulen gestartet. In der ersten Runde auf städtischer Ebene konnten die Schüler der Jahrgangsstufen sieben und acht sich gegen die lokale Konkurrenz aus Rheine kla…
MINT: Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler des Dios nehmen am diesjäh…
„Was für ein Tier ist eine Seewespe?“ – „Was kann ein 3D Drucker?“ – „Wozu ist die IP-Adresse eines Computers gut?“ – „Warum ist frisch gefallener Schnee weiß?“ – „Was kann sich am Lebensende eines Sternes aus ihm entwickeln?“ – Über diese und andere kniffel…
Mathe-Olympiade im Dionysianum: Samstag, 18.11.17, um 09:00
Ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13: Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern …
Dionysianer am Hochschultag in Münster
90 angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Dionysianum schnupperten im Rahmen des Hochschultages in Münster am 09.11.2017 Uni-Luft und besuchten ihre erste Vorlesung. In einem Infozelt auf dem Schlossplatz erhielten die Schülerinnen und Sch…
Mottotag "Märchen" der angehenden Abiturienten
Heute geht es am Dionysianum wahrlich märchenhaft zu, denn die Q2 feiert ihren ersten Mottotag. Viel Spaß noch! Fotos: K. Schulz-Bennecke
Q1: Grüße aus Paris
Von Freitag bis Sonntag befindet sich der GK Französisch mit Frau Thieroff in Paris.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kreismeisterinnen im Tennis
In der vergangenen Woche haben unsere WK II Mädchen im Tennis den Kreismeistertitel geholt. In tollen und vor allem fairen Spielen gewannen sie gegen das Kopernikus Gymnasium und das Gymnasium aus Ochtrup mit jeweils mit 3:1. Unsere Glückwünsche gehen an Dan…
Anmeldung zum Peru-Austausch
Nur noch 10 Plätze verfügbar! Im Januar 2018 möchten unsere peruanischen Austauschschüler uns für etwa vier Wochen am Dio besuchen. Eueren Tripp nach Peru startet ihr im Juli 2018. Der Austausch ist offen für die Stufen 9-Q2, auch wenn ihr (noch) kein Spani…
EUROPA: Frankreich-Austausch - Anmeldeschluss
Für den Frankreichaustausch haben sich 37 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9 angemeldet und weitere Anmeldungen sind nun nicht mehr möglich. Wir freuen uns über den großen Andrang und klären zur Zeit, wieviele französische Jugendliche teilnehmen möc…
Q2: Grüße aus Berlin und aus York (GB)
Der Pulli zahlt sich bereits aus: überall in Yorks Straßen trifft man auf Dio-Indianer! Endlich ist York erreicht! Schon gestern konnte die Schülerinnen und Schüler in Berlin die Stadt erkunden... Die Großstadt Berlin ist eine Herausforderung für sich…
38 Bücher geschafft! Die Leseratten des Schuljahres 2016/2017
Im vergangenen Schuljahr wurde wieder fleißig gelesen: Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 waren (und sind es dieses Jahr auch wieder) bei Antolin registriert und können ihre Textkenntnis durch das Beantworten inhaltlicher Fragen unter Beweis…
MINT: Schüler räumen beim „exciting-physics“-Wettbewerb ab
Das Gymnasium Dionysianum hat sich mit mehreren Schülergruppen erfolgreich am Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ in Münster beteiligt. Die fast vierstündige Auftaktshow am Montagabend in der Halle Münsterland mit Moderator Ranga Yogeshwar und wei…
Finally! Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus Rossall am Dio
Endlich war es soweit: In der vergangenen Woche (12.-19.9.) konnten elf Dionysianerinnen und Dionysianer der Jahrgänge 9 und EF ihre englischen Austauschpartner begrüßen, die sie bereits im September 2016 in Rossall besucht hatten. Auch kurzfristige Partner-…
Vortrag, 28.09.17: Ein Rückblick auf die Bundestagswahl 2017
Das Dionysianum lädt in Absprache mit der GSP-Rheine herzlich zum "Vortrag 'Eine Nachbereitung der Bundestagswahlen vom 24. September'“ ein. Referent: Wahlforscher Dr. Florens Mayer, Leiter des Berliner dimap Büros Zeit und Ort: Donnerstag, 28. Septembe…
EUROPA: Studienfahrten Q2 und Vertretungsunterricht
Liebe Schulgemeinde, die Stufe Q2 geht auf Studienfahrt. 91 Schülerinnen und Schüler fahren nächste Woche angelehnt an ihre Leistungskurse nach Berlin und York. Dabei gilt: "Schulwanderungen und Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und int…
2018 nach dem Abitur ins Ausland? Diakonisches Jahr International!
Das Amt für Jugendarbeit biete die Möglichkeit, im Rahmen des Diakonischen Jahrs International ein Jahr im Ausland zu verbringen. In Diesem Jahr bringen sich die Freiwilligen in einem sozialen Projekt in Italien oder Argentinien ein: Diakonisches Ja…
KAoA - Ausbildung zur/m Fachangestellte/n ab August 2018
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2018 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (mittlerer Verwaltungsdienst; Verwaltungsw…
SLC: Großzügiger Preis für das Dio von der Stadtbücherei!
Lesen? Bücher? Klar! Dafür ausgezeichnet zu werden, ist besonders toll: Viele Dio-Schülerinnen und -Schüler haben im vergangenen Sommer wieder am Sommerleseclub der Stadtbücherei teilgenommen und gelesen, was das Zeug hielt. Nun wurde ausgewertet und… weil d…
„In Vielfalt geeint“
Pünktlich zur Eröffnung besuchte die Klasse 8d im Rahmen des Politikunterrichts die Europa Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse Rheine, die vom Europe Direct Informationszentrum Steinfurt und der Europa-Union Deutschland organisiert wird. Ausgestell…
U18-Wahl am Dionysianum
Lange Schlangen bildeten sich am Freitag vor dem Wahllokal am Gymnasium Dionysianum, denn erstmalig hatten die Schülerinnen und Schüler der Differenzierungskurse Politik/Wirtschaft und der Grundkurse Sozialwissenschaften aus den Jahrgangsstufen 8—10 die Mögl…
Abitur 2018: Grundinformation und Nachteilsausgleiche
Anbei finden Sie die Grundinformation vom 30.08.2017 zum Zentralabitur 2018. Auch möchte ich Sie im Auftrag von Herrn Koch freundlich daran erinnern, dass langfristig bekannte und absehbare Nachteilsausgleiche für das Abitur 2018 bis Ende Oktober 2017 bei der…
KAoA - Bezreg MS: Ausbildungsplätze zu August 2018
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2018 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration. Außerdem bieten wir Inte…
zdi lädt ein: YouthScienceCamp #2 vor den Herbstferien
Was passiert, wenn Forscher saure Gurken unter Strom setzen? Und wie können Jugendliche ihre Faszination für Naturwissenschaften und Technik am besten teilen? Das waren Fragen, die beim 1. zdi-YouthScienceCamp in Duisburg diskutiert und live erforscht wurd…
KAoA - Bezreg.: Ausbildungsplätze als Bachelor of Laws zu Sep. 2018
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Abitur für das Einstellungsjahr 2018 folgende Ausbildungsplätze an: voraussichtlich 25 Ausbildungsplätze als Bachelor of Laws/ Regierungsinspektoranwärter/innen (Laufbahngruppe 2.1, ehemals gehobener Verw…
Entwicklungspartnerschaften gestärkt: Deutsch–Simbabwische Gesellschaf…
Die beiden Präsidiumsmitglieder der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft (DSG) Hermann Stubbe und Dr. Reinhold Hemker laden jetzt wieder zu Einsätzen im Rahmen des Konkreten Friedensdienstes für das Jahr 2018 ein. Auf dem Hintergrund der positiven Erfahrungen b…
Zu September wird eine weitere DaZ-Gruppe eingerichtet
Liebe Schulgemeinde, ich habe am 01. September erfahren, dass zum 11. September eine weitere DaZ-Gruppe am Dionysianum eingerichtet wird. Nach Absprache mit der unteren Schulaufsicht und dem städt. Träger wird nun eine zweite Gruppe für bis zu 15 "kleine" Sch…
Neue Fünfer am Dio!
Wie jedes Jahr dürfen wir natürlich auch in diesem Jahr mit dem Schulstart einen neuen Jahrgang 5 begrüßen. Wir wünschen den Schülern der Klassen 5a, 5b und 5c einen guten Schulstart und viel Erfolg auf der neuen Schule. Text/Bild: Gorny
Trauer um Hubert Bücker
Am 28.08.2017 verstarb unser Kollege StD i.R. Hubert Bücker. Hubert Bücker wurde 1926 geboren und unterrichtete von 1955 bis Januar 1989 mit einer fünfjährigen Unterbrechung fast dreißig Jahre am Gymnasium Dionysianum. Von 1965 bis 1970 gehört er zum Gründung…
Das Dio ist vorbereitet: Es kann losgehen!
Liebe Schulgemeinde, in den Ferien wurden alle Klassenräume ausgeräumt und dann grundgereinigt. Der Stundenplan ist schon lange fertig. Für den alten Neubau wurden Tische und Stühle bestellt, die demnächst geliefert werden. Alle Schulbücher sind schon gelief…
Ergebnisse des Zentralabiturs 2017
Das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen teilt mit: Die Abiturklausuren sind geschrieben, die Zeugnisse vergeben und nun liegt auch eine erste Auswertung der Ergebnisse des Zentralabiturs 2017 in Nordrhein-Westfalen vor. Die Durchschnittsnot…
Trauer um Helga Wanke
Unsere Kollegin, Frau OStR‘ i.R. Helga Wanke, pensioniert seit 2002, ist am 06. August 2017 verstorben. Sie unterrichtete über 30 Jahre erfolgreich Deutsch und Englisch am Gymnasium Dionysianum. Neben der Ihr sehr wichtigen Tätigkeit als Klassenlehrerin lage…
FFP: Forder-Förder-Projekt am Dio
Seit Anfang 2014 haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen und seit 2016 der siebten und achten Klassen die Gelegenheit, an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen. Das FFP wurde vom LiF (Landeskompetenzzentrum für individuel…