
News aus dem Schuljahr 2018/2019
Sport: Impressionen vom Volleyballturnier
Am vergangegen Freitag fand das alljährliche Volleyballturnier in der Diohalle statt. Aufgerufen waren alle Schüler der Stufen 9-Q2, Ehemalige und Lehrer in selbstorganisierten Teams gegeneinander anzutreten und ihr Können darzubieten. Nach vielen spannende…
Gemeinsamer Wandertag: Tanz-Video ist nun online!
Nun ist es geschafft: Das Video (s.u.) unseres gemeinsamen Tanzes am Wandertag in Essen ist fertiggestellt. Sicher erinnern sich noch alle Schüler und Schülerinnen an diesen Schulwandertag am Donnerstag vor den Sommerferien: Die gesamte Schüler- und Lehrersch…
Bibliothek: Ferienpost
Liebe Schülerinnen und Schüler, schickt uns doch eine Postkarte aus den Ferien. Von nah und fern werden alle Postkarte in der Bibliothek aufgehangen und kommen eine Woche nach den Ferien in einen Lostopf. Jeder hat so die Möglichkeit, für die Ferienpostkarte 2…
Bau-Blog: Hier wird fleißig gebaut
Es tut sich was in den Ferien am Dionysianum! So sieht zur Zeit der ehemalige Computerraum A 212 aus, der nun komplett entkernt und zu einem Selbstlernzentrum für die Sekundarstufe II umgebaut wird. An der Stirnseite ist ein Durchbruch zum Kleihues-Bau gepla…
Kollektenübergabe der Abiturientia 2019 an Kinderhospiz Löwenherz
Die Abiturientia 2019 des Gymnasium Dionysianum hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, das Hospizteam Abendstern in Salzbergen zu unterstützen, das lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familien versucht zu entlasten und Fre…
Dio-Gemeinschaft: Minivorschau der Drohnenaufnahmen
Beim gestrigen Wandertag wurde der Tanz mithilfe einer Drohne aufgenommen. Dies sind die ersten Bilder: (Text: K. Parusel, Bilder: T. Mohn)
Dio-Gemeinschaft: Gemeinsamer Wandertag in Essen
11 Busse, knapp 600 Schülerinnen und Schüler sowie 51 Lehrerinnen und Lehrer machten sich heute auf den Weg nach Essen, um dort den gemeinsamen Wandertag vom Gymnasium Dionysianum zu verbringen, welcher alle zwei Jahre durchgeführt wird – vor zwei Jahren war…
Impressionen vom Verkehrstag
Am heutigen Mittwoch wurde am Dionysianum der Verkehrstag durchgeführt. Jede Jahrgangsstufe absolvierte dabei ihr ganz eines Programm. Während die 5er gefährliche Verkehrssituationen rund um das Dio besuchten ... und diese auf Plakaten darstellten und prä…
SV-Videowettbewerb: Hier sind die Filme!
Gestern wurden Ben Schnippe und Jan Brüning aus der Klasse 5c als Sieger des von der Schülervertretung des Dionysianums ausgelobten Videowettbewerbs ("Wenn verschiedene Meinungen aufeinander treffen") geehrt. Hier ist nun ihr Film ("Perfect films for kids" …
Sport: Die „Bananenpflücker“ sind der Fußballmeister am Dio
Am Dienstag, dem 09.07.2019, war es endlich wieder soweit. Es wurde ein neuer Fußballmeister in der Erprobungsstufe des Gymnasium Dionysianum gesucht. Deswegen versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, ihre Klassenlehrer und -leh…
Dio-Gemeinschaft: Ehrungen 2019
Auch in diesem Jahr wurden in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien Schülerinnen und Schüler des Dionysianum für besondere Leistungen im Schulalltag geehrt. Die Ehrungen 2019, bei welchen Urkunden, kleine Preise oder Gutscheine überreicht werden, wurde…
Stufe 6: Achtung – Vampire!! Theateraufführungen der Theater AG Klasse…
Vampire?? Hier?? Oh ja, die gibt es! Davon konnten sich die Zuschauer des Theaterstücks „Die Vampire vom Schloss Königsstein“ in einer einstündigen Aufführung der Theater-AG am vergangenen Freitag, dem 05. Juli, selbst überzeugen. Fast ein Jahr lang hatten d…
Sportprojektwoche: Fitness und Gesundheit
In der vergangenen Woche kam im Rahmen der Sportprojektwoche eine Gruppe von Schüler/innen der Jahrgangsstufe EF zusammen um sich dem Thema "Fitness und Gesundheit" zu widmen. Neben zahlreichen sportlichen Einheiten im Fitnessstudio, im Bentlager Wald und in…
Rundum erfolgreiche Radwandertour zur Nordsee
Im Rahmen der Sportprojekttage am Dionysianum wurde auch in diesem Jahr wieder die Fahrradtour zur Nordsee angeboten. Auf der in diesem Jahr viertägigen Tour wurden die Zwischenstopps Meppen, Papenburg und Emden angefahren. Hervorragende Stimmung, gesellige…
Q1: „Die Krankheit möchte ich sehen, die sich an einen Arzt traut!“ – …
Nach einem Jahr harter Arbeit führte der Literaturkurs der Q1 des Dionysianum am vergangenen Dienstag und Mittwoch das Stück „Der eingebildete Kranke” von Moliére auf. Aber wie kam es eigentlich dazu? Im Dezember letzten Jahres entschieden sich die 17 Schüle…
EF: Erlebnisse der Rudergruppe bei der Sportprojektwoche
In der Woche vom 01.07 bis zum 05.07 fand für uns, wie jedes Jahr, wieder die Sportprojektwoche statt. Hierbei gab es verschiedene Projekte, beispielsweise Rückschlagspiele im Sand, Rudern, Fitness oder eine Fahrradtour nach Norddeich. In unserem Fall hie…
6b: Bookslam in der Stadtbücherei Rheine
Die Klasse 6b besuchte gestern mit ihrer Deutschlehrerin Frau Drobietz den Bookslam der Stadtbücherei Rheine. Diese Veranstaltung kann als Auftakt zum Start des Sommerleseclubs (https://www.sommerleseclub.de/) der Stadtbücherei gesehen werden. Bei dem Boo…
Bibliothek: Ferientipps
Viele Schülerinnen und Schüler sind der Einladung gefolgt und haben ihre persönlichen Ferientipps für die Freizeitgestaltung in Rheine und Umgebung erstellt. Die Ergebnisse hängen an der Magnetwand in der Bibliothek. Besonders aktiv war die Klasse 5c! Ko…
Q1: MIG - Schüler schlüpfen in die Rolle von Unternehmern
„Was sind denn das eigentlich für Schülerinnen und Schüler, die abends um 18 Uhr noch konzentriert in den Besprechungsräumen arbeiten?“ Diese Frage sei ihr in den vergangenen Tagen immer wieder gestellt worden, berichtet Johanna Sökeland, Referentin für Person…
Mittwoch, 10.07.19: Informationen zum Verkehrstag SI + EF
Am Mittwoch (10. Juli) vor den Sommerferien findet traditionell der Verkehrstag am Dio statt. Die Schülerinnen und Schüler erlernen, angepasst an die jeweilige Jahrgangsstufe, was es heißt, Teilnehmer im Straßenverkehr zu sein. Bitte beachten Sie die geändert…
Bibliothek: Abschluss in der Eisdiele
Wie in jedem Jahr gingen die Mitglieder des Bibliotheksteams zum Abschluss des Schuljahres gemeinsam ein Eis essen – heute nur mit den männlichen Teammitgliedern, da die Mädchen kurzfristig verhindert waren. Diese Tradition ist eine Belohnung für den Einsat…
EUROPA - Englandaustausch: Fahrt nach Münster
Gestern sind wir nach Münster gefahren. Gegen 9 Uhr startete unser Zug zum Münsteraner Hauptbahnhof, welcher uns schnell an unser Ziel brachte. Zuerst wurden wir durch Münster geführt und sahen uns die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, z.B. das Historische …
Stufe 7: Medienkompetenztage im Jugendzentrum Jakobi
Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasium Dionysianum haben an den Medienkompetenztagen im Jugendzentrum Jakobi teilgenommen. Die „Medienscouts“ und die „SaMs“ (SchülerInnen als Multiplikatoren) unserer Schule haben in Zusammenarbeit mit dem Jugend…
Bibliothek: Verleihung der Antolin-Urkunden
Heute wurden in der Pause die Urkunden für unsere fleißigen Antolin-Teilnehmer vergeben. Antolin ist ein Programm zur Leseforderung an Büchereien und Schulen, welches auf dem Prinzip einer web-basierten Lernzielkontrolle beruht. Unterschiedliche Bücher bef…
Stufe 6: Expertenvorträge in der Petrikirche
Seit dem Anfang dieses Schulhalbjahres haben drei Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen die Gelegenheit an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen. Heute haben die drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer Teilbereiche ihrer Expertenarbei…
Trailer: "Der Eingebildete Kranke": Aufführungen des Literat…
Noch gibt es Karten zu den Aufführungen am 2. und 3. Juli 2019 um 19 Uhr in der VHS Rheine. Weitere Infos sind hier zu finden.
EUROPA - Englandaustausch: Willkommen in Rheine!
Unsere Austauschschülerinnen und -schüler und ihre begleitenden Lehrerpersonen sind da! Tagesbericht Donnerstag (27.06.2019): Nachdem wir morgens in der Schule an unseren Präsentationen, die den Vergleich zwischen England und Deutschland zeigten, gearbeit…
Abitur 2019: FilmstuDIO - Die Abiturientia feierlich entlassen
Zu Beginn der gestrigen Abiturfeier der Abiturientia 2019 des Dionysianum fand in der Pfarrkirche St. Dionysius der ökumenische Dankgottesdienst statt. Dieser orientierte sich an dem Leitgedanken „An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit!“ (in Anl…
Stufe 6: Kirchraumerkundung in St. Dionysius
Heute durften die Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 6 den Kirchraum von St. Dionysius erkunden. Frau Löcke-Brüning, die Küsterin von St. Dionysius, hat sich für uns Zeit genommen und uns ausführlich den Kirchraum ge…
Bibliothek: Ferientipps für das Münsterland gesucht!
Wir vom Bibliotheksteam bitten euch, eure Tipps für die Sommerferien, d.h. Orte, die man sehen sollte, oder Aktivitäten, die man gut machen kann, auf kleinen Kärtchen (liegen an der Magnetwand in der Bibliothek) zu gestalten und bei uns abzugeben. Eure Tipp…
Bau-Blog: Dionysianum - Umbau / Modernisierung beginnt
In gleißender Sonne beginnt nun die Einrüstung des Gebäudes, so dass der Ausbau des alten Sprachlabors zum Selbstlernzentrum nebst Büroräumen beginnen kann. Zeitgleich wird die Physik ausgeräumt, so dass die Fachräume erneuert werden können. Letzte Woche is…
Zwei erste Plätze bei Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik
Sengende Hitze - flirrende Luft über der Tartanbahn - ein Schuss - Läufer laufen los um nach zwei Runden wieder dort anzukommen, wo sie gestartet sind - das ist die Logik von „schneller, höher, weiter“ - aber auch die Logik der Jagd nach Rekorden in Zeiten und…
Stufe 6: Einladung zu den FFP-Präsentationen
Liebe Mitschüler/innen und Lehrer/innen und Eltern, wir sprechen eine herzliche Einladung zu unseren Präsentationen der Expertenarbeiten der Jahrgangsstufe 6 aus. Diese finden am 01. Juli 2019 in der 5. Stunde in der Petrikirche statt. Aus folgenden Themen…
Sommerkonzerte am Dio
Die traditionellen Sommerkonzerte lassen stimmungsvoll das Schuljahr am Dionysianum ausklingen. Das erste Konzert eröffnete schwungvoll die Bläserklasse 6 mit „Ghostbusters“ von Ray Parker Jr. unter der Leitung von P. Kappelhoff. Beim nächsten Song „Eye Of …
Stufe 6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Bei strahlendem Sonnenschein sind heute die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe nach Münster aufgebrochen, wo wir im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und den St.-Paulus-Dom besuchten. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem The…
Sommerkonzerte: Impressionen vom 2. Abend
Heute Abend fand das zweite Sommerkonzert statt. Zahlreiche Beiträge der Bläser- und Saitenklassen sowie der Chöre und Solisten haben den Zuhörern eine kleine Auszeit aus dem hektischen Endspurt des Schuljahres beschert. (Bläserklasse 5 unter der Leitung von…
Neue Stufe 5: Kennenlernen am Dio
(Schülerinnen und Schüler der neuen Klasse 5a) Der Wechsel von der Grund- in die weiterführende Schule bringt neben der Vorfreude oft viele Fragen, Unsicherheiten und einige Ängste mit sich. Wie sind meine neuen Lehrerinnen und Lehrer? Mit wem gehe ich i…
Radiokonzert mit Dionysinanern
Heute um 20:04 Uhr können wir unsere beiden Star-Streicher, Melanie Mardiros und Vinzenz Bußmann, auf WDR 3 hören. Übertragen wird das gestrige Konzert des Landesjugendorchesters NRW aus dem WDR-Funkhaus. Sie spielen zusammen mit Bruno Philippe, dem Solocell…
Allgemeines zu Sommer, Sonne und Hitzefrei SI
Im Sommer steigen die Temperaturen, dies gilt gerade bei uns im Neubau, auch wenn wir automatisch die Verdunklung runterfahren und nachts Lüftungen öffnen. Anhaltspunkte für Hitzefrei liefern die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit; ab ca. 27° C Raumtempe…
Stufe 7: Ausstellung der Museumskoffer
Die Schülerinnen und Schülern des katholischen Religionskurses der Klassen 7a/c haben sich im Rahmen der Unterrichtsreihe „Von Helden und Heiligen: Vorbilder, die Mut machen“ mit unterschiedlichen Biographien von historischen Persönlichkeiten auseinandergese…
Gelungener Tag-X und Eselszug am Dionysianum
Wenn man morgens um 06:30 Uhr nicht in die Schule kommt, ist entweder der Hausmeister krank oder, und das ist viel häufiger, die Abiturientinnen und Abiturienten feiern ihren jährlichen TAG-X. Man sieht es an Flatterband oder auch an einem Regenbogen-Plants…
Sommerkonzerte: Impressionen vom 1. Abend!
Die Sommerkonzerte starten heute Abend in der Petrikirche. Erste Impressionen aus der Kirche zeigen die Bläserklassen der Jahrgangsstufen 6 und 7, die den Song "Eye Of The Tiger" von Survivor unter der Leiung von F. Peine und P. Kappelhoff interpretieren. …
Sommerkonzerte: Es sind noch Karten erhältlich!
Liebe Schulgemeinde, die Zeit fliegt und der Sommer, die Zeugnisse nähern sich. Wie jedes Jahr laden Sie unsere musizierenden 300 Schülerinnen und Schüler zu den Sommerkonzerten in die Petrikirche ein. Aufgrund der vielen Musikgruppen und Solisten untersche…
EUROPA - Anmeldungen für Frankreichaustausch 2019/20 ab sofort
Wir sind kaum aus Frankreich zurück, da starten schon die Anmeldungen für den nächsten Austausch, denn Ende Juni muss bei unserer Partnerschule schon alles abgestimmt und genehmigt werden. Die französischen 8. und 9. Klässler werden uns vom 26.11.2019 bis 03…
KAoA: my stipendium - Wege zu einem Stipendium
Wir wollen SchülerInnen zu einem Studienplatz mit Vollstipendium verhelfen. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder den Studienplatz findet und bekommt, der sich dies wünscht - samt einem dazugehörigen Stipendium, damit Studienwünsche nicht an der Finanzierung sc…
Stufe 5 und 6: Patenschaftsbesuch im Tierheim „Rote Erde“
Am Mittwoch, den 29.05.2019, besuchten die Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen des Gymnasium Dionysianum das Tierheim „Rote Erde“ in Neunkirchen. Bereits um 9:30 Uhr warteten die Schülerinnen und Schüler ungeduldig vor dem Eingang des Hauptportals der Sch…
Q1-Literatur: "Der Eingebildete Kranke"
Die Kostüme sind fertig, die Requisiten zusammengestellt, das Make-up erprobt: Jetzt ist es bald soweit! Wir, der Literaturkurs der Q1, laden ganz herzlich zu unserer Aufführung ein: Wir freuen uns auch euch!
Stufe 6: Impressionen vom letzten Tag auf Borkum
Die Klasse 6c war heute auf dem Feuerschiff. Das Feuerschiff liegt auf der ostfriesischen Insel Borkum. Es ist noch betriebsfähig, aber meist liegt es im Hafen von Borkum. Touristen können es sich dann anschauen und besichtigen. Es ist kein Feuerwehschiff, w…
EUROPA: Frankreichaustausch - Eindrücke der Schüler*innen
Eindrücke der Schüler vom Frankreichaustausch 2019 – notiert während der Rückfahrt: Der Austausch war sehr schön, das Programm war sehr spannend und es war sehr toll, sich mit den Franzosen anzufreunden. Jedoch war der Abschied schwer und viele Tränen sind …
Stufe 6: Strandolympiade, Besuch des Feuerschiffs und eine Wattwanderu…
Der dritte Tag der Klassenfahrt fing sportlich an: Joggen am Strand mit Herrn Apelt. Anschließend trafen sich die Klassen 6a und 6c am Strand, um dort die Strandolympiade durchzuführen. Die Sportklasse (6a) konnte bei den unterschieldichen Diszipline…
Abitur geschafft? Au-Pair für ein Jahr Cambridge gesucht!
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, ein ehemaliger Dionysianer, der nun mit seinen zwei Kindern (13 / 11 Jahre) in Cambridge (UK) lebt, sucht zu Oktober 2019 für ca. ein Jahr ein Au-Pair. Die Kinder sind ganztägig in der Schule, so dass ausreichend fre…
EUROPA: Austausch - Eselfarm und "grünes Venedig"
Der heutige Tagesbericht wurde von Lucas verfasst: „Am Morgen des 4.6. mussten wir, wie schon am Tag zuvor, früh aufstehen. Anschließend sind wir mit dem Bus zur Schule gefahren. Um 9 Uhr ging es dann mit dem Reisebus und dem Minibus zu einer Eselfarm, der…
Stufe 6: Tagesbericht zum Kletterpark
Das Programm des heutigen Tages startete noch bei bedecktem Himmel, jedoch hatten wir später Sonnenschein. Um 9.30 Uhr trafen sich die drei Klassen im Garten der Herberge (Haus des Cvjm Waterdelle), um dann mit dem Fahrrad zum Kletterpark zu fahren. Wir…
EUROPA: Austausch - Ein langer Schultag mit Froschschenkeln!
Am Montag haben die Schülerinnen und Schüler den Tag in der Schule verbracht und ihre Beobachtungen in einem Erfahrungsbericht dokumentiert. Hier einige Auszüge aus ihren Berichten: In Frankreich müssen sich die Schüler vor Beginn des Unterrichts am Morgen …
MINT: Jetzt bewerben - Workshop am Frauenhoferinstitut!
Vom 17. bis 20. Oktober 2019 findet unsere 11. Fraunhofer-Talent-School in Ilmenau statt. Bei dieser viertägigen Veranstaltung erhalten die Nachwuchsforscherinnen und -forscher faszinierende Einblicke in aktuelle Themen der modernen Medienforschung und -entw…
Stufe 6: Wanderfahrt nach Borkum
Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 6 sind heute Morgen zu ihrer Wanderfahrt nach Borkum aufgebrochen. Nach einer problemfreien Anreise und dem Beziehen der Zimmer, erkunden die Schülerinnen und Schüler mit den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern die Inse…
MINT: Mathe-Füchse erhalten Preise
Insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler haben im März beim Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Auch in diesem Jahr erhielten die schlausten Füchse einen Preis. Neben Johanna Hüwe, die den größten Känguru-Sprung gemacht hat (d.h. die meisten Aufgaben am Stück feh…
EF: Kunst und EU-Politik
An dem Projekt „Kunst und EU-Politik“, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, durften Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Gymnasium Dionysianum teilnehmen. Durchgeführt wurde dieses im Rahmen von vi…
EUROPA: Austausch - Grand Parc "Puy du Fou"
Heute hat Lisann den Tagesbericht geschrieben: "Um 8 Uhr ging es los mit dem Bus Richtung Livet, der Ort, in dem der fantastische Park „Puy du Fou“ ist. Vor Ort waren viele Shows anzusehen mit wilden Tieren wie Tigern, Löwen, Greifvögeln und Kamelen. In…
Bibliothek: Siegerehrung Europaprojekt
Das Ende der zweiten Pause am Dienstag, den 28.05.2019, war mit viel Aufregung verbunden, denn die Siegerehrung des Europaprojektes der Bibliothek stand an. Zahlreiche Klassen und Einzelschüler haben an dem Projekt teilgenommen, indem ein Wimpel, welcher über …
EUROPA: Austausch - Himmelfahrt in den Familien
Auch in Frankreich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag, allerdings kein Vatertag. Heute hatten die Familien verschiedene Aktivitäten geplant: Tennis spielen, Schwimmen, Klettern, Supermarkt, Reitstall, Zielschießen auf Pappscheiben, Grillen oder auch größe…
StadtRADELN: Himmelfahrt startet es - registriere Dich!
Ganz Rheine radelt wieder vom 30. Mai bis zum 19. Juni 2019 beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Das DIO radelt mit! Unter folgendem Link kann man sich für das Dio-Team registrieren: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_presel…
EUROPA: Frankreichaustausch - mit Blaulicht durch Paris
Gestern Abend starteten wir um 22 Uhr unsere Nachtfahrt zum diesjährigen Frankreichaustausch. Diesmal war unser Zwischenstopp in Paris besonders erlebnisreich. Hier folgt ein Ausschnitt aus dem Bericht von Nele und Luisa: "Am Morgen kamen wir fröhlich in Pa…
Abitur 4. Fach: Warten auf die Verkündung
An den Tagen des mündlichen Abiturs warten alle gespannt auf die Ergebnisse! Bei einer Gruppenprüfung mit je drei einzelnen Prüfungen (gleiches Thema) muss nach den Prüfungen im Mittel 90 Minuten auf das Ergebnis gewartet werden, bis alle Protokolle ausgefüll…
8a: Besuch bei der MV
Im Rahmen des Medienprojekts Klasse! besuchte die Klasse 8a gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Gastmann am 15. Mai 2019 die Münsterländische Volkszeitung in Rheine. Der Redakteur Herr Nienhaus begrüßte die Schülerinnen und Schüler, die in den folgenden …
MINT: Letzter naturwissenschaftlicher Projektkursnachmittag
Am vergangenen Donnerstag, dem 16.05.2019, fand Gymnasium Dionysianum das letzte naturwissenschaftliche Projekt der Q1 für die Grundschüler der 4. Klassen statt. Hierzu kamen Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der Paul- Gerhard-Grundschule erneut …
Q1: „Wir haben das Fragile der äußeren Werte erfahren und dafür sind …
Wie hat die NS Ideologie das Zusammenleben mit der Familie beeinflusst? Wie stark hat sich Propaganda auf den Schulalltag ausgewirkt? Sind Schüler freiwillig der HJ beigetreten? – diese und viele weitere Fragen stellten sich den Schülerinnen und Schülern der Q…
Ramadanfest: Rechtzeitig Beurlaubung bei der Klassenleitung beantragen…
Im Serviceteil der BASS war bei der Auflistung „Religiöse Feiertage in den Schuljahren 2018-2022“ unter den islamischen Feiertagen bisher u.a. angegeben: „Ramadanfest (Id ul-Fitr/Ramazan Bayrami 05. bis 07.06.2019“. Dies geht zurück auf eine Abstimmung des Min…
KAoA: Info-Wochen der Uni-Bielefeld
Die meisten Ihrer Abiturientinnen und Abiturienten hatten in den letzten Wochen ihre schriftlichen Abiturprüfungen und stehen spätestens jetzt vor der Frage, ob sie studieren wollen – und wenn ja, was und wo? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund…
ev. Kirchentag 2019: Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, BITTE …
Liebe Schülerinnen und Schüler, falls Sie den Wunsch verspüren, am Kirchentag teilzunehmen, so müssen Ihre Eltern bitte rechtzeitig unter Vorlage einer Kopie der Teilnahmekarte eine Befreiung für den Mittwoch beantragen. Ich werde diesem Antrag stattgeben…
Bibliothek: Abschied von Frau Breuer
Das Team der Schülerbibliothek hat gestern Frau Verena Breuer verabschiedet, die uns über mehrere Jahre unterstützt und so eine regelmäßige Öffnung der Bibliothek für die Schüler ermöglicht hat. Vielen Dank Frau Breuer und alles Gute für die Zukunft! (T…
Bibliothek: Zusammenarbeit von den Niederlanden, Norwegen und Schweden
Zur Freude aller Schülerinnen und Schüler gab es heute Süßes und Käse von Franziska Baum und Leni Mäuser (beide 6c), die heute die Niederlande im Rahmen des Europaprojektes der Bibliothek präsentierten. Die beiden Schülerinnen haben auch den entsprechenden W…
Q1: Besuch der Aufführung „Die Marquise von O…“ im Wolfgang Borchert T…
Die Novelle „Die Marquise von O…“ gehört zu der Pflichtlektüre für das Zentralabitur 2020. Der Q1 Deutsch-Grundkurs von Frau Drobietz erlebte die Unterrichtsinhalte gestern lebendig auf der Bühne. Dazu trafen sich alle Besucherinnen und Besucher des Theaters…
Stufe 6: Schon gewusst, was ein Pelikanfuß ist?
In unseren sechsten Klassen steigt die Vorfreude auf die gemeinsame Klassenfahrt in der ersten Juniwoche auf die Nordseeinsel Borkum. Als Vorbereitung auf die Fahrt haben sich die Schüler in Teams mit unterschiedlichen Lebewesen des Ökosystems Wattenmeer …
Informationsveranstaltung für Eltern: WhatsApp, Instagram, Snapchat …
Jugendwelten-Medienwelten: „WhatsApp, Instagram, Snapchat & Co. verantwortungsvoll nutzen!“ Gewalt in Computerspielen, Fortnite, verschiedenste Apps, Cybergrooming, Sexting, In-App-Käufe, die rasante Dynamik des mobilen Internet, Gruppendruck, Urhe…
Bibliothek: Frankreichtag der 5c
Heute hat die Klasse 5c den Frankreichtag, im Rahmen des Europaprojektes der Bibliothek, durchgeführt, zu welchem sie mithilfe einer Durchsage in der ersten Stunde einlud. Die Vorfreude auf kulinarische Köstlichkeiten war groß: Verführerischer Crêpeduft l…
KAoA: Schüler-BAföG - Wie erhalte ich als Schüler Unterstützung?
Schüler-BAföG wird geleistet für den Besuch von: weiterführenden allgemein bildenden Schulen ab Klasse 10 Berufsfachschulen, einschließlich der Klassen aller Formen der beruflichen Grundbildung Fach- und Fachoberschulklassen Weiterbildungskollegs und Ber…
MINT: Fünftes naturwissenschaftliches Projekt der Q1
Am Donnerstag, den 09.05.2019, fand am Gymnasium Dionysianum ein weiterer Nachmittag des naturwissenschaftlichen Projektkurses der Q1 für die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule statt. An diesem Projektnachmittag setzten sich die Schüler mit d…
Bibliothek: Lettlandtag der 5a
Die Klasse 5a hat heute im Rahmen des Europaprojektes Lettland präsentiert. Neben der Gestaltung eines ansprechenden Wimpels, welcher im Fenster der Bibliothek zu bestaunen ist, hat die Klasse ein Pausenquiz vorbereitet. In der ersten Stunde haben die Sch…
EUROPA: Frankreichaustausch - Bald geht es los
Unsere Austauschpartner*innen aus Frontenay Rohan Rohan freuen sich schon auf unseren Besuch Ende Mai/Anfang Juni. Die Präsentation des gestrigen Informationsabends, Programm und Notfallzettel finden Sie auf unserer homepage im Bereich"Fachbereiche/Fremdspra…
Stufe 7: Klassengemeinschaftstage in Tecklenburg
(Klasse 7a und 7b) (Klasse 7c) In der Woche vom 06. bis zum 10. Mai 2019 nehmen die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7 des Dionysianum an den Klassengemeinschaftstagen der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Tecklenburg teil. Die Klassen 7a und 7b sind …
Zum ersten Mal mit App: "The Big Challenge" 2019
Am Dienstag, 07.05.2019 stellten sich 175 Schüler und Schülerinnen des Dionysianums den Aufgaben des Englischwettbewerbs „The Big Challenge“. 45 Minuten lang beschäftigten sich SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 mit den 45 Fragen aus den Bereichen…
Bibliothek: Präsentation des Europaprojektes
Die Europawahlen rücken näher und das Bibliotheksteam des Dionysianum hat passend zum Thema, angelehnt an das von Schülerinnen und Schülern des Teams initiierte Europaprojekt, unterschiedliche Medien vorbereitet oder aus der Stadtbibliothek Rheine entliehen…
DiscoverEU: 18 Jahre alt, aus der EU, neugierig auf Europa? Mach dich …
Was ist DiscoverEU? DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Union. Sie gibt dir die Möglichkeit, Europa und seine atemberaubenden Landschaften und pulsierenden Städte kennenzulernen. Auf Entdeckungsreise gehst du mit dem Zug, in Ausnahmefällen auch …
Referendare 2019 - 2020: Herzlich willkommen!
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum durfte heute neuen neue Referendare begrüßen: Frau Janecke (D/F), Herrn Stockmann (D, Mu), Frau Bramme (M,Sp), Frau Sieveke (kR, L), Frau Ehling (SO, Sp), Frau Hönings (Bi, E), Herrn Kondring (Ge, L), Frau Mankowski (Ku…
7. Mai: Vortrag „Herausforderungen und Perspektiven für Europa - die E…
Liebe Schulgemeinde, wir laden Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis herzlich in der Europawoche zum Vortrag mit anschließender Aussprache zum Thema „Herausforderungen und Perspektiven für Europa" ein. Projekte der "Europawoche 2019" werde…
Schulwechsel Aug.2019: "Private Handelsschule vor dem Aus!" …
Aus der Presse konnte man am 29. April entnehmen, dass die private Handelsschule Middendorf "ihre Tätigkeit voraussichtlich am 31. Juli 2019 einstellen wird". Schülerinnen und Schüler, die also dahin wechseln wollen, dies nicht durchführen werden können. 1. S…
MINT: Dritter und vierter naturwissenschaftlicher Projektnachmittag de…
Am Donnerstag, dem 04.04.2019 und dem 11.04.2019, fanden am Gymnasium Dionysianum zwei weitere Nachmittage des naturwissenschaftlichen Projektkurses der Q1 für die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule statt. Am vergangenen Donnerstag wurde de…
Abitur - Ministerin Gebauer: "Ich wünsche den Schülerinnen und Sc…
Ab dem 30. April 2019 ist es für rund 87.100 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 1.126 Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder soweit: Die Prüfungen für das Abitur stehen an. Schulministerin Yvonne Gebauer: „An das Abitur werden die angehenden Abiturientinnen …
Referendare 2017 - 2019: Gut gemacht - macht's gut!
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute sieben Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Frau Bente (Deutsch, Geschichte), Herr Böker (Erdkunde, Mathematik), Frau Burrichter (Deutsc…
Stufe 9: Sieg im Lateinwettbewerb
Die Lateinkurse der Klasse 9 (Lehrerinnen Frau Eleveld und Frau Hermann) stellten sich am Freitag, den 12.04.2019, dem erstmals ausgetragenen Wettbewerb, um den besten Lateiner der Sekundarstufe I zu ermitteln. Gefragt waren Kenntnisse in den Kategorien Gramma…
Q2: Alle Schülerinnen und Schüler sind zum Abitur zugelassen!
Liebe Schulgemeinde, heute war der letzte Regelschultag unserer Q2. Der Tag begann mit einem Schulgottesdienst in der Petrikirche. Im Anschluss wurden die Pflichtinformationen zum Ablauf der schriftlichen Abiturprüfungen, des Entschuldigungsverfahrens oder a…
Q2 - Mottotag: ADIOs Amigos - 68 Weise gehen auf Weltreise
(Bilder: K. Parusel)
Bibliothek: Q2er verabschieden sich aus dem Team
Unsere drei Team-Mitglieder Max Klingler, Lisa Wurms und Philip Rodriguez (alle drei aus der Jahrgangsstufe Q2) haben sich heute im Rahmen der Teamsitzung vom Team der Bibliothek verabschiedet. Seit Jahren haben die drei SchülerInnen Pausenaufsichten in der …
Erprobungsstufe: Kuchenverkauf für das Tierheim
Auch in diesem Jahr verkaufen die Schulerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 Kuchen für das Tierheim. Am 04.04.2019 wurde der Kuchenverkauf von der 5. Jahrgangsstufe vorbereitet und von der Klasse 6c durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben…
Q2 - Mottotag: DIO-Bauernhof - das ACKERN hat ein Ende
(Bild: K.Parusel)
Sommerakademie: Philosophie, Ökonomie und Politik - JETZT BEWERBEN
Anbei finden Sie Informationsmaterialien über die „Agora Sommerakademie für Philosophie, Ökonomie und Politik“ vom 28. Juli bis 3. August 2019, die sich an Oberstufenschüler und junge Studenten zwischen 16 und 22 Jahren wendet. Was ist AGORA? AGORA ist eine S…
Prämiert: Projekt des Dionysianums zur Europawoche 2019 wird gefördert…
Die Förderung wurde im Rahmen der Projektanmeldungen zur "Europawoche 2019" durch den "Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen" bewilligt, was mich sehr freut. Am 07. Mai spricht in diesem Rahmen Pr…
Q2: Schulführung mit Herrn Juling
Zum Ende ihrer Schulzeit haben sich die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses katholische Religionslehrer noch etwas Besonderes gewünscht: Eine Schulführung mit Herrn Juling! Herr Juling hat sich Zeit genommen und die Schülerinnen und Schüler – die Gru…
MINT-Sommerkolleg an der TU Clausthal: Jetzt bewerben! (KAoA)
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden Sie gerne sowohl auf das Energie und Materialphysik Schüler-Wochenend-Seminar (24.05-25.05.2019) als auch auf das diesjährige Sommerkolleg unserer Universität, der TU Clausthal, aufmerksam machen, das vom 15.07 bis …
MINT: Erfolgreicher zweiter Nachmittag des Projektkurses
Am Donnerstagnachmittag, den 28.3.2019 fand ein weiterer Nachmittag des Projektkurses mit den Schülern der Paul-Gerhardt-Schule statt.Das Thema des heutigen Projektnachmittags war das Leiten von Strom. Zunächst führten die Schüler mit der gesamten Gruppe ein…
Bibliothek: Europaprojekt
Liebe Schülerinnen und Schüler, zur Vorbereitung eurer Wimpel und Präsentationen zum Europaprojekt hat die Bibliothek Leihgaben der Stadtbücherei Rheine erhalten. Ihr könnt euch mithilfe der Reiseführer über euer gewähltes Land informieren und zahlreiche Idee…
Q2: Mottotag zum Thema „Festival“
(Fotos: K. Parusel und M. Koopmann)
SV-Projekt: „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
In dieser Woche hatten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 7 Zeit im Rahmen der Jugendinitiative „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ in Kleingruppen Plakate zu verschiedenen Ländern der Erde zu gestalten. Mit viel Ehrgeiz wurde gebastelt, gemalt un…
MINT-NaWi: Geglückter Start in die zweite Runde der Projektnachmittage…
Am Donnerstagnachmittag, den 21. März 2019 gegen 15.15, begann am Gymnasium Dionysianum die zweite Runde der Projektenachmittage der Q1, um das Interesse der Grundschüler für die MINT-Fächer zu wecken. Hierzu kamen Schüler und Schülerinnen aus den vierten K…
Neue 5: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, die Erlaubnis der Bezirksregierung liegt nun vor! Alle 78 Kinder werden aufgenommen und drei Klassen zur Stufe 5 gebildet. Die Aufnahmebescheide werden Anfang der Woche über die Stadt verschickt. Mit ein bisschen Glück kommen die Briefe…
"Sauberes Rheine": Die SV und die Schülerschaft sind dabei…
Wie die letzten Jahre beteiligte sich das Dionysianum auch in diesem Jahr an der Aktion “sauberes Rheine”. Ganz im Sinne des stadtweiten Aktionstags gegen Müll und unbedacht entsorgten Abfällen kümmerten sich am Donnerstag ein gutes Dutzend Schülerinnen und…
Dio freut sich auf 3 kleinere Klassen mit insgesamt 78 Schülerinnen un…
Liebe Schulgemeinde, die Anmeldezeit ist vorbei und die Stadt hat heute die vorläufigen Zahlen für die weiterführenden Schulen veröffentlicht (=> MV). Wir freuen uns auf 78 (84) Schülerinnen und Schüler in unserer neuen Stufe 5 und auf 7 (4) neue Schüleri…
Abitur: Übungsaufgaben zum Download
Für viele Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnt in wenigen Wochen die entscheidende Phase ihrer Schullaufbahn: Denn nach den Osterferien stehen die Prüfungen für das Zentralabitur an. Um die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten gut vor…
MINT: Diercke-Wissen-Schulsiegerin 2019
Unsere diesjährige Schulsiegerin im Geographie-Wettbewerb der Jahrgänge 7, 9 und 10 ist Julia Hellert aus der 7c. Sie konnte sich im Quiz auf Schulebene mit phänomenalen drei Punkten Vorsprung von der ohnehin schon starken Konkurrenz absetzen und nun am Land…
Stufe 5: Fünftklässler verzaubern ihr Publikum beim Märchenerzählwettb…
Märchenhafte Stimmung herrschte auch in diesem Jahr in der Petrikirche, wo in der vergangenen Woche die Deutschlehrerin der Klasse 5b, Antje Burkhard, alle Fünftklässler sowie einige Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer begrüßte, um den diesjährigen Si…
KAoA-Stufe 9: Mit "Virtual-Reality-Brillen" Berufe erkunden!
Als wir, die Klasse 9c, diesen Donnerstag (28.02.2019) in den Politikunterricht gingen, erwartete uns unsere Politiklehrerin Frau Massah Maralani mit einer kleinen Überraschung. Kurz zuvor waren drei VR- Brillen nach dreimonatiger Wartezeit in der Schule ein…
AusZeit in der Fastenzeit
(Text und Bild: Parusel)
Klasse 6b: Aktion „Straßenkind für einen Tag“
Heißgetränke, Backwaren und Selbstgebasteltes - damit vollzogen die Schülerinnen und Schüler der 6b einen Perspektivwechsel. Die Klasse nahm im November 2018 an dem Projekt „Straßenkind für einen Tag“ der Organisation „terre des hommes“ teil. Sensationelle …
Bücher lesen? Und dazu noch auf französisch?! –
Dieser spannenden Herausforderung haben sich der Französisch-Grundkurs sowie der Französisch-Leistungskurs der Q1 des Gymnasium Dionysianum gestellt und am Literaturwettbewerb prix des lycéens allemands teilgenommen. Der prix des lycéens allemands wird seit …
Weiberfastnacht am Dionysianum: SV-Karnevalsparty der Eprobungsstufe
“Helau” und “Alaaf” hieß es vergangenen Donnerstag, den 28.02.19, erneut am Gymnasium Dionysianum als die Schülervertretung die alljährliche Karnevalsparty der Unterstufe veranstaltete. Neben viel Musik, guter Laune und spaßigen Spielen freuten sich die zah…
Vortrag: „Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen für die Ordnung Eu…
Liebe Schulgemeinde, wir laden Sie herzlich zum Vortrag mit anschließender Aussprache zum Thema „Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen für die Ordnung Europas" ein. Referent: Prof. Dr. Herfried Münkler / Foto: Ralf U. Heinrichs. Zeit: Dienstag…
Bau-Blog: Baumaßnahmen rücken näher: Baum gestutzt...
Liebe Schulgemeinde, die große Baumaßnahme im Physiktrakt rückt näher: Heute wurde der Silberahorn gestutzt, damit der Baukran über ihn hinwegkommt. Er steht sehr an der Ecke des Zwischengebäudes, seine Wurzeln sind an der Oberfläche zu sehen, die das Pfla…
Austausch mit Kanada, Frankreich und Schweiz: Jetzt bewerben!
Die Bezirksregierung Düsseldorf würde sich noch über weitere Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern für die französischsprachigen Austauschprogramme freuen! Individueller Schüleraustausch NRW – Frankreich (Programm Brigitte Sauzay) – neue Bewerbungsfris…
MINT: Erste MINT-Videos online
Inzwischen sind die ersten Videos, die im Rahmen des Physik-YouTubing-Workshops im ersten Halbjahr des Schuljahres 2018/2019 entstanden sind, auf YouTube online. Der Workshop, den das externe Film- und Physikerteam Simon und Eduard von „lekkerwissen“ geleit…
Bibliothek: „Aufbau“ des Eiffelturms
In den letzten drei Wochen haben Linda, Louisa, Friederike, Klara, Emma, Sophie und Lena (7c) ein Ziel in den Pausen gehabt: Der Aufbau des 3D-Eiffelturms, welcher von der Fachschaft Französisch gespendet wurde (siehe Beitrag 16.01.2019). Die Gruppe traf sic…
Q2: „Zeitreise – AB In die Zeitmaschine“
Die Jahrgangstufe Q2 zählt ihre Tage bis zum letzten Schultag am Dionysianum. Deshalb hat die Stufe gestern einen Mottotag mit dem Thema „Zeitreise – Ab in die Zeitmaschine“ gefeiert. Die Themen für diesen und die anstehenden Mottotage wurden mithilfe von U…
EF: Recherchetraining in der Stadtbücherei
Das Recherchieren, beispielsweise für die Facharbeit oder für anstehende Referate, stand für einige Schülerinnen und Schüler der EF vom Dionysianum am Donnerstag und Freitag im Fokus. Frau Boensch, Bibliothekarin der Stadtbücherei, hat zwei Gruppen einen u…
MINT: "Tag der Mathematik" am 16. März an der WWU
An dem „Tag der Mathematik“ an der WWU laden wir Ihre Schüler*innen dazu ein, bei uns um die Wette zu rechnen. Dieser Tag findet statt am Samstag, der 16. März 2019. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite http://www…
Bibliothek: Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen
Sie sind täglich in der Bibliothek und helfen ehrenamtlich aus, sodass die Bibliothek von 9 bis 13 Uhr für unsere Schülerinnen und Schüler geöffnet ist: Sei es die Mitarbeit bei neuen Aktionen der Bibliothek, das Suchen eines Buches oder das Aufräumen nach ein…
Q1/2: Global Volunteer Programm - jetzt bewerben
Als internationale Studierendenorganisation vermitteln wir nicht-profitorientiert internationalen Austausch. Wir würden gerne den Abiturjahrgang am Gymnasium Dionysianum auf AIESEC aufmerksam machen. In der Vergangenheit sind schon viele Studierende mit AIES…
D'dorf: Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Streiks während der…
>>>>>>>>>> Beginn der Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>> An alle Schulen in NRW Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Streiks und Demonstrationen während der Unterrichtszeit Sehr geehrt…
Arbeitskampf im öffentlichen Dienst der Länder: Auswirkungen auf den S…
Liebe Schulgemeinde, wie Sie aus den Medien wissen, laufen aktuell die Tarifverhandlungen der Einkommensrunde 2019 für die Angestellten des Landes NRW. Auch Lehrkräfte gehören dazu, so sie keine Beamten sind. Am Dionysianum stellen die angestellten Lehrkrä…
Der letzte Schultag für Frau Fischer-Thyßen!
Nach fast 30 Jahren Dionysianum beginnt nun der Ruhestand. Wenn Lehrerinnen oder Lehrer pensioniert werden, ist der Zeugnistag der Abschiedstag. Zum Halbjahr verließ Frau Oberstudienrätin Maria Fischer-Thyßen das Gymnasium Dionysianum. Ihr war immer wicht…
EUROPA: Frankreichaustausch - MINT-Experimente für mehr Nachhaltigkeit…
MINT meets SPRACHEN. Der Bioenergiepark in Saerbeck war am Dienstag Ziel der französischen Austauschgruppe. Dort durfte jeweils eine Gruppe am Lernstandort "Saerbecker Energiewelten" selbstständig zu den Themen Solarenergie, Mülltrennung, Energiegewinnung d…
EUROPA: Frankreichaustausch - Osnabrück
Am Montag stand ein Ausflug nach Osnabrück auf dem Programm. Zunächst erhielten wir eine Stadtführung in zwei Gruppen (deutsch und französisch). Wir lernten am Stadtmodell wie die Stadt entstand und warum gerade Osnabrück und Münster als Verhandlungsorte für…
EUROPA: Frankreichaustausch - Schule und Schlittschuhlaufen
Morgens Schule, abends Schlittschuhlaufen! Am Freitag nahmen die Franzosen am Unterricht teil und sammelten dabei einige Erkenntnisse. Der begleitende Chemielehrer, Sylvain Deschamps, war zum Beispiel von unserer Aufgabenvielfalt beeindruckt: "Bei uns sind …
EUROPA: Frankreichaustausch - Ankunft in Rheine
Für 29 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9 ging letzten Dienstag eine spannende Zeit vorbei. Sie hatten Besuch von Ihren französischen Austauschpartnern unserer Partnerschule, dem Collège Albert Camus aus Frontenay Rohan Rohan in Westfrankreich. Sei…
Literaturwettbewerb Französisch in der Q1 (GK+LK)
Die Französisch-Kurse der Q1 beteiligen sich wieder am Literaturwettbewerb „Prix des lycéens allemands“ Bereits zum vierten Mal in Folge beteiligen sich die Französisch-Kurse des Gymnasiums Dionysianum am „Prix des lycéens allemands“. Der Prix des lycéens a…
Jetzt bewerben: 18. Internationalen Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“…
Zum 18. Mal laden die nordrhein-westfälische Landesregierung, die Regionalregierungen von Hauts-de-France und Schlesien 45 Jugendliche zur Teilnahme am deutsch-französisch-polnischen Jugendgipfel ein. In diesem Jahr ist Nordrhein-Westfalen Gastgeber der trilat…
Q1: LK-Sport grüßt aus Tirol!
Liebe Grüße vom Sport-LK des Emsland-Gymnasiums und des Gymnasiums Dionysianum vom Klausberg im Ahrntal, Südtirol. Bei absolutem Kaiserwetter haben die Schülerinnen und Schüler außergewöhnlich schnell gute Fortschritte gemacht und genießen nun Ski oder Snow…
Schüler kämpfen gemeinsam für die Zukunft!
„Wie lautet die Parole? Wir wollen keine Kohle!“ Am letzten Freitag, 25.01.19, hat die Kohlekommission in Berlin einen Ausstieg aus dem Braunkohleabbau bis 2038 beschlossen. Das reicht für viele Schülerinnen und Schüler nicht. Aufgrund dessen fand heute …
Stufe 6: Die Expertenvorträge in der Petrikirche
Die Aufregung war heute in der Petrikirche groß, denn heute präsentierten die fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Dionysianum ihre Expertenvorträge. Dazu luden die Experten ihre ganze Jahrgangsstufe, das Lehrerkollegium sowie Eltern und Verw…
Stufe 7: Die 7er in der Stadtbücherei
Die Klassen der Jahrgangsstufe 7 erleben eine andere Art Führung in der Stadtbücherei, denn die Bücherei wird mithilfe der Biparcour-App erkundet. Den Anfang hat die 7a gemacht, die heute in der Stadtbücherei war. Nach einem herzlichen Empfang von Frau Kras…
Klima-Demo Fridays for future: Schulpflicht, Versammlungsfreiheit und …
Liebe Schulgemeinde, ich finde es gut, wenn junge Menschen Position beziehen, aufstehen und sich einsetzen. Dann hat Schule viel erreicht! Jedoch muss sich auch die beste Absicht an Regeln halten: Es ist rechtzeitig VORHER durch die jeweiligen Erziehungsb…
MINT: Informatik Biber-Wettbewerb mit vielen guten Leistungen
Neun zweite Preise und 126(!) dritte Ränge. Das ist die Ausbeute des Dionysianums beim bundesweiten Informatik Biber-Wettbewerb, der Anfang November stattfand und mit 373.000 Schülerinnen und Schüler einen neuen Teilnahmerekord aufweisen konnte. Zu …
MINT: Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai am Dio
Am Dienstag, den 15. Januar 2019 nahmen 99 Dio-Schülerinnen und -Schüler am internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai teil. Ziel war es innerhalb von sechzig Minuten möglichst viele Denk- und Knobelaufgaben in Teams von zwei bis vier Personen richtig …
Bibliothek : Ausstellung zum Thema Märchen
Die Ausstellung in der Bibliothek beschäftigt sich derzeit schwerpunktmäßig mit dem Thema „Märchen“. Die Schülerinnen und Schüler können in den ausgestellten Märchenbüchern schmökern, Märchenmandalas ausmalen, Märchen mithilfe der Märchenerzählwürfel (Vitrin…
Oberstufe: Musische Tage in Heek
Am Mittwoch, dem 23. Januar 2019, machten sich die Orchester- und Chorkurse der Oberstufe des Gymnasium Dionysianum mit dem Orchesterleiter Florian Peine, dem Chorleiter Peter Kappelhoff und der Referendarin Johanna Loth auf den Weg zu der Musikakademie in H…
Dionysianerinnen sind Kreismeisterinnen: Herzlichen Glückwunsch!
Wie im vergangenen Jahr traf man sich auch im Schuljahr 2018/19 zu den Kreismeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Halle des Emsland-Gymnasiums. Im ersten Spiel konnten die Schülerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht w…
5 - 9: MINT-CAMP in den Sommerferien => Jetzt bewerben!
Wie jedes Jahr lädt teckids auch 2019 wieder alle Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klassen zur MINT-Sommerferienfreizeit „FrogLabs“ ein. Aufgrund des mehrfach von Teilnehmenden geäußerten Wunsches haben wir die Freizeit um einen Tag verlängert und bie…
Q2: „Bunter Abend“ in der Petrikirche
Am vergangenen Donnerstag, den 17.01.2019, hat die Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium Dionysianum zu ihrem traditionellen „Bunten Abend“ in der Petrikirche eingeladen. Viele unterschiedliche Programmpunkte haben diesen zu einem „Abend zum Erinnern, Kichern und …
Bibliothek: Schlüsselübergabe für das Outdoor-Schachspiel
Lust auf eine Partie Schach? Vielleicht auch auf dem Schulhof? Jetzt ist dies auch möglich! Am Freitag fand die von zahlreichen Schülern und Schülerinnen erwartete Schlüsselübergabe für die Truhen mit den Outdoor-Schachfiguren statt. Herr Juling überreichte…
MINT: NaWi-Projekt - Wer baut des beste Boot?
Am Mittwoch, den 16.01.2019, fand am Gymnasium Dionysianum der letzte Nachmittag des naturwissenschaftlichen Projektkurses der Q1 für die Schülerinnen und Schüler der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen Schule statt. An ihrem letzten Projekttag befas…
Bibliothek: Spende der Fachschaft Französisch
Die Bibliothek konnte sich heute über eine Spende freuen: Das verbliebene Geld der Fahrt nach Paris der Oberstufe wurde in neue Lehrmittel investiert, die der Bibliothek gespendet wurden. Herzlichen Dank!! (Bild: S. Thieroff, Text: K. Parusel)
6. Jahrgang: Die Expertenarbeiten sind fertig!
Seit dem Anfang dieses Schulhalbjahres haben fünf Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen die Gelegenheit an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen dieses Projektes „Expertenarbeiten“, ein…
EUROPA: Frankreichaustausch - Bald kommen unsere Gäste
In 17 Tagen ist es soweit und wir bekommen Besuch von unseren französischen Austauschpartern: Alle Infos zum Programm und Ablauf finden Sie unter "Fachbereiche - Französisch". Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit! Fotos: A. Suire, Text: K…
SII: EconomyCamp - Jetzt bewerben!
Das EconomyCamp geht in die fünfte Runde. Ab sofort können sich SchülerInnen für das deutsch-amerikanische Jugendcamp zu Wirtschaftsfragen bewerben. Jugendliche im Alter von 16-19 Jahren erarbeiten und diskutieren im BarCamp aktuelle Fragen aus Wirtschaft …
Mediziner-Test: Auswahlkriterium "Test für medizinische Studiengä…
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts wird das Auswahlverfahren der Hochschulen für die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin derzeit grundlegend neu geregelt. Obwohl diese Neuregelung zwar erst im Jahr 2020 in Kraf…
Die Q2 lädt zum Bunten Abend am 17.01.2019 ein!
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, Ihre Q2 lädt Sie herzlich zum „Bunten Abend“ am Donnerstag, dem 17.01.19, zu 18:30 Uhr ein! Die Q2
MINT: NaWi-Projekt mit den Grundschulen geht weiter
Am letzten Mittwoch vor den Ferien, dem 19. Dezember 2018, fand der fünfte Projektkursnachmittag der Q1 statt. Die Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen Schule und der Gertrudenschule kamen um 14:15 Uhr zum Dionysianum und beschäftigten sich mit de…
Dio-Gemeinschaft: Besinnliche Eindrücke vom letzten Schultag
Der letzte Schultag am Donnerstag, den 20.12.2018, hatte viele adventliche und besinnliche Highlights, sodass sich die Schulgemeinde des Dionysianum gemeinsam auf Weihnachten einstimmen konnte. Besinnlich fing es in der ersten Stunde an: Die Schülerinnen und …
Sozialer Tag: Stufe 9 erarbeitet 2.539 Euro für die Stiftung „Schüler-…
Bereits am 23. November arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasium Dionysianum für den guten Zweck. Das Ergebnis des karikativen Engagements soll nun der Stiftung „Schüler-Helfen-Leben“ (https://www.schueler-helfen-leben.de/) z…
Völkerballturnier für die Fünfer von Klassenpaten organisiert
Am heutigen Montag führten die Klassenpaten in Absprache mit den Klassenlehrern erstmals ein Weihnachtsturnier im Völkerball für die fünften Klassen durch. Dabei gab es viele spannende Spiele zu bestaunen. Alle hängten sich mächtig in Zeug, denn neben der …
Fünftklässler besuchen Osnabrück
Einen vorweihnachtlichen Ausflug mit vielen Highlights erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasium Dionysianum gemeinsam mit ihren Klassenleitungen am vergangenen Dienstag. Statt die Schulbank zu drücken, stürmten sie um kurz vor…
EUROPA - aktuelle EF: Portugalaustausch - jetzt anmelden!
Auch im Jahr 2019 plant der Städtepartnerschaftsverein den Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Leiria/Port. durchzuführen. Die Zahl der Jugendlichen aus Leiria und Rheine wird i. d. R. auf je 18 begrenzt, d. h. vom Dionysianum, vom Kopernikus und von…
MINT - Mathematik-Olympiade 2018/19: Auswertung Kreisrunde (2)
Liebe Schulgemeinde, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2018/19) ist abgeschlossen. Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass sich so viele Jugendliche in ihrer Freizeit den hohen Anforderungen eines Mathematikwettbewerbs …
Stufe 6: Thea Micheely ist Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettb…
Auch im 60. Jahr war alles wie immer und doch für alle diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben in den letzten Wochen ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseiti…
Q1 Parisfahrt: Französisch LK und GK unterwegs!
Auch in diesem Jahr haben der Leistungs- und der Grundkurs Französisch der Q1 am Gymnasium Dionysianum in Kooperation mit dem Emsland-Gymnasium wieder die traditionelle Studienfahrt nach Paris unternommen. Mit fachkundiger Unterstützung unserer Französisch-L…
MINT: Viertes naturwissenschaftliches Projekt der Q1
Am Mittwoch, dem 12.12.2018, fand ein weiterer Nachmittag des Projektkurses der Naturwissenschaften, mit den Schülern der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen Schule statt. Diesmal lernten die Kinder, warum man beim Tauchen Druck auf den Ohren bekommt…
IP-Gruppen, Orchester und Chor: Jahresabschlusskonzerte am Dionysianum
Weihnachtliche Stimmung kam bei den diesjährigen Jahresabschlusskonzerten des Dionysianum in der Petrikirche auf. Am Nikolaustag eröffneten die „Little Voices“, der Unterstufenchor des Dionysianum, mit drei unterschiedlichen Liedern, wie beispielsweise …
AusZeit im Advent
Im Advent können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler eine kleine AusZeit vom Alltag nehmen. Mit den Helden einer Weihnachtsgeschichte erleben sie spannende Abenteuer und helfen bei kleinen kreativen Aufgaben. Die nächste AusZeit findet am Mi…
MINT: Drittes naturwissenschaftliches Projekt mit den Grundschulen
Am Mittwochnachmittag, den 05.12.2018, um 14.15 begann am Gymnasium Dionysianum das dritte Projekt des naturwissenschaftlichen Projektkurses für die Schüler und Schülerinnen der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule. An diesem Tag lernten die Ki…
Tag der offenen Tür 2018
Am Tag der offenen Tür haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und angehenden OberstufenschülerInnen die Möglichkeit, das Dio kennenzulernen. Der heutige Tag wurde musikalisch vom Oberstufenorchester in der Petrikirche, in welcher auch das Fou…
MINT: Präventionsprojekt zum Umgang mit Medien im Politikunterricht de…
Am Dienstag, den 27. November 2018, besuchte Frau Buss vom Kreis Steinfurt (Insolvenz- und Schuldnerberatung) unsere Klasse 8c im Politikunterricht, um uns über Medien zu informieren und aufzuklären. Sie beantwortete all unsere Fragen sehr ausführlich und ga…
Adventsquiz: Wer kennt sich aus im Parlament?
Der Adventskalender auf www.mitmischen.de öffnet am 1. Dezember sein erstes Türchen. Wer miträtselt und sich gut im Parlament auskennt, kann eine dreitägige Reise nach Berlin gewinnen. Und so funktioniert es: Jeden Tag können die jugendlichen Nutzer auf www…
MINT: Kreisrunde Mathematik-Olympiade 2018
Bundesweit fanden in der vergangenen Woche wieder fast zeitgleich die Regionalrunden der Mathematikolympiade statt. Im Kreis Steinfurt war der Zuspruch zu diesem Mathematikwettbewerb besonders groß. So strömten am Samstag, dem 24. November, ca. 280 Schüler…
Stufe 9: Projekt Liebesleben
Wie in den letzten Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 – dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins – die Möglichkeit am Projekt Liebesleben teilzunehmen. Dieser Projekttag dient der Aufklärung und Prävention, sodass die …
Fahrradkontrollen am Dionysianum mit der Polizei
Liebe Schulgemeinde, sicher zur Schule zu kommen, ist das Wichtigste in dieser dunklen Jahreszeit. Heute Morgen kontrollierte nun die Polizei mit unserem Verkehrsexperten Herrn Bäumker die Situation am Dionysianum (O-Ton: "Wie die fahren, da muss man sich we…
Völkerball am Dio: Team Egal holt sich den Titel
Am vergangenen Freitag wurde das alljährliche Völkerballturnier der 7. und 8. Klassen durchgeführt. In dem von den Sporthelfern organisierten Turnier traten jeweils zwei Teams jeder Klasse im Wettkampf gegeneinander an und zeigten in spannenden Spielen ihr s…
MINT: Zweites NaWi-Projekt der Q1
Am Mittwochnachmittag, den 28.11.2018, um 14.45 begann am Gymnasium Dionysianum das zweite Projekt des naturwissenschaftlichen Projektkurses für die Schüler und Schülerinnen der Gertrudenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule. Die Kinder lernten, wodurch …
Bibliothek: Ausstellung zum Thema „Harry Potter“
Die Schülerinnen und Schüler konnten es in den letzten Tagen schon beobachten: Die Schulbibliothek wurde im Stil der magischen Welt von Harry Potter dekoriert, welche auf der gleichnamigen Romanreihe von J.K. Rowling basiert, und die Stadt Rheine hat uns die A…
Sieger des dritten Erdkunde-Fotowettbewerbs wurden geehrt
Zum dritten Mal hat die Fachschaft Erdkunde/ Geographie die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum zum Fotowettbewerb aufgerufen. Das Thema des aktuellen Wettbewerbs lautete „Folgen des Tourismus“ – passend zu den noch nicht weit zurückliegenden So…
MINT: Geglücktes erstes NaWi-Projekt der Q1
Am Mittwochnachmittag, dem 21. November 2018 gegen 14.15, begann am Gymnasium Dionysianum die erste Runde der NaWi-Projektenachmittage der Q1, um das Interesse der Grundschüler für die MINT-Fächer zu wecken. Hierfür kamen Schüler und Schülerinnen aus den vi…
MINT: Hundebesuch in Klasse 5a
Der Hundebesuch am Dio in der Biologie Stunde war eine sehr gute Idee. Es gab viele verschiedene Hunderassen, wir wollen einen davon beschreiben. Der Hund von Paulinas Oma: Er hieß: Toska Sein Geschlecht ist: weiblich Ihre Rasse ist: Deutscher Schäferhu…
Stufe 8: Besuch der Ausstellung „Ich geh' durch Krieg und Frieden“ der…
Wir, die Klasse 8c, besuchten am 13.11.2018 im Rahmen unseres Politikunterrichts die Ausstellung „Ich geh' durch Krieg und Frieden“ in der Petrikirche. Dort konnten wir zwei verschiedene Räume besichtigen, einen zum Thema Krieg und den anderen zum Thema Fri…
MINT - Science on Stage (nationaler Entscheid): Herzlichen Glückwunsch…
Dio-Unterrichtsprojekt macht Europa-Karriere / Erfolg fürs „Dio“: Daniel Janssen löste das Ticket für Portugal. Eine Unterrichtsidee aus Rheine geht auf Reisen: Daniel Janssen, Informatiklehrer am Gymnasium Dionysianum, hat mit seinem originellen Unterricht…
Impressionen der Romfahrt GK Latein Q1/2
Am Samstag hat die Reisegruppe von Frau Herrmann Ostia besucht. In Ostia konnten wir viele Ruinen und Grundrisse einer antiken Römerstadt, welche im Volksmund auch als „zweites Pompeji“ bekannt ist, bewundern. Danach sind wir gelassen zum Strand gefahren, wo…
Schulbibliothek: Der Vorlesetag am Dio!
Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Zu diesem Anlass haben am vergangenen Freitag zum wiederholten Mal Schülerinnen und Schüler d…
EF: Freundschaft – Was ist das? – Tage religiöser Orientierung in Gem…
Eine besondere „Aus-Zeit” vom üblichen Schulalltag nahmen sich 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum, als sie am Mittwoch für drei Tage zur Jugendburg Gemen fuhren. Hier hatten sie Zeit, ihren Fragen nach Freundschaft und Selbstfindung nachzu…
GK Latein Q1/2: Salvete!
Heute am Freitag, dem dritten Tag in Rom haben wir die Vatikanstadt erkundet. Zunächst sind wir durch die Vatikanischen Museen gegangen, wo wir einen Eindruck von der historischen Kunst Roms erhalten haben und auch ein Besuch der Sixtinische Kapelle durfte…
GK Latein Q1/2: Viele Wege führen nach Rom…
Der Lateinkurs Q1/Q2 von Frau Hermann erkundet derzeit die ewige Stadt. Im Folgenden die ersten Impressionen aus Rom: Zuerst waren wir am und im Kolosseum. Das Gruppenfoto im Kolosseum. Am „Mund der Wahrheit". Lügnern wird die Hand abgebissen. Link…
Stufe 6: Straßenkind für einen Schultag
Die Klasse 6b verkaufte am Dienstag Heißgetränke und Selbstgebackenes an unterschiedlichen Ständen in der Innenstadt. Sie sammelten im Rahmen der Aktion „Sichtwechsel“ für die Hilfsorganisation „Terre des hommes“ Spenden für Straßenkinder in der Welt. Die…
Schulbibliothek: Gewinner des Gruselwettbewerbs!
Lina Bernsmeier (5b) und Lina Sojka (5b) haben den Gruselwettbewerb der Bibliothek gewonnen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert eine gruselige Figur eines beliebigen Romans kreativ darzustellen. Die beiden Schülerin…
Schulbibliothek: Was hat sich die Autorin dabei gedacht? - Autorenlesu…
Stefanie Höfler hat am vergangenen Mittwoch für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und 9 vorgelesen. Sie präsentierte mit ihrer aufgeschlossenen und authentischen Art den Jugendlichen zwei spannende Adoleszenzromane, welche die Zuhörer in ihren B…
Q1 Parisfahrt: Französisch LK und GK unterwegs!
Nach neunstündiger Busfahrt sind alle Fanzösischschülerinnen in der urigen Unterkunft im Marais-Viertel in unmittelbarer Nähe zu Seine und hôtel de ville angekommen. Nach einer kurzen Verschnaufpause eroberten wir die Île de la cité und bewunderten den reiche…
MINT: Dionysianum auf Science on Stage Festival 2018 vertreten
Informatiklehrer aus Rheine stellt Unterrichtsprojekt über künstliche Intelligenz auf nationalem MINT-Festival vor. Dr. Daniel Janssen vertritt das Gymnasium Dionysianum auf deutschem Science on Stage Festival. Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 16.-…
EUROPA: Frankreichaustausch - Post aus Frankreich
Die Briefe unserer französischen Austauschpartner und -partnerinnen sind angekommen! Am vergangenen Montag wurden nahezu zeitgleich in Frontenay Rohan Rohan (Westfrankreich) und Rheine die lang erwarteten Briefe ausgeteilt. Nun haben die Acht- und Neuntkläs…
MINT-Vortrag am 13.11.: Sun Tzu des Cyberkrieges – Schutz kritischer I…
Sun Tzu lebte vor ca. 2500 Jahren im Gebiet des heutigen China. Er befasste sich zu seiner Zeit mit Kriegskunst und Strategie. Sein Buch „Die Kunst des Krieges“ zählt auch heute noch zum Grundlagenwissen, wenn es um Strategie und strategisches Denken geht. Er …
Demokratische Schule bedarf Planung: SV-Fahrt nach Norderney!
Viele Grüße von der Insel Norderney! Die SV mit ihren SV-LehrerInnen Frau Petermeier und Herrn Peine! Drei Tage lang haben nun wir Zeit, demokratisch an Themen zu arbeiten, die uns wichtig sind. Wir geben uns wieder größte Mühe, das Schuljahr interessant …
Dio als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Als eine von 92 Schulen wurde das Dionysianum am Vergangenen Dienstag (30.10.) im Dortmunder Rathaus für sein vielfältiges Angebot in den MINT-Fächern ausgezeichnet. Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und zeichnet vor…
Abschied von Frau Wiesch
Im Rahmen des Pädagogischen Tages wurde heute Frau Wiesch, die mit ihrer herzlichen und offenen Art das Team des Sekretariats sehr bereicherte, verabschiedet. Sie verließ mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“ nach sechs Jahre unsere Schule in den Ruhe…
Dionysianum sparte in 2017 wieder Energie!
Das Dionysianum hat letztes Jahr wieder am 50/50-Projekt teilgenommen und Energie gespart! 791€ haben wir nun als Anteil erhalten, welche wir wieder in Energiesparmaßnahmen stecken (z.B. Logikschaltungen, LEDs usf.).
Neues Sekretariat - Einweihung am Montag
Das Sekretariat erstrahlt in neuem Glanz! Darauf wollen wir am Montag, 30.10.2018 in der 4. Std. (10:30 Uhr) anstoßen und laden alle herzlichen ein. Wir danken unserem Schulträger, der Stadt Rheine, für die Neugestaltung unseres Sekretariats, und unserem H…
MINT-freundliche Schule: Das Dionysianum ist zertifiziert!
Liebe Schulgemeinde, mich erreichte die Nachricht, dass das Gymnasium Dionysianum als MINT-freundliche Schule am 30. Oktober in Dortmund zertifiziert wird. Eine Delegation der Schule ist zur Ehrungsfeier eingeladen worden. Die Ehrung selbst steht unter der…
KAoA-Potenzialanalyse: Wie ermittle ich meine persönlichen Stärken und…
Am 8., 9. und 10.10.2018 standen für die 8. Klassen des Dionysianums die KAoA-Potenzialanalysen bei den Grone-Schulen in Osnabrück an. KAoA – diese Abkürzung steht für „Kein Abschluss ohne Anschluss“, dahinter steht das neue schulische Berufsorientierungsprogr…
Studienfahrten Q2: Eine Stufe – drei Ziele
Zwischen Sommer- und Herbstferien standen wie immer für die Dio-Q2 die lang herbei gewünschten Studienfahrten auf dem Programm. Dabei ging es in diesem Jahr in fast alle vier Himmelsrichtungen – nur der Westen wurde ausgespart. Während der Deutsch-LK sich gen…
Dios in Xanten: Salvete!
Heute haben die dionysianischen Germanen der Jahrgangsstufe 6 den Rhein überquert, um das römische Reich zur Zeit Christi Geburt zu erleben. Herzliche Grüße aus Xanten, salvete!
Welcome to Rossall School - Das Dio besucht seine Partnerschule in Eng…
Ein besonderes Erlebnis für 33 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Gymnasium Dionysianum war der diesjährige Besuch bei ihrer Partnerschule Rossall School in Fleetwood, England. In den frühen Morgenstunden machte sich die Gruppe, begleitet vo…
Vortrag: „Operation Marriage“ – Wie aus Rheinländern, Westfalen und Li…
Konnte es eine Liebesheirat werden? Die lebenslustigen Rheinländer, die bodenständigen Westfalen und die stolzen Lipper - zwei preußische Provinzen, die augenscheinlich gar nicht zueinander passen? Aber in einer Geheimoperation wurden im Jahr 1946 durch die da…
Schachspielen auf dem Schulhof - eine andere Art von Pause!
Auf Anregung von Frau Drobietz hat der Förderverein ein Außenschachspiel gekauft. Bisher war Schach schon das beliebteste Spiel in der Pause in der Schülerbibliothek, sogar eine Lärmampel musste angeschafft werden! Nun kann man auch außerhalb der Bibliothek s…
EUROPA - Englandaustausch: Der letzte Tag am Pleasure Beach (24.09.201…
Heute morgen durften wir das letzte mal unsere englischen Austauschpartner bei ihrem Unterricht begleiten. Nach den ersten beiden Stunden trafen wir uns um 11 Uhr vorm Guesthouse und liefen gemeinsam zur Tramstation ?. Während unserer Fahrt konnten wir einen…
Fußball: Mädchen stehen den Jungen in nichts nach
Auch die Fußball- Mädchen des DIo haben sich in beeindruckender Manier für die nächste Runde qualifiziert. Sie besiegten die Sekundarschule Mesum deutlich mit 8:1. Wir wünschen auch hier weiterhin viel Erfolg. Text: Herr Gorny Bilder: F…
EUROPA - Englandaustausch: Blackpool (23.09.2018)
Am Morgen gingen wir bei Sonnenschein am Strand spazieren. Um halb 12 gab es Brunch in der Dining Hall. Gestärkt fuhren wir nach Blackpool. Dort besuchten wir unter anderem das Hounds Hill Shopping Center und besichtigten die Stadt. Nach ein paar Stun…
Fußball-Jungen der WK III erfolgreich
Unsere Fußballer der WK III Jungen konnten das Kopernikus Gymnasium nach toller Leistung mit 6:1 besiegen und sich somit für die nächste Runde qualifizieren. In dieser wird man auf den Sieger aus dem Dreiturnier zwischen dem Emsland Gymnasiums Rheine, dem AJ…
MINT: Schüler des Gymnasium Dionysianum gewinnen Preise bei den Highli…
Moritz Rekers, Nele Thurau, Martje Drees (alle 8b) sowie Mia Werning (7a) Das Gymnasium Dionysianum hat sich wieder mit mehreren Schülergruppen erfolgreich am Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik 2018“ in Dortmund beteiligt. Die Klasse 8b sowie …
EUROPA - Englandaustausch: Lake District! (22.09.2018)
Heute haben wir den Lake District besucht - einen Nationalpark, ca. 80 km nördlich von Rossall: Bei bewölktem Himmel stiegen wir aufs Boot und machten eine Rundtour über den größten See Englands. Zurück in Bowness stärkten wir uns mit Fish&Chips für die…
KAoA: WWU - Münster - Jura-Schnupperstudium
Wir möchten sie hiermit gerne auf ein Angebot der Fachschaft Jura der Uni Münster aufmerksam machen, das im Rahmen der Berufswahl und Studienwahl vor allem für Schüler*innen der Oberstufe sehr interessant sein könnte: Wir bieten jedes Semester in der zweiten…
EUROPA - Englandaustausch: Interessante Eindrücke im Rossall-Schulallt…
Am gestrigen Freitag durften wir nach einem leckeren Frühstück, entweder bei unserer Gastfamilie oder in der altehrwürdigen„Dining Hall“ zum zweiten Mal unsere Austauschpartner bei ihrem Schulalltag begleiten. Der zweite Schultag begann mit einem Besuch in de…
KAoA: Ausbildungsplätze für 2019 bei der Bezreg. MS
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Abitur bzw. uneingeschränkter Fachhochschulreife für das Einstellungsjahr 2019 folgende Ausbildungsplätze an: voraussichtlich 25 Ausbildungsplätze als Bachelor of Laws/ Regierungsinspektoranwärter/innen (…
EUROPA - Englandaustausch: Ein Tag in Liverpool (20.09.2018)
Am Donnerstag haben wir die Stadt Liverpool besichtigt. Getroffen haben wir uns um 9:00 Uhr und sind dann alle zusammen mit dem Bus losgefahren. Nach einer einstündigen Fahrt kamen wir dann in Liverpool an. Dort haben wir uns zunächst einige Sehenswürdigk…
EUROPA - Englandaustausch: Erlebnisbericht aus Rossall (19.09.2018)
Nach einem erquickenden Schlaf küsste uns die Sonne um 7 Uhr des Morgens aus unseren süßen Träumen. Nachdem wir gegen 8 Uhr unser außerordentlich gutes Frühstück verkostet hatten, liefen wir geschwinden Ganges den Unterrichtsräumen entgegen. Um 9 Uhr beganne…
Klassen- und Stufenpflegschaften: Grundinformationen zu den Stufen
Liebe Eltern, hier werden Sie die allgemeinen Präsentationen zu den Stufen- und Klassenpflegschaften zum Schulstart 2018/19 finden. Die erste Sitzung der Schulpflegschaft findet am Montag, dem 24.09.2018, um 20:00 in der Petri-Kirche statt. Alles Gute Oliv…
EUROPA - Englandaustausch: Dover ist erreicht! (18.09.2018)
Um halb 5 morgens (!!) trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, die am Englandaustausch teilnehmen, mit ihren Lehrerinnen Frau Burkhard, Frau Degel und Frau Maasen vor dem Hauptportal. Nach der achtstündigen Busfahrt mit Fahrerwechsel ging es auf die Fä…
WK II Jungen sind Stadtmeister im Fußball
Am letzten Donnerstag konnten unsere " Kicker" der WK II Jungen die Stadtmeisterschaft im Fußball sichern. In packenden Spielen konnten die Nelson Mandela Sekundarschule mit 3-0 geschlagen und das Kopi nach einer starken kämpferischen Leistung insbesondere in…
Schulbibliothek: Auszeichnung besonders fleißiger Bücherwürmer
Am letzten Freitag wurden in der Schülerbücherei Schüler und Schülerinnen ausgezeichnet, die beim Programm zur Leseförderung „Antolin“ besonderen Lesefleiss bewiesen haben. Liine Peters hat dabei mehr als 20 Bücher bearbeitet, Lukas Gude, Klara Küpker und Romi…
IP-Gruppen: Buchungstermin Mietkosten für 2017/18 und 2018/19
Liebe Eltern, aufgrund eines technischen Versehens sind die zwei üblichen Abbuchungen bzgl. Instrumentenmiete für 2017/18 nicht erfolgt. Daher werden wir im September/Oktober und Dezember 2018 die anteiligen Mietkosten für das vergangene Schuljahr 2017/18 un…
EUROPA 2019: Austausch für Schülerinnen und Schüler
Die Bezirksregierung Düsseldorf vermittelt individuelle Schüleraustauschprogramme auf Gegenseitigkeit mit Frankreich (Brigitte-Sauzay-Programm und VOLTAIRE-Programm), Kanada (Provinz Québec), Neuseeland, Australien und der Schweiz. Schülerinnen und Schüler ve…
Q2: Studienfahrt "Gruppe Dresden - Prag - Weimar"
Angekommen in Dresden standen mit Blick auf das Fach Deutsch natürlich Zwinger, Frauenkirche und Innenstadt im Mittelpunkt. Von dort wurde Prag besucht, die Stadt Kafkas. Auch Goethes spätere Heimat Weimar wurde berücksichtigt und die Gruppe besuchte Goe…
Q2: Studienfahrt "Gruppe England" mit York, Stratford und Lo…
Alle Schülerinnen und Schüler der Englisch-Gruppe sind gesund und munter nach einer schönen Fährfahrt in York eingetroffen. Am Mittwoch standen Workshops zu Shakespeare in Stratford im Mittelpunkt. Nun sind alle in London!
Q2: Studienfahrt "Gruppe Berchtesgaden"!
Viele Grüße ans Dio senden die Biologen und Geographen von der Studienfahrt Berchtesgaden. Nach einer Tour durch das Klausbachtal mit einem Nationalpark-Ranger am Dienstag stand heute ein Besuch in Salzburg auf dem Programm. Die vielen interessanten Eindrü…
EUROPA: Frankreichaustausch - jetzt anmelden
Die Anmeldung zum Frankreichaustausch für Französisch-Schüler*innen der Stufen 8 und 9 ist noch bis zum 19. September möglich. Alle Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Fachbereich - Französisch". Bitte gebt eure Anmeldung bei eurer Französi…
VAD: Farbenfest am Samstag, dem 01. September
Der Verein Alter Dionysianer (VAD) lädt alle Vereinsmitglieder herzlich ein zur Teilnahme am Farbenfest 2018. Natürlich kann man auch noch am Samstag Mitglied des VADs werden! Er hat nun über 1500 Mitglieder und ist einer der größten Ehemaligenvereine Deuts…
Mottotag: Ab in den Süden
Planschen im Forum? Nicht nur die neuen 5er guckten erstaunt in ihre Pausenhalle... Dort feiern heute die angehenden Abiturienten und Abiturientinnen ihren ersten Mottotag und haben errechnet, dass nur noch 222 Tage bis zum Abitur "fehlen". Zum Abschluss…
Neue Gesichter am Dio - Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler! Wir freuen uns, dass ihr da seid, und wünschen euch einen guten Start am Dio! Ebenso wünschen wir den neuen Kolleginnen und Kollegen Frau Parusel, Frau Potthoff, Frau Wessmann, Herrn Apelt und Herrn Hoffmann ein to…
Q2: Auf zum Endspurt Richtung Abitur
Unsere Q2 hat das letzte Schuljahr vor dem Abitur nach Ostern 2019 erreicht. Man muss wirklich sagen, dass die Zeit flieht, da das Schulhalbjahr der Q2 nur bis Weihnachten (für die Stufen 5 - Q1 endet es Mitte Februar) reicht. Stufenversammlung Q2 in der P…
Neues Schuljahr: Erste Schultage // Jahreskalender
Liebe Schulgemeinde, das Schuljahr 2018 / 19 steht in den Startlöchern. Juristisch begann es am 01.08.2018, doch bis zu den Nachprüfungen am Ferienende (diese betreffen zwei Schüler) und dem Schulbeginn ist noch bisschen Zeit. Als neue, feste Kolleginnen und…
So gelingt der Schulstart!
Ferienende bedeutet für viele Familien: Der Alltag kommt wieder. [...] Und was hilft "alten Hasen" beim Schulbeginn nach den Ferien? von Dr. Sascha Borchers, Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Borken / Fachbeauftragter für Schulpsychologie bei der…
Abiturientia 2018 unterstützt die Caritas
Die Abiturientia 2018 des Gymnasium Dionysianum hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen das zu ermöglichen, was für sie selbstverständlich ist: individuell und selbstbestimmt ihre Freizeitaktivitäten mi…
Junge Experten präsentieren ihre Arbeiten am Dio
Am vergangenen Freitag standen wieder einmal vier junge Experten der Jahrgangsstufe 6 vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, ihren Lehrerinnen und Lehrern, ihren Eltern und Großeltern, um sichtlich stolz, aber auch sehr aufgeregt die Ergebnisse ihrer A…
Schulbibliothek: Aktion zur Leseförderung
Vergangene Woche fand in der Schülerbücherei zum ersten Mal ein Blind Date mit einem Buch statt. Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 konnten sich zu dieser Aktion anmelden. Die Teilnehmer erhielten Bücher, deren Titel und Klappentext verpackt waren, so da…